Du hast gerade eine unglückliche Liebe hinter Dir? Und leidest nun unter großem Herzschmerz? Doch was hilft gegen diese teils so unerträglichen Gefühle? Wir verraten Dir, wie Du Liebeskummer überwinden dank Psychologie kannst!
Und begrüßen Dich sehr herzlich auf unserer Seite! Gerne helfen wir Dir dabei, Deinen Liebeskummer in den Griff zu bekommen. Um das in Erfahrung zu bringen, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut. Und mit vielen Fachleuten und Psychologen gesprochen, die sich mit dem Thema bestens auskennen!
Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten
Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
So konnten wir die besten Liebeskummer überwinden Psychologie Tipps ausfindig machen. Nun wollen wir auch Dich an unserem wertvollen Wissen teilhaben lassen. Schnell wurde uns jedoch bewusst, wie umfangreich dieses Thema doch ist. Um dem Rechnung zu tragen, haben wir einen gratis Newsletter erstellt, den Du mit nur einem Klick auf den Link hier unten bestellen kannst!
Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.
-
Liebeskummer Psychotherapie?
Leider lässt sich auf die Frage nach der Dauer von Liebeskummer keine pauschale und allgemeingültige Antwort geben. Schließlich kommt es immer auf die jeweiligen Umstände an… Etwa, wie lange die Beziehung eigentlich war. Oder wie intensiv die Gefühle ausfielen…
-
Zudem spielt eine Rolle, wie Deine generelle psychische Verfassung ist.
-
Und ob Du ein stabiles Umfeld aus guten Freunden und Dich unterstützenden Familienmitgliedern hast.
Ob Du in der Lage bist, Deine Gefühle zu akzeptieren und den Schmerz, die Trauer und die Verzweiflung auch zuzulassen. Doch rechne damit, dass es schon einige Wochen bis Monate (bei einer sehr langen Beziehung) dauern kann, bis Du wirklich über ihn oder sie hinweg bist!
-
Wegen Liebeskummer zum Psychologen?
- Liebeskummer Psychotherapie
- Liebeskummer Schmerz
Es kann so unglaublich entlastend sein, sich jemandem anzuvertrauen. Dazu beitragen, die Dinge wieder klarer zu sehen. Und die Schuld nicht nur bei sich zu suchen.
-
Daher solltest Du Dich mitteilen!
-
Etwa jemandem aus dem Freundeskreis oder aus der Familie.
Doch teilweise sind die negativen Emotionen so stark, dass sie alleine nicht bewältigt werden können. Oder die vertrauten Personen sind überfordert beziehungsweise man will sie nicht belasten. Daher kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies ist sogar sehr ratsam, wenn Dein Liebeskummer auch nach langer Zeit noch immer sehr, sehr stark ist!
Eine Therapie hilft Dir dabei, all die Dinge, die zur Trennung geführt haben, aufzuarbeiten. Dabei erkennst Du, woran es gelegen hat und wie groß/ klein Dein Anteil daran war.
-
Zudem erfährst Du mehr über Dich selbst.
-
Erkennst, dass Du kein schlechter Mensch bist, nur weil es liebestechnisch nicht so ausging wie gewünscht.
-
Und das ist eine große Stütze…
-
Psychotherapie bei Liebeskummer – ja oder nein?
Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er professionelle Hilfe zurate ziehen möchte. Häufig gibt es zudem eine große Hemmschwelle in der Hinsicht. Doch diese ist völlig unbegründet! Es ist überhaupt keine Schande, sich einem Therapeuten anzuvertrauen. Im Gegenteil, Du kannst Dich auf diese Weise enorm weiterentwickeln. Und Deinen Liebeskummer umso schneller bewältigen.
-
Lernen, Dich selbst (wieder) zu lieben und zu akzeptieren.
-
Und Strategien kennenlernen, die Dir in emotional sehr schwierigen Phasen helfen.
Auf diese Weise gehst Du gestärkt aus all dem hervor. Und bist bereit, endlich wieder nach vorne zu schauen….
Wir hoffen, dass wir Dir mit unserem Beitrag weiterhelfen konnten! Und vielleicht kannst Du nun besser für Dich entscheiden, ob und wie Du Hilfe in Anspruch nehmen möchtest. Doch haben wir in Sachen Liebeskummer überwinden Psychologie noch einiges mehr zu sagen. Was genau das ist? Das erfährst Du in unserem Newsletter, den Du heute noch gratis und unverbindlich bestellen kannst!