Ihr beide seid in einer Funkstille. Doch der:die Ex hat Geburtstag! Ist es jetzt sinnvoll zu gratulieren, oder sollte man lieber warten? Mach unbedingt meinen 1:1 Ex zurück Test, damit ich dir meine erhliche Meinung mitgeben kann! Und lies diesen Beitrag!
Test-Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?
Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Schau dir auch dieses Video zum Thema an:
Soll man nach einer Funkstille zum Geburtstag gratulieren?
Diese Frage bekomme ich immer wieder… Und sie scheint sehr wichtig!
Aber zuerst möchte ich einen wichtigen Punkt betonen:
Es gibt keine pauschale Antwort
Es ist schwierig, diese Frage pauschal zu beantworten. Jede Situation ist einzigartig und erfordert eine individuelle Betrachtung. Daher ist mein erster Ratschlag, mir deine spezifische Situation genau zu beschreiben.
Persönliche Einschätzung deiner Situation
Fülle den Ex zurück Test aus und schicke ihn mir zu. Beschreibe deine Situation in etwa 30 bis 50 Wörtern, damit ich ein umfassendes Bild bekomme und spezifische Ratschläge geben kann.
Du erhältst dann ein persönliches Antwortvideo von mir, das speziell auf deine Situation zugeschnitten ist.
Ex trotz Funktstille gratulieren – kenne diese 2 Szenarien! Danach 19 Tipps!
Szenario 1: Wenn du das Problem verursacht hast, solltest du auch gratulieren!
Falls du dich falsch verhalten hast und dadurch die Funkstille ausgelöst hast, dann liegt es an dir, den Prozess der Wiedergutmachung zu beginnen.
Wenn durch dein Verhalten ein Streit entstanden ist, dann bist du die Person, die die Initiative ergreifen sollte, um den Kontakt wiederherzustellen.
Es geht vor allem um Vertrauensaufbau!
Aktionen zum Wiederaufbau des Vertrauens
Wichtig ist, dass du aus dem richtigen Mindset heraus handelst.
Wenn du einen Vertrauensbruch begangen hast, musst du Aktionen setzen, die das Vertrauen wieder aufbauen. Aber tu das niemals aus einem Mangelbewusstsein oder aus Angst heraus.
In diesem Video kläre ich darüber auf, was gilt, wenn du den:die Ex verletzt hast!
Handeln aus dem Herzen, nicht aus der Angst
Es ist essentiell, dass du nicht aus dem Gefühl heraus handelst, dass du den anderen brauchst, um dich glücklich zu fühlen.
Die Wiederherstellung des Kontakts sollte nicht aus der Notwendigkeit heraus geschehen, dich durch die andere Person glücklicher zu fühlen. Also aus einem Mangel oder einer Angst!
Nein, es geht darum, aus dem Herzen heraus zu handeln und echte Reue und den Wunsch zur Versöhnung zu zeigen.
Die Wichtigkeit der Unabhängigkeit
Es ist wichtig, auf ein signifikantes Problem hinzuweisen, das im Verlauf dieses Videos weiter diskutiert wird.
Szenario Zwei: Der Ex-Partner verhält sich dagegen falsch und toxisch – jetzt zu gratulieren wäre ein Fehler!
Wenn dein Ex-Partner sich dir gegenüber falsch und toxisch verhalten hat, gibt es bestimmte Schritte, die du unternehmen solltest.
In solchen Fällen ist es entscheidend, dass du dich schützt und deine Unabhängigkeit bewahrst.
Schau dir diese Ex zurück Strategie an, wenn der:die Ex toxisch ist!
Selbstschutz und Unabhängigkeit
Erstens, es ist wichtig, dass du nicht von deine:m oder deiner Ex-Partner:in abhängig bist.
Sollte irgendeine Art von Kontakt wieder aufgenommen werden, sollte dein Ex-Partner oder deine Ex die Initiative ergreifen und gleichzeitig seine:ihre toxischen Verhaltensweisen abgelegt haben.
Deine Lernaufgabe: Selbstliebe
Deine einzige Aufgabe in solch einer Situation ist es, jeglichen inneren Widerstand aufzulösen und durch Selbstliebe zu ersetzen.
Es ist möglich, dass du Verlustängste oder Ängste, nicht gut genug zu sein, hast. Und es ist wichtig, diese Ängste anzuerkennen und sie durch Heilungsprozesse aufzulösen.
Hier zeige ich dir wie das klappen kann!
Setze klare Beziehungsstandards
Formuliere und lebe deine Beziehungsstandards klar aus. Du solltest den anderen nur akzeptieren, wenn er sein falsches und verletzendes Verhalten wirklich verändert hat.
Und wenn das nicht geschieht, solltest du die Selbstliebe haben, diesen Menschen für immer gehen zu lassen.
Das gilt auch in Sachen „Gratulieren“ und „Geburtstag“!
Vermeide Co-Abhängigkeit und emotionalen Missbrauch
Dies ist in Szenario zwei besonders wichtig, da deine fehlende Abgrenzung sonst schnell zu Co-Abhängigkeit und sogar zu emotionalem Missbrauch führen kann.
Es ist wichtig, dass du dir deine Themen anschaust und sie auflöst.
Heißt also: In szenario zwei Geburtstagsgrüße vermeiden
In solchen Fällen solltest du nicht zum Geburtstag gratulieren. Stattdessen solltest du auf dein eigenes Wohlbefinden und deine emotionale Gesundheit achten.
Wichtige Tipps, wenn du trotz Funkstille gratulieren möchtest!
Tipp 1 am Rande: Über die Auswirkungen nachdenken, wenn du gratulierst!
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, über die Auswirkungen deiner Handlungen nachzudenken.
Welche Wirkung erhoffst du dir von deinen Gebrutstagswünschen und welche Auswirkungen könnten sie tatsächlich haben?
Tipp 2: Der Ursprung der Ängste und die Auswirkungen des Leidensdrucks
Viele Menschen haben starke Ängste!
Und erst aus diesen Ängsten heraus entsteht Leidensdruck.
Dieser Leidensdruck führt oft dazu, dass man versucht, den Ex-Partner nicht zu verlieren, alles richtig zu machen oder ihn zurückzubekommen.
Die Folge: Es wird nur noch schlimmer! Löse also erst einen Leidensdruck! Und handel aus dem daraus resultierenden Zustand der Selbstliebe!
Hießt: Renne nicht mehr aus deiner Angst hinterher! Sondern kämpfe aus deinem Herzen!
Hier komplette Guides für verschiedene Ängste!
- Verlustangst
- Angst vor Einsamkeit
- Idealisierungsprogramme (wir suchen im Ex die Liebe unserer Eltern)
- Die Angst nicht gut genug zu sein!
Tipp 3: Mangelbewusstsein aufklären
Es ist wichtig, diesen Antrieb des Mangeldenkens zu beseitigen.
Wenn du alles, was du tust, so ausrichtest, dass die Chance, dass dein:e Ex zurückkommt, steigt, handelst du aus einem Mangelbewusstsein heraus.
Heißt: Ich tu Dinge, weil ich nur mir dir glücklich und vollständig sein kann! Aus einem inneren Mangel!
Das Ziel sollte jedoch sein, unabhängig davon, ob dein Ex-Partner in deinem Leben ist oder nicht eine Rückeroberung zu prbieren oder nicht!
Heißt: Sei mit dir selbst sehr sehr glücklich und vollständig! Und mit der:dem Ex maximal etwas glücklicher!
Aber nicht: Du bist alleine super unglücklich und nur mit dem:der Ex glücklich!
Tipp 3.5: Entscheidungen aus innerer Vollständigkeit treffen
Jede Entscheidung, die du triffst, sollte aus einem Zustand innerer Vollständigkeit und Zufriedenheit heraus getroffen werden.
Dies schließt auch Entscheidungen ein, wie beispielsweise, ob du während einer Funkstille zum Geburtstag eine Nachricht schreiben solltest.
Tipp 4: Die Wiederherstellung der Anziehungskraft
Es ist wichtig, den wichtigsten Faktor in eurer Beziehung wieder aufzubauen – die Anziehung.
Allerdings ist dies immer eine individuelle Angelegenheit und hängt von deiner speziellen Situation ab.
Mach daher meinen Ex zurück Test!
Tipp 5: Die Wichtigkeit direkter Kontaktaufnahme
Eine der besten Arten der Kontaktaufnahme ist immer die direkteste.
Heißt: Ein Telefongespräch ist immer besser als das Schreiben einer SMS, und ein persönliches Treffen ist sogar noch besser als ein Telefonat.
Wenn also Kontakt hergestellt wird, sollten die richtigen Bedingungen für einen guten Kontakt geschaffen werden, so dass der Ex-Partner nach dem Kontakt gerne mehr Kontakt hätte.
Weitere Tipp: In diesem, warum direkter Kontakt so wichtig ist!
Tipp 6: Die Ursachen der Trennung verstehen
Es ist wichtig, die Ursachen für die Funkstille oder sogar die Trennung zu kennen.
Denn ändern sich die Gründe für die Trennung, so ändern sich auch die Gründe, die FÜR eine erneute Beziehung mit dir sprechen!
Tipp 7: In den Veränderungsprozess einsteigen
Sobald du die Gründe für die Trennung erkannt hast, ist es an der Zeit, dich zu ändern.
Warst du zu anhänglich? Hast du zu sehr nach der Beziehung gestrebt?
Usw…
Mach eine Liste der wirklichen Ursachen für eure Trennung. Werde dir der Gründe für den Verlust und der Anziehungskraft zwischen euch beiden bewusst und beginne, an diesen Dingen zu arbeiten.
Schau dir dieses Video zu diesem Thema an!
Tipp 8: Erkenne die Notwendigkeit der Veränderung für dich selbst
Eine wichtige Voraussetzung für den Heilungsprozess ist die Erkenntnis, dass eine Veränderung notwendig ist und diese Veränderung in erster Linie für dich selbst geschieht.
Nicht um den:die Ex zurück zu erobern! Nur so kannst du auch in der Tiefe Veränderung „Transportieren“!
Was würde wohl passieren, wenn du dich nur veränderst, um den:die Ex zurück zu bekommen, sobald du ihn oder sie zurück hast?
Genau: Der Antrieb würde massiv nachlassen!
Die Folge: Du würdest viel schneller in alter muster zurückfallen!
Meine Erfahrung: Unfassbar viele Beziehungen gehen genau dieswegen nach wenigen Monaten erneut auseinander!
Tipp 9: Die Veränderung demonstrieren, sobald Kontakt aufgenommen wird
Sollte es zu einem Kontakt kommen, zum Beispiel über ein Geburtstagsszenario, und du hast wirklich diese Themen bearbeitet und für dich erkannt (zum Beispiel, dass du zu eifersüchtig warst), hast eine z.b Therapie begonnen, dich z.b mit deinen Verlustängsten auseinandergesetzt und bist wirklich in diesen Heilprozess eingetreten? Dann kann diese Veränderung bei einem Treffen einen unglaublich starken Effekt erzielen!
Heißt: Wenn du zum Bday gratulierst, dann bereite diesen Kontakt so vor, dass er einen maximalen Effekt erzeugt!
Tipp 10: Die Bedeutung von Veränderung und echter Kontakt
Es ist nicht genug, einfach über Veränderungen zu sprechen.
Viel wichtiger ist, wenn diese Veränderungen tatsächlich gelebt und demonstriert werden.
Denn erst wenn es zu einem Kontakt kommt und diese Veränderung auch transportiert wird, dann hast du die beste Chance, dass aus diesem Kontakt mehr Kontakt wachsen kann.
Tipp 11: Erneute zusammenfassende Vertiefung, warum du direkten Kontakt nutzen solltest!
Wenn du daran interessiert bist, den Kontakt wieder aufzubauen, achte darauf, dass du die Voraussetzungen schaffst, damit aus diesem Kontakt mehr Kontakt entstehen kann.
Das bedeutet, dass die Dinge verändert werden müssen, die zum Kontaktabbruch geführt haben.
Daher ist es in vielen Situationen sinnvoll, mit einem möglichst direkten Kontakt zu arbeiten, um diese Veränderungen besser sichtbar zu machen.
Tipp 12: Daraus resultierende Überlegungen zur Kontaktaufnahme an Geburtstagen
Was soll man also am Ende schreiben, wenn man zum Geburtstag gratulieren möchte?
Es gibt keine pauschale Anleitung, da es immer auf die individuellen Umstände ankommt.
Es ist wichtig, aus den richtigen Beweggründen zu schreiben.
Aus meiner Erfahrung kann man sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, eine positive Reaktion zu erhalten, höher ist, wenn der Ex-Partner oder die Ex-Partnerin immer noch Gefühle für dich hat und eine Anziehungskraft besteht.
In diesem Fall kann eine Geburtstagsbotschaft als freundliche Geste und als Zeichen dafür gesehen werden, dass du immer noch an sie denkst.
Tipp 13: Verstehen der Dynamik zwischen Geburtstagsgrüßen und Anziehung
Obwohl du dir viele Gedanken darüber machen könntest, was du genau schreiben sollst, hängt die Reaktion deines Gegenübers weniger von deinen Worten ab…
Wisse: Wenn keine Anziehung mehr besteht, ist es wahrscheinlich, dass du eine weniger positive Antwort erhältst oder gar keine Antwort bekommst. Ist da noch Anziehung kommt eher eine positive Antwort.
Was du schreibst ist dabei bis zu einer gewissen Grenze oft irrelevant!
Konzentriere dich daher wie vorher beschrieben immer auf eine gute Vorbereitung von Kontakt durch Transformation und Anziehungsaufbau!
Dieses Video dazu wird dir helfen
Tipp 14: Die Rolle der Geburtstagsgrüße
Es ist wichtig zu verstehen, dass Geburtstagsgrüße in der Regel keine Anziehung aufbauen.
Sie können als Türöffner dienen, um den Kontakt möglicherweise wieder zu intensivieren. V
ielleicht kann dadurch ein Telefonat oder sogar ein Treffen zustande kommen.
Dennoch hängt das immer von der spezifischen Situation und den Umständen ab.
Wichtiger als der Kontakt ist daher immer eine gute Vorbereitung auf euren Kontakt!
Tipp 15: Anziehung durch Persönlichkeitsarbeit aufbauen
Die Vorstellung, dass du allein durch „Gratulieren“ Anziehung aufbauen kannst, ist in vielen Fällen ein Trugschluss.
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber in der Regel entsteht Anziehung vor allem dadurch, dass man sich die Gründe für die Trennung und den Anziehungsverlust genau anschaut und daran arbeitet.
Und dies beinhaltet immer Arbeit an der eigenen Persönlichkeit.
Tipp 16: Wahre die Bedeutung der Funkstille
Die Funkstille nach einer Trennung ist oft eine wichtige Phase, in der beide Seiten Zeit und Raum haben, um ihre Gefühle zu verarbeiten und ihre Perspektive zu klären.
Während dieser Phase kann es durchaus sinnvoll sein, den Kontakt zum Ex vollständig zu unterbrechen.
Die Frage ist, ob eine Geburtstagsnachricht diese Stille brechen und möglicherweise mehr Schaden als Nutzen anrichten könnte.
Tipp 17: Perspektivenwechsel: Den anderen verstehen
Versuche, dich in die Lage deines Ex zu versetzen. Würde eine Geburtstagsnachricht ihm oder ihr Freude machen oder eher Verwirrung oder Unbehagen hervorrufen?
Eine ehrliche Reflexion über die mögliche Wirkung deiner Nachricht kann dir helfen, die beste Entscheidung zu treffen.
Tipp 18: Kontext und Timing
Der Kontext und das Timing spielen ebenfalls eine Rolle.
Wie lange ist die Funkstille schon? Wie endete die Beziehung? Sind die Wunden noch frisch oder ist genug Zeit vergangen, dass eine freundliche Geburtstagsnachricht als Zeichen des guten Willens aufgefasst werden könnte?
usw…
Tipp 19: Geburtstagswünsche trotz Funkstille: Ja oder Nein?
Ob du zum Geburtstag gratulierst oder nicht, hängt letztendlich von deiner individuellen Situation ab.
Wenn du das Gefühl hast, dass es angemessen und positiv wäre, dann kannst du eine kurze, freundliche Nachricht senden.
Achte jedoch darauf, dass deine Nachricht keine verborgenen Erwartungen oder verborgene Agenda enthält. Es sollte einfach ein Akt des guten Willens sein.
Fazit: Persönliche Grenzen und Respekt
Obwohl Geburtstage besondere Gelegenheiten sind, solltest du dennoch die Grenzen und den Wunsch des anderen nach Abstand respektieren.
Vergiss nicht, dass das oberste Ziel die Heilung und das persönliche Wachstum sein sollte – sowohl für dich als auch für deinen Ex. Es ist wichtig, diesen Aspekt in deiner Entscheidung zu berücksichtigen.
Und – bereite jeden Kontakt immer erst gut vor!