Wie das geht, erkläre ich dir hier und ich gebe dir eine Anleitung, mit der es dir gelingen wird, Schritt für Schritt das Interesse deines Expartners oder deiner Expartnerin an dir neu zu erwecken.

Wer schreibt hier: Paartherapeut Frederic Dittmar. Mehr von mir auf Youtube
Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Schritt 1: Finde heraus, woran es liegt, dass er oder sie nicht mehr reagiert
Meistens ist der Grund dafür, dass er oder sie den Kontakt abbricht, dass schlicht und ergreifend kein Interesse daran besteht, ihn aufrechtzuerhalten.
Denn wenn wir Interesse am anderen haben, dann reagieren wir auch auf seine Nachrichten, strahlen, wenn wir sie erhalten, antworten gern und wenn irgend möglich auch schnell.
Haben wir hingegen mit einer Person abgeschlossen und das Interesse verloren, fühlen wir uns dadurch vielmehr genervt und tendieren dazu, diese Nachrichten mit großer zeitlicher Verzögerung oder auch gar nicht zu beantworten. Wir ignorieren!
Sehr wahrscheinlich liegt also Desinteresse vor, wenn der andere dich ignoriert.
Doch es gibt auch eine zweite Möglichkeit: Vielleicht hat der- oder diejenige noch starke Gefühle für dich, liebt dich möglicherweise noch immer und meldet sich aus diesem Grund nicht.
Selbstschutz kann ebenso ein Grund für einen Kontaktabbruch sein wie Desinteresse.
Ein Kontaktabbruch zum Selbstschutz kann darin begründet sein, dass du dich toxisch verhalten und den anderen sehr verletzt hast, sodass er oder sie sich vor künftigen Verletzungen schützen möchte.
Oder man schmollt und möchte sich nun durch Missachtung rächen.
Wenn die Grundlage der Kontaktlosigkeit also ist, dass er oder sie dich noch liebt, aber verletzt und dadurch verschlossen ist, solltest du unbedingt den ersten Schritt auf dein Gegenüber zu machen.
Am besten nicht, indem du eine Nachricht schreibst, sondern im Rahmen eines privaten Treffens, bei dem sich mit einem guten Gespräch vielleicht schon viele Probleme lösen lassen.
Sei aufmerksam, höre dem anderen zu, gehe sachlich auf seine Belange ein, scheue dich aber nicht davor, auch deine emotionale Seite zu zeigen.
Gehe diesen Schritt jedoch nur, wenn du sicher weißt, dass die Gefühle für dich noch vorhanden sind.
Wenn das nicht so ist, kannst du davon ausgehen, dass das Interesse an dir signifikant weniger geworden ist.
Typische Anzeichen dafür sind, dass du von ihm oder ihr verlassen wurdest und möglicherweise bereits eine neue Partnerschaft oder Affäre im Spiel ist.
Der erste Schritt ist also, zu erkennen, ob etwas aus Liebe oder aus fehlender Liebe geschieht, was leider meistens der Fall ist.
Schritt 2: Akzeptiere die schmerzhaften Tatsachen und wachse über dich hinaus
Der zweite wichtige Punkt ist, dass du diese Tatsache akzeptierst, obwohl sie schmerzhaft ist.
Auch wenn dein Herz noch für den Expartner schlägt und es schwer ist, musst du annehmen, dass er oder sie nun ein eigenes Leben führt, in dem du keine Rolle spielst, und du musst lernen loszulassen.
Sieh es als eine Challenge an, als eine persönliche Herausforderung, die es zu meistern gilt, um am Ende das zu bekommen, was man möchte.
Am wichtigsten ist es, dir bewusst zu machen, dass es niemals etwas bringt, dem anderen hinterherzulaufen.
Wenn das Interesse nicht da ist, ist es nicht da.
Punkt.
Akzeptiere das und gehe selbst auf Distanz.
Aber mach dir bewusst, dass dieses Interesse möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt neu hervorgerufen werden kann, beziehungsweise fast wie von selbst wieder aufkommen wird.
Wie du genau das erreichen kannst, erkläre ich dir jetzt.
Schritt 3: Investiere in deine Weiterentwicklung
Das Einzige, was an diesem Punkt eurer Beziehung, an dem das Interesse nur noch einseitig vorhanden ist, Sinn macht, ist, dich nun ganz auf dich selbst zu konzentrieren.
Wenn du möchtest, dass du für ihn oder sie wieder interessant wirst, ist die Wahrscheinlichkeit dafür wesentlich größer, wenn du dich weiterentwickelst.
Arbeite an der Entwicklung deiner eigenen Persönlichkeit, zum Beispiel, indem du deine „Inneres-Kind-Wunden“ betrachtest, dich bewusst aus festgefahrenen Verhaltensmustern löst und dadurch stärker und unabhängiger wirst.
Verwende deine Energie darauf, dir selbst ein unabhängiges und erfülltes Leben aufzubauen, in dem du so glücklich bist, dass du den Expartner oder die Expartnerin überhaupt nicht brauchst, selbst wenn du ihn oder so noch willst.
Grundsätzlich sollte das für all deine Beziehungen gelten: Du solltest sie aus einer Fülle heraus führen, nicht aus einem Mangel heraus.
Erkenne vielmehr die Mängel in deinem Leben, seien sie beruflicher oder privater Natur, und arbeite aktiv daran, sie selbst zu beseitigen, aus eigener Kraft.
Ich verspreche dir, dadurch wirst du sehr viel selbstbewusster werden und auch so auftreten.
Du wirst wesentlich glücklicher sein als zuvor und du wirst ein deutlich erfüllteres Leben haben.
Und nun darfst du raten, was passiert, wenn du dir selbst ein solch erfülltes und glückliches Leben schaffst, wahrnehmbar für jedermann, der dir begegnet.
Für deinen Expartner oder die Expartnerin – ebenso wie für andere Menschen in deinem Umfeld – wirst du so garantiert wieder viel interessanter werden.
Wenn du all diese Dinge tust, nicht stehenbleibst, sondern dich weiterentwickelst und inneres Glück und Zufriedenheit findest, dann wirst du dieses Glück auch ausstrahlen, wenn der Kontakt zu deiner oder deinem Ex wieder zustande kommt.
Allein dadurch wirst du schon wesentlich interessanter und anziehender auf ihn oder sie wirken als es im Moment der Fall ist – und mit etwas Glück wird er oder sie dann ganz von allein aktiv werden, um wieder mit dir in Kontakt zu treten.
Wichtig bei der ganzen Sache ist jedoch vor allem, dass du all das für dich selbst tust, nicht für ihn oder sie, denn sonst arbeitest du schon wieder aus einem Mangel heraus und das macht dich nicht interessant.
Verwende deine Energie auf dich, um dein eigenes Glück zu finden, sodass du den anderen überhaupt nicht brauchst, um glücklich zu sein und er oder sie maximal der- oder diejenige sein könnte, mit der du noch glücklicher wärst als du es ohnehin schon bist.
Schritt 4: Trefft euch persönlich und beeindrucke mit deiner Entwicklung
Verzichte auf Anrufe, SMS oder WhatsApp-Nachrichten, denn auf diese Weise ist es sehr schwer, deine Weiterentwicklung zu transportieren und du läufst leicht Gefahr, den anderen zu nerven, obwohl dies gar nicht in deiner Absicht liegt.
Besser ist es, ein zufällig wirkendes Treffen zu arrangieren, sei es auf einer Party bei gemeinsamen Freunden, am Arbeitsplatz oder irgendwo sonst, wo du weißt, dass die Wahrscheinlichkeit aufeinander zu stoßen groß ist.
Wenn es die Möglichkeit zu einer persönlichen Begegnung gibt, dann nutze sie.
Stell dir vor, er oder sie trifft dich und du wirkst wahnsinnig glücklich, siehst toll aus und trittst unglaublich selbstbewusst auf, lachst und überträgst diese Energie und Lebensfreude auf dein Umfeld.
Was passiert dann wohl?
Richtig!
Du wirst für ihn oder sie wieder interessanter.
Und im besten Fall interessant genug, dass er oder sie von sich aus auf dich zukommt und dich fragt, ob ihr beispielsweise nicht mal wieder einen Kaffee zusammen trinken gehen wollt.
Die schlimmsten Fehler, die du machen kannst – wenn du ignoriert wirst!
Der größte Fehler, den du machen könntest, wäre der, dem oder der Ex hinterherzulaufen.
Denn dadurch kann passieren, dass du blockiert wirst und das Interesse an dir komplett schwindet.
Aber auch, wenn merkbar ist, dass du aus einem Mangel heraus agierst und deine Änderung nur für ihn oder sie stattfindet, führt das nur dazu, dass sich das Gegenüber komplett abwendet, ebenso wie dann, wenn du versuchst, mit Eifersucht zu arbeiten.
Rache- und Wutnachrichten, die du versendest, können zum selben Resultat führen.
Agiere nicht so, dass eine spätere Wiederherstellung des Kontakts und eine Verbesserung eurer Beziehung dadurch erschwert werden würde.
Erhalte das Potenzial, das dafür da ist, immer wieder in Verbindung zu gehen.
Derzeit ist die Verbindung unterbrochen, doch um die Rückeroberung zu einem Erfolg zu führen, ist es sehr wichtig, dass eine Auflösung, beziehungsweise wieder in Kontakt zu treten, prinzipiell möglich bleibt.
Dies kannst du dann erreichen, indem du wieder interessanter wirst.
Die Schlüssel zum Erfolg
Akzeptiere die momentanen Gegebenheiten, gehe auf Abstand, aber halte die Möglichkeiten offen, diesen Abstand nach deiner Weiterentwicklung wieder zu verringern und bei einem persönlichen Treffen das Interesse an dir neu zu erwecken.
Arrangiere zu gegebener Zeit ein zufällig wirkendes Treffen und bau von da an eure Beziehung neu auf, statt zu versuchen, dies jetzt im Moment zu tun und daran zu scheitern.
Ich weiß, dass es schwer ist, sich an diese Regeln zu halten, wenn man am Anfang dieser Entwicklung steht und den anderen vermisst, doch ich hoffe, dass ich dir mit diesen grundlegenden Regeln weiterhelfen und dich an dein Ziel führen kann.
10 Tipps, wenn er:sie dich ignoriert
#Tipp 1: Loslassen
Lerne loszulassen!
Was ich meine: Warum ist es wichtig, dass er:sie dich ignoriert?
Wie willst du also glücklich werden, wenn du dein Glück von einer unglücklichen Liebe abhängig machst!
Wichtig:
Loslassen heißt, dass du dich für dich und deine Selbstliebe entscheidest! Und dann erst für alles andere (auf einem mental gesundem Grund).
Loslassen klappt nur, indem du ihm vergibst! Und auch dir! Indem du dich selber liebst! Und indem du in Dankbarkeit an eure Zeit zurück denkst! Wut, Hass, Ärger sind Teil einer Trennung – verengen und verschlimmern den Schmerz am Ende aber nur!
#Tipp 2: Gesunde Kommunikation
Achte auf eine gesunde Kommunikation!
[/bmtextbox]
#Tipp 3: Selbstliebe
Liebe dich und du wirst geliebt!
Das gilt auch für deinen Ex Freund!
Ganz genau: Zweiteres hinterlässt einen deutlich besseren Eindruck! Ok – und wie kommst du da hin? MIT SELBSTLIEBE! Wie lernst du Selbstliebe? Ganz sicher nicht vor dem Spiegel! Die Folge: Mehr Selbstliebe im Alltag!
#Tipp 4: Vergebung
Vergebung ist meiner Meinung nach das beste und stärkste Mittel, um emotional unabhängig zu werden!
Und emotionale Unabhängigkeit brauchst du, um nicht zu needy zu wirken!
Du brauchst ihn weniger. Du reagierst nicht sofort auf ihn. Und meldet er sich nicht, geht deine Welt nicht unter! Und genau das macht dich für ihn wieder viel interessanter!
#Tipp 5: Lenk dich ab
Lenk dich ab!
Ganz wichtig: Lenk dich mit den richtigen Dingen ab!
Und Dinge, die dir Spaß bereiten.
Weil du immer weniger darauf achten wirst, was dein Ex Freunde gerade macht. Oder ob er dir gerade schreibt! Sprich – du wirst unabhängiger und damit attraktiver!
#Tipp 6: Freunde
Triff Freunde und frage, was sie über deine jetzige Situation denken!
Das kann die Augen öffnen und zu neuen Einsichten verhelfen!
#Tipp 7: Innere Kind Anteile heilen
Ist es Liebe? Oder ist es das innere Kind?
Ist es die Angst vor…
… und genau das wird auf deinen Ex Freund ausstrahlen und die Anziehung erhöhen!
#Tipp 8: Meditation
Wir hatten bereits viele Themen…
All das sind Themen, die für dich und deine Beziehung zum Ex extrem wichtig sind!
Die Antwort: MIT MEDITATION!!!
Klar – sinnieren, darüber grübeln oder „es sich einfach bewusst machen“ hilft auch. Klappt aber nur bedingt! Meditation ist da deutlich schneller und effizienter!
#Tipp 9: Spiegel ihn
Wenn du mit ihm schreibst, dann spiegel ihn!
Warum?
Damit du nicht zu needy rüber kommst!
Die Folge: Eine ausgeglichene und gesunde Unterhaltung![/bmtextbox]
#Tipp 10: Renne nicht hinterher!
Dieser Tipp ist simpel und zugleich extrem wichtig!
Versuche all dein Handeln immer aus der zweiten Perspektive zu betrachten!