Von deiner großen Liebe verlassen worden? Komplett verloren und verzweifelt? Du hast nichts mehr zum Festhalten? Alleine und einsam; der gesamte Fokus ist nur noch auf dich gerichtet?
Jeden Tag am Weinen?
Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten
Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Liebeskummer ist ein sehr heikles Thema, insbesondere für Betroffene, die es zum ersten Mal durchmachen müssen.
Sie müssen lernen mit solch einer Situation zu Recht zu kommen. Viele können dies aber nicht überwältigen, sie scheitern. Komplett am Boden zerstört und hilflos.
Nun jetzt stellt sich die Frage – Was kannst du am Besten gegen starken Liebeskummer tun?
Diese Frage wird dir in diesem Artikel beantwortet, doch wie du weißt, kann man noch sehr vieles aus dem Thema herausholen. Dafür haben wir einen Newsletter für dich. Anhand dessen kannst du dich informieren lassen und dich orientieren, falls dir die Informationen in diesem Text nicht genügen sollten!
Gehe dafür ganz einfach auf den folgenden Link. Trage dich ein und werde kostenloses Mitglied! Es ist nur ein Klick erforderlich. Also los:
Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.
Wenn du mit Liebeskummer zu kämpfen hast, bedeutet es, dass du viel Zeit für dich nehmen musst. Du brauchst viel Zeit und Geduld. Ebenso benötigst du ausreichend Kraft.
Denn du gehst durch eine sehr anstrengende Phase.
Vor allem bei neu Betroffenen, kann es passieren, dass ihre Situation eskaliert, sodass sie nicht mehr klar handeln und denken können. Oftmals kann es bei vielen zu Depressionen kommen. Denn laut vielen Studien und Statistiken ist es in jedem zweiten Fall so, dass jemand in eine depressive Phase einsteigt. Diese vergeht aber nach einer gewissen Zeit wieder, sie hält also nicht auf Dauer an.
Es gibt aber auch Fälle, in denen man an einen psychischen Tiefpunkt ankommt sowie in richtige Depressionen verfällt. In solch einer Lage musst du sofort einen Arzt aufsuchen, denn hier kann dir nur eine professionelle Hand behilflich sein. Insbesondere bei sehr starkem Liebeskummer.
Du solltest damit rechnen, dass wenn du dich in solch einer Phase befindest, dass deine Leistungsfähigkeit deutlich sinkt, d.h. es fällt dir schwer, den beruflichen und privaten Verpflichtungen nachzugehen. Überanstrenge dich daher nicht mit all denen. Lasse dir genügend Zeit und wenn du diese nicht erfüllen konntest, kannst du diese eben am nächsten Tag ausführen. Mache dir daher keinen all zu großen Stress.
Falls du überhaupt nicht klar kommen solltest mit deiner Arbeit, kannst du deine Situation schildern und dir einfach Mal für einige Tage frei nehmen, sodass du dich vollkommen auf dich konzentrieren kannst. Denn du musst nach einer bestimmten Zeit wieder fähig sein zu arbeiten.
Daher kannst du diese Zeit nutzen, um dich selbst zu finden und dich wieder erneut aufzubauen!
Der idealste Weg dorthin ist, dass du dir jeden Tag ein paar Stunden nimmst und dich mit deinem Liebeskummer auseinandersetzt, d.h. lebe ihn einfach aus; weine, schreie oder lache. Das, was du fühlst, einfach heraus lassen. Du wirst dich schon viel freier und besser fühlen.
Doch wirklich nur für eine bestimmte Zeit den Kummer zulassen, denn es schadet dir und deinem Körper den ganzen Tag lang zu trauern.
Nutze die restliche Zeit dafür, deinen Interessen nachzufolgen. Lenke dich ab, treffe dich mit Freunden, sprich mit Verwandten und mit engen Freundeskreisen. Hauptsache du wirst nicht andauernd mit dieser Situation konfrontiert.
Wenn dann die Zeit gekommen ist, kannst du dich gerne ausweinen, denn das löst deine Spannung. Falls du jedoch deine Gefühle nicht freien Lauf lassen kannst, dann probiere es mal damit aus:
Verfasse deine Emotionen in Worte. Seien es Gedichte, Geschichten oder einfach Lieder.
Siehe es einfach so: Nun ist die Zeit gekommen, in der du dich komplett neu findest und dein Leben neu gestalten kannst. Niemand hält dich davon ab etwas Neues zu tun. Du alleine bestimmst, was du machst und tust!
Wie du siehst, ist es nicht gerade ein sehr unkompliziertes Thema. Du hast so vieles zu beachten, so viele Tipps, an denen du dich orientieren kannst und noch vieles mehr. Eine sehr umfassende Problematik.
Um allem genauer auf den Grund zu gehen, haben wir eine sehr gute Lösung für dich: Einen Newsletter. Mit diesem kannst du ganz einfach und schnell an sehr viele Informationen herankommen.
Alles, was dein gebrochenes Herz nur begehrt, findest du hier. Natürlich nur bezüglich dieses Themas. Du wirst dich danach schon wesentlich besser fühlen als nach diesem Text. Du kannst diesen im Prinzip als kleine Einstiegshilfe betrachten.
Nun mithilfe des folgenden Links kannst du auf den Newsletter kommen. Du musst dich nur eintragen und schon bist du kostenloses Mitglied!