Verlassen wegen einer anderen oder einem anderen? In diesem Beitrag möchte ich dir einen Weg zeigen, diesen Schmerz leichter zu überwinden! Verpass auch nicht meinen Ex zurück Test, falls du eine Rückeroberung planst!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Der Autor ist Frederic Dittmar. Paartherapeut bekannt aus Youtube!

 

Schau dir auch mein Aufklärungsvideo zum Thema an:

 

Punkt 1: Urvertrauen

Verlassen wegen einer anderen oder einem anderen – mein erster Gedanke…

Du wurdest verlassen, doch die Beziehung war eigentlich okay. Alles kam nur, weil jemand anderes ins Leben vom Expartner, der Expartnerin eingetreten ist?

Das ist immer eine große Herausforderung! Vor allem emotional. Gerade wenn die Beziehung gut war und du eig. glücklich gewesen bist.

Das erste Wichtige: Du solltest mit ganz viel Urvertrauen in das Leben, in dein Lebensschicksal in so eine Situation reingehen.

Mit einem tiefen Vertrauen, dass alles, was dir widerfährt und was passiert, irgendwo seine Richtigkeit haben wird…

…auch wenn dir das vielleicht gerade nicht bewusst ist oder du das gerade ganz anders erlebst.

Versuche an die Dinge zu denken, die dieses Urvertrauen stützen (in diesem Video mache ich das Prinzip von Urvertrauen an dem Beispiel „Streittrennung“ bewusst)

Die Dinge, die befürworten, dass alles am Ende zu etwas besserem führt!

  • Und vielleicht gab es bereits Probleme zwischen euch?
  • Vielleicht hat ja wirklich etwas nicht gestimmt. Vielleicht war die Beziehung sogar toxisch.
  • Vielleicht warst auch du an bestimmten Punkten nicht glücklich.
  • Vielleicht soll es auch so sein, dass du erst durch die Trennung jemand anderen kennenlernst. Und ohne die Trennung hättest du diese Person nie kennengelernt.

Stütze dich gedanklich und in deiner Perspektive auf alles, was dieses Urvertrauen schürt und schult und wachsen lässt.

Entferne dich von all den Dingen, die dieses Urvertrauen negieren.

Im Sinne von: das, was da passiert ist, ist eine Tragödie für mein Leben.

Also.. du bist ein Opfer und alles ist falsch und schiefgelaufen.

Wenn du all das mit Urvertrauen annimmst, so kommst du viel schneller über deinen Trennungsschmerz hinweg.

Weil du dich eben schulen kannst, mit dem bestmöglichen Ergebnis aus dieser Situation herauszugehen.

In der Folge wirst du immer mehr an die Dinge denken, die dafür sprechen, dass es eine kluge Entscheidung war, dass die Beziehung nun vorbei ist.

Dir wird immer bewusster, dass vielleicht doch alles seine Richtigkeit hat. Auch, weil du dich gedanklich und mental darauf konzentrierst und fokussierst. Und dadurch vor allem anfängst die Dinge zu reflektieren.

So entwickelst du mehr und mehr eine Perspektive darauf, was du durch die Trennungssituation gewonnen hast.

Und glaub mir: Genau das wird dir beim Loslassen und der Trennungsverarbeitung sehr helfen.

Fakt ist: Wenn der oder die Ex sich so schnell oder überhaupt auf jemand anderen einlässt, heißt das meist, dass da wahrscheinlich irgendwas bei euch gefehlt hat.

Die einzige Ausnahme: Er:sie liebt euch beide über alles, was nochmal eine ganz andere Situation ist. Schau dir dieses Video zum Thema an!

Oder er:sie ist toxisch: In diesem Beitrag kläre ich dazu auf!

Punkt 2: Trennung kann auch Heilung heißen

Versuche möglichst heilsam durch deinen Trennungsschmerz zu gehen.

Du hast immer die Möglichkeit verschiedene Dinge in dir wachsen zu lassen und verschiedene Perspektiven anzunehmen.

Was sehr wichtig ist: Versuche mit Urvertrauen zu arbeiten und dich im Inneren darauf zu konzentrieren, bewusst und mit Achtsamkeit durch das Trennungsszenario zu gehen!

Wisse: Der Gedanke, auf den du dich konzentrierst, der wird am Ende größer und größer! Der Wolf den du nährst, der wird am Ende auch wachsen!

Versuche dich also auf Dinge zu konzentrieren, die nicht so schmerzbehaftet sind!

Sondern Dinge, die mehr mit dem Vertrauen behaftet sind, dass das, was dir im Leben passiert, seine Richtigkeit hat und aus einem guten Grund und dir zugutekommend passiert. Und lass diese Perspektive wachsen.

Punkt 3: Vergeben aber nicht vergessen

Der nächste wichtige Punkt: Vergib dem Expartner, der Expartnerin…

Je mehr du diese Perspektive einnimmst, desto leichter wird es dir auch fallen ihm oder ihr zu vergeben.

Du solltest nicht vergessen! Aber Vergebung heißt, dass du dich emotional davon löst.

Denn Vergebung sorgt dafür, dass du dich von diesem Zustand des unglücklich seins befreist und löst.

Denn durch Wut auf den:die Ex befindest du dich in einem emotionalen Momentum des „Unglücklich seins“.

Und ja, du wurdest verraten und verlassen!

Wisse auch: Dein Schmerz wird auch weiterhin geschult und gestärkt, je mehr du in dieser Wut verhaftest.

Wie kann man vergeben?

Du musst diesen Prozess des vergebens emotional spüren. Nicht nur leere Worte sprechen, sonder die Vergebung fühlen!

Desto eher wirst du auch merken, dass sich innerlich eine neue Perspektive öffnet.

Eine Perspektive von „er / sie kann nichts dafür“. Niemand ist schuld. Es kann jeden so passieren.

Das ist das Leben. Es hätte genauso mir passieren können.

Wisse auch: Unser Herz liebt ja eigentlich und ist nicht wütend. Die Wut trennt uns vom Herz! Und die Vergebung verbindet uns erneut!

Und das Herz, dass ist der Ort, an dem wir glücklich sind.

Was heißt: Wenn du vergibst, hast du die Möglichkeit dich wieder schneller und leichter mit deinem Herzen zu connecten. Vergebung hilft dir also auch bei der Trennungsverarbeitung!

Hier ein Übungsvideo von mir zum Thema:

Versuch das Folgende:

Verbinde dich wieder mit deinem Herzen

Lege deine Hand auf dein Herz und fühle mal die Wut, die du auf den oder die Ex hast. Eben weil er oder sie sich eine neue Beziehung gesucht hat. Und dich deswegen verlassen hat.

Vergib ihm oder ihr. Sprich in diesen Schmerz Vergebung rein, bis du dieses Gefühl richtig spürst.

Wenn du das eine Weile machst, wirst du merken, dass sich eine innere Leichtigkeit einstellt und das es dir Stück für Stück besser geht.

Denn das ist die Kraft der Vergebung… um es so auszudrücken.

Das ist das Reconnecten mit unserem Herzen und Rauskommen aus der Wut.

Und genau da wirst du wieder glücklich, wirst schneller wieder unabhängig und hast eben auch die Chance den Liebeskummer schneller zu überwinden.

Probiere es für dich aus.

Wichtig: Du sollst nicht den oder die Ex vergessen, sondern nur mit diesem Tool arbeiten. Für dich, damit es dir schneller wieder besser geht.

Punkt 4: Eifersucht ist Angst, keine Liebe.

Viele leiden in solchen Situationen unter Eifersucht, was ja normal ist.

Eifersucht ist niemals Liebe, sondern immer Verlustangst.

Wobei das Gefühl von Schmerz, weil du den / die Ex an jemand anderen verlierst, eine sehr hohe Form des Verlustes sein kann.

Wenn man einfach nur verlassen wird, dann ist das ein starker Verlust. Wenn noch jemand anderes dabei ist, ist das noch stärker.

Eben weil man für jemand anderes verlassen wurde. Dadurch fühlen wir bei Eifersucht sehr starke Verlustangst gepaart mit der Angst nicht gut genug zu sein!

Versuche also die Trennung leichter auszuheilen, indem du die / den Ex als einen Spiegel für dich wahrnimmst, der dir jetzt das Thema Verlustangst ganz klar zeigt.

Wisse auch: Menschen, die nicht so vorbehaftet sind mit Verlustangst… vielleicht aus Kindheitserfahrungen!

Oder Menschen, die nicht so vorbelastet sind, haben viel weniger Probleme mit Eifersucht als Menschen, die Verlustangstthemen in sich tragen.

Die Auflösung der Verlustängste hilft dir also den Trennungsschmerz zu überwinden.

In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Verlustängste überwinden kannst:

Wisse: Wenn du deine Angst lösen möchtest, dann ist es immer wichtig durch diese Angst hindurch zu gehen.

Und das können wir nur, indem die Angst überhaupt ausgelöst wird.

Für dein Thema Verlustangst ist diese Trennung sogar eine Chance.

Gleichzeitig ist es wichtig ein möglichst positives Erlebnis zu haben.

Beispiel: Wenn du Angst davor hast auf einen Baum zu klettern, weil du heruntergefallen bist, dann kletterst du im besten Fall nochmal auf diesen Baum.

Um die die Erfahrung zu machen, dass du nicht herunterfällst.

Denn nur so überwindest du deine Angst davor auf Bäume zu klettern.

Wisse auch: Wenn du nochmal hochkletterst und herunterstürzt, verstärkt sich die Angst.

Wenn du durch die Verlustangst durchgehst und du machst ein möglichst positives Erlebnis daraus…

Also zeigst dir selbst durch Transformation „jetzt will ich aus voller Willenskraft der glücklichste Mensch auf dieser ganzen Welt sein“, dann wird die Erfahrung in dir manifestiert, dass du im Verlust glücklich sein kannst.

Du kannst gleichzeitig den / die Ex als Spiegel nutzen, um deine Verlustangstthemen noch besser auszuheilen und hast gleichzeitig die Möglichkeit deinen Trennungsschmerz schneller zu überwinden.

Ex zurück – Ex hat mich für jemand anders verlassen

Viele denken relativ schnell an Rückeroberung.

Und ja: Das kann in einigen Situationen funktionieren!

Aber mein Ratschlag ist:

Es ist immer inidivuell! Folge also einer Strategie, die zu dir passt!

Meine Empfehlung ist ganz klar mein Ex zurück Test! Da ich über diesen deine Situation genau einschätzen kann! Hier kannst du mehr erfahren!

Schau dir auch diese Playlist für verschiedene Situationen an!

[Situation 1] Ex hat Neue:n. Eure Bez war gut. Du wurdest für Neue:n verlassen. Du willst Ex zurück


[Situation 2] Ex hat Neue:n. Ex will dich damit eifersüchtig machen. Ex zurück trotz neuer Beziehung


[Situation 3] Ex hat Neue:n. Weil du Ex verletzt (z.b betrogen) hast-Ex zurück trotz neuer Beziehung


[Situation 4] Ex hat Neue:n. Neue:r war Affäre. Du wusstest nichts. Ex zurück trotz neuer Beziehung


[Situation 5] Ex hat Neue:n. Ex liebt euch beide. Du hast verlassen. Ex zurück trotz neuer Beziehung

[Situation 6] Ex hat Neue:n. Trennungsgrund Streit. Davor alles gut. Ex zurück trotz neuer Beziehung


 

[Situation 7] Ex hat Neue:n. Du hast Ex verletzt. Ex schützt sich. Ex zurück trotz neuer Beziehung


 

Ex zurück sinnvoll wenn es durch mein Fehlverhalten zur Trennung kam und Ex eine neue Beziehung hat?


Ex ist neue Beziehung eingegangen – Ich habe Ex eingeengt und Probleme mit Eifersucht

Ich kann in dieser Situation empfehlen mit einer Kontaktblockade zu arbeiten.

Setze immer dann eine Kontaktsperre ein, wenn du vollen Fokus auf dich brauchst!

Und dein oberstes Ziel ist, aus diesem Trennungsschmerz herauszukommen und dich auf dich zu konzentrieren.

Selbstliebe

Behandele dich so liebevoll und gutherzig wie du dir nur vorstellen kannst.

So wie du die Liebe deines Lebens behandeln würdest, behandele genauso dich.

Mach dir ein schönes Frühstück, kümmere dich um dich, sei mit ganzem Herzen voll und ganz für dich da.

Lasse den Schmerz zu, auch wenn er unerträglich und belastend sein kann.

Versuche gleichzeitig den Schmerz anzunehmen. Wenn du das regelmäßig machst und in die Situation hereingehst…

Mit ganz, ganz viel Selbstliebe…

Dann wird dein Trennungsschmerz schneller nachlassen.

Jetzt ist der / die Ex nicht mehr für dich da. Er:sie kann nicht mehr für dich sorgen oder an deiner Seite sein.

Das ist natürlich ein riesen Loch, dass dadurch in uns entsteht.

Und doch kannst du dieses Loch mit Selbstliebe füllen.

Sieh deine Situation als eine Chance!