» Beziehung mit dem Ex – sinnvoll oder nicht?

Er hat dein Herz gebrochen? Oder hast du einen großen Fehler begangen? Beziehungen können kaputt gehen, oft ist das aber noch nicht das Ende.

Viele von uns sehnen sich zurück nach dem oder der Ex.
Trotz des Trennungsschmerzes kannst Du nicht vom anderen lassen. Vielleicht hast Du auch etwas getan, was Du jetzt bereust und willst es wieder gut machen. Glaub mir, ich weiß wie Du dich jetzt fühlst. Die Sehnsucht nach dem Ex-Partner kann wahnsinnig schmerzhaft sein.
Aber: Macht eine Beziehung mit dem oder der Ex Sinn? Ich habe jeweils 7 Fakten dafür und dagegen zusammengestellt, die Dir in deiner Situation helfen sollen.

Mit diesen 14 Fakten kannst Du abwägen: Beziehung mit dem Ex – ja oder nein?

Beziehung mit dem Ex – 7 Fakten die dafür sprechen

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Lies dir diese 7 Fakten gut durch und beurteile dann selbst, welche auf Dich zutreffen. Gibt es auch vielleicht Fakten, die Du noch verwirklichen willst?

Fakt 1:Ihr fühlt euch miteinander einfach wohl – es fühlt sich immer noch oder wieder richtig an.

Hör auf dein Bauchgefühl: Wenn du deinen oder deine Ex triffst, wie fühlt sich das an? Oft hast Du hier gleich die richtige Intuition.

Wenn es sich vertraut anfühlt, endlich wieder oder immer noch, dann ist das ein gutes Zeichen!

Wenn Du sie oder ihn im Arm hältst, hast Du dieses warme und schöne Gefühl wie früher? Mit folgender Übung könnt Ihr noch genauer in euch hineinhören:

Ihr stellt euch Rücken an Rücken und schließt die Augen. Atmet tief durch und horcht auf eure Gefühle und euren Körper. Fühlt sich das gut an? Falls ja, dann macht es auf jeden Fall Sinn!

Fakt 2: Das Vertrauen kann wieder aufgebaut werden

Beziehungen beruhen auf Vertrauen! Doch leider geht das im Lauf einer Beziehung oft kaputt. Das kann häufig ein Trennungsgrund sein. Aber das muss endgültig sein. Sprich viel mit dem anderen.

Guck ihm lange in die Augen, lass dich im Arm halten oder nimm in den anderen in den Arm. Spürst du, dass du wieder vertrauen kannst? Das ist ein sehr gutes Zeichen!

Wenn Du deine Sorgen und Hoffnungen offen ansprichst und Ihr viel redet, kann das helfen. So baut man wieder Vertrauen auf!

Fakt 3: Ihr rastet nicht in alten Streitereien ein

Wenn eine Beziehung länger dauert, bleibt Streit nie aus. Manchmal gibt es aber immer wieder die gleichen Streitigkeiten. Dann steht am Ende nicht selten die Trennung. Immer wieder habt Ihr euch gestritten.

Immer wieder habt Ihr euch im Kreis gedreht. Beobachte genau: Wenn Du einen neuen Versuch mit dem/ der Ex startest, ist das immer noch so? Gibt es jetzt weniger Streit, weil Ihr euch weiterentwickelt habt?

Wenn Du merkst, dass die Streitereien Vergangenheit sind, dann ist dass ein wichtiges Signal. Ihr könnt die Vergangenheit ruhen lassen. Ein Neuanfang mit mehr Harmonie, das ist das Ziel!

Fakt 4: Ganz simpel – du liebst ihn/sie und er/sie liebt dich.

Vielleicht wurdest Du verletzt oder Du hast den anderen verletzt. Aber hat das etwas an eurer Liebe geändert?

Wenn Du den anderen wirklich liebst, kannst du das nicht leugnen. Liebt Ihr euch beide, dann ist die Beziehung mit dem oder der Ex wahrscheinlich genau das richtige!

Hör genau auf dein Herz: Entweder du hast dieses Gefühl oder du hast es nicht! Spürst du noch diese tiefe Verbundenheit, Zuneigung und Liebe oder ist das Gefühl erloschen? Diese Frage musst Du unbedingt ehrlich beantworten!

Fakt 5: Egal was ihr tut – ihr verfallt immer wieder in Sex. Immer wieder aufs neue.

Ihr könnt einfach nicht voneinander lassen! Immer wenn Ihr euch seht, schlaft Ihr miteinander. Kein Weg führt daran vorbei. Die Anziehungskraft ist zu groß. Auch wenn Du dir diesmal vorgenommen hast, nicht mit deinem/ deiner Ex zu Schlafe: Es ist schon wieder passiert.

Das ist ein gutes Zeichen: Ihr findet euch immer noch unwiderstehlich attraktiv. Ihr genießt immer noch den Sex miteinander. Wenn Ihr nicht miteinander schlaft, sehnt Ihr euch danach. Guter Sex ist ein wichtiger Bestandteil für eine glückliche und erfüllte Beziehung!

Wenn Fakt 5 auf Dich zutrifft, ist das ein klares Argument für die Beziehung mit dem oder der Ex!

5 Fakten die gegen eine erneute Beziehung mit dem oder der Ex sprechen.

Hier sind die wichtigsten Fakten, die gegen eine Erneute Beziehung mit deinem Ex-Partner sprechen könnten.

Denn so eine Beziehung macht nicht immer Sinn! Lies dir also diese Fakten genau durch, denn mein Ziel ist, dass Du dich stärker fühlst und nicht wieder und wieder verletzt wirst.

Fakt 1: Du handelst aus einer Neurose heraus

Beziehungen sind oft am Anfang richtig fantastisch. Du hast Schmetterlinge im Bauch, vermisst den anderen immer, wenn er nicht da ist und bist einfach glücklich. Manche Beziehungen gehen aber auseinander, weil es einfach nicht passt.

Vielleicht hast Du festgestellt, dass der andere nicht so ist, wie du dachtest. Jetzt hast Du aber das Gefühl, dass Du ohne ihn oder sie noch schlechter dran bist. Stell dir folgende Fragen:
  • Warum willst du deinen/ deine Ex zurück?
  • Aus Angst vor Einsamkeit?
  • Aus Angst nicht gut genug zu sein?
  • Aus Angst keine Beziehung mehr zu finden?

Ich kenne diese Ängste. Sie sind zutiefst menschlich und die meisten Leute haben sich schon einmal so gefühlt!

Aber wenn das zutrifft, dann willst Du den/ die Ex eigentlich gar nicht zurück. Eine erneute Beziehung würde dich nur wieder unglücklich machen.

Angst vor Einsamkeit ist kein Beziehungsgrund! Auch wenn der Einschnitt weh tut, wird er dir auf Dauer helfen glücklicher zu werden!

Fakt 2: Externe Umstände und Vernunft zwingen dich dazu

Du warst lange in einer Beziehung. Inzwischen habt Ihr gemeinsame Verpflichtungen. Eine gemeinsame Wohnung, ein Haus oder Kinder. Obwohl ihr euch eigentlich getrennt habt oder trennen wollt, bleibt ihr zusammen. So macht eine Beziehung mit dem Ex keinen Sinn! Ich weiß, dass das wirklich schwierig ist.

Du wirst Entscheidungen treffen müssen, die dein Leben verändern und weh tun können. Aber denk immer daran: Du hast nur dieses eine Leben. Nutze die Zeit. Verschwende dein Leben nicht, mit jemandem den Du nicht liebst! Damit tust du weder dir noch dem anderen einen Gefallen!

Fakt 3: Du liebst ihn – aber es tut dir nicht gut

Du kannst nicht kontrollieren, wen du liebst. Dieses Gefühl kennen viele! Oft kann Liebe so ungesund werden. Hat dein Partner dich oft schlecht behandelt? Schätzt er dich nicht wert? Ist er aggressiv und gehässig?

Hat er dich oft dazu gebracht, Dinge zu tun, die du nicht wolltest? War er vielleicht sogar gewalttätig? Wenn du merkst, dass Du zwar immer noch an ihm oder ihr hängst, aber dir dein Ex überhaupt nicht gut tut, dann zieh einen Schlussstrich! Zwing dich dazu, wenn Du musst! Hol dir Unterstützung bei Freunden und Familie.

Wenn Du ihnen erzählst, wie schlecht du behandelt wurdest, werden sie auf deiner Seite stehen! Du musst dir außerdem eine unbequeme Frage stellen: Warum hängst Du so an einem Menschen, der dich schlecht behandelt? In unserem Leben brauchen wir Menschen, die gut zu uns sind. Nur so werden wir wirklich glücklich!

Fakt 4: Du suchst nur Bestätigung

Du willst geliebt werden. Das wollen wir alle! Dafür muss man sich nicht schämen. Du musst dir allerdings schon die Frage stellen, ob du die Beziehung mit dem oder der Ex nur aus einem Grund willst: Du suchst Bestätigung. Wenn Du ihn oder sie nicht hast, tust du alles um das zu ändern.

Aber sobald Ihr wieder zusammen seit, lassen deine Gefühle auf einmal nach. Vielleicht willst Du dir nur etwas beweisen. Du willst allen zeigen, dass du es kannst. Du willst gut genug sein und suchst Bestätigung. Ich kann den Gedankengang nachvollziehen, denn mir ist es auch schon mal so gegangen. Dann habe ich jemanden kennengelernt, der mich auch so behandelt hat.

So habe ich gelernt, wie unfair das ist! Das ist vor allem Besitzdenken. Wenn Du die Beziehung nur nutzt um dein Ego zu pushen, macht Dich das auf Dauer nicht glücklich! Es ist außerdem besser für deinen oder deine Ex, wenn Du fair bleibst.

Fakt 5: Du willst dich unterbewusst nur rächen

Ein gebrochenes Herz tut weh. Das Gefühl von einem geliebten Menschen betrogen worden zu sein, ist furchtbar schmerzhaft. Wir fragen uns, warum es dem anderen nicht auch so schlecht geht.

Was habe Ich falsch gemacht? Wer so fühlt, der handelt nicht immer rational. Auch ich wollte mich schon an meiner Ex rächen. Aber das ist nicht richtig. Rache führt nur zu noch mehr Schmerz!

Überlege dir also genau, ob Du Rachegefühle in dir trägst. Willst du die Beziehung mit dem oder der Ex nur, weil du dich eigentlich rächen möchtest? Dann geh lieber auf Abstand. Wut führt zu mehr Wut und Schmerz zu noch mehr Schmerz, das habe ich gelernt!

Ist eine Beziehung mit dem oder der Ex auch nach Jahren sinnvoll?

Nur weil eine Beziehung schon lange zurückliegt, heißt dass nicht, dass eine Beziehung mit dem oder der Ex nicht sinnvoll sein kann. Menschen verändern sich und entwickeln sich weiter. Wenn Ihr alte Beziehungsprobleme gelöst habt, kann es funktionieren!

Sprecht offen an, was euch damals gestört hat. Sag dem anderen welche Wünsche du hast. Wie Du dich selbst verändert hast. Wie könntest Du dir wieder eine Beziehung vorstellen?

Wenn Ihr eure früheren Streitigkeiten und Probleme überwunden habt, kann so eine Beziehung sinnvoll sein. Es muss sich allerdings wirklich richtig anfühlen! Vor so einem großen Schritt solltest Du genau nachdenken.

Wer nach Jahren zurück zum Ex kommt, kann auch eine Enttäuschung erleben. Also prüfe zu erst genau, ob die alten Probleme immer noch eine Belastung sind oder aus der Welt geräumt werden können.

Nach langer Zeit kann man oft über frühere Probleme lachen. Dinge, die damals wichtig waren, sind es auf einmal nicht mehr. Vieles sieht man entspannter. So kann es auch passieren, dass eine Beziehung auf einmal problemlos funktioniert, die früher hauptsächlich aus Stress bestand.

Fazit:

Eine Beziehung mit dem oder der Ex kann funktionieren. Manche Beziehungen gehen unnötig kaputt. Menschen machen Fehler, verändern sich und entwickeln sich weiter.

Mit den 12 Fakten, die Ich hier genannt habe, kannst Du deine Situation prüfen. Welche Gefühle hast Du noch für deinen oder deine Ex?

Wie seid Ihr miteinander umgegangen? Meinst Du die Situation hat sich verändert? Was möchtest Du eigentlich von einer Beziehung? Behalte die Fakten über die Beziehung mit dem oder der Ex gut im Kopf und horche genau in dich hinein.
Dann kannst Du mit einem guten Gewissen entscheiden, ob es sich lohnt noch einmal in eine Beziehung mit dem oder der Ex zu investieren!
Ich habe diese Fakten aus Erfahrungswerten zusammengestellt, die ich oder Bekannte von mir gemacht haben. Deshalb glaube Ich, dass sie auch Dir weiterhelfen können.
Denk daran: Es macht nur Sinn, wenn dein Ex ein lieber Mensch ist und Dir gut tut. Wenn Du ihn oder sie zwar immer noch liebst, aber merkst, wie schlecht die Beziehung für dich ist, dann versuch es nicht noch einmal.
Wenn Ich eine Regel aus diesen 12 Fakten nennen müsste, die ich am wichtigsten finde, dann ist es folgende: Das Leben ist zu kurz, um es mit Menschen zu verbringen, die schlecht für uns sind. Andersrum gilt aber auch: Das Leben ist zu kurz, um es nicht mit den Menschen zu verbringen, die wir wirklich lieben! Behalte das immer im Hinterkopf, wenn du über eine Beziehung mit dem oder der Ex nachdenkst!

 

 

Kann eine Beziehung mit dem Ex funktionieren? Oder ist das eine schlechte Idee, die man besser gleich bleiben lassen sollte? Was gibt es in diesem Zusammenhang alles zu beachten? Wir wissen es – und verraten Dir gerne alle wichtigen Informationen hierzu!

Zurück zum Ex – geht das gut?

Diese Frage erreicht uns immer wieder aufs Neue. Und das mit Recht – schließlich gibt es so einiges, was in dieser Hinsicht beachtet werden sollte. Denn damit der zweite Versuch deutlich erfolgreicher wird als der erste müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Welche das sind? Das schauen wir uns in den folgenden Abschnitten einmal genauer an.

Zunächst einmal: Lasse Dir Zeit! Diesen Ratschlag können wir gar nicht oft genug wiederholen. Denn wir beobachten leider immer wieder aufs Neue, dass Paare zu schnell wieder zusammenkommen – und dann sehr, sehr unsanft in der Realität aufwachen. Weil die Konflikte, die schon in der ersten Beziehung vorhanden waren, nicht gelöst wurden. Und noch immer da sind. Frust und Enttäuschung sind nun an der Tagesordnung – ganz zu schweigen von dem Gefühl, sowohl Energie als auch Zeit zu verschwenden.

Damit das nicht passiert, sollten BEIDE die Trennung wirklich verarbeitet haben. BEIDE sollten sich darüber im Klaren sein, warum es beim ersten Mal nicht geklappt hat. Und was ihr persönlicher Anteil daran war. Das ist auch gut nachvollziehbar. Denn wie sonst soll sich so etwas ändern?

  • Und: Beide müssen die Beziehung wirklich wollen.
  • Und an einem Strang ziehen.

Denn nur wenn beide bereit sind, in die Partnerschaft zu investieren, sich nochmals auf das Abenteuer Liebe mit dem Ex Partner einzulassen, kann es etwas werden. Und nicht, wenn sich einer der beiden dazu überreden lässt….

Wie wird der Neuanfang mit Ex zum Erfolg?

Daher sollte erst einmal eine gewisse Zeit zwischen Trennung und Wieder zusammenfinden verstreichen. Auch, weil die Wogen und Emotionen nach dem Aus einfach noch viel zu hoch sind, zu viele Wellen schlagen. Es herrscht das reinste Gefühlschaos – und auch dies will erst einmal verarbeitet sein.

Vielen hilft es, in dieser ersten, sensiblen Phase, erst einmal KEINEN Kontakt zueinander zu haben. Um sich ganz auf sich selbst konzentrieren zu können – und um die Gefühle für den oder die Ex zu überprüfen. Ist es wirklich Liebe? Oder doch Sehnsucht, die vor allem der Gewohnheit entspringt und im Laufe der Zeit abklingt? Oder ist es das Gefühl, unbedingt jemanden an seiner Seite zu brauchen – und der Ex ist dann Mittel zum Zweck? Auch dies kommt leider häufiger vor, als man im ersten Moment vielleicht denkt..

 

Lasst es bitte langsam angehen. Erst einmal gilt es zu schauen, ob die Chemie zwischen Euch überhaupt noch stimmt, ob Ihr beide Euch noch versteht und vertraut. Ob Ihr Euch noch etwas zu sagen habt. Wenn dies so ist: umso schöner! Doch redet im Vorfeld unbedingt darüber, was beim ersten Mal Eurer Ansicht nach schief gelaufen ist. Und wie Ihr dies in Zukunft ändern könntet… Das klingt vielleicht nicht wirklich romantisch. Doch hat sich dieser Weg als die beste Variante erwiesen, um einen erfüllten und erfolgreichen Neuanfang mit dem Ex zu starten..

Doch ist eine Beziehung mit dem Ex überhaupt sinnvoll? Schließlich habt Ihr beide Euch ja nicht ohne Grund getrennt… Dennoch kann ein Neubeginn sehr wohl funktionieren – solange bestimmte Dinge beachtet werden!

Zunächst einmal jedoch herzlich willkommen hier bei den Dateprofis. Wir freuen uns sehr, dass Du zu uns gefunden hast. Denn wir wissen genau, was in Deiner Situation zu tun ist! Schließlich beschäftigen wir uns nun schon seit mehreren Jahren mit genau diesem Thema. Wissen alles, was es hierzu zu wissen gibt. Haben unzählige Studien durchgeführt und auch sonst keine Kosten und Mühen gescheut, um wirklich nur die besten Erkenntnisse an unsere Leser weitergeben zu können.

Eines ist uns dabei allerdings sehr schnell klar geworden: Wie komplex und umfangreich das Thema „Ex zurück“ doch ist! Und deshalb würde es dem Ganzen auch nicht gerecht werden, alle Informationen hierzu in nur einem Artikel unterbringen zu wollen.

Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, allen Interessierten einen kostenlosen Newsletter anzubieten. In diesem steht alles, was Du hierzu wissen musst – und noch so einiges mehr. Wie auch Du von den erprobten und wertvollen Strategien und Tipps profitieren kannst? Einfach, indem Du auf den Link klickst, der weiter unten angegeben ist! Du möchtest Dich lieber nur allgemein informieren? Dann lese den folgenden Beitrag einfach weiter…

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Kann eine Beziehung mit dem Ex überhaupt funktionieren?

Das ist mit die häufigste Frage, die uns in diesem Zusammenhang gestellt wird. So pauschal lässt sie sich natürlich nicht beantworten. Denn es spielen nun mal die jeweiligen Umstände eine große Rolle. Dennoch gibt es einige Anzeichen, mit deren Hilfe Du erkennen kannst, ob eine Beziehung mit dem Ex sinnvoll ist oder nicht.

Ist es doch völlig normal, dass einem der Ex unmittelbar nach der Trennung fehlt – allein schon aus reiner Gewohnheit (auch, wenn sich das nun ein wenig unromantisch anhört). Und häufig spielt auch die Angst vor dem Alleinsein eine Rolle. Das gilt es von dem Wunsch zu trennen, wirklich eine Beziehung mit dem Ex beginnen zu wollen.

Dies gelingt nur, wenn zugleich die Beziehung mit dem Ex sowie die Trennung aufgearbeitet werden. Wenn Du Dir Deiner Fehler und Versäumnisse bewusst wirst, die Gründe für das Auseinandergehen vor Augen führst. Und natürlich willens bist,es besser zu machen. Dein Ex Partner sollte das genauso sehen.

Das ist der erste wichtige Schritt für einen erfolgreichen Neubeginn. Möchtest Du noch sehr viel mehr darüber erfahren, dann melde Dich noch heute für unseren informativen Newsletter an. Und schon wird Euer zweiter Versuch glücklicher denn je! Dafür musst du lediglich auf den unteren Link klicken.

Die Ex Freundin zurück gewinnen nach Kontaktsperre?

Ihr beide wart einst unzertrennlich. Habt alles miteinander geteilt, hattet Pläne, Träume und gemeinsame Ziele. Doch das ist längst vorbei – die Trennung war ein großer Einschnitt. Dennoch kannst Du Deine Ex Freundin einfach nicht vergessen. Und träumst von einer zweiten Chance … Ist das jedoch überhaupt möglich?

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Ja – so viel können wir Dir an dieser Stelle schon mal verraten! Doch gibt es in der Hinsicht natürlich so einiges, was es zu beachten gibt.

erst einmal möchten wir Dich jedoch  sehr herzlich bei den Dateprofis willkommen heißen. Wir freuen uns sehr, dass Du zu uns gefunden hast. Und dass Du von unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich profitieren kannst.

Schließlich beschäftigen wir uns nun schon seit mehreren Jahren mit genau diesem Thema. Haben unzählige Studien und Untersuchungen durchgeführt und alles zum Thema „Ex Freundin zurück gewinnen Kontaktsperre“ gelesen, was es zu wissen gibt. Immer mit dem Ziel, auch wirklich nur die besten Tipps und Strategien an unsere Leser weitergeben zu können!

Und das ist uns auch gelungen – wie unzählige Erfolgsgeschichten bereits zeigen. Eines wurde uns aber sehr schnell klar: Das Thema ist insgesamt sehr umfangreich. Und deshalb würde es auch zu weit führen, wollten wir sämtliche Infos in nur einem Artikel unterbringen.

Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, einen Newsletter anzubieten. Der enthält wirklich alles, was es in Sachen „Ex Freundin zurück gewinnen Kontaktsperre“ zu wissen gibt – und ist der erste Schritt hin zu Deinem persönlichen Glück! Möchtest daher auch Du von unserer Erfahrung und unserem Wissen profitieren, dann klicke einfach auf den Link, der weiter unten angegebenen ist. Möchtest Du lieber nur ein paar allgemeine Infos, dann lese den folgenden Beitrag einfach weiter..

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Ex Freundin Kontaktsperre – wie lange?

Eine Kontaktsperre ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Unter anderem deshalb, weil es einfach Zeit braucht, die Gründe für die Trennung zu analysieren. Sich die eigenen Fehler und Versäumnisse vor Augen zu führen – und bereit sein, es besser zu machen.

Das dauert natürlich unterschiedlich lang. Daher lässt sich auch nicht sagen, wie lange die Ex Freundin Kontaktsperre letzten Endes dauert. Setze Dich bei alldem jedoch nicht unter Druck – sondern nehme Dir genau die Zeit, die Du brauchst.

Doch erzwingen lässt sich dieser Zustand nun mal nicht – leider. Daher gilt es, sich nicht selbst zu drängen. Das wäre in diesem Fall völlig kontraproduktiv!

Und es gilt, sämtliche Gefühle zuzulassen, die unmittelbar nach der Trennung auftauchen. Auch die negativen, so hart das ist. Denn nur so wirst Du IHR wieder näher kommen…

 

Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel schon so einige Anhaltspunkte gegeben hat! Doch natürlich gibt es noch sehr viel mehr beim Ex Freundin zurück gewinnen Kontaktsperre zu beachten. Etwa eine genaue und durchdachte Strategie zu entwickeln. Hierbei solltest Du mit großer Sorgfalt vorgehen – sonst sind Deine Chancen gleich mal verschwindend gering! Wie genau diese Strategie aussieht, erfährst Du in unserem Newsletter – für den Du Dich gleich heute noch anmelden kannst. Klicke dafür einfach auf den unteren Link und trag dich in unseren Newsletter ein.

Erfolgsgeschichten Ex zurück – wie lauten die schönsten?

Ja, es ist wahrlich nicht leicht, den oder die Ex zurück zu gewinnen. Und doch ist es möglich – wie unsere zahlreichen Erfolgsgeschichten zeigen! Und davon sind im Laufe der Zeit, in der wir uns mit diesem Thema beschäftigen, so einige zusammen gekommen.

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Daher wollen wir Dir mit diesen Berichten Mut machen. Und Dir zeigen: Es ist möglich, einen zweiten Versuch mit dem oder der Ex zu wagen. Und es kann dann noch sehr viel schöner werden als zuvor!

Erst einmal möchten wir uns jedoch bei Dir vorstellen. Und Dich sehr herzlich bei den Dateprofis willkommen heißen. Wir freuen uns sehr, dass Du zu uns gefunden hast. Und dass wir Dir all unsere wertvollen Tipps und Hinweise verraten können!

Davon sind im Laufe der Zeit nämlich so einige zusammen gekommen. Kein Wunder, schließlich beschäftigen wir uns nun schon seit mehreren Jahren mit genau diesem Thema. Haben unzählige Studien und Untersuchungen durchgeführt, um wirklich nur die besten Erkenntnisse heraus zu filtern. Und das ist uns auch gelungen – wie unzählige Erfolgsgeschichten Ex zurück, die uns bisher erreicht haben, zeigen!

Und noch etwas wurde uns bei der Beschäftigung mit dem Thema Ex zurück klar: Wie unglaublich komplex und umfangreich das Ganze doch ist! Und deshalb würde es auch völlig zu weit führen, wollten wir sämtliche Infos in nur einem Artikel unterbringen. Das würde der Thematik einfach nicht gerecht werden!

Deshalb haben wir uns dafür entscheiden, einen kostenlosen Newsletter anzubieten. Der enthält wirklich alles, was es zu diesem Thema zu wissen gibt – inklusive der schönsten Erfolgsgeschichten Ex zurück, versteht sich. Du möchtest diese gerne lesen und die besten Ex zurück Tipps erfahren? Dann klicke einfach auf den Link, der weiter unten angegeben ist! Möchtest Du Dich lieber allgemein informieren, dann lese den folgenden Beitrag weiter…

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Mein/e Ex kam zurück – wie lauten die schönsten Erfolgsstories?

Hier möchten wir eine kurze Ex zurück Erfolgsgeschichte mit Dir teilen:

Alessa, 27:
„Nach der Trennung von meinem Freund ging es mir sehr schlecht. Auch nach Wochen. Nach drei Monaten war mir dann klar: Ich bin noch nicht fertig mit ihm. Wünsche mir sogar sehr, dass wir beide wieder zusammen kommen.

Dass es nicht einfach werden würde, war mir klar. Daher war ich froh, dass ich einen klaren Handlungsfaden hatte, eine Anleitung, nach der ich mich richten konnte. Sonst hätte ich wahrscheinlich sehr schnell den Mut verloren!

Ich habe gelernt, wie wichtig ein strategisches Vorgehen in der Sache ist. Und es ging natürlich nicht von heute auf morgen, ihn von mir wieder zu überzeugen. Anfangs war er schon skeptisch. Doch als er erkannt hat, wie sehr ich mich weiter entwickelt habe, reifer geworden bin: Das war der erste Schritt hin zu unserem Neubeginn. Und der ist bis heute schöner als der erste…“

Ihr beide habt Euch getrennt – unter welchen Umständen auch immer. Doch eines ist sicher: Du kannst Deine/n Ex einfach nicht vergessen. Selbst nach Wochen und Monaten nicht. Doch wie kannst Du ihn oder sie wieder von Dir überzeugen? Gibt es in der Hinsicht einige schöne Ex zurück Erfolgsgeschichten?

Ja, die gibt es! Wir von der Dating Akademie haben da im Laufe der Zeit so einige zusammengetragen. Und wollen Dir diese natürlich nicht vorenthalten…

Doch erst einmal möchten wir Dich ganz herzlich bei uns willkommen heißen. Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast – und dass wir Dir weiterhelfen können! Denn schließlich beschäftigen wir uns nun schon seit drei Jahren mit genau diesem Thema. Und haben bereits unzählige Studien und aufwändige Untersuchungen durchgeführt, um Dir wirklich nur die besten Erkenntnisse liefern zu können.

Mein Ex kam zurück – wie lauten die schönsten Stories von der Liebe?

Im Laufe der Zeit haben wir so einige schöne Liebesgeschichten gehört, die von einem erfolgreichen Wieder-Anfang handeln. Hier wollen wir eine mit Dir teilen:

Alena,  27:

Mein Ex und ich waren rund drei Jahre zusammen gewesen. Hatten Höhen und Tiefen miteinander erlebt, das ganz Normale eben. Irgendwann hatten wir aber beide das Gefühl, dass irgendwie die Luft raus ist. Dass der Alltag unsere Beziehung viel zu sehr im Griff hat. Und wir haben da auch nicht wirklich eine Lösung dafür gefunden.

Und uns schließlich dafür entschieden, uns zu trennen. Das war nicht leicht, wir hatten sehr, sehr viele Diskussionen. Zu dem Zeitpunkt erschien es aber als das Richtige.

Nach der Trennung habe ich aber sehr schnell gemerkt, dass ich von ihm nicht los komme. Anfangs habe ich das nicht beachtet – nach dem Auseinandergehen sind solche Gefühle ja irgendwie normal, oder? Als es aber nach Wochen und Monaten noch immer unverändert war, haben sogar meine Freundinnen gesagt, dass ein zweiter Versuch für uns wohl das Richtige wäre.

Natürlich wusste ich nicht, ob er das genauso sieht. Schließlich hatten wir seit der Trennung nicht mehr wirklich viel Kontakt, also kaum. (Wobei ich natürlich geschaut habe, was er auf Facebook so macht.) Entsprechend nervös war ich, als ich ihm eine Nachricht schrieb. Und fragte, wie es ihm so geht, was er so macht.

Er hat dann auch relativ bald geantwortet. Und wir haben uns so gut verstanden, so viel zu erzählen gehabt – es war wie ein Wunder! Naja, dann hat es nicht mehr lange gedauert, bis wir gemerkt haben: Wir sind beide noch nicht bereit, den endgültigen Schlussstrich zu ziehen. Und wieder zusammen kamen. Bis heute sind wir glücklich miteinander.“

Eines ist uns dabei sehr schnell aufgefallen: Wie komplex das gesamte Thema doch ist! Und daher würde es dem nicht gerecht werden, sämtliche Informationen in nur einen Artikel packen zu wollen. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, einen Newsletter anzubieten, für den auch Du Dich kostenlos registrieren lassen kannst. In diesem steht alles, was Du zu diesem Thema wissen musst – und noch so einiges mehr! Du hast hieran kein Interesse und möchtest lieber nur ein paar Basisinformationen erhalten? Dann lese den folgenden Artikel einfach weiter…

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Wie lauten die schönsten Erfolgsstories zu diesem Thema?

Ja, es ist natürlich nicht leicht, den oder die Ex zurück zu gewinnen. Doch unmöglich ist es nicht – wie diese schönen Geschichten zeigen:

Stefanie, 27:

„Zwischen mir und ihm lief es seit einiger Zeit nicht mehr wirklich rund. Wir haben uns fast nur noch angezickt, gereizt miteinander gesprochen. Sex fand sowieso nur noch selten statt. Der Alltag, der Stress – sie haben unsere Beziehung ziemlich beeinträchtigt.

Und irgendwann waren wir dann an dem Punkt zu sagen: Es reicht. Nach wieder einmal einer ellenlangen Diskussion ohne Lösung habe ich dann den Schlussstrich gezogen. Und bin nach zweieinhalb Jahren ausgezogen.

Es war nicht leicht, besonders zu Beginn nicht. So ungewohnt, vor allem das Alleinsein. Manchmal habe ich es genossen. Doch meistens eher nicht. Und schnell gemerkt, wie sehr er mir doch fehlt. Wie gerne ich ihm dieses oder jenes erzählen würde…

Doch er hatte schon eine Neue, wie ich von einer Freundin gehört habe. Ich hätte fast den Mut verloren. Aber ich wusste: Ich muss es einfach versuchen! Ich habe also erst einmal geschaut, dass ich selbst wieder auf die Beine komme. Mir einen neuen Style verpasst, ein paar schöne Klamotten gekauft, das war schon sehr gut fürs Selbstbewusstsein.

Irgendwann war ich dann mutig genug zu sagen: Ich schreibe ihm einfach mal. Er hat dann auch recht schnell geantwortet, wir haben das ganze erst einmal freundschaftlich gehalten. Das war auch sehr gut so. Vor allem, weil die Neue sehr, sehr eifersüchtig reagierte, was ihm auch nicht gepasst hat.

Wir haben uns lange über die Beziehung unterhalten. Über die Fehler, was hätte besser laufen können. Und immer mehr Zeit miteinander verbracht. Bis ich gehört habe: Er hat Schluss mit ihr gemacht. Und dann dauerte es nicht mehr lange, bis wir beide wieder zusammen waren…“

Tipps:

Tom, 33:

„Als meine Ex und ich uns getrennt haben, war ich sehr lange sehr unglücklich. Erst habe ich das als ganz normalen Liebeskummer abgetan. Doch als sie nach Monaten immer noch nicht aus meine Kopf verschwunden war, als sie immer noch das erste war, an das ich beim Aufwachen denken musste, war mir klar: Ich will sie zurückgewinnen!

Natürlich hatte ich erst einmal keine Ahnung, wie ich das bloß hinkriegen sollte. Ob sie überhaupt noch Interesse hat. Ich habe es dann so eingefädelt, dass wir uns bei der Party eines gemeinsamen Freundes „ganz zufällig“ über den Weg gelaufen sind. Ich habe mich erst gar nicht getraut, zu ihr rüberzugehen. Doch als ich es getan habe, sie einfach gefragt habe, wie es ihr geht und so, habe ich gespürt: Das war genau der richtige Schritt.

Es war merkwürdig, wie gut wir uns gleich wieder verstanden haben. Dabei hat auch geholfen, dass eine gewisse Zeit seit der Trennung verstrichen war. Kurze Zeit später habe ich dann nach allen Regeln der Kunst um sie geworben – mit Rosen, Liebesgedichten und kleinen Überraschungen. Und das hat geholfen – wir sind bis heute sehr, sehr glücklich!“

Hier zwei unserer schönsten Erfolgsgeschichten zu dem Thema. Mehr davon findest Du in unserem Newsletter – den Du noch heute gratis bestellen kannst! Und in dem Du garantiert die ein oder andere schöne Inspiration finden wirst… Diese erhältst du über unseren kostenlosen Newsletter. Klick einfach den unteren Link an und du bekommst weitere Erfolgsgeschichten sofort zugeschickt. Ebenso eine präzise und klare Anleitung.

Nach Kontaktsperre den Ex zurückgewinnen?

Bei dem Vorhaben, den Ex zurück zu gewinnen, können sehr viele Fehler gemacht werden. Umso wichtiger ist es daher, all diese Stolperfallen zu umgehen!

Und bestimmte Dinge zu beachten. Dazu gehört auch die Kontaktsperre. Denn mit diesem „Hilfsmittel“ kannst auch Du Deinen Ex zurückgewinnen. Doch auf welche Weise ist dies möglich? Das zeige ich Dir in dem folgenden Beitrag!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Welche fundamentale Rolle die Kontaktsperre spielt und was du inmitten dieser Sperre tun musste, das kannst du über unser Video-Coaching erfahren. Natürlich vollkommen kostenlos. Hier werden wir dir zur Kontaktsperre noch viele weitere Informationen zusenden. Zudem werden wir dir erstklassige und hochwertige Tipps mitgegeben, die sich durch eine präzise Anleitungen für jeden einzelnen Tag beschreiben. Diese Möglichkeiten sind für dich sehr wichtig, wenn du ihn endlich wieder an deiner Seite haben möchtest. Und das Thema ist extrem umfassend. Genau deswegen haben wir einen hochwertigen und einzigartigen Newsletter erstellt. Was es genau auf sich hat und warum dieser für dich so wichtig ist, ist relativ einfach: wir bieten dir in diesem eine Strategie, mit der du ihn in gerade mal 30 Tagen zurückgewinnen wirst. Kostenlos und gratis. Wenn du interessiert bist, dann klick einfach den unten beigefügten Link an.

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Bevor ich die Frage nach der Dauer beantworte, möchte ich erst einmal ein wenig erläutern, warum die Kontaktsperre beim Ex zurückgewinnen hilft. Denn diese Phase des „nichts Hörens und nichts Sehens“ hat gleich mehrere Vorteile:

  1. Zum einen bekommt er die Gelegenheit, Dich zu vermissen. Zu sehen, was er eigentlich an Dir hatte. Und das kann in der Hinsicht ja nicht schaden, oder?!?
  2. Des Weiteren hast Du genügend Zeit, Eure Beziehung sowie die Gründe, die zur Trennung führten, zu analysieren. Das ist besonders wichtig. Denn die Konflikte und Streitigkeiten, die Euch auseinander gebracht haben, verschwinden ja nicht einfach sang- und klanglos. Nutze daher die Zeit! Und gehe offen und ehrlich mit Deinen Fehlern und Versäumnissen um.
  3. Darüber hinaus wirst Du auf diese Weise sehr viel weniger in Versuchung kommen, ständig Nachrichten an ihn zu schreiben oder ihn anzurufen. Vielmehr kannst Du die Zeit nutzen, Dich um Dich selbst zu kümmern. Denn auch das gehört zum Vorhaben, nach der Kontaktsperre den Ex zurückzugewinnen, dazu!
  4. Und Ihr beide werdet wieder neugierig(er) aufeinander. Schließlich habt Ihr Euch längere Zeit gar nicht gesehen, nichts voneinander gehört (außer vielleicht über Dritte). Und das macht den Anderen nur noch faszinierender…
  5. Nach Kontaktsperre den Ex zurückgewinnen
  6. Meinen Ex Freund und Ex Mann zurückgewinnen und zurückerobern
  7. Neuanfang mit Ex?

Kontaktsperre Ex: Wie lange?

Du siehst: Eine Kontaktsperre fürs Ex zurückgewinnen hat sehr viele Vorteile. Umso wichtiger ist es daher, diese Zeit gründlich zu nutzen! Schließlich möchtest Du Deinem einstigen Partner ja so selbstsicher und souverän wie möglich gegenüber treten…

Doch wann ist nun der richtige Zeitpunkt dafür gekommen, diese Kontaktsperre zum Ex wieder aufzuheben?

Eine pauschale Antwort hierauf lässt sich leider nicht geben. Vielmehr hängt es vor allem davon ab, wie schnell Du wieder auf die Beine kommst, das emotionale Chaos, das in Deinem Kopf herrscht, wieder ordnen kannst.

  • Kurz: Dich wieder wie Du selbst fühlst.
  • Dieser Zustand lässt sich leider nicht erzwingen oder auf künstliche Weise beschleunigen.
  • Setze Dich daher nicht unter Druck.
  • Sondern nimm Dir alle Zeit der Welt, die Du hierfür brauchst.
  • Alles andere wäre nämlich kontraproduktiv!

Mindestens zwei Monate sollte die Kontaktsperre allerdings schon dauern, so Liebesexperten. Denn diese Zeit braucht es einfach, um sich wieder zu finden, die Beziehung und natürlich die Trennung zu verarbeiten. Die Freude am Leben wieder zu erlangen. Und den eigenen Wert (wieder) zu erkennen.

  • Daher: Keine Sorge, wenn dies alles etwas länger dauert.
  • Wichtig ist nun, dass Du wieder auf die Beine kommst, wieder sicheren Boden unter den Füßen verspürst.
  • Und diese Zeit solltest Du Dir auch nehmen.

Ansonsten besteht die Gefahr, dass Du Dich bei Eurem zweiten Versuch zu stark an ihn anpasst. Es ihm um  jeden Preis recht machen möchtest, ihn idealisierst. Auf diese Weise entsteht ein Ungleichgewicht, das keine wirklich glückliche Beziehung auf Dauer auffangen kann.

Kontaktsperre: Ex meldet sich ständig. Was tun?

Wie aber kannst Du passend reagieren, wenn er sich trotz Kontaktsperre ständig bei Dir meldet? Sämtliche Vereinbarungen in der Hinsicht missachtet?

Das ist natürlich keine schöne Situation. Und auf Dauer ist es einfach nur nervig, nicht ans Telefon zu gehen, wenn seine Nummer eingeblendet wird. Oder seine Nachrichten ungelesen zu löschen.

  • Versuche es zunächst, ihm klar und deutlich (!) zu sagen, dass diese Kontaktsperre unbedingt aufrecht erhalten werden sollte.
  • Weil Du es gerade brauchst, weil Du gerade die Zeit für Dich benötigst.
  • Weil es Dir damit nicht gut geht.
  • Das sollte er verstehen können!

Nervt er danach immer noch weiter, mache ihm klar, dass er damit so einiges zwischen Euch kaputt macht. Dass er die Chancen auf einen Neuanfang immer weiter verringert. Das sollte ihn eigentlich endgültig zum Schweigen bringen!

  • Will er daraufhin genau von Dir wissen, wie lange diese Kontaktsperre dauern soll: Vermeide,  ihm eine klare Antwort zu geben.
  • Schließlich weißt Du das ja selbst nicht genau.
  • Und es wäre Unfug, sich auf etwas festzulegen, einen konkreten Zeitpunkt festzusetzen.
  • Der dann, sobald er eintritt, sich eigentlich als zu früh erweist.

Sage ihm daher, dass Du Dich zu gegebener Zeit schon bei ihm melden wirst. Doch mache unbedingt deutlich, dass DU in dieser Hinsicht die Initiative ergreifen wirst. Du – und niemand anderes sonst. Dass sollte eigentlich dabei helfen, dass er Dich in Ruhe lässt!

Kontaktsperre: Ex hat eine Neue. Und nun?

Wie kannst Du aber reagieren, wenn er in der Zwischenzeit eine Neue hat? Sinken Deine Chancen auf diese Weise nicht rapide – weil Du nicht direkt eingreifen kannst?

Darauf kann ich Dir ein ganz klares NEIN zur Antwort geben! Ja, natürlich mag es im ersten Moment so wirken. Doch hätten sich Deine Chancen auch dann nicht wirklich verbessert, wenn Du unmittelbar nach der Trennung wieder um einen zweiten Versuch gebettelt hättest.

Viele weitere Informationen dazu erhältst du über unseren ausführlichen und kostenlosen Newsletter. Mit diesem bekommst du ein einzigartiges Coaching, was du auf jeden Fall nutzen solltest. Wenn du daran Interesse hast, dann klick einfach den unteren Link an.

Warum nicht? Aus mehreren Gründen. Zunächst einmal gab es ja, wie bereits beschrieben, Gründe für Eure Trennung. Und die lösen sich ja nicht in Luft auf. Bald schon nach dem wieder zusammen finden hättet Ihr Euch deshalb genau hiermit auseinandersetzen müssen.

  • Und wärt umso enttäuschter.
  • Von dem Anderen, aber auch von Euch selbst.
  • Zumal Du prinzipiell sehr viel weniger Chancen bei einem Mann hast, wenn Du eigentlich gar nicht Du selbst bist.
  • Besonders dann, wenn die Konkurrentin selbstsicher und souverän auftritt.

Daher: Gib ihm ruhig die Möglichkeit, Dich zu vermissen. Dich direkt mit der Neuen zu vergleichen. Denn nach dem ersten Liebeszauber, nach der ersten verflogenen Euphorie, wird er schon merken, dass auch sie ihre Ecken und Kanten hat..

Daher hilft die Kontaktsperre beim Ex zurückgewinnen in jeglicher Hinsicht. Natürlich wird es in diesem Fall ein wenig schwieriger. Doch präsentiere Dich beim ersten Wiedersehen einfach von Deiner besten Seite.

Mache ihm dabei deutlich, dass Du in der Zwischenzeit sehr viel reifer geworden bist, Dich weiterentwickelt hast. Und sehr viel Spannendes erlebt hast. Das wird ihn umso neugieriger machen – und die Neue fast etwas blass erscheinen lassen!

Weitere nützliche Informationen sind ausschließlich über unseren Newsletter verfügbar. Hier erhältst du eine Vielzahl hochwertiger Inhalte, die du nutzen solltest. Wenn du daran interessiert bist und ihn mithilfe einer Kontaktsperre in 30 Tagen zurückgewinnen willst, dann nutze diesen kostenlosen Newsletter. Trag dich also mit einem Klick auf den unteren Link ein. Von dort wird dir das Video sofort zugeschickt.

– Eine Frau zurückgewinnen und zurückerobern – doch wie?

Dein Leidensdruck muss derzeit groß sein. Sonst würdest du diesen Beitrag nicht lesen.

Schließlich habt ihr euch das „Ja-Wort“ gegeben. Und all das hinter dir zu lassen, das ist alles andere als einfach.

Und doch braucht es in vielen Situationen den Anstrich eines Neuanfangs. Und so auch die richtige „Grundeinstellung“ für deine Rückeroberung.

In diesem Beitrag möchte ich dir 5 (wie ich finde) wertvolle Tipps für deine Rückeroberung mitgeben. Ebenso Grundregeln für deine Rückeroberung!

Und ergänzend erhältst du weiterhin eine komplette Anleitung aus mehreren Schritten.

Ex Frau zurück – wichtige Grundregeln, wenn du deine Exfrau zurückerobern möchtest

Wer schreibt hier: Paartherapeut Frederic Dittmar. Mehr von mir auf Youtube

Hier ein Video von mir zum Thema:

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Kenne die folgenden 3 Grundsituationen!

Es gibt 3 Situationen, die darüber entscheiden, wie euer Kontakt weiterhin verlaufen sollte! Diese zu kennen, gibt dir die Chance im richtigen Moment die richtigen Dinge zu tun!

Situation 1: Du hast dich toxisch (verletzend) verhalten und deswegen kam es zur Trennung!

Du hast die Trennung verschuldet! Was heißt, dass nur dein Verhalten „dieses Verschulden“ rückgängig machen kann!

Verhalten in nur einem Sinne: Nämlich Vertrauensaufbau!

Erst wenn hier die richtigen Stricke gezogen werden, ist Vertrauen erneut möglich!

Meide daher alle Einflüsse, die Vertrauen mindern!

Z.b:

  • Den Aufbau einer Kontaktsperre!
  • Hinterherlaufen!
  • Streits
  • …oder Beschuldigungen!

Halte Kontakt, wenn noch möglich ist! Und verändere gleichzeitig deine toxischen Muster!

Und schaffst du beides zur gleichen Zeit, so wird auch deine Ex Frau immer mehr Vertrauen fassen! Und könnte aus der „Entliebungsentscheidung“ eine neue Chance machen!

Situation 2: Deine Ex Frau war toxisch

In diesem Szenario trägt sie die Schuld! Und wird sie weiterhin „erhöhen“, sofern du keine „Gegenmaßnahmen“ ergreifst!

Denn wisse: Vor allem toxische Frauen brauchen die Bestätigung des eigenen Egos. Und das mal mehr und mal weniger!

Und…

  • … Hinterherlaufen!
  • … Anhänglichkeit!
  • … Betteln und co…

All das bestätigt am Ende nur ihr Ego!

Die Folge: Das Interesse an dir schwindet und löst sich am Ende schließlich auf!

Die Lösung: Verletze ihr Ego!

Warum?

Weil eine Verletzung Leidensdruck schafft! Und genau dieser Leidensdruck inspiriert zur Reflektion und Transformation eigener toxischer Muster!

Und wisse: Erst dann ist wieder eine GESUNDE Beziehungsebene möglich!

Wie?

Indem du soviel Selbstliebe in dir heranwachsen lässt, dass ein „Nein“ (und nur ein „Nein“ kann sie wirklich im Ego verletzen (Meist aus Angst vor Abweisung)) dir leicht fällt – aus und für Selbstschutz!

Heißt: Das es dir aus Liebe zum eigenem Leben leicht fällt „Nein“ zu toxischem Verhalten zu sagen!

Die Folge: Mehr Anziehung und damit wieder deutlich bessere Karten!

Heißt: In dieser Situation steht und fällt alles mit deiner Selbstliebe!

Situation 3: Der Trennungsgrund war „Entliebung“ und eure Verbindung ist noch gut!

Eine gute Verbindung ermöglicht dir 2 wichtige Stützen:

  • Erstens: Du entwickelst dich weiter und baust durch deine Persönlichkeitsentwicklung Anziehung auf!
  • Zweitens: Durch euren Kontakt wird ihr sichtbar, wie sehr du dich seit der Trennung „gebessert“ und verändert hast! Und genau das schafft sehr viel Anziehung!

Die Folge: Deine Chancen steigen!

Wichtig: Wirklich guter Kontakt heißt, ihr beide verbringt immer wieder eine wundervolle Zeit! Eine Zeit, die klar beweist, dass ihr zusammen gehört! Mach dieses Geschenk nicht durch eine Kontaktsperre kaputt!

Grundregel 2: Alles steht und fällt mit deiner Weiterentwicklung

Viele versuchen zig Wege und verpassen die richtige Abbiegung – wo doch alle Schilder groß darauf verweisen!

DIE LÖSUNG IST IMMER DEINE WEITERENTWICKLUNG!!!

Warum?

Weil du gute Gründe liefern musst, damit die Trennungsentscheidung gekippt werden kann!

Und der wichtigste und größte aller Gründe… DAS BIST IMMER DU!!!

Das heißt: Genau daran muss gearbeitet werden! Je mehr Schweiß und Tränen in diese Sache investiert werden (Dich), desto größer kann die Anziehung werden!

  • Ihr habt euch auseinandergelebt…? Werden zum lebendigsten Mann, voller Mut und Leidenschaft, der alle Dinge sofort zu Wort bringen kann!
  • Du warst eifersüchtig…? Liebe es sie gehen zu lassen! Und lerne „loslassen“ statt „Kontrolle“ in Beziehungen!
  • Du warst zu anhänglich…? Werde stark und unabhängig und strahle mehr und mehr Selbstbewusstsein aus!
  • Usw…

Je mehr du dich deiner Persönlichkeitsentwicklung hingibst, desto mehr Gründe werden geliefert, einen Versuch mit dir zu wagen!

Wichtig: solltest du dieses wichtige Thema unterschätzen, so würdest du sie schnell verlieren!

Das weiß ich, weil ich als Coach bereits vielen hundert Männern geholfen habe! Und dieser Punkt das größte Gewicht und den größten Einfluss hatte!

Regel 3: Es gibt keine Tricks! Es passt oder es passt nicht

Es gibt keine Trickkiste, mit der eine Rückeroberung per Zauberhut herbeigeführt wird.

Es gibt nur eine feste Konstante, die entscheidet: und das ist die Qualität eurer gemeinsamen Zeit.

Ihr lacht viel, ihr seid wie ein Team, trotz der Trennungswunden könnt ihr euch immer noch in die Augen sehen und nach Kontakt entsteht mehr Kontakt …

Heißt: Die Ex möchte immer mehr von dir?

Dann wurde der Weg bereits geebnet.

Ist es dagegen so, dass ihr bei jeder Kleinigkeit sofort streitet, aufeinander losgeht und eure Egos kaum aufzuhalten sind, dann stehen die Chancen eher schlechter.

D. h.: im Sinne einer Rückeroberung ist es bedeutsam, dass eure gemeinsame Zeit eine unglaublich hohe Qualität hat.

Denn erst diese Qualität beweist deiner Ex Partnerin, dass ihr beide tatsächlich zusammengehört.

Und erst dieser Beweis sorgt dafür, dass sich der Kontakt verdichten kann. Únd im besten Fall die Trennungsentscheidung gekippt wird.

Ok – was heißt „eine gute gemeinsame Zeit“?

In erster Linie geht es darum, dem anderen Part zu vergeben, in sein Herz zu lassen, frei zu lassen und die Erwartung durch einen guten Austausch und eine tolle Zeit zu ersetzen!

Vergebung ist in diesem Zusammenhang genauso wichtig wie Emphatie und ein „aufeinander eingehen können„.

Natürlich ist das nicht einfach! Deswegen jetzt wichtige Punkte, die eine gute gemeinsame Zeit ermöglichen!

  1. Erstens: Vergebung! Andernfalls werden sich immer wieder Mauern zwischen euch auftun!
  2. Zweitens: Visualisiere im gesamten Kontakt, wie euren beiden „Herzen“ miteinander verbunden sind! Das ist reine Kopfsache! Und doch hilft es sich bewusst mehr dem anderen zu widmen!
  3. Renne nicht hinterher! Schule dich daher in Unabhängigkeit! Und trage dieses Wachstum in jeden Kontakt!
  4. Sei liebenswert und höre gut zu! Aber sei auch bereit dich zu schützen, wenn der:die Ex sich toxisch verhält!
  5. Meide jegliches abhängliches verhalten! Löse daher deine Verlustangst!

Wisse: Fast alle diese Punkte stehen und fallen mit deiner Weiterentwicklung! Weswegen es so wichtig ist, diesen Punkt so wichtig zu nehmen!

Am Ende geht es darum: 

Ihr beide – ohne Erwartung, lachend, voller Freude, glücklich, bessere Gespräche als zuvor, jeder hört jedem zu und in diesem Gefühl, ein richtig gutes Team zu sein!

Nach dem Motto: Hey, die Trennung hat uns richtig gut getan! Ob Freundschaft oder nicht – vollkommen egal! Erst jetzt fühlt es sich richtig an!

Die Folge: Erst dadurch wird deiner Ex bewusst, dass die Zeit mit dir wieder Beziehungsniveau erreicht hat!

Und genau dieser Beweis ist ein weiteres Puzzleteil in deiner Rückeroberung!

Ich will meine Frau zurück – 5 Tipps, die dir direkt helfen werden

Ich will meine Frau zurück, Tipp 1: Werde Dir klar, warum es mit Euch beiden auseinander gegangen ist.

Und warum Ihr euch getrennt habt. Denn Fakt ist nun mal: Eine Trennung, die passiert niemals einfach so, ohne einen Grund. Es gibt stets bestimmte Ursachen, Probleme, die dahinter stecken! Und die dazu führen, dass einer von beiden (bzw. beide) den Schlussstrich ziehen.

Und: Der Neuanfang soll natürlich auch Sinn machen. Sprich, Ihr beide solltet als Paar wirklich eine ernste Chance haben. Doch das kannst Du eben nur dann herausfinden, wenn Du den Gründen für das Aus auf den Grund gehst… wenn Du Dich den Problemen stellst. Und für Dich klar machst, ob sie sich lösen lassen.

Vielleicht warst Du auf ihren besten Kumpel ziemlich eifersüchtig. Obwohl dazu kein Grund bestand, wie sich im Nachhinein heraus gestellt hat.

Vielleicht warst Du emotional zu abhängig von ihr. Hast Dich zu sehr an sie geklammert. Weil Du außer ihr eigentlich kaum oder nur sehr wenige soziale Kontakte hattest.

Vielleicht habt Ihr beiden auch zu sehr aufeinander gehockt. Kaum etwas mit Anderen unternommen. Und Euch irgendwann miteinander gelangweilt…

Vielleicht hast Du sie aber auch betrogen. Oder umgekehrt.

Wie dem auch sei: Stelle Dich diesen Problemen und den Ursachen für das Aus. Erkenne, warum es überhaupt so weit kommen musste. Und versuche dann, herauszufinden, wie Du das in Zukunft verhindern kannst.

Oftmals stecken ganz bestimmte Verhaltensweisen dahinter. Die nicht selten festgefahren sind. Doch keine Sorge: Sie lassen sich durchaus verändern! Zumindest, wenn Du wirklich dazu bereit bist!

Vielleicht steckt aber auch mehr dahinter:

Ihr beide hattet einfach zu unterschiedliche Vorstellungen von der gemeinsamen Zukunft. Sie etwa wollte Kinder. Du warst dazu noch nicht bereit. Oder umgekehrt.

In diesem Fall wird es ehrlich gesagt schwierig. Sofern sich an diesen Vorstellungen nichts geändert hat. Denn es handelt sich hierbei nun mal um zwei Lebensziele, die sich so einfach nicht vereinbaren lassen. Denn es gibt hierbei nun mal keine Kompromisse – „ein bisschen Kind“ wird schließlich schwierig…

Sei in diesem Fall bitte ehrlich zu Dir selbst. Mache Dir nichts vor. Es wird Dir und ihr kaum etwas bringen, wenn Du Dich um sie bemühst! Wenn Du versuchst, sie zurück zu erobern. Denn Eure Vorstellungen von der Zukunft sind einfach zu verschieden. Und deshalb wird es über kurz oder lang wieder zu Konflikten kommen, so viel ist sicher!

Ich will meine Frau zurück, Tipp 2: Überlege Dir, warum Du sie zurück gewinnen willst.

Vielleicht bist du ein wenig irritiert von diesem Tipp. Lasse mich daher erläutern, warum diese Frage so wichtig ist:

Du sollst einfach wissen, was an ihr so toll, so einzigartig, so besonders und so weiter ist. Warum sie Deine persönliche Mrs. Right ist. Warum das so wichtig ist? Weil Du nur so mit voller Kraft, Überzeugung und Leidenschaft an die Sache herangehen wirst! Und weil Du nur so für Dich herausfinden kannst, ob es sich von Deiner Seite aus um echte, wahre Liebe handelt.

Häufig nämlich bemüht man sich nur um die Ex, weil man Angst vor dem Alleinsein hat.

Oder Angst vor der Veränderung.

Oder man will sich selbst und der Ex (vielleicht auch der Umgebung) etwas beweisen. Nämlich, dass man die Ex sehr wohl zurück gewinnen kann, wenn man es drauf anlegt. Das ist vor allem dann so, wenn man damals von ihr verlassen wurde.

Du siehst: Es gibt so einige Gründe, warum manch ein Kerl sich um die Ex bemüht – doch aus den falschen Gründen. Denn mit wahrer Liebe hat das einfach nichts zu tun. Viele tun das auch, obwohl sie instinktiv spüren: „Das mit ihr, dieser zweite Versuch, das wird echt schwierig. Und ich weiß echt nicht, ob wir beide noch einmal zusammen glücklich werden.“ Trotzdem tun sie es – doch dann geht es wie erwartet schief.

Auch Zweifel und Ängste spielen in der Hinsicht leider eine große Rolle. Und treiben einen nicht selten dazu, sich um die Ex zu bemühen – einfach, weil man aus Gewohnheit an sie denkt. Sätze wie „Ich habe Angst davor, ewig Single zu sein“ oder „Jemanden wie sie werde ich nie wieder finden“. Und so bleibt man in der Routine. Hält sich an das (bzw. an die Menschen), die man kennt. Doch dreimal darfst Du raten: Das ist wirklich nicht der Schlüssel für das Liebesglück!

Ich will meine Frau zurück, Tipp 3: Gehe auf Abstand zu ihr wenn sie sich durch die Trennung gerade toxisch verhält

Und schränke den Kontakt erst einmal zu ihr ein. Klar, das klingt jetzt ein wenig widersprüchlich – Du willst ihr ja schließlich näher kommen! Aber das mit der Kontaktsperre, das hat schon so seine Richtigkeit, glaube mir!

Denn: Stelle Dir vor, Du rufst sie jetzt ständig an. Bombardierst sie mit Nachrichten, mehrere Male pro Tag. Eines kann ich Dir jetzt schon sagen: Sie wird zunehmend genervt sein. Und sich belästigt fühlen. Und denken: „Es war schon sehr gut, dass es zur Trennung gekommen ist.“ Du hättest also genau das Gegenteil von dem erreicht, was Du eigentlich erreichen wolltest!!

Deshalb solltest Du jetzt auf Abstand gehen.

Und Dich erst einmal um Dich selbst kümmern.

Darum, nicht mehr so emotional abhängig von ihr zu sein.

Sondern Dein eigenes Leben zu führen.

Wichtig: Beachte natürlich die Grundregeln, die oben nannte! Wisse: Diese Ratschläge gelten nur, sofern sie gerade in ihrem Verhalte toxisch ist!

Finde also wieder in das innere Gleichgewicht zurück. Mache Dir wieder bewusst, wer Du bist. Was für Stärken und Fähigkeiten Du hast – davon wird es sicherlich so einiges geben.

Und schaue mal, was und ob von ihrer Seite aus kommt. Ob sie sich bei Dir meldet. Klar, es könnte schon passieren, dass sie stumm bleibt. Doch die Erfahrung zeigt: Wenn Du Dich jetzt auf Dich selbst konzentrierst, wenn Du weiter kommst und man das auch sieht (danke an die sozialen Netzwerke an dieser Stelle) – dann wird sie wieder neugierig auf Dich werden. Und sich ganz von alleine bei Dir melden. Einen Versuch ist es wert, oder?!?

Lasse Dich aber bitte nicht auf irgendwelche Spielchen von ihrer Seite aus ein.

Und schreibt Euch nicht ewig hin und her, ohne dass etwas Konkretes dabei heraus kommt. Wenn es zu kompliziert wird und zu lange dauert, dann ist das einfach kein gutes Zeichen, glaube mir!!

Wenn also nach einer bestimmten Zeit (sagen wir max eine Woche) kein konkreter Vorschlag für ein Treffen gemacht wurde: Dann lasse es gut sein. Alles andere wäre reine Zeitverschwendung, um es mal klipp und klar zu sagen!!

Ich will meine Frau zurück, Tipp 4: Lasse Dich bloß nicht von ihr ausnutzen! [Szenario: Ex ist toxisch]

Du kommst ihr, der Ex, immer näher und näher. Glückwunsch erst einmal an dieser Stelle, dass es so gut läuft! Doch bitte achte vor allem darauf, dass Du Dich nicht zu sehr von ihr ausnutzen lässt. Dass Du nicht ständig zurück steckst – während sie mit Dir machen kann, was sie will.

Das kann nämlich durchaus passieren. Weil viele Männer einfach dazu tendieren, nach der Trennung alles für diese eine Frau zu tun. Alles, nur damit sie wieder bei ihnen ist.

Und schon machst Du ihr teure Geschenke. Überschüttest sie mit Rosen. Obwohl das ein dickes Loch in deinen Geldbeutel reißt.

Oder Du mähst ihren Rasen, obwohl das eine echt harte und Zeit raubende Angelegenheit ist.

Du bist ständig für sie da. Nimmst ihr das und jenes ab.

Doch von ihr kommt kaum etwas oder nur sehr wenig zurück.

Im Gegenteil: Sie scheint es gar nicht so richtig wahr zu nehmen, was Du alles für sie tust. Das ist aber nicht Sinn und Zweck einer glücklichen Beziehung!!

Warum aber lässt man(n) das mit sich machen?

Viele denken immer noch: „Wenn ich das und dies für sie tue, dann merkt sie, was sie an mir hat.“

Aber das Gegenteil ist der Fall.

Der Andere bzw. sie wird das als selbstverständlich ansehen.

Und Deine Gutmütigkeit immer weiter ausnutzen.

Sie wird merken, wie viel Macht sie doch über Dich hat. Dass sie im Prinzip mit Dir machen kann, was sie eigentlich will. Und das wird sie auch nutzen – denn mal ehrlich, wer würde das nicht? Deshalb: Lasse Dich auf so etwas gar nicht erst ein! Laufe ihr nicht zu sehr hinterher! Denn so wirst Du in ihren Augen nur noch unattraktiver. Denn Frauen stehen nun mal auf souveräne und selbstbewusste Typen…

Wichtig: Sofern du toxisch warst – kann das sogar Sinn machen! Doch meide dieses Verhalten, wenn sie toxisch ist!

Auch allgemein: Vermeide es hinterherzulaufen!

Ich will meine Frau zurück, Tipp 5: Ändere das, was sie an Dir gestört hat!

Da gab es mit Sicherheit so einiges. Etwa Deine Angewohnheit, stundenlang vor dem PC zu hocken und zu zocken. Oder dass Du immer Deine Socken im Badezimmer herum liegen ließest – Klassiker.

Vielleicht hat sie sich auch daran gestört, dass Du ständig gearbeitet hast. Und wenn Du nach Hause gekommen bist, ging es in Euren Gesprächen ebenfalls vor allem um die Arbeit. Vielleicht hätte sie sich von Dir auch mehr Aufmerksamkeit gewünscht. Und so weiter und so fort.

Fakt ist also: Es gab und gibt da bestimmte Dinge, die sie an Dir gestört haben. Stellt sich nun die Frage: Welche Punkte sind das? Erinnere Dich am besten an Eure Diskussionen oder an Eure Streits. Was hat sie Dir dabei an den Kopf geworfen? Daraus kannst Du gut erkennen, an was sie sich gestoßen hat.

Kommen wir nun zur zweiten Frage: Wie sehr bist Du bereit, diese oder jene Macken und Verhaltensweisen zu verändern? Bist Du wirklich dazu bereit, weniger zu arbeiten? Auch, wenn das zulasten der Karriere geht und den Chef vielleicht ein wenig vor den Kopf stößt? Kannst Du Dir wirklich vorstellen, nun öfter mal auf Achse zu sein und die gemütlichen vier Wände zu verlassen? Es bedeutet Veränderung, so viel ist sicher!!

Mache das nur, wenn Du das selbst auch wirklich willst. Mache das nicht nur für sie – das ist nicht Sinn der Sache.

Vor allem dann nicht, wenn sie selbst nicht bereit ist, etwas an sich zu ändern.

Einige generelle Tipps gibt es aber dennoch in dieser Hinsicht:

  • Gehe häufiger raus.
  • Treffe Dich mit Freunden.
  • Mache eine kurze Reise.
  • Genieße Dein Leben.
  • Treibe mehr Sport. Du wirst Dich besser fühlen und auch um einiges besser aussehen.
  • Achte mehr auf Deine Ernährung.
  • Lasse Dich nicht allzu sehr gehen.

Das alles wird ihr schon zeigen: Du bist durchaus bereit, an Dir zu arbeiten. Und das wiederum wird sie beeindrucken, glaube mir!!

Verletzte Frau zurückgewinnen – was solltest Du beachten?

Dass es mit Euch auseinander gegangen ist, das hat sie sehr verletzt. Und auch sehr getroffen. Vielleicht ist sie anschließend in einer echten Krise gewesen. Bzw. ist es noch.

In diesem Fall liegt natürlich der Verdacht nahe, dass Du etwas getan hast, das sie sehr verletzt hat. Wie etwa:

Du hast sie betrogen. Mit einem One Night Stand. Oder einer längeren Affäre.

Du warst unehrlich zu ihr. Über eine längere Zeit hinweg.

Du hast sie vernachlässigt.

Du hast sie kritisiert.

Du hast aus heiterem Himmel mit ihr Schluss gemacht. Und sie hat das absolut nicht kommen sehen.

Etc.

Das Vertrauen zu Dir ist auf jeden Fall erst einmal dahin. Und sie tut sich schwer damit, nach dem Aus wieder auf die Beine zu kommen.

Weil sie ziemlich viele Verletzungen und tiefe Wunden davon getragen hat.

Und nun bereust Du die Trennung. Willst wieder zu ihr zurück. Nun: Soo einfach wird es nicht werden. Weil sie selbst Zeit braucht, um damit klar zu kommen. Um wieder ins innere Gleichgewicht zurück zu finden. Um bestimmte Dinge zu analysieren und für sich zu klären.

Und diese Zeit solltest Du ihr auch unbedingt geben.

Lasse sie daher erst einmal in Ruhe.

Entschuldige Dich bei ihr, aufrichtig und offen und ehrlich. Das ist wichtig. Doch warte dafür auch den richtigen Moment ab… also nicht gleich nach dem Aus! Sondern erst, nachdem ein bisschen Zeit verstrichen ist. Und sie ihre Wunden lecken konnte.

Sei Dir klar: Das wird schon eine Weile dauern, bis sie wieder bereit ist, etwas mit Dir zu tun zu haben. Es braucht daher Zeit und auch Durchhaltevermögen und Geduld von Deiner Seite aus. Sei Dir dessen unbedingt bewusst! Denn ihr Vertrauen zu Dir ist erst einmal dahin. Sie wird also reichlich misstrauisch sein. Und auch ihre Freundinnen und ihr Umfeld werden sie in der Hinsicht mit Sicherheit bestätigen… was auch irgendwie verständlich ist.

Lasse die Dinge daher langsam angehen. Bemühe Dich um sie, zeige, dass es Dir wirklich ernst ist. Dafür braucht es keine spektakulären Aktionen. Du musst also keine Ladung Rosen per Helikopter in ihrem Garten abladen. Doch zeige ihr, wie wichtig sie Dir ist. Und wie sehr Du Dein Verhalten von damals bereust…

Hoffentlich klappt es! Vielleicht ist es aber auch so: Sie, die Ex, hat ein Kind. Ist vielleicht Eures, muss aber nicht sein. Wie kannst Du es in diesem Fall schaffen, sie noch einmal von Dir zu überzeugen? Meine Tipps hierzu gibt es in dem nächsten Abschnitt!

Frau mit Kind zurückgewinnen – meine Tipps für Dich!

Kinder bereichern das Leben, so viel ist sicher. Aber andererseits trifft auch das Folgende zu: Sie machen alles ein wenig komplizierter. Und in Deinem Fall geht es also nicht mehr „nur“ um Euch beide. Also um Dich und die Ex. Nein: Da ist noch jemand Anderes mit im Spiel.

Nämlich das Kind. Das einen wichtigen, einen ganz wesentlichen Teil IHRES Lebens bestimmt. Deine Ex kümmert sich um das Kind, sorgt sich, dass es ihm gut geht. Es gibt sie also nur im Doppelpack, um es mal auf diese Weise auszudrücken!

Doch was heißt das für Dich? Du solltest das auf jeden Fall akzeptieren! Und nicht eifersüchtig auf das Kind reagieren – selbst, wenn es Euer gemeinsames ist. Bemühe Dich also nicht nur um die Ex. Sondern auch um das Kind… Und versuche, Dich ihm anzunähern, Schritt für Schritt.

Klar, das ist nicht ganz einfach. Vor allem dann nicht, wenn das Kind von Natur aus eher schüchtern und misstrauisch gegenüber Dritten ist. Wenn das Kind Dich jetzt als eine Art Eindringling betrachtet: Es war doch so schön zu zweit und jetzt kommt dieser Typ wieder an, nach dem Motto.

Auch hier heißt es also: Du musst schon ein wenig Geduld mitbringen. Und Einsatz zeigen. Mache das also nur, wenn Du wirklich dazu bereit bist!

Und versuche nicht, etwas zu erzwingen. Manchmal passt es einfach nicht. Ich habe einfach schon zu viele Typen gesehen, die versucht haben, sich die Zuneigung des Kindes zu erkaufen. Mit Spielzeug und so weiter. Aber die Kinder haben instinktiv gespürt, dass sie nur Mittel zum Zweck waren. Und haben dann alles getan, um das sich wieder näher kommen zwischen ihm und ihr zu sabotieren. Und meist waren sie ziemlich erfolgreich damit…

Deshalb: Lasse die Sache langsam angehen. Versuche, nicht gleich die Stellung des Papas zu übernehmen – also dann nicht, wenn es nicht Euer gemeinsames Kind ist. Versuche, die Ex nicht gleich vollständig zu vereinnahmen. Sondern ihr auch noch Zeit mit dem Kind zu geben. Es ist für alle nun eine echte Umstellung. Und es dauert, bis sich die Beteiligten daran gewöhnt haben. Vor allem für die Kinder dauert das nun mal eine Weile!

Eine Frage ist ja noch offen: Bringt es etwas, der Ex einen Brief zu schreiben? Um sie auf diese Weise zurück zu erobern? Schauen wir uns auch das doch mal genauer an!

Eine Frau zurückgewinnen Brief – bringt das wirklich etwas?

Tja, das ist jetzt keine Frage, die sich so ohne Weiteres, also ganz pauschal, beantworten lässt. Weil jede Situation nun mal anders ist.

Und weil so ein Brief natürlich auch wirklich gut geschrieben sein muss. Damit er etwas bewirkt. Wenn Du Dich nämlich nur deshalb hinsetzt und was schreibst, weil Du gehört hast, das bringt vielleicht was: Na ja, Du kannst Dir vorstellen, wie gut diese Zeilen werden. Er wird nicht berühren. Er wird (ihr) nicht das sagen, was er eigentlich sagen soll – bzw. nicht so bei ihr ankommen. Weil er irgendwie lustlos und bemüht ist. Wetten, dass sie den Brief dann ziemlich schnell beiseite legen wird? Um nicht länger über ihn nachzudenken?

Das ist leider sehr wahrscheinlich. Zumal nicht jeder der geborene Briefeschreiber ist. Manche von uns sind einfach eher die Macher! Die auf Taten setzen anstatt auf (zu) viele Worte. Das ist dann auch in Ordnung – beide Methoden und Wege sind gleich viel wert. Und können zum Ziel führen. Überprüfe einfach, was bei Dir in dieser Hinsicht der Fall ist.

Ob es Dir leicht fällt, einen solchen Brief zu schreiben. Oder ob Du Stunde für Stunde da sitzt, das Blatt bleibt einfach weiß und es ist überhaupt eine echte Qual. Lasse es in diesem Fall lieber sein! Und verbringe Deine Zeit auf eine sinnvollere Art und Weise…

Wie den Ex zurückgewinnen Brief schreiben?

Hier eine kleine Anleitung!

Denn es gilt, in der passenden Stimmung zu sein. Nur so wird der Brief wirklich offen und ehrlich. Und auch berührend. Und darauf kommt es in dieser Hinsicht an!

Bringe Dich erst einmal in die passende Stimmung. Indem Du etwa traurige Musik hörst. Oder Fotos von Euch beiden anschaust. Oder einfach an das denkst, was Ihr beide alles zusammen erlebt habt. Wie schön es mit ihr war.

Du solltest also in einem emotionalen Zustand sein. Natürlich nicht so sehr, dass Du nur noch rum heulen kannst. Aber Gefühle sollten schon mit im Spiel sein…

Vielleicht hilft es Dir auch, ein Glas Wein zu trinken. Aber bitte nicht zu viel. Du brauchst nun mal einen klaren Kopf für das, was Du vorhast!

Achte auch darauf, dass Du wirklich Ruhe hast. Dass Dich nichts ablenkt und stört. Also: Finger weg vom Handy, schalte den Fernseher aus und lasse Dich auch nicht von den Mitbewohnern stören!

Schreibe nun alles auf, was Dir im Zusammenhang mit ihr durch den Kopf geht. Schreibe, wie Du Dich fühlst. Wie sehr Du sie vermisst. Was Du alles an ihr vermisst. Und so weiter.

Denke nicht groß darüber nach. Schreibe einfach drauf los. Wie gesagt: Das ist eine eher emotionale Angelegenheit!

Mache ihr keine Vorwürfe. Kritisiere sie nicht. Das würde den Grundton und den Effekt, den der Brief haben soll, nur kaputt machen!

Schreibe so lange, bis Dir nichts mehr einfällt.

Lasse den Brief dann erst einmal liegen. Schaue ihn Dir nach einigen Tagen noch einmal an. Verbessere ihn, wenn nötig.

Und entscheide dann für Dich, ob Du ihn so absenden willst.

Schicke ihn ab, wenn Du wirklich zufrieden bist. Und warte auf eine Antwort von ihr….

Vielleicht hast Du in der Hinsicht immer noch keine Inspirationen. Daher habe ich hier ein Muster für Dich erstellt – bediene Dich gerne daraus!

Mein Frau zurückgewinnen Brief Muster für Dich

„Liebe …,

wir sind nun schon seit …. getrennt. Aber ich kann Dich einfach nicht vergessen. Und auch nicht loslassen. Weil Du mir so sehr fehlst. Weil ich Dich so sehr vermisse.

Dabei habe ich wirklich sehr viel versucht. Ich habe mit anderen Frauen geflirtet und die ein oder andere Geschichte war auch mit dabei. Ich war auf Reisen, habe neue Leute kennengelernt und auch sonst einiges erlebt.

Aber ich habe eines gemerkt: Du fehlst mir so sehr. Durch die Trennung ist eine große Lücke in meinem Leben, da, wo Du einmal warst. Und mir fehlt Dein Lachen, das so ansteckend ist. Mir fehlt Dein Gesicht, wenn ich morgens aufwache und nach Dir taste. Doch ich fasse nur ins Leere.

Mir fehlt das Zusammensein mit Dir. Dass ich Dir von mir erzählen kann. Dass Du mir erzählst, was bei Dir heute so passiert ist. Mir fehlen unsere gemeinsamen Spaziergänge. Unsere Abende auf dem Sofa, während wir unsere Lieblingsserie schauen. Das alles fehlt mir und noch so viel mehr.

Ich kann ohne Dich einfach nicht sein. Weil Du die richtige für mich bist. Weil ich Dich liebe und weil ich Dich brauche. So einfach ist das (und gleichzeitig so schwer).

Ich kann Dir nur sagen, wie sehr ich die Trennung bereue. Wie hart es für mich ist, ohne Dich zu sein. Dich gehen zu lassen, das war echt der größte Fehler in meinem Leben. Und ich gäbe wer weiß was drum, Dich noch einmal in meinen Armen halten zu können.

So ist das. Ich will da nichts beschönigen. Und wie sehr es mich freuen würde, wenn Du mir noch einmal eine Chance gibst. Oder wenn wir uns einfach nur noch einmal treffen könnten. Ich weiß, dass echt viele Dinge zwischen uns schief gelaufen sind. Ich habe gründlich über alles nachgedacht. Und meinen Teil daraus gelernt, auch wenn das echt hart war. Ich würde mich auch gerne bei Dir entschuldigen – aber persönlich. Für alles, was ich verbockt habe.

Gibst Du mir diese Chance? Das würde mir so viel bedeuten. Weil DU mir so viel bedeutest.

Dein …“

So viel zu diesem doch recht komplexen Thema. Du weißt nun, was zu tun ist, oder? Dann will ich Dich auch gar nicht länger aufhalten. Sondern nur noch einige Sätze zum Schluss loswerden:

Eine Frau zurück erobern – mein Fazit!

Sei Dir wirklich bewusst, warum und weshalb Du sie zurück willst! Und dass es sich von Deiner Seite aus um echte Liebe handelt. Und dass Du nicht nur aus reiner Langeweile oder aus Angst vor dem Alleinsein Dich um sie bemühst…

Nur so wirst Du nämlich den Einsatz und das Durchhaltevermögen mitbringen, die es dafür nun mal braucht. Denn klar ist: Ein wenig Zeit wird das Ganze schon in Anspruch nehmen. Sie hat nicht auf Dich gewartet. Und ist nicht selten erst einmal misstrauisch.

Daher: Bleibe am Ball. Gehe mit Bedacht vor. Und bleibe Dir dabei selbst treu. Laufe ihr nicht hinterher. Sondern stehe Deinen Mann, wie es so schön heißt. Auf diese Weise wirst Du sie wieder von Dir überzeugen können!

Aber: Akzeptiere bitte auch, wenn sie nicht mehr will. Weil sie zum Beispiel einen Neuen hat. Oder weil Ihr beide Euch einfach zu sehr verändert habt. Das passiert und das ist immer möglich. Sei Dir dessen bewusst – doch versuche es trotzdem. Wenn Du, siehe oben, wirklich von ihr und von Deinen Gefühlen zu ihr überzeugt bist. Viel Erfolg!!

 

» Die Ex Freund vergessen – 5 Schritte Plan – wie vergesse ich meinen Ex

Ein wirklich mieses und stark belastendes Gefühl ist das – Liebeskummer. Glaub mir, ich war selbst schon in diesem Jammertal. Die richtige Strategie holt dich da schnell wieder raus, glaube mir!
Ich habe an mir selbst erfahren, wie hilfreich nur ein paar wenige Veränderungen sein können, um diese Lebenskrise zu bewältigen.

1. Schritt – Ausmisten

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Wir halten oft an Altem fest, da es Gewohnheiten und liebgewonnene Erinnerungen sind.

Jetzt schmerzen diese Zeugnisse aus vergangen Zeiten aber, denn es ist vorbei.
Indem du diese Dinge ausmistest, erleichterst du den Ballast, den deine Seele tragen muss.

Was sollte ich alles ausmisten?

Alles, was du findest und in irgendeiner Weise mit dem Ex zu tun hat.
Das können Bilder sein, Geschenke, Postkarten und Briefe, das Shirt das er an dir mochte.

Einfach alles, dass in dir Trauer auslöst, wenn du es in die Hände bekommst.Du musst nichts wegwerfen, jedoch sollten diese Gegenstände dir nicht ständig im Alltag unter die Augen kommen. Nimm eine Schachtel und sortiere die Dinge darin ein. Trage die Schachtel an einen Ort, den du selten aufsuchst.

 

2. Schritt – Lethargie vergessen!

 

Nach dem Ausmisten ist es hilfreich, dir gegen die Lethargie, die du nach der Trennung automatisch empfindest, eine Gegenenergie aufzubauen.

 

Was genau ist mit Gegenenergie gemeint?

 

Der Kummer und Schmerz nach der Trennung setzt eine Energie frei, die dein Handeln einschränkt. Die Erzeugung einer Gegenenergie hilft dir aus diesem Strudel zu entfliehen. Die Gegenenergie muss dabei größer als die Sogwirkung des Kummers sein.

Nur auf diesem Weg wird dir das befreiende Vergessen gelingen. Damit hast du wieder die nötige innere Kraft, dich neuen Lebenszielen zu widmen und dein Leben zu genießen. Du wirst offen für neue und glückliche Erfahrungen und Momente in deinem Alltag.

 

Wie erzeuge ich diese Gegenenergie?

 

Derzeit liegt dein Fokus auf deinem Ex und den Erfahrungen, die du mit ihm gemacht hast. Das schafft nicht das nötige positive Gefühl zur Bekämpfung des Liebeskummers. Folgend zeige ich dir einen Weg, diese positive Energiequelle anzuzapfen:

 

1.) Schaffe dir ein Idealbild von einem Mann, der dein absoluter Traummann ist.

 

Vergiss den Ex, denn er hat dich nur verletzt. Er kann daher nicht der Richtige sein. Stell dir das Idealbild eines Mannes vor. Inspirationsquellen gibt es im TV und Internet genug. Wichtig ist der Einsatz deiner Phantasie.

Stell dir vor, wie dieser Traumtyp dich berührt. Male dir seine bewundernden Blicke für dich aus – wie er dich voller Sehnsucht und Begierde ansieht. Fühle es richtig in dir, wie schön es sich anfühlt, von einer wirklich liebenden Hand berührt zu werden.

 

2.) Überlege dir, wie dein Leben aussehen müsste, um den Ex schnell zu vergessen.

 

Nimm dir Zeit, um alleine und ruhig überlegen zu können. Frage dich wie dein Umfeld, deine Freunde, dein Beruf und dein Alltag aussehen sollten, damit du den Ex besser vergessen kannst.

Gehe in dich – veranstalte zu Hause ruhig einen Meditationsabend, wenn dir so etwas liegt, und gönne dir die Zeit, dich voll und ganz deiner Lebensplanung zu widmen. Durch den Dialog den du innerlich mit dir führst, kannst du dieses Leben finden.

 

3.) Erkenne, was dir zu diesem neuen Leben noch fehlt.

 

Nach der Reise in dein Innerstes kennst du nun dein Traumleben. Nun brauchst du nur noch festzustellen, was dir zum Erreichen dieser Ziele fehlt. Wie kannst du es schaffen, deine Vorstellungen in die Tat umzusetzen?

Durch das innerliche Visualisieren deines Traumlebens, sendest du an dein Unbewusstes eine starke Botschaft. Wünscht du dir etwas stark, wird alles in dir daran mitarbeiten, dieses Ziel zu erreichen. Daher ist die Visualisierung ein starkes Mittel zur Selbstmotivation.

Die Visualisierung wird beispielsweise bei Spitzensportlern eingesetzt.

 

4.) Mache einen Plan

 

Ist dir der Weg, den du einschlagen möchtest klar, hilft es, wenn diese Ziele nicht nur in deinem Kopf existieren. Bring sie zur Welt – schreibe deine Ziele nieder und entwickle darauf aufbauend einen Umsetzungsplan.

Willst du beispielsweise neue Freunde? Dann schreibe diesen Wunsch auf. Plane, bewusst auf Freundessuche zu gehen. Trete zum Beispiel einem Verein bei, der dich interessiert und wo du Gleichgesinnte treffen und zu Freunden machen kannst.

 

3 Schritt: Sport und Gesundheit

 

Es gibt kaum was Besseres, als sich den Schmerz von der Seele zu strampeln. Wir haben zur Bewältigung des Lebens zwei „Programme“ in uns: Flucht oder Angriff. Beide Bewältigungsformen lösen Stress aus.

Mittels dem Sport kannst du den negativen Stress, der sich durch erhöhtes Kortison und Adrenalin in deinem Körper ablagert, abbauen. Du läufst dich frei. Gleichzeitig kommst du im Idealfall durch den Sport raus aus deinem Rückzugsgebiet – der Wohnung.

 

Warum hilft mir Sport dabei, den Ex zu vergessen?

 

Nicht nur die Stresshormone und das depressiv machende Stubenhocken werden durch den Sport bekämpft. Sport ist durch die Ankurbelung von Glückshormonen, dem Serotonin, besser als jede Schokolade und auf jeden Fall der gesündere Weg.

Es ist schlimm, dass mit dem Liebeskummer sogar in Apotheken ein Geschäft gemacht wird. Dort werden serotoninhaltige „Glückspillen“ verkauft, die versprechen den Liebeskummer zu reduzieren. Dein Körper produziert Serotonin gratis und vermehrt, wenn du Sport machst.

 

Wie soll ich Sport machen?

 

Die beste Ablenkung ist ein Sport, der dich intensiv fordert. Er muss dir aber auch Spaß machen. Such dir also etwas aus, dass du alle 2 Tage konsequent durchziehen kannst. Das ist wahrscheinlicher, wenn du eine Sportart wählst, die dir liegt.

Ich zum Beispiel tanze für mein Leben gerne. Da ich kein Geld hatte um einen Tanzkurs zu besuchen oder in ein Fitnesscenter zu gehen, hab ich mir eine Zumba-DVD gekauft und dieses Fitnesstanzen kontinuierlich durchgezogen.

Wenn du dich beim Sport so richtig verausgabst, bleibt kaum noch Zeit und Kraft, sich lange im traurigen Tal des Liebeskummers zu verlaufen. Die Sogwirkung dieser schlechten Energie kann dich nicht mehr erfassen, denn du bist nun seelisch und körperlich stärker.

 

4. Schritt: Erkenne Liebeskummerverstärker

 

Dein Liebeskummer ist besonders stark? Vielleicht liegt es an ein paar Einstellungen und Zugängen zur Liebe, die dir nicht bewusst sind. Dies kann nun der Grund für verstärkten Liebeskummer sein.

Entlarvst du diese Einstellungen aber, indem du über sie nachdenkst, wird ihre Macht über dich schwächer. Du erkennst, welche Motive hinter dem Suchen nach Liebe in dir stecken, welche Trugschlüsse du verfolgst und kannst dies nun ändern.

1.) Du hast Angst davor, alleine und einsam zu sein
2.) Da du verlassen wurdest, leidet dein Selbstbewusstsein
3.) Du hast Torschlusspanik- glaubst keinen Partner fürs Leben mehr zu finden
4.) Du suchst im Partner die Liebe, die deine Eltern dir nicht gaben
5.) Der Partner dient dazu, dein Ego zu massieren

All diese Einstellungen stellen Erwartungen an einen Partner dar, die er so alleine nicht erfüllen kann. Die Verantwortung für das eigene Lebensglück dem Partner zu überlassen, ist eine Anforderung an ihn, die ihn irgendwann erdrückt.

Gehe in dich und frage dich, ob in dir solche Einstellungen als Motive für eine Beziehung schlummern.

Wenn du über diese Dinge nachdenkst, kannst du sie entlarven und damit auflösen und ändern. Das kann wahre Wunder bewirken. Du wirst in deiner Einstellung zum Expartner lockerer.

Entlarvst du diese Faktoren, kannst du auch in späterer Zukunft ganz anders in eine neue Liebesbeziehung gehen. Deine Erwartungen an den Partner sind dann andere und du läufst nicht mehr Gefahr, wieder in einer Beziehung zu landen, die nicht funktionieren kann.

 

5. Schritt: Gesunde Ernährung

 

Der Liebeskummer ist ein richtiger Energiesauger. Der Kummer bringt es mit sich, dass man nicht mehr auf sich und seine Ernährung achtet. Aber zusätzlich zum Energievampir Liebeskummer sorgt auch schlechte Ernährung dafür, dass du dich schlapp fühlst.

Es ist klar – am Anfang, wenn es Aus ist, muss man diesen Schock erst mal verdauen. Das eine oder andere Glas zu viel, ist in diesem Fall keine Seltenheit. Ist mir auch passiert. Nur merkte ich, dass mich der Alkohol nur noch feinfühliger machte und mein Nervenkostüm angriff.

Aber auch fettes Essen, haufenweise Schokolade und zuckersüße Softdrinks sind nicht besser. Gutes Essen als Seelentröster wird sehr oft eingesetzt, aber es schwächt deinen Körper. Er braucht Energie aus vitamin- und spurenelementreicher Ernährung.

Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Baustein, auf der das Bilden einer Gegenenergie für die Seele und die Stärkung deines Körpers durch Sport aufbaut. Serotonin kann dein Körper nur gratis produzieren, wenn er nicht fehlernährt ist. Bananen sind ein heisser Tipp.

Achte in Zukunft also auf deine Ernährung, um den negativen Sog des Liebeskummers auch mit der Stärkung deines gesundheitlichen Zustandes bekämpfen zu können. Schon die alten Römer wussten, dass ein gesunder Geist nur in einem gesunden Körper steckt.

Als Orientierung für gesunde Ernährung, dient die bekannte Ernährungspyramide. Da steht als Basis nicht der Kuchen und die Schokolade. Auch nicht die fetten Chips. Trinke viel Wasser und Fruchtschorlen (möglichst zuckerfrei). Gönne dir 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag. Reduziere den Fleisch- und Alkoholkonsum.

Das hört sich jetzt für dich vielleicht nach Selbstkasteiung an. In Wahrheit wirst du aber bald merken, wie fit und vital du dich aus einer inneren Kraft heraus fühlst. Das gibt dir unheimlich viel Motivation und Lebensfreude zurück. Versuch es, es lohnt sich.

 

Ex-Freund vergessen oder kämpfen

 

Du fragst dich vielleicht, ob es wirklich der richtige Weg ist, den Ex zu vergessen. Vielleicht wäre es sinnvoller, ihn zurück zu gewinnen? Wenn aber folgende Punkte auf dich zutreffen, solltest du ihn wirklich in den Wind schicken:

 

Vergiss deinen Ex wenn…..

 

a.) er dich betrogen hat, vielleicht gar nicht nur einmal
b.) du ihn nur dazu brauchst, um dein Ego aufzupolieren
c.) er gar kein Interesse mehr an dir hat
d.) er sich bei dir meldet und vorschlägt, dass ihr euch nur zum Sex trefft
e.) in deinem Kopf bereits ein anderer Mann herumgeistert
f.) du ihn nur brauchst, um deine Miete bezahlen zu können

 

Es zahlt sich aber aus, um ihn zu kämpfen, wenn… 

 

a.) die Trennung aufgrund eines Fehlers deinerseits passierte, du ihn aber noch liebst
b.) ihr euch trotz der Trennung noch trefft und diese Zweisamkeit wundervoll ist
c.) du in dir fühlst, dass das der richtige Weg ist

Wenn du dir einfach nicht sicher bist, ob du den Ex in den Wind schießen oder um ihn kämpfen solltest, ist das ein Zeichen dafür, dass du noch etwas Zeit brauchst, um dir deiner Gefühle klar zu werden.

Vielleicht bist du von der Trennung noch irritiert. Nimm dir Zeit um über die Dinge, die zur Trennung geführt haben, nachzudenken. Nimm ruhig meine Punkte als Ausgangsbasis, um eine Pro und Contra- Liste zu gestalten.

Das Aufschreiben der Dinge, die für oder gegen deinen Ex sprechen, kann dir helfen, deine inneren Gedanken zu konkretisieren. Es führt dir schwarz auf weiss vor Augen, was Sache ist und du hast mit dieser Liste eine Form der Entscheidungshilfe für dich geschaffen.

Vergiss dabei aber niemals deine Intuition und dein Herz.

 

Wie lange dauert es, bis ich den Ex vergessen habe?

 

Psychologen schätzen die Zeit der intensiven Trauer nach einer Trennung auf zwei bis vier Wochen ein. Länger dauert es nur, wenn es bestimmte Grundeinstellungen oder Überzeugungen bei dir gibt, die den Liebeskummer verstärken. (siehe Liebeskummerverstärker)

 

Hilfe, ich kann ihn einfach nicht vergessen

 

Es kommt dir so vor, als würdest du einfach keinen schönen Tag mehr ohne ihn erleben? Ständig musst du an ihn denken und das Gefühl wird nicht schwächer? Es ist wirklich hilfreich, die oben angeführten Tipps zu beachten.

Probiere es in deinem Interesse doch einfach einmal aus. Du wirst sehen, dass in ein paar Tagen die Welt dann schon wieder ganz anders aussieht.

 

Fazit:

 

Es gibt kaum ein belastenderes Gefühl als Liebeskummer. Der Ex will dir einfach nicht aus dem Kopf gehen und das macht dich traurig und auch müde und lethargisch. Mir ging es auch schon so und so vielen anderen Leuten auch – es gibt kaum jemanden, der keinen Ex in seinem Leben hat.

Mit einer 5 Schritte-Strategie, die sowohl deinen Geist, also auch deinen Körper stärken, wirst du in die Lage versetzt werden, der starken negativen Macht des Liebeskummers neue Lebensenergie entgegen zu setzen.

 

Was sind die richtigen Ex Freund vergessen Tipps?

„Vergessen“ – dieses Wort führt wohl ein wenig in die Irre. Besser gefällt uns da er Begriff „loslassen“ – denn dies bedeutet, dass man akzeptiert: Der Ex ist zwar ein Teil der Vergangenheit. Doch hat man mit dieser Vergangenheit abgeschlossen, kann neutral daran (und somit an ihn) zurückdenken. Denn DASS man daran, an den Ex, zurückdenkt, das wird immer wieder vorkommen – und das ist auch in Ordnung so.

Daher: Versuche, die Trennung erst einmal zu verarbeiten. Und wieder das innere Gleichgewicht zu finden. Das ist nun das Wichtigste!

  • Dabei hilft es, den Kontakt zum Ex erst einmal einzustellen.
  • Und seine Kontaktdaten zu löschen.

Denn wie soll das mit dem Verarbeiten klappen, wenn Du IHN in irgendeiner Form ständig vor der Nase hast? Bitte verstaue auch all das, was Dich an ihn erinnert, in einem Karton – und deponiere diesen weit weg, außerhalb Deiner Sichtweite (oder gleich in den Müll). Hauptsache, Du hast IHN jetzt nicht in irgendeiner Form ständig vor Augen…

Denn viel wichtiger ist nun, dass Du das tust, was Dich bestärkt, was gut für Dich ist. Triff Dich mit Freunden, spreche Dich aus. Sei gut zu Dir selbst, gönne Dir regelmäßig etwas, auch wenn es nur kleine Dinge sind wie eine Tasse heißer Schokolade. Das alles gibt Dir Kraft – und hilft, ihn loslassen zu können.

Was Ex Freund vergessen oder kämpfen?

Klar, der erste Impuls ist stets folgender: Man will das Aus, die Trennung nicht wahrhaben! Nicht glauben, nicht akzeptieren, dass der Traum vom ewigen Glück nun zu Ende ist, für immer und ewig. Schließlich tut das so unendlich weh, es zerplatzen Träume, Wünsche und Vorstellungen….

Und die erste Reaktion, der Schock, das nicht wahr haben wollen ist daher sehr natürlich bzw. sehr menschlich. Und wohl jeder von uns, der schon einmal von Liebeskummer gepackt war, kann davon ein Lied singen…

Die zweite Reaktion folgt dann prompt: Man will um ihn kämpfen! Und ihn zurück haben, komme, was wolle. Dafür ist man bereit, so einiges zu tun. Seine Zeit zu opfern, viel Mühe darauf zu verwenden, um ihn doch noch von einem Neuanfang zu überzeugen. Auch dies ist sehr natürlich.

Doch ist es auch sinnvoll? Das ist eine Frage, die nur die Zeit entscheiden kann. Schließlich, und das sollte man nicht vergessen, gab es ja Gründe dafür, dass es mit Euch beiden nicht geklappt hat. Auch, wenn man diese am Anfang, also unmittelbar nach der Trennung, vielleicht nicht hören kann bzw. will – weil es einfach noch nicht geht.

Erst allmählich, im Laufe der Zeit, erkennt man, warum es nicht sein sollte – zumindest nicht beim ersten Mal. Doch kann dies am ehesten erkannt werden, wenn Ihr beide einige Zeit lang keinen Kontakt habt. Dann wirst Du auch erkennen, ob Du ihn WIRKLICH vermisst – und nicht nur aus Gewohnheit…

 

Weitere hochwertige Tipps bekommst du über unseren Newsletter. Dieser steht dir natürlich kostenlos zur Verfügung. Leider konnten wir längst nicht alle Informationen in einem einzelnen Beitrag unterbringen. Deswegen haben wir uns dafür entschieden, ein Coaching zu erstellen. Dieses bekommst du in Form von einem Video. Natürlich komplett kostenlos. Wenn du diese ausführliche Anleitung haben möchtest, dann klick den unteren Link an. Mit dieser Anleitung wird es dir möglich sein, dass du deinen Exfreund nach bereits sieben Tagen vergessen kannst!

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Ex Freund vergessen – welche Tipps sind die besten?

Erst einmal eine Anmerkung vorab: Es wird in der Regel nicht möglich sein, den Ex Freund ganz zu vergessen. Vor allem dann nicht, wenn Eure Beziehung längere Zeit gedauert hat und von einer großen Intensität war.

Das ist auch ganz natürlich. Schließlich ist er in vielerlei Hinsicht ein Maßstab. Und dafür habt Ihr einfach zu viel Gemeinsames erlebt, zu vieles miteinander geteilt, zu viele Erfahrungen gemacht.

– Es geht daher nicht darum, den Ex Freund zu vergessen.
– Sondern vielmehr darum, NEUTRAL an ihn zu denken.
– Innerlich dazu bereit zu sein, dass alles hinter sich zu lassen.

Leider lässt sich dies nicht von heute auf morgen herbei erzwingen. Vielmehr ist es ein Prozess, der eben einige Zeit dauern kann. Dir etwas anderes vormachen zu wollen, das wäre eine Lüge!

– Gut, es geht also nicht darum, den Ex Freund zu vergessen.
– Doch wie schaffst Du es, ihn und die Beziehung hinter Dir zu lassen, Dich wieder voll und ganz auf die Zukunft konzentrieren zu können?

Indem Du Dich zunächst einmal mit allem auseinander setzt. Ich weiß, das klingt im ersten Moment etwas merkwürdig und kontraproduktiv. Doch gibt es dafür gute Gründe…

Ich kann meinen Ex Freund nicht vergessen – was tun?

Viele setzen alles daran, den Ex Freund und die Beziehung schnell, möglichst schnell, hinter sich zu lassen. Setzen sich dabei unter Druck. Doch ist das genau der falsche Weg.

Wie gesagt solltest Du Dich mit alldem besonders in der ersten Zeit aktiv auseinandersetzen. Die Gründe dafür beleuchten, warum es mit Euch beiden nicht geklappt hat. Und auch die Verantwortung für Deine Fehler und Versäumnisse übernehmen.

– Mindestens genau so wichtig: Ihm die seinen zu verzeihen.
– Denn zum Scheitern einer Beziehung gehören meist immer zwei – er trägt also genauso Schuld daran wie Du!

Doch denke immer daran: In der jeweiligen Situation hat man meist sein Bestes gegeben. Und nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt… Egal, wie das nun im Rückblick wirkt.

– Denke über all dies in Ruhe nach.
– Dafür ist es umso wichtiger, dass eine Kontaktsperre zwischen Euch beiden herrscht.
– Besonders in der ersten Zeit unmittelbar nach der Trennung.

Anschließend könnt Ihr, falls von Dir gewünscht, ja wieder vorsichtigen Kontakt aufnehmen. Doch für Dein Vorhaben „Ex Freund vergessen“ wäre alles andere erst einmal kontraproduktiv.

Tipps:

Setze vielmehr alles daran, wieder auf die Beine zu kommen. Wieder ein emotionales Gleichgewicht zu erlangen. Dazu gehört auch, all die (negativen) Gefühle zuzulassen, die mit dem Verarbeiten der Trennung einher gehen.

Ja, das ist nicht angenehm und scheint mitunter fast unmöglich zu sein. Doch nur so wirst Du umso schneller wieder frei sein – und Dich voll und ganz auf Dein kommendes Liebesglück konzentrieren können!

Weitere Informationen dazu, wie du deinen Exfreund vergessen kannst und was dafür wichtig ist, erhältst du, indem du einfach den unteren Link anklickst. Hier findest du ein hochwertiges und einzigartiges Coaching. Natürlich wird dir alles komplett kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn du Interesse hast, dann klick jetzt den unteren Link an und schau dir dieses hochwertige und kostenlose Coaching an.

Ich will ihn – meinen Ex sofort zurück – aber wie?

Zwischen Euch ist es eigentlich längst aus. Doch warum ist er dann immer noch in Deinem Kopf? Warum kannst Du Deinen Ex einfach nicht vergessen? Und stellst Dir ständig die Frage, ob Du noch einmal einen zweiten Versuch mit ihm wagen sollst?

Wir möchten Dir helfen! Und heißen Dich herzlich bei der Dating Akademie willkommen. Wir beschäftigen uns schon seit mehreren Jahren mit genau diesem Thema. Und kennen daher alle wesentlichen Strategien und Tipps, die es in diesem Zusammenhang zu wissen gibt.

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Um wirklich nur die besten Vorgehensweisen und Methoden herauszufinden, haben wir kaum etwas unversucht gelassen. Haben mit vielen Betroffenen gesprochen, die sich einst in genau der gleichen Lage befanden wie Du nun auch. Haben daraufhin verschiedene Strategien entwickelt, um den Ex Partner zurück zu erobern. Und getestet, welche davon am besten funktionieren – und welche eher nicht.

Was es dabei alles zu wissen und zu vermeiden gibt. Schließlich wollen wir nur die besten Tipps an unsere Leser weitergeben! Und ihnen dabei helfen, wieder ihr persönliches Glück zu finden. Gemeinsam mit dem Ex Partner einen erfolgreichen zweiten Versuch zu starten.

Was wir dabei gelernt haben: Das Thema ist reichlich komplex. Und es würde völlig den Rahmen sprengen, sämtliche Einzelheiten hier herein zu packen. Daher haben wir uns dafür entschieden, einen kostenlosen Newsletter anzubieten, für den auch Du Dich anmelden kannst. Doch wenn Du nur einige grundlegende Infos zu dem Thema haben möchtest, kannst Du hier einfach weiter lesen…

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Ihr beide wart einst sehr, sehr glücklich miteinander. Doch das ist nun Vergangenheit. Eines hat sich jedoch nicht geändert: Für Dich ist er nach wie vor die Nummer eins. Trotz Trennung, trotz allem, was zwischen Euch vorgefallen ist.

Der Gedanke „Ich will ihn – meinen Ex – sofort zurück“ ist daher ständig in Deinem Kopf. Doch wie kann dies gelingen? In diesem Artikel erfährst Du wertvolle Strategien!

Ich will meinen Ex zurück – was sind die besten Tipps?

Der Wunsch, den Ex unmittelbar nach der Trennung sofort zurück zu wollen, ist völlig normal. Besonders dann, wenn die Entscheidung, den Schlussstrich zu ziehen, von ihm ausging.

Es herrscht ein wahres Gefühlschaos in diesen ersten Tagen und Wochen nach der Trennung. Wut auf ihn, Trauer über das Ende eines (Eures) gemeinsamen Traums. Schmerz darüber, dass es auf einmal aus sein soll.

Und dann eben dieser Wunsch: „Ich will ihn – meinen Ex sofort zurück.“ Doch wie soll dies bloß gelingen? Schließlich gab es ja einen Grund dafür, warum es mit Euch als Paar nicht geklappt hat…

– Umso wichtiger ist es, dieses Gefühlswirrwarr im Kopf erst einmal zu ordnen.
– Tief, tief durchzuatmen und sich selbst Zeit geben, all dies zu verarbeiten.

Denn nur so wirst Du erkennen, was Du wirklich willst. Und ob Du den Wunsch nach einem Neuanfang aus den richtigen Motiven heraus hegst.

Ich will meinen Ex zurück – aber er hat eine Neue. Was nun?

Was die falschen Motive wären? Verletzter Stolz beispielsweise und Angst vor dem Alleinsein. Diese treten besonders dann häufig auf, wenn er schon eine Neue hat. (Die vielleicht der Grund war, warum er mit Dir Schluss gemacht hat.)

  •  Denn nun fühlt es sich erst recht so an, als ob Du stehen gelassen, ihm gegenüber ins Hintertreffen geraten bist.
  • Benachteiligt bist, so komisch dies vielleicht auch klingen mag.

Und noch etwas ist in diesem Zusammenhang zu beobachten: Der Partner, der wieder jemanden an seiner Seite hat, der ihn erkennbar toll findet, wird für den oder die Ex noch einmal attraktiver. Schließlich muss es ja einen Grund dafür geben, dass er so begehrt wird, oder?!?

– Da kommt rasch der Wunsch „Ich will ihn – meinen Ex sofort zurück“ hoch.
– Auch deshalb ist es wichtig, noch einmal tief durchzuatmen und alles in Ruhe zu durchdenken.

Dazu gehört auch, sich mit den Gründen für die Trennung auseinander zu setzen. Denn selbst wenn Ihr beide wieder zusammen kommen solltet: Wer garantiert Euch, dass sich die alten Konflikte und Streitigkeiten von heute auf morgen in Luft aufgelöst haben?

  •  Umso wichtiger ist es, seinen Teil der Verantwortung hierfür zu übernehmen – und dies dem Ex Partner auch zu zeigen!
  • Mindestens genauso wichtig: Mit sich selbst wieder ins Reine zu kommen.
  • Denn nur, wenn Du wieder sicheren Boden unter den Füßen verspürst, kannst und wirst Du eine Chance bei dem Ex haben.

Erst einmal sollte jedoch ein wenig Zeit zwischen der Trennung und dem ersten erneuten Kontaktversuch verstreichen – aus guten Gründen.

Ich will meinen Ex zurück, obwohl ich Schluss gemacht habe. Doch wie?

In diesem Moment schien es die richtige Entscheidung zu sein. Vielleicht hattest Du das Gefühl, dass zwischen Euch beiden schon länger die Luft raus sei. Oder vielleicht hattest Du jemand Anderen kennengelernt, der Dir sehr gut gefiel…

So gut, dass Du mit Deinem Ex Schluss gemacht hast. Doch schon bald hast Du gemerkt: Ohne ihn, das ist nicht das Wahre. Und schon träumst Du wieder von einer Beziehung mit ihm, davon, wieder in seinen Armen zu liegen…

  • Wie aber kannst Du ihn in diesem Fall wieder zurück gewinnen?
  • Schließlich hast Du ihn zutiefst verletzt.
  • Und wer weiß, vielleicht hat er in der Zwischenzeit ja schon jemand Anderen kennengelernt…

Besonders in dieser Situation ist es wichtig, nicht allzu lange abzuwarten oder gar die Hände in den Schoß zu legen. Zunächst geht es darum, wieder sein Vertrauen zu gewinnen. Und ihm deutlich zu machen, dass Du einen großen, wenn nicht den größten Fehler Deines Lebens begangen hast.

Nehme daher, sobald Du ganz sicher bist, Kontakt zu ihm auf. Vorsichtig zunächst und sei auch darauf gefasst, dass er vielleicht ein wenig Zeit braucht. Und nicht gleich überschwänglich reagiert, wenn Du Dich bei ihm meldest.

  • Sondern erst einmal abwartend und etwas misstrauisch fragt, warum Du Dich wieder bei ihm meldest.
  • In diesem Fall solltest Du Verständnis dafür haben – wie würde es Dir an seiner Stelle ergehen?

Ich will meinen Ex sofort zurück – welche Vorgehensweise ist die beste?

Gehe erst einmal vorsichtig vor, behutsam. Wie gesagt geht es erst einmal darum, überhaupt wieder Kontakt zu ihm zu bekommen. Vertrauen aufzubauen. Daher kann es nicht schaden, das Ganze erst einmal auf der freundschaftlichen Schiene laufen zu lassen. So lange, bis Du Dir sicher bist: Er ist einem Neuanfang ebenfalls nicht abgeneigt.

Beweise daher Geduld und Beharrlichkeit. Und zeige Dich bei alldem stets von Deiner besten Seite. Wirf Dich ruhig ein wenig in Schale, ziehe Deine High Heels an und dieses sexy Kleid, in dem er Dich immer so gerne sah. Das alles kann nicht schaden – und wozu gibt es schließlich die Waffen einer Frau?!?

  • Mache ihm zudem deutlich, dass Du über all das gründlich nachgedacht hast.
  • Und Dir im Klaren bist, dass die Trennung ein sehr großer Fehler war.
  • Du hast Dich weiter entwickelt – und aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt.
  • Das ist für den Anderen stets sehr wichtig zu sehen.
  • Und gleichzeitig die Voraussetzung dafür, dass Ihr beide wieder miteinander glücklich werdet.

Sind die alten Missverständnisse bereinigt, kannst Du wieder mit dem Flirten und Verführen beginnen. Erinnerst Du Dich noch an die Phase, in der Ihr beide Euch kennengelernt habt? Und auf welche Weise Du ihn verzaubert hast? Warum sollte das alles nicht noch einmal so funktionieren? Eben!

Bleibe bei alldem aber stets Du selbst. Ansonsten wirst Du nur verkrampft und unauthentisch wirken. Und das wirkt alles andere als anziehend und attraktiv. Befolgst Du aber die obigen Verhaltensregeln und Tipps, dann sollte Eurem gemeinsamen Glück nichts mehr im Wege stehen!

Den Ex Partner zurück – wie stehen die Chancen?

Erst einmal möchten wir Dir Mut machen: Deine generellen Chancen, IHN zurück zu bekommen, stehen gar nicht so schlecht. Schließlich hat er ja schon einmal an Dir Gefallen gefunden, nicht wahr? Daher hat er eine grundlegende Sympathie für Dich – was Deine Chancen natürlich schon mal erhöht.

  • Dennoch gibt es natürlich so einige Stolperfallen, die Du unbedingt kennen solltest.
  • Denn nur ein kleiner Fehler in der Hinsicht kann Dich in Deinem Vorhaben vollkommen zurückwerfen.
  • Umso wichtiger ist es daher, mit Bedacht und mit einer klugen Strategie vorzugehen!

Wie diese konkret aussieht, hängt natürlich von den jeweiligen Umständen ab. Denn es gibt nun mal nicht DIE EINE Strategie, das einzig wahre Vorgehen, das bei alles und jedem greift. Schließlich ist/ war jede Beziehung einzigartig – und das gilt auch für die Gründe, die zu der Trennung geführt haben.

Er hat eine neue Freundin – und nun?

Doch wie sieht die ganze Sache eigentlich aus, wenn er eine neue Freundin hat? Nun, in diesem Fall wird es natürlich etwas komplizierter. Doch unmöglich ist es nicht, ihn wieder zurück zu erobern.

Bedränge ihn aber nicht, sondern lasse ihm erst einmal Zeit. Zeit dafür, herauszufinden, dass auch die Neue so ihre Ecken und Kanten hat. Das wird geschehen, wenn die erste Liebeseuphorie verflogen ist.

  • Du musst also zunächst gar nichts weiter tun als einfach abzuwarten.
  • Dennoch kannst Du diese Zeit natürlich nutzen.
  • Etwa dafür, die Trennung und die Gründe hierfür genau zu analysieren.

Das ist besonders wichtig – denn schließlich lösen sich die alten Konflikte ja nicht einfach in Luft auf… Und es wird ihm garantiert imponieren, wenn er sieht: Du hast so einiges dazu gelernt. Bist klüger und reifer geworden, hast kritisch über alles nachgedacht. Und bist Dir der eigenen Fehler und Versäumnisse sehr wohl bewusst…

Was Du aber in jedem Fall vermeiden solltest: Öffentlich über die Neue zu lästern. Oder das junge Glück in Frage zu stellen. Das lässt Dich nämlich nur neidisch und eifersüchtig da stehen. Und das wäre in dem Fall völlig kontraproduktiv. Schweißt es die beiden in der Regel doch nur noch enger zusammen…

Das waren die ersten Informationen zu diesem Thema. Wir hoffen, dass Dir unser Artikel, dass Dir unsere Einführung gefallen hat. Dass Du einige wertvolle Tipps und Inspirationen bekommen hast, wie Du ihn, den Ex Partner, zurück gewinnen kannst.

Doch ist Dir bestimmt aufgefallen, dass dazu noch so viel mehr gehört. Dass es noch unendlich mehr zu wissen gibt. Du möchtest genau das erfahren? Dann registriere Dich doch für unseren kostenlosen Newsletter! Dieser beschäftigt sich in aller Ausführlichkeit mit dem Thema. Beleuchtet das Ganze aus verschiedenen Blickwinkeln. Denn es ist nun mal so, dass die Umstände von Fall zu Fall verschieden sind…

Auf diese Weise kannst Du schnell erkennen, welche Strategie für Dich konkret die richtige ist. Wie es schnell gelingen kann, den Ex wieder von Dir zu überzeugen. Denn es ist möglich – sofern Du es richtig anstellst! Und genau dabei möchten wir Dir zu gerne helfen…

Bedenke, dass dieses Thema äußerst umfassend ist. Viele weitere Informationen kannst du bekommen, indem du einfach auf den unten beigefügten Link klickst. Von dort wirst du zu unserem Newsletter weitergeleitet. Und in diesem Newsletter erhältst du ein übergreifendes und hochwertiges Coaching. Und genau dieses Coaching wird dafür sorgen, dass du ihn zurückeroberst. In bereits 30 Tagen. Dabei musst du nur dieser kostenlosen Anleitung folgen. Bei Interesse klick einfach den unteren Link an. Von dort wirst du sofort weitergeleitet.

» Die Ex Freundin vergessen – 5 Schritte Plan – wie vergesse ich meine Ex

Deine Freundin hat Dich gerade verlassen oder Ihr habt Schluss gemacht? Natürlich bist Du jetzt erst einmal betrübt und fragst dich, wie es nun weitergehen soll. Das ist in dieser Phase nach einer Trennung auch ganz normal.

Dennoch will ich Dir einige Wege aufzeigen, wie Du wieder zurück auf die Sonnenseite des Lebens findest.

Ich möchte Dir in diesem 5-Schritte-Plan zum einen Wege aufzeigen, wie du deine Ex zurückgewinnen kannst und Dir hierzu einige Strategien mit auf den Weg geben.

Zum anderen möchte ich Dir auch Wege zeigen mit denen es Dir gelingt, Deine Ex

Freundin früher oder später zu vergessen und wieder frei für einen neuen Lebensabschnitt zu sein.

Ich gebe Dir eine Schritt für Schritt Anleitung, mit deren Umsetzung Du sofort beginnen kannst.

Denn um sich aus einer derartigen Situation zu befreien, muss man in jedem Fall auch an sich arbeiten.

Ex Freundin vergessen 1. Schritt – Ausmisten

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Den ersten Schritt nach einer Trennung stellt das Ausmisten dar. Oft halten wir viel zu häufig an Altem fest. Ganz einfach der Tatsache geschuldet, dass uns etwas mit dieser Sache verbindet. Doch solche Erinnerungsstücke rufen auch automatisch Gedanken und damit verbundene Emotionen in uns hervor.

Darum musst Du Dich von diesen Dingen im ersten Schritt trennen, um das Vergessen zu erleichtern aber auch um wieder Platz für Neues zu schaffen. Denn Neuem kann man sich nur dann vollkommen öffnen, wenn man nicht ständig an die Vergangenheit erinnert wird.

Was sollte ich alles ausmisten?

Beim Ausmisten geht es darum, einen Schnitt in seinem Leben zu machen und mit seiner Ex Freundin abzuschließen. Dies gelingt nur, wenn du dich dazu durchringst, dich von allen Dingen zu trennen, die mit Deiner Ex Freundin in irgendeiner Weise in Verbindung stehen oder dich an sie erinnern.

Seien es Fotos aus dem Handy oder dem Computer, Geschenke oder Schmuckstücke. Wenn Du Dich nicht komplett von diesen Dingen trennen willst, weil sie einen materiellen Wert besitzen, kannst Du diese auch in einen Karton packen und in den Keller bringen.

Es geht lediglich darum, deine Ex komplett aus dem Sinn zu bekommen und nicht mehr bei jeder Gelegenheit an sie erinnert zu werden.

2. Schritt – Lethargie vergessen!

Im Anschluss an das Ausmisten geht es darum, sich aus der Leere die einen umgibt zu befreien. Hierzu ist es äußerst wichtig, dass du dir mit der Zeit, langsam eine Gegenenergie aufbaust.

Was genau ist mit Gegenenergie gemeint?

Häufig übernimmt der Kummer, nach einer Trennung Besitz von einem. Du darfst allerdings nicht zulassen, dass Dich etwas derart negatives die ganze Zeit belastet und damit kontrolliert. Darum ist es äußerst wichtig, dass Du Dir jetzt eine Gegenenergie schaffst, durch die Du in der Lage bist zu vergessen. Suche Dir etwas dass Dich komplett beansprucht und Dich zugleich auch ablenkt.

Wie schaffe ich diese Gegenenergie

Es gibt verschiedene Wege sich eine Gegenenergie zu schaffen, entscheidend ist jedoch bei allen, dass Du Dir bewusst darüber bist, was Du suchst und was Du hierfür tun musst. Es ist Dein Leben und es sind Deine Entscheidungen, also nimm Dein Schicksal selbst in die Hand.

1.) Schaffe dir ein Idealbild von einer Dame, die deine absolute Traumfrau ist!

Zuerst solltest Du Dich einmal fragen, wie Dein Idealbild einer Frau aussieht und was Du von Ihr erwartest. Wie würde Deine absolute Traumfrau aussehen? Mit allen Vorzügen, sowohl körperlichen Eigenschaften als auch charakterlich. Wie würde diese Person aussehen?

Stelle Dir diese Frage und die Frau dazu genau vor, aber vergiss dabei nicht, Deine Ex Freundin ist nicht die Person die Du suchst, denn sie hat Dich verlassen. Dein Ziel muss es sein eine Frau zu finden, die besser zu Dir passt und nicht eine Kopie Deiner Ex Freundin in einem anderen Körper zu finden.

2.) Wie müsste dein Leben aussehen, damit du sie viel schneller vergessen könntest?

Mache Dir Gedanken darüber, wie Dein Leben aussehen müsste, damit Du Deine Ex Freundin schneller und leichter vergessen kannst. Was benötigt es dazu und was musst Du selber dafür verändern.

Sowohl was Dein Umfeld aus Freunden und Familie als auch Deine Ausbildung oder Deinen Beruf betrifft. Was möchtest Du wirklich im Leben? Stelle Dir diese Fragen und finde Deine Bestimmung, womit sich in der Folge auch neue Ziele für Dich auftun werden.

3.) Was fehlt dir bis jetzt, um dieses Leben zu leben?

Als Nächstes solltest Du Dich fragen, was einem solchen Leben, wie Du es Dir vorstellst, noch im Wege steht. Denn wenn du diese Punkte erkennst und veränderst oder beginnst daran zu arbeiten, ist dies ein erster Schritt hin zu dem Leben, was Du Dir erhoffst.

Wenn Dich Dein Freundeskreis zum Beispiel von dem Erreichen Deiner Ziele fernhält, dann solltest Du Dir Gedanken darüber machen, ob Dir solche Freunde wirklich gut tun.

4.) Mache einen Plan

Hast Du schließlich etwas gefunden, worauf Du Deine Konzentration lenken kannst, solltest Du Dir einen Plan machen, wie Du das von Dir gesteckte Ziel auch erreichen kannst.

Dies kann in einigen Fällen durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen, doch dafür befindest Du Dich auf dem Weg in das Leben, was Du auch wirklich leben möchtest.

3 Schritt: Sport und Gesundheit

Eine weitere gute Möglichkeit in dem Prozess, Deine Ex Freundin zu vergessen, ist es täglich Sport zu treiben.

Am besten mindestens eine Stunde am Tag und so intensiv, das Du im Anschluss daran ausgepowert ins Bett oder auf Dein Sofa fällst.

Wie soll mir Sport dabei helfen, meine Ex zu vergessen?

Nach einer Trennung steigt immer auch der Hormonhaushalt in Deinem Kopf stark an. Das führt dazu, dass die negativen Gedanken von Dir Besitz ergreifen und Dich aus dem gewohnten Trott bringen.

Um dem entgegenzuwirken ist Sport das perfekte Mittel, denn Sport sorgt dafür, dass sich Dein Hormonhaushalt wieder ein wenig stabilisiert. Dies trägt in der Folge dazu bei, das Du Dich nach dem Sport besser fühlst als zuvor, auch und vor allem, wenn Du Dich dabei total ausgepowert hast.

Danach wirst Du selbst feststellen, wie sich Dein Kummer in neues Selbstbewusstsein verwandelt.

Wie soll ich Sport machen?

Das ist dabei ganz Dir überlassen, wichtig ist es nur, regelmäßig Sport zu treiben. Ob Du täglich eine Runde um den Block oder durch den Wald joggst oder Dich in einem Fitness Studio oder in einem anderen Sportverein anmeldest, ergibt sich aus Deinen persönlichen Interessen und Vorlieben. Nur regelmäßig und vor allem intensiv sollte es sein, damit es Dich auf andere Gedanken bringt.

4. Schritt: Erkenne Liebeskummerverstärker

Es gibt im alltäglichen eine Reihe bestimmter Dinge, welche den Kummer über eine zerbrochene Liebe ansteigen lassen. Wichtig ist es auch hier diese Dinge, wenn möglich, früh genug bei sich zu erkennen, um unter Umständen dagegen steuern zu können.Zu diesen Liebeskummerverstärkern gehören unter anderem:

  • 1.) Angst vor Einsamkeit
    Du hast große Angst davor allein zu sein und /oder bist diese Situation nicht gewohnt. Dann fühlst Du Dich selbstverständlich alleine Zuhause unwohl. In diesem Fall ist es das Beste sich tagsüber, bei Unternehmungen mit Freunden, beim Sport oder am Abend, mit einem guten Film oder einem Spiel, abzulenken.
  • 2.) Du wurdest verlassen und das Ego ist angekratzt
    Wenn Du gerade verlassen wurdest, kann unter Umständen Dein Ego, stark darunter leiden. In diesem Fall igelst Du Dich ein und scheust den Kontakt zu Menschen oder Du begegnest diesen mit veränderter Haltung. Dabei passiert dies täglich vielen anderen Menschen genauso, sei Dir stattdessen bewusst, dass Du nicht alleine auf der Welt bist und Deine Ex Freundin wahrscheinlich einfach nicht die richtige war.
  • 3.) Torschusspanik
    Du hast Torschusspanik? Dann gibt es viele Möglichkeiten um Kontakt zu Frauen zu finden, die ebenfalls nur den schnellen Spaß für zwischendurch suchen. Beschäftige Dich also lieber mit etwas Neuem, als dem Alten hinterher zu trauern.
  • 4.) Du suchst in ihr die Liebe deiner Mutter zu dir
    Vielleicht suchst Du auch in Deiner Freundin die Liebe und Aufmerksamkeit, welche du von Deiner Mutter nicht erhalten hast. Dessen solltest Du Dir in diesem Fall schnellstens bewusst werden, da dies Frauen in einer Beziehung häufig überfordert. Mache Dir bewusst, worin die Unterschiede in einer Beziehung mit einer Freundin und der mit Deiner Mutter liegen. Von einer Freundin kannst Du nicht erwarten, dass sie Dich bemuttert.
  • 5.) Bestätigung – es geht eher um das Ego
    Wenn Du nach einer Trennung überwiegend nach Bestätigung suchst, ist auch das ein Zeichen dafür, dass Dein Ego, also Dein Selbstbewusstsein, stark angekratzt ist. Auch hier kann das Knüpfen neuer Bekanntschaften oder das Treiben von Sport eine gute Möglichkeit darstellen, diese Bestätigung von anderen oder für sich selbst zu bekommen.

5. Schritt: Gesunde Ernährung

Der Liebeskummer im Anschluss eine Beziehung raubt Dir oftmals den Appetit, doch das ist ebenso ungesund wie eine schlechte Ernährung. Um bei Kräften zu bleiben, solltest Du besonders nach einem solchen Ereignis Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legen. Hierdurch tankst Du die Energie wieder auf, welche Dir der Liebeskummer entzieht.

Ex Freundin vergessen oder kämpfen?

Solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du um Deine Ex Freundin Kämpfen oder diese vergessen sollst, gibt es einige Möglichkeiten um herauszufinden, was das Beste in Deiner Situation ist.

So solltest du deine Ex Freundin vergessen wenn:

  • a.) Du betrogen wurdest und es nicht nur einmal passierte
  • b.) Du sie nur willst, um dein Ego wieder zu bestätigen
  • c.) Sie einfach keinerlei Interesse mehr hat

Um deine Ex Freundin kämpfen solltest du wiederum wenn:

  • a.) Du einen Fehler gemacht hast, aber noch Liebe vorhanden ist
  • b.) Ihr beide trotz der Trennung immer wieder eine wunderbare Zeit genießt
  • c.) Es sich vollkommen richtig anfühlt

Ex vergessen Dauer – Ex Freundin aus dem Kopf bekommen

Zweifelsfrei kann einem das im Vorfeld natürlich keiner sagen, genauso wenig was die Zukunft bringt. Und doch kann man von einer Dauer zwischen 2-4 Wochen ausgehen, bis eine alte Liebe dann auch endlich Vergangenheit sein sollte.

Dies kann allerdings auch deutlich länger dauern, sofern diverse Neurosen (Liebeskummerverstärker) vorliegen. Deshalb solltest Du Dir auch die anderen Punkte, dieses 5 Schritte Plans, aufmerksam durchlesen.

Ich kann meine ex Freundin nicht vergessen

Das Du Deine Ex Freundin im Anschluss an eine Trennung nicht vergessen kannst ist ganz normal und liegt in der Tatsache begründet, dass Du sie einmal geliebt hast oder das immer noch tust.

Doch wenn Du meine Tipps gelesen hast und diese beachtest und befolgst, dann wirst Du damit auch auf Dauer Erfolg haben und Deine Ex Freundin schlussendlich vergessen können.

Fazit

Eine Trennung ist immer ein schwerer Schlag für einen, doch auch Du hast es selbst in der Hand, daraus etwas neues Positives entstehen zu lassen. Indem Du dem Liebeskummer keinen Raum gibst und Dich damit selbst aus dieser Zwickmühle befreist.

Setze Dir Ziele, die Du in deinem Leben erreichen möchtest, treibe Sport und ernähre Dich gesund und ausgewogen um fit und gesund zu bleiben. Knüpfe neue Bekanntschaften und erkenne auch die Fehler an Dir selbst und arbeite an Dir, um diese Fehler abzustellen.
Denn damit machst Du bereits den ersten Schritt raus aus dem Tal der Tränen und hinein in das Leben, welches Du Dir selbst immer gewünscht hast. Mit einer Partnerin, die Dich versteht und die voll und ganz auf Dich, Deine Sorgen und Deine Bedürfnisse eingeht.
Und wenn Du dann immer noch meinst, dass diese Person Deine Ex Freundin ist und Du vielleicht sogar derjenige warst, der einen Fehler gemacht hat, dann lohnt es sich vielleicht sogar noch um diese Frau zu kämpfen. Dazu musst Du Ihr dann allerdings zeigen das, und wie Du Dich geändert hast, denn nur dann hast Du auch mit Deiner Ex Freundin vielleicht noch die Chance auf eine gemeinsame Zukunft, so wie Du es dir erträumst.
Ist es dagegen endgültig aus, dann verwirkliche diese Träume für Dich selbst und finde Deinen eigenen Weg. Und auf diesem Weg wirst auch Du garantiert auf Deine Traumfrau treffen.

 

Ex Freundin vergessen – weitere Tipps

Du willst die Ex Freundin vergessen – und zwar für ein und allemal? Doch wie soll das klappen, wenn sie Dir ständig im Kopf herum spukt? Was ist zu tun, damit Du sie endlich loslassen kannst? Wir haben uns intensiv mit genau dieser Herausforderung beschäftigt. Und wollen Dir nun unsere besten Tipps verraten!

Die Ex Freundin vergessen oder kämpfen?

Klar, der erste Impuls nach dem Aus, nach dem Verlassen worden sein besonders, ist der, um die Beziehung zu kämpfen. Auch, weil man es nicht wahrhaben will, dass es das jetzt gewesen sein soll, dass die Liebe, die doch ewig dauern sollte, nun einfach so zu Ende ist. Das tut weh, das belastet!

Zumal da noch die Hoffnung ist, dass alles ein Irrtum war. Und die Sehnsucht nach ihr, nach ihrer Gegenwart. Dabei kommt aber auch viel Gewohnheit mit ins Spiel: Schließlich wart Ihr vor kurzer Zeit noch zusammen, habt so viel Zeit miteinander verbracht. Die Gefühle brauchen daher ein wenig, um umzuschalten, um sich an die neue Situation alleine zu gewöhnen – das lässt sich durchaus mit einem Entzug vergleichen.

  • Daher kann erst die Zeit zeigen, welche Entscheidung in dieser Hinsicht die richtige ist.
  • Und ob es sich bei ihr um Deine große, wahre Liebe handelt, um die Du kämpfen solltest.
  • Oder ob die Gefühle der Sehnsucht im Laufe der Zeit immer weniger werden.

Letzteres ist in den meisten Fällen zu beobachten. Nimm Dir daher wirklich Zeit, die Trennung zu verarbeiten! Wieder zu Dir selbst zu kommen. Dinge zu unternehmen, die Dir Spaß machen, die gut für Dich sind. Dich bei einem guten Freund auszusprechen, all diese Sachen. All dies hilft nämlich sehr dabei, zu einer Entscheidung zu gelangen. Von heute auf morgen lässt sich das nämlich nicht entscheiden. Doch wirst Du dann eines Tages wissen, wie Du Dich verhalten sollst. Ob Deine Ex Freundin es wert ist, dass Du um sie kämpfst. Oder ob es mit Euch beiden tatsächlich zu Ende ist..

Wie die Ex Freundin vergessen können?

Wie gesagt ist es jetzt erst einmal wichtig, Dich an oberster Stelle zu setzen. Umgebe Dich mit Freunden, denen Du nichts vorspielen musst, bei denen Du so sein kannst, wie Du bist. Bei denen Du Dich fallen lassen, Dich anlehnen kannst. Gerade das tut jetzt so unglaublich gut… Denn es zeigt Dir auch, wie sehr Du (immer noch, trotz allem) geliebt wirst. Das ist gerade jetzt sehr wichtig – schließlich gibt es nach der Trennung nun mal die Momente, in denen Du Dich einsam und wertlos fühlst. Jetzt zu wissen, dass es da trotzdem noch so viele Personen um Dich herum gibt, die Dich so nehmen und akzeptieren, wie Du bist, das gibt viel Vertrauen und Stärke. Und genau das braucht es jetzt auch..

was ebenfalls wahre Wunder wirkt: der Sport. Kein Wunder, werden beim Laufen, Radfahren oder Fußball spielen (und natürlich all den anderen Sportarten) Endorphine ausgeschüttet – und die kommen gerade jetzt zur rechten Zeit. Zumal der Sport Dich ablenkt, was ebenfalls ganz gut ist. Denn mal ehrlich: Wer kann sich denn schon den lieben langen Tag mit IHR beschäftigen? Eben!

 

Nun suchst Du nach Mitteln und Wegen, um nicht mehr an die Ex Freundin zu denken. Doch wie kann dies gelingen? Wie kann es endlich gelingen, die Ex Freundin zu vergessen? Hier gibt es die Antworten!

Du möchtest deine Exfreundin vergessen? Dann wisse, dass in diesem Beitrag sehr viele Informationen präsentiert werden. Doch die wirklich wichtigen und ausführlichen Informationen sind ausschließlich über unseren komplett kostenlosen Newsletter erhältlich. Denn in diesem werden wir dir ganz genau zeigen, mit welchen Methoden du deine Exfreundin vergessen wirst. Hier gibt es ganz wichtige tagtägliche Rituale, die du dafür durchführen musst. Und nach bereits sieben Tagen wirst du nicht mehr an sie denken. Dir diese Geheimnisse in einem einfachen Blogbeitrag unterzubringen wäre unmöglich. Und deswegen haben wir dafür ein ausführliches Coaching-Video entworfen. Wenn dich das interessiert, dann klick lediglich den unten beigefügten Link an. Von dort wird zu unserem Newsletter weitergeleitet und schließlich zum Gratis-Video.

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Eine berechtigte Frage. Erscheint es doch besonders unmittelbar nach der Trennung ein Ding der Unmöglichkeit, nicht mehr an SIE zu denken. Schließlich habt Ihr beiden einiges miteinander erlebt. Darunter sehr, sehr intensive Stunden. Sie hat Deine Gedanken beherrscht – und tut dies genau genommen noch immer.

  • Ihr habt alles miteinander geteilt: Träume, Erlebnisse, Pläne, Wünsche und Ziele.
  • Das ist nun vorbei – doch die Gedanken an sie bleiben.

Wie sehr sehnst Du Dich aber danach, nicht mehr an sie denken zu müssen! Die Ex Freundin vergessen – wie schön das wäre. Weil Du dann endlich neu durchstarten könntest, Dich wieder voll und ganz auf das Leben konzentrieren könntest.

Vorab ein kleiner Trost: Dass sie noch so präsent in Deinen Gedanken ist, das ist völlig normal. Besonders, wenn Ihr beide eine längere und intensive Beziehung geführt habt.

Akzeptiere die Situation so, wie sie ist. Ich weiß, das ist nicht leicht und der erste Impuls ist genau das Gegenteil. Doch wer seine Gefühle negiert und nicht zulässt, der wird die Ex Freundin niemals aus seinem Kopf bekommen.

Die Ex Freundin vergessen – was sind die besten Tipps?

DU bist in der Situation das Wichtigste – Du und Dein Wohlbefinden! Konzentriere Dich daher voll und ganz auf Dich. Darauf, dass Du wieder auf die Beine kommst.

  • Überlege, was Dir gut tut.
  • Und dann unternehme genau das.

Etwa, mit dem Kumpels eine ausgedehnte Spiele-Session einzulegen oder einen langen Poker-Abend zu unternehmen. Zum Fußball spielen gehen oder einfach nur auf dem Sofa abhängen und die Lieblingsmusik anhören.

Hauptsache, es tut Dir gut! Und es ist völlig in Ordnung, wenn Du schlecht drauf bist. Das ist normal, das gehört zum Prozess des Ex Freundin vergessens mit dazu.

Lasse Deine Gefühle daher zu – nur so wirst Du nämlich schneller bereit sein, wieder nach vorne schauen zu können!

Setze Dich bei alldem nicht unter Druck. Zumal es auch nicht möglich sein wird, die Ex Freundin ganz zu vergessen. Dafür habt Ihr einfach zu viel geteilt, zu viele gemeinsam erlebt.

  • Nein, es geht darum, die Beziehung zu ÜBERWINDEN.
  • Über die Ex Freundin hinweg zu kommen.
  • Dazu gehört eben, sich selbst wieder auf die Beine zu stellen.

Und ihr zu verzeihen. Ja, sie hat Fehler gemacht. Und ja, Du bist sauer und wütend auf sie. Doch hat sie ihr Bestes gegeben – wie Du auch. Und zum Scheitern einer Beziehung gehören immer zwei – so hart dies auch klingen mag. (Es sei denn, sie ist fremd gegangen. Doch selbst dann hat ihr wohl etwas gefehlt..)

Bist Du soweit, kannst Du endlich wieder voll durchstarten – und Deine Ex Freundin und die Beziehung hinter Dir lassen!

Die Ex Freundin vergessen – welche Tipps gibt es noch?

Wie Du wohl bereits gemerkt hast: Das mit dem Ex Freundin vergessen lässt sich leider nicht erzwingen. So schön es manchmal auch wäre. Und eine Sache funktioniert in der Hinsicht garantiert nicht: Die schlechten Gedanken und Erinnerungen an sie mithilfe von Alkohol, Drogen oder Tabletten weg zu schieben.

  • Auf diese Weise betäubst Du Dich vielleicht für einen gewissen Moment.
  • Doch auf lange Sicht gesehen begibst Du Dich in eine ernste Gefahr – die in starke Abhängigkeit führen kann.
  • Ein Abend unter Kumpels mit der ein oder anderen Flasche Bier ist natürlich in Ordnung.

Doch sollte das zur Dauergewohnheit werden, hast Du gar das Gefühl, ohne diese „Hilfsmittel“ überhaupt nicht mehr klar zu kommen, solltest Du die Gefahr ernst nehmen.

Verzichte deshalb darauf, auf diese Weise Deinen Kummer und Deinen Schmerz zu betäuben. So verführerisch das in diesem Moment auch sein mag.

Denn Du bist in jedem Fall stark genug, dass auch ganz alleine durchzustehen! Zumal es so viele Personen in Deiner Umgebung gibt, die Dir gerade jetzt gerne helfen würden. Und die für Dich da sind.

  • Deshalb: Vergrabe Dich nicht in Deinem Kummer.
  • Sondern vertraue Dich jemandem an.
  • Auch wenn er oder sie „nur“ zuhört – allein das hilft schon sehr viel weiter.

Zumal Du auf diese Weise noch schneller wieder auf die Beine kommst. Das habe ich auch bei meinen Kumpels immer wieder gesehen. Und aus eigener Erfahrung kann ich das ebenfalls bestätigen.

Ex Freundin vergessen oder kämpfen?

Viele weitere Informationen wirst du bekommen, wenn du dir unseren kostenlosen Newsletter anschaust. Hier klären wir dir, wie du deine Exfreundin schnell vergessen wirst. Du bist interessiert? Dann Klick den unteren Link an.

Link anklicken

Was ebenfalls hilft: Ihr einen Brief zu schreiben. In welchem Du all Deine Gedanken, Empfindungen und Gefühle hinein packst. Diesen Brief musst Du nicht abschicken – verfasse die Zeilen erst einmal für Dich selbst.

  • Denn das Schreiben allein wirkt schon wie ein Katalysator.
  • Der die Gedanken ordnet, die so wirr im Kopf umher schwirren.
  • Das hilft auch bei der Beantwortung der Frage „die Ex Freundin vergessen oder um sie kämpfen?“.

Setze Dich nicht unter Druck, diese wahrlich nicht einfache Frage so schnell wie möglich zu beantworten. Besonders unmittelbar nach der Trennung ist es völlig normal, dass man die Ex zurück haben möchte.

Häufig spielt hierbei verletzter Stolz mit eine Rolle sowie die reine Macht der Gewohnheit. Und klar, es gibt schöneres, als einsam und allein aufzuwachen, nachdem man so lange jemanden bei sich hatte.

  • Auch die Angst vor dem Alleinsein kann bewirken, dass man sich nach jemandem sehnt.
  • Und daher, aus reiner Gewohnheit, zunächst einmal an die Ex Freundin denkt.

Diese Phase wird eine Zeit lang dauern – wie lange genau, hängt von der Dauer der Beziehung und deren Intensität ab. Nach einigen Wochen gibt sich das jedoch wieder – und Du kannst erkennen, ob sie es wirklich wert ist. Ob Du noch immer das Gefühl hast, dass sie die einzig wahre Liebe für Dich ist. Und dann kannst Du gegebenenfalls um sie kämpfen. Und vielleicht wieder mit ihr glücklich werden.

 

Du möchtest eine Anleitung haben, die dir dabei hilft sie schneller zu vergessen? Dann nutze unseren ausführlichen Newsletter. Dieser ist so aufbereitet, dass du mit wenig Aufwand deine Ex-Freundin problemlos vergessen kannst. Das ganze System und die ganze Anleitung wird dir ausführlich und kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn du interessiert bist, dann klick einfach den unteren Link an.

Die Ex Freundin zurück gewinnen – doch wie?

Sie ist weg. Und doch ist sie noch immer in Deinen Gedanken, Tag für Tag? Dennoch kannst Du sie einfach nicht vergessen und wünschst Dir nichts sehnlicher, als sie wieder für Dich zurück zu gewinnen?

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Wie aber sollst Du das bloß anstellen? Welche Ex Freundin zurück gewinnen und erobern Strategie ist die beste? Keine Sorge – wir von der Dating Akademie wissen in der Hinsicht bestens Bescheid!

Zunächst einmal möchten wir Dich jedoch sehr herzlich bei uns willkommen heißen. Wir freuen uns sehr, dass Du zu uns gefunden hast. Und dass wir Dir dabei helfen können, Deine Ex wieder von Dir zu überzeugen.

Das ist kein leichtes Vorhaben, so viel ist sicher! Und man kann dabei sehr, sehr viel falsch machen. Dessen sind wir uns nur zu bewusst – schließlich beschäftigen wir uns schon seit mehreren Jahren damit, wie das mit dem Ex Freundin zurück gewinnen und erobern klappen kann!

Um genau das herauszufinden, haben wir verschiedene Strategien entwickelt und diese in aufwändigen Studien getestet. Auf diese Weise haben wir schnell erkannt, welche Vorgehensweise wirklich zum Ziel führt – und was die größten Fehler sind, die man(n) beim Zurück erobern der Ex Freundin begehen kann.

Und die Mühe hat sich gelohnt – das zeigt das bisherige Feedback sehr deutlich! Denn mit unserer Hilfe sind schon unzählige Pärchen wieder zusammen gekommen – und täglich werden es mehr!

Auch Du sollst nun natürlich von unserem Wissen profitieren. Da es jedoch zu weit führen würde, alle Strategien in Sachen Ex Freundin zurück gewinnen hier aufzuschreiben, haben wir uns entschieden, dies in einem kostenlosen Newsletter zu tun. In dem sind sämtliche Infos enthalten, die in der Hinsicht wichtig sind. Und Du erhältst eine sehr genaue und präzise Anleitung, an die Du Dich halten kannst.

Einige dieser Infos möchten wir Dir in diesem Artikel mitgeben. Willst Du jedoch wirklich alles dazu wissen, dann klicke einfach auf den Link, der hier weiter unten angegeben ist!

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Du hast sie geliebt – und wie. Doch das mit Euch beiden ist längst Geschichte. Trotzdem kannst Du an keine andere Frau denken – und Du hast es wahrlich versucht!

Doch wie kannst Du bloß Deine Ex Freundin zurück gewinnen? Wie sie endlich wieder in Deinen Armen halten? Wie genau das gelingt und wie Du endlich wieder glücklich mit ihr sein kannst, das verrate ich Dir an dieser Stelle!

Die Ex Freundin zurück bekommen – wie kann das gelingen?

Sie und Du – das war so eine schöne Zeit. Sie Deine Traumfrau und Du ihr Prinz. Doch dann kamen die Probleme, die Konflikte, der Streit. Und dann war einfach Schluss.

Vielleicht hat sie Dich verlassen, vielleicht geschah die Trennung auch aus „beiderseitigem Einvernehmen“. Eines ist jedoch sicher: Du vermisst sie. Und zwar sehr.

– Kannst an kaum etwas anderes denken, als sie endlich wieder in Deinen Armen zu halten.
– Wünscht Dir nichts sehnlicher, als dass dieser Traum endlich in Erfüllung geht.
– Doch wie kann dies bloß gelingen?

Kein leichtes Unterfangen, zugegeben! Doch ist es generell möglich, die Ex wieder in die Arme zu schließen. Schließlich hat sie sich ja schon mal für Dich entschieden – eine gewisse gemeinsame Basis ist also da.

Aber natürlich musst Du Dich in der Hinsicht ein wenig anstrengen. Und ihr zeigen, dass Du es wert bist, dass Du sie (wieder) verdient hast. Dafür bedarf es einer klaren Strategie!

– Denn wer zu übereilt und vorschnell handelt und nur auf seine Gefühle hört, der kann in der Hinsicht schnell auf die Schnauze fallen.
– Daher: Versuche, bei alldem einen möglichst kühlen Kopf zu bewahren…

Ex Freundin zurück gewinnen – was sind die besten Tipps?

Zunächst einmal rate ich Dir, etwas Zeit zwischen der Trennung und dem in Aktion treten verstreichen zu lassen. Ja, natürlich ist es verführerisch, wieder ganz schnell zum Hörer zu greifen oder ihr eine kleine Nachricht per Facebook zukommen zu lassen.

Allerdings ist es völlig normal, dass Du sie unmittelbar nach dem Schlussstrich vermisst. Das geschieht häufig auch aus reiner Gewohnheit heraus.

– Zumal Du Dich in dieser Situation in einem wahren Gefühlschaos befindest.
– Jetzt zu versuchen, die Ex Freundin zurück zu gewinnen wäre übereilt.

Lasse Dir daher Zeit. Zeit, die Du nutzt, um wieder auf die Beine zu kommen, Dich wieder mehr wie Du selbst zu fühlen. Warum das so wichtig ist? Weil Du so auch stärker auftrittst, eine souveräne Erscheinung abgibst.

– Und nicht als bedürftig und klammernd wahrgenommen wirst.
– Denn das wirkt bekanntlich alles andere als attraktiv.

Verzichte daher darauf, sie mit Nachrichten zu überschütten und mit Anrufen zu bombardieren. Sie soll ruhig Gelegenheit dazu bekommen, Dich ein wenig zu vermissen!

Nimm Dich daher fürs Erste zurück. Und konzentriere Dich voll und ganz auf Dich. Mache das, was Dir gut tut. Und was Du schon immer mal unternehmen wolltest. Genieße die freie Zeit mit Deinen Kumpels. Gehe aus, habe Spaß. Das wird nicht nur Dir gut tun. Sondern IHR auch zeigen, dass Du sehr wohl ohne sie leben kannst!

Fühlst Du Dich dann sicher genug, kannst Du wieder einen ersten vorsichtigen Kontaktversuch starten. Aber gehe hier unbedingt behutsam zur Sache – denn das Ex Freundin zurück gewinnen braucht nun mal Zeit!

Für weitere Informationen nutze einfach unseren kostenlosen und hochwertigen Newsletter. Diesen erhältst du, indem du einfach den unten beigefügten Link anklickst. Von dort wirst du sofort zum Newsletter weitergeleitet. Natürlich komplett kostenlos. Hier bekommst du ein Video, mit dem es möglich ist, dass du deine Exfreundin endlich zurückerobern wirst.

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Die Ex Freundin zurückgewinnen – wie sind die bisherigen Erfahrungen?

Recht viel versprechend, würde ich sagen! Vorausgesetzt natürlich, man(n) geht nicht zu schnell voran und beachtet gewisse Verhaltensregeln.

Wichtig ist, wie gesagt, sich der Ex Freundin gegenüber im besten Licht zu präsentieren. Sei ihr gegenüber stets souverän und so selbstsicher wie möglich. Zeige ihr, dass Du Dein Leben im Griff hast – und dass es ein sehr spannendes und erfülltes Leben ist.

  • Das wird Deinen Reiz und Deine Attraktivität noch mehr erhöhen.
  • Und sie zugleich umso neugieriger machen.

Kümmere Dich in diesem Zuge auch um Deine äußere Erscheinung. So platt das auch klingen mag. Doch besonders, wenn Ihr beide Euch längere Zeit nicht gesehen habt, ist dies von ganz wesentlicher Bedeutung. Stelle Dir nur mal vor, wie Du reagieren würdest, wenn sie Dir in dreckigen Klamotten und mit fettigen Haaren gegenüber tritt?!? Attraktiv ist anders, oder?!?

Zeige zudem Interesse an ihr. Zunächst betont freundschaftlich versteht sich. Denn auch dies haben die Ex Freundin zurückgewinnen Erfahrungen gezeigt: Nur, wenn der Herr nicht allzu schnell vorangeht, ist die Chance auf einen erfolgreichen zweiten Versuch vorhanden.

Tue daher zunächst so, als ob Du einfach nur wissen willst, wie es ihr geht. Was sie in der Zwischenzeit eigentlich so gemacht hat. Zeige Interesse an ihr, stelle ihr Fragen. Und wenn das alles gut läuft, kannst Du die nächsten Schritte einleiten…

Ex Freundin zurückgewinnen – wie geht es weiter?

Mache dabei aber stets Dein Verhalten von dem ihren abhängig. Wenn sie signalisiert: „Ich habe kein Interesse an einer zweiten Beziehung“ solltest Du das erst einmal akzeptieren. Und auf ihre Freundschaft setzen.

  • Sie keinesfalls zu überreden versuchen – nein, das wäre genau der falsche Weg!
  • So wird sie sich nur in die Ecke gedrängt fühlen.
  • Und sich umso schneller jemanden Neuen suchen.
  • Der sie besser versteht, der besser weiß, was sie will.

Jetzt geht es erst einmal darum, ihr Vertrauen wieder zu gewinnen. Denn durch die Trennung ist in der Regel einiges hiervon verloren gegangen. Doch ohne Vertrauen kann nun mal keine Beziehung auf Dauer funktionieren.

Bis Ihr beide wieder unbefangen und vertrauensvoll miteinander umgehen könnt, kann teilweise einiges an Zeit vergehen. Sei dennoch geduldig und beharrlich – schließlich willst Du Deine Ex Freundin ja zurückgewinnen!

  • Zeige Interesse an ihr, stelle ihr viele Fragen.
  • Und mache ihr auch das ein oder andere (ernst gemeinte!) Kompliment!
  • Das sollte aber keinesfalls anzüglich oder gar sexistisch ausfallen.
  • Nein, möglichst persönlich sollte es sein.
  • Und so, dass sie nicht sofort denkt, Du willst ganz schnell wieder etwas mit ihr anfangen.

Mache Deine Vorgehensweise dabei von ihrem Verhalten abhängig. Sie signalisiert, dass sie ein gewisses Interesse an mehr hat? Wunderbar – dann kannst Du sie ja mal „ganz unverbindlich“ auf ein schönes Essen oder einen Drink in Eurer einstigen Lieblingsbar einladen. Oder bringe ihr einen schönen Strauß Blumen mit.

Verläuft alles wie von Dir gewünscht, dann ist es endlich Zeit für den nächsten Schritt: Ihr Deine Gefühle zu gestehen. Und dann kann es wirklich wieder etwas werden, mit Euch beiden…

Sie wieder gewinnen – was sind die Erfahrungen?

Zugegeben – es ist nicht leicht, die Ex Freundin wieder zu erobern! Aber das hast Du mit Sicherheit schon selbst gemerkt…

  • Denn es gibt besonders in diesem Bereich sehr vieles, was Du falsch machen kannst.
  • Fettnäpfchen und Stolperfallen, die den Weg säumen.
  • Und dennoch ist es möglich – vorausgesetzt, Du gehst mit viel Bedacht und einer klugen Strategie vor!

Um diese zu entwickeln, ist eine vorläufige Kontaktsperre sehr sinnvoll. Das hat übrigens den angenehmen Nebeneffekt, dass sie Dich vermissen und nicht mehr als selbstverständlich hinnehmen wird – ohne dass Du dabei etwas tun musst! Und das ist ja schon mal ein guter Anfang…

Und es wird verhindern, dass Du ihr wie ein unterwürfiges Hündchen hinterher läufst. Sie wird nur genervt darauf reagieren. Von vornherein jeden Kontakt abblocken. Und Dich einfach nur als lästig ansehen…

Also das genaue Gegenteil von dem, was Du erreichen wolltest! Zumal in Deinem Kopf gerade unmittelbar nach der Trennung wahrscheinlich ein sehr großes emotionales Chaos herrscht. Das ist völlig normal. Und es dauert in der Regel nun mal einige Wochen, vielleicht sogar auch Monate, bis sich dieses Wirrwarr gelegt hat.

All das lässt sich leider nicht erzwingen. So schön das manchmal auch wäre. Den Prozess kannst Du also nicht beschleunigen. Doch verlangsamen – indem Du ihr so häufig wie möglich begegnest! Denn bei jedem neuerlichen Treffen werden die Gefühle wieder mit aller Macht hervorbrechen. Und dazu führen, dass Du scheinbar gar nicht mehr weißt, was Sache ist….

Es ist daher auch ein gewisser Selbstschutz, wenn Du Dich von ihr erst einmal zurückziehst. Das gilt besonders auch für den Fall, dass sie schon jemand Neuen an ihrer Seite hat. Im ersten Liebesrausch wird sie Dich gar nicht wahrnehmen. Sondern nur Augen für den neuen Partner haben.

Bis diese erste Euphorie verflogen ist, wird es ein wenig dauern. Und sie muss von alleine drauf kommen, dass auch der neue Partner so seine Ecken und Kanten, seine ganz persönlichen Fehler hat! Dass es mit ihm auch nicht alles rosig ist. Beziehungsweise dass Eure Beziehung doch gar nicht so schlecht war… Doch wie gesagt: Darauf muss sie schon alleine kommen!

Natürlich solltest Du diese Zeit ohne Kontakt sehr gut nutzen. Etwa, um die Trennung und die Gründe dafür genau zu analysieren. Wie dies am besten umgesetzt wird, verraten wir Dir in unserem Newsletter. In dem Du zudem noch sehr viel mehr erfährst – etwa, wie Du wieder Vertrauen zu ihr aufbauen kannst. Denn ohne diesen wichtigen Grundbaustein wird es kaum möglich sein, die Ex Freundin wieder zurück zu gewinnen und zu erobern…

Wenn du weitere Informationen haben möchtest, dann klick einfach den unteren Link an. Von dort wirst du sofort zu unserem Newsletter weitergeleitet. Dieser ist extrem ausführlich und erklärt dir präzise und ganz genau, wie du es schaffen kannst, ihn für dich zurück zu erobern. Dabei werden dir hochwertige Informationen vermittelt und eine Anleitung, mit der es dir möglich ist, ihn innerhalb von 30 Tagen zurückzubekommen. Du bist daran interessiert? Dann klick einfach den unten bereitgestellten Link an.

» Den Ex Freund zurück gewinnen – doch wie?

Wenn Du die oder den Ex für Dich zurück gewinnen willst, ist das Wichtigste die richtige Strategie für Deine individuelle Situation.

Es ist ganz natürlich, dass es Dir jetzt gerade einfach nur schlecht geht.

Diese Situation kenne ich sehr gut. Sie kam auch in meinem Leben vor, sogar einige Male. Aber ich bin jetzt glücklich dank der richtigen Strategie.

Hier zeige ich Dir, wie Du mit der richtigen Strategie

a) genau auf Deine Situation abgestimmt den richtigen Weg findest, um Deine/n Ex zurück zu gewinnen
b) mit Hilfe meiner 5 Phasen Strategie Deinen Rückeroberungsplan zum Erfolg findest.

Keine Situation ist aussichtslos!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Ex Freund zurückgewinnen und zurückbekommen

Willst Du Deine/n Ex zurückbekommen, braucht es eine gute, auf Deine Situation genau abgestimmte Strategie. Einfach so wird das Ziel nicht zu erreichen sein. Aber wenn Du bereit bist, können wir gemeinsam den richtigen Weg finden. Am Ende des Weges wird unser gemeinsam entwickeltes Konzept von Erfolg gekrönt sein.

Ex Freund zurückgewinnen – 16 Tipps und Tricks

 

1.) Ex Freund zurückgewinnen mit einer Kontaktsperre – Gehe auf Abstand und nutze die Macht einer Kontaktsperre

Es ist ein Machtspiel, ja das ist es. Gehst Du auf Abstand und verhängst eine Kontaktsperre, wird das im Anderen eine Menge Gefühle auslösen.

Es hängt davon ab, wie Dein/e Ex als Kind auf die häufig eingesetzte „Erziehungsmethode Liebesentzug“ reagiert hat. Deine Kontaktsperre wird im Anderen genau die Emotionen aufrütteln, die damals seine Kindheitserfahrungen geprägt haben.

Es ist in dem meisten Fällen die Verlustangst, die sich ziemlich schnell melden wird. Je konsequenter der Abstand von Dir gehalten wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Punkte getriggert werden.

Sie erschafft das Gefühl von „ich vermisse dich“

 

Es ist eine psychologische Sache, die Du da anwendest. Denn die Verlustangst löst beim Anderen das Gefühl von „ich vermisse dich“ aus.

Er versucht die aufkommende Sehnsucht nach Dir zu stillen. Daher wird sie/er alles erdenkliche unternehmen, damit Du die Kontaktsperre wieder aufhebst.

Sie hilft Dir, wieder zu Dir zu finden

Die Zeit der konsequenten Kontaktsperre ist für Dich ganz wichtig! Wohlgemerkt: Für Dich! Denn in dieser Zeit hast Du den Raum bei Dir zu schauen, was Du verändern kannst, vielleicht auch verändern musst. So schaffst Du die beste Voraussetzung für eine dauerhafte, glückliche Liebesbeziehung.

Sie hilft Dir dabei, Dich auf Dich zu konzentrieren und Dich weiterzuentwickeln

Nutze die Zeit und mache sie Dir selbst zum Geschenk für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Denn darum geht es in dieser Phase. Konzentriere Dich nur auf Dich. Finde heraus, was Du willst, was Dir gut tut, womit und wodurch Du Dich glücklich fühlst. Und dann tu es auch! Nur für Dich!

2.) Du musst an den richtigen Dingen arbeiten

Arbeite an den richtigen Dingen. An den Dingen, die Dich weiter bringen in Deiner persönlichen Entwicklung. Diese Arbeit ist die perfekte Investition in Dich selbst. Sie garantiert Dir, dem Ex-Partner als ein Mensch wieder zu begegnen, der nicht an der Stelle stehen geblieben ist, an dem es zur Trennung kam. Die beste Ausgangsposition, die Du Dir nur wünschen kannst. Wage es!

a.) Entwickel Dich weiter

Werde Deine Version 2.0. Das wird den Ex extrem neugierig machen.
Hast Du Dich weiterentwickelt, bedeutet das, Du bist zwar noch der gleiche Mensch, aber in einer „verbesserten Version“. Deine Ausstrahlung wird eine andere sein. Du wirst über die Dinge des Lebens anders denken, entsprechend anders handeln und Dich im Aussen ganz anders positionieren.

b.) Reflektiere das „Warum“

Warum willst Du ihn zurück? Ist es Angst vor Einsamkeit? Oder Dein verletztes Ego? Oder die Projektion eines Idealbildes, dass Du eigentlich willst?

Es ist wichtig, dass Du Dich diesen Fragen in aller Offenheit vor Dir selber stellst. Sie zeigen Dir ganz klar Deine Motivation für die Rückgewinnung Deiner/s Ex. Wir sprechen hier über die wohl ziemlich wichtigste Angelegenheit im Leben zweier Menschen.

Es geht darum, ob Du wirklich aus Deinem Innersten heraus diesen andern Menschen liebst. Beantwortest Du diese Fragen ganz ehrlich, geben Dir selbst Deine wahre Antwort. Dein Ex-Partner wird es fühlen, wenn Deine Motivation nicht der Liebe zu ihr/ihm entspringt.

3.) Setze Dir Ziele und arbeite daran

Setze Dir Ziele die Dich ablenken und glücklich machen! Das macht Dich glücklicher. Und Selbstliebe macht es anderen einfach, Dich auch zu lieben.

Ein sehr wichtiger Punkt auf dem Weg ins Glück ist die Selbstliebe. Es ist nichts anderes als sich selbst so anzunehme und zu mögen, wie man ist. Mit allen seinen Schwächen und Fehlern.

Du stehst ganz einfach zu Dir selbst ohne wenn und aber. Daran muss allerdings sehr oft erst gearbeitet werden. Dazu ist es äußerst wichtig, dass Du den oben erwähnten Tipp befolgst: Finde heraus, was Dir gut tut, was Dich glücklich macht, was Du wirklich willst. Auch in Deiner Beziehung.

4.) Renne auf keinen Fall hinterher!

Das ist fatal. Es gibt wohl kaum etwas Schlimmeres, als der geliebten Person hinterher zu laufen. Es bewirkt lediglich Ablehnung bei der anderen Person und das ist besonders fatal für Dein Selbstwertgefühl, Deine Selbstachtung und ja, für Deine Selbstliebe.

Denn es wird Dich traurig machen und an Dir selbst zweifeln lassen. Kann sogar sein, dass Du richtig wütend auf Dich wirst. Das ist Selbstsabotage und zerstört Dir Deine Selbstliebe und Deinen Selbstwert. Lass es auf jeden Fall!

5.) Überwinde deinen Liebeskummer!

Liebeskummer ist übel! Und schafft leider eine rosarote Brille, die Dir nur im Weg steht! Überwinde ihn indem Du:

Sport treibst

 

Jeden Tag extrem intensiv. Das lenkt ab! Und schüttet Glückshormone aus!
Steckst Du im Liebeskummer fest, löst das eine ganze Reihe an unangenehmen körperlichen Reaktionen aus.

Eine besonders heilsame Wirkung auf den Liebeskummer haben körperliche Aktivitäten, ganz gleich welcher Art. Such Dir eine Sportart aus, die Dir richtig Spaß machen könnte oder mal gemacht hat. Und stürze Dich hinein! Du wirst Dich super nach jeder Sporteinheit fühlen.

Emotionen rauslässt

 

  • Erkenne eine Emotion (z. B. Trauer)
  • Steiger Dich in die Emotion hinein (z. B. durch traurige Musik)
  • Und lass alles raus (z. B. indem du alles raus schreibst)

Trennungsgründe reflektierst!

Reflektiere den Gegenstand Deiner Liebe! Denn oft machen Liebeskummerverstärker alles schlimmer wie:

Liebst Du aus Angst vor Einsamkeit?

Einsamkeit ist schlimm. Es gibt gegen Einsamkeit wohl kaum ein besseres Heilmittel als eine liebevolle Beziehung. Wenn aber Deine Angst vor der Einsamkeit der Grund dafür ist, den Ex-Partner zurückgewinnen zu wollen und die zerbrochene Beziehung wieder zu kitten, dann ist das sicher nicht die Motivation, die in eine glückliche Liebesbeziehung müden wird.

Liebst Du, weil Dein Ego verletzt wurde und sich bestätigen will

 

Eine Trennung ist immer hart. Und es gibt dabei in aller Regel meist mehr als eine Verletzung. Du solltest Dir hier an dieser Stelle jedoch unbedingt die Frage stellen, wo der Grund für Deine Bemühungen, den Anderen zurück zu gewinnen liegt. Sucht Dein verletztes Ego, Dein verletzter Stolz Bestätigung? Verlangt es vielleicht sogar nach Genugtuung? Liebe fühlt sich anders an!

Liebst Du, weil Du ein Idealbild erschaffen hast

Hast Du Dir etwas erträumt? Frage Dich das bitte unbedingt. Liebst Du diesen Menschen oder liebst Du die Idee, den Wunschtraum, mit diesem Menschen Liebe zu leben.

Hast Du Dir da ein Idealbild erschaffen, dem Du mit allen Mitteln zur Erfüllung verhelfen willst? Das ist sehr wichtig, denn es geht darum, den Menschen mit all seinen Eigenschaften zu lieben und dann kann ein gemeinsam kreierter Traum gemeinschaftlich in die Realisierung gebracht werden. Das ist etwas ganz anders!

Liebst Du, weil Du Dich hineinsteigerst

Auch das ist ein Punkt, den Du unbedingt in Dir klären musst, wenn Deine Rückeroberung von Erfolg gekrönt sein soll. Haben sich die Gefühle des geliebten Partners Dir gegenüber authentisch, also echt angefühlt?

Oder hattest Du schon immer oder seit längerem das Gefühl, die Liebe ist von Deiner Seite stärker oder allein von Dir ausgehend? Kann es sein, dass Du trotz dieser einseitigen Liebe unbedingt genau diesen Menschen in Deinem Leben als Partner haben willst? Darüber musst Du Dir sehr klar sein: Liebe ist ein Geschenk und lässt sich nicht erzwingen.

Liebst Du, weil Du Dir nicht gut genug bist?

Eine sehr schwierige Frage. Aber es kann durchaus sein, dass Du liebst, weil Du Dich durch die Zuwendung dieses Menschen aufgewertet fühlst. Du fühlst Dich nicht gut genug für Dich allein, aber mit diesem Menschen als Deinen Partner hast Du das Gefühl, jemand zu sein, einen Wert als Mensch zu haben in der Gemeinschaft.

Ist das so? Dann solltest Du Dich zuerst auf den Weg machen, mit Dir selbst ins Reine zu kommen. Dich als ein wertvoller Mensch zu fühlen, ganz gleich ob Du allein lebst oder einen Partner hast. Dein Wunschpartner spürt das!

Ist es die Liebe von Deinem Vater, die Du in ihm suchst?

Das ist ein sehr wichtiger Punkt und er sollte unbedingt von Dir geklärt werden. Ganz gleich, ob Du eine Frau oder ob Du ein Mann bist. Der Vater ist für ein kleines Mädchen die erste große Liebe.

Hat der Vater nicht verstanden, mit der Liebe des kleinen Mädchen ganz behutsam umzugehen oder war er gar nicht da, dann sehnt sich die erwachsene Frau noch immer nach der Vaterliebe.

Bist Du ein Mann, dann ist die Liebe des Vaters ebenfalls von großem Gewicht. Denn über den Vater identifiziert sich der Junge mit dem Mannsein. Fand das nicht angemessen statt, ist es sehr wahrscheinlich, dass der erwachsene Mann dann Probleme mit seinem Selbstverständnis und Wertgefühl als Mann hat.

6.) Gesunde Ernährung!

Liebeskummer raubt Kraft. Schlechte Ernährung auch! Achte deswegen darauf, Dich gut zu ernähren! Denn es gibt Kraft!

Und Dein Ex möchte sicherlich keinen Trauerlappen zurück haben!

Gesunde Ernährung verhilft Dir dazu, die Energie aufzubringen, Dich weiter zu entwickeln. Die mentale und emotionale Aufarbeitung der Trennung und die Entwicklung und Durchführung der passenden Strategie zur Rückeroberung erfordert echt auch körperliche Kraft.

Außerdem wirkt sich eine gesunde Ernährung unbedingt auch auf Dein äußeres Erscheinungsbild aus. Die Haare haben Glanz, die Haut sieht gesund aus, die Nägel sind schön, die ganze Ausstrahlung wirkt gesund, kraftvoll und lebensfroh.

7.) Keine Eifersucht erschaffen

Eifersucht ist nie eine gute Idee! Sie schafft eher Distanz als Nähe!

Haben wir weiter oben darüber gesprochen, wie wichtig es ist, Distanz zu schaffen, dann heißt das nicht, dass damit gemeint ist, den anderen eifersüchtig machen zu sollen. Dieser Schuss geht mit Gewissheit nach hinten los.

Durch Erregung von Eifersucht lässt sich kaum ein Ex-Liebespartner zurück gewinnen. Im Gegenteil, Eifersucht bewirkt lediglich, dass der Ex-Partner sich noch weiter abwendet. Das kann einfach nicht deutlich genug gesagt werden.

8.) Facebook Strategie

Facebook ist inzwischen zu einem sehr wichtigen Kommunikationsmedium geworden. Es ist kaum noch aus dem Beziehungs- und Kommunikationsalltag weg zu denken.

Hier kannst Du wichtige Impulse an die geliebte Person senden, ohne direkt aktiv zu werden. Es ist wichtig, die Kommunikation nach einer gewissen Zeit der Kommunikationssperre langsam, vorsichtig und vor allem umsichtig wieder aufzubauen.

Poste immer Fotos auf FB, die Dich glücklich zeigen

Fotos sind ein sehr gutes Mittel, um Deine Veränderungen sichtbar zu machen. Setzte dieses Medium geschickt und gekonnt ein, indem Du Fotos von Dir veröffentlichst, auf denen Du glücklich und voller Lebensfreude und Kraft rüber kommst.

Solltet Ihr nicht mehr befreundet sein, bieten sich über gemeinsame Freunde und/oder Bekannte sicher Möglichkeiten an, Fotos mit Deiner neuen Ausstrahlung auch bei ihr bzw. ihm immer wieder präsent werden zu lassen.

Zeige Fortschritte, die Dich glücklich zeigen

Mit Kommentaren, Posts und indem Du entsprechende Infos und Nachrichten teilst, zeigst Du Deine Weiterentwicklung. Das ist sehr wichtige.

Denn so erfährt Dein/e PartnerIn, welche Wege Du gehst. Ein glücklicher, aktiver und erfüllter Mensch ist sehr interessant und lockt Bewunderung und hoffentlich sogar wieder erwachende Liebesgefühle hervor.

Zeige Veränderung!

Es ist von immenser Bedeutung, dass Du Deine Veränderungen auch zeigst. Dem gemeinsamen Freundeskreis ebenso wie Deinem Ex-Partner. Das weckt Interesse, das macht neugierig darauf, wie es sich mit Dir in Deiner Version 2.0 anfühlt. Mach Dich interessant auf Facebook, indem Du geschickt Deine Veränderung präsentierst.

9.) Schaffe ein neues Bild von Dir

Dein/e Ex hat ein bestimmtes Bild von Dir im Kopf. Es ist das Bild, das sich im Laufe Eurer Beziehung gebildet hat. Eure letzte Begegnung ist das letzte optische Bild, das noch immer den gegewärtigen Eindruck von Dir in ihr/ihm aufrecht erhält.

Nach Deiner erfolgreichen Veränderung, ist es nun an Dir, ein neues Bild von Dir zu erschaffen. Dazu ist es wieder einmal sehr wichtig, dass Du Dir einige Fragen beantwortst.

Welches Bild hat er derzeit von Dir im Kopf?

Finde es heraus

Welches Bild hatte er von Dir im Kopf, als er sich verliebte?

Erinnere Dich daran. Hole alte Fotos von Dir aus dieser Zeit hervor. Fühle hinein, wie Du Dich damals selbst gefühlt hast. Es geht um Liebe und Gefühle. Es ist wichtig, dass Du zuerst die alten Gefühle noch einmal erfühlst. Wie warst Du?

Wie standest Du in Deinem Leben? Welches Lebensgefühl hattest Du und wie hat es sich angefühlt, mit ihr/ihm zusammenzutreffen?

Welches Bild braucht er folglich jetzt um sich wieder zu verlieben?

Finde für Dich heraus, welches Bild von damals sich mit dem Bild, das Du heute abstrahlst, zu einem harmonischen Gesamtbild ergänzt, das Dich noch interessanter erscheinen lässt.

Es soll ja noch besser sein, als die Person von damals, in die sie/er sich verliebt hat. Scheust Du Dich noch, es zu präsentieren? Dann ist es an der Zeit, noch einmal Dein Selbstwertgefühl unter die Lupe zu nehmen. Ansonsten tritt hinaus und zeige Dich in Deinem neuen Sein!

Wie kannst Du nun daran arbeiten, dieses Bild wieder zu schaffen?

In die alten Schuhe willst Du sicher nicht zurück. Und in die alte Person wird er sich sicher nicht wieder verlieben wollen.

Aber die Person, die Du damals gewesen bist erweitert, ergänzt um die vielen neuen, hochinteressanten Aspekte und Aktivitäten, diese Mischung, die macht ihn sehr neugierig.

Denn die geliebten Aspekte sind ja nicht verloren, die Gründe für die Trennung sind gehoben und es gibt jetzt das „bereinigte, geliebte Alte“ ergänzt um sehr interessante neue Aspekte zu entdecken.

Schaffe dieses Bild und kommuniziere es indirekt via Facebook

Du erschaffst Dein neues Bild! Du erschaffst es, indem Du die hier vorgestellten Tipps umsetzt. Konsequent und zielstrebig.

Es ist zu schaffen, sich neu zu erfinden. Aus sich selbst heraus zu seiner verbesserten eigenen Version 2.0 zu erschaffen. Bist Du an diesem Punkt angelangt, dann kommuniziere es indirekt via Facebook.

Poste Deine neuen Fotos, schreibe Kommentare in Deinem veränderten Bewusstsein, zeige Dich so glücklich, wie Du Dich nun fühlst!

10.) Kein Selbstmitleid!

Schaffe keine Aura des Mitleides, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen!
Eine der wichtigsten Punkte ist, dass Du auf keinen Fall versuchst, über sein Mitleid seine Aufmerksamkeit zu erregen.

Tue es Dir nicht an! Selbstmitleid zieht Dich nur herunter und hält Dich fest in Kummer und Leiden. So gewinnst Du sie/ihn auf keinen Fall zurück.

Selbst wenn Du Mitleid erregten solltest und darüber Zuwendung und Aufmerksamkeit erregst. Es ist nicht Liebe, was Du (wieder)erweckst. Und die Aufmerksamkeit wird nicht von langer Dauer sein! Du wirst vermutlich nur noch mehr leiden.

11.) Viel darüber mit Freunden reden!

Reden und nochmals reden! Es wirkt Wunder.

12.) Erzeuge immer Spaß bei jeglicher Kommunikation!

Spaß ist das A und O. Wenn Ihr Euch wieder seht oder schreibt, dann erzeuge immer Spaß!

13.) Kein Druck!

Erschaffe niemals Druck! Sondern eher Erwartungslosigkeit, die durch Leichtigkeit und Spaß ergänzt wird. Das ist das beste Umfeld, um sich zu verlieben!

14.) Erzeuge das Gefühl, Dich für immer verloren zu haben

Erzeuge bei der Kontaktsperre das Gefühl, Dich für immer verloren zu haben! Das erschafft massiv Anziehung!

Optimal ist es, wenn Du auch tatsächlich selbst in dieses Gefühl findest, dass Du gar nicht mehr in die alte Beziehung zurück kehren willst.

Es ist erstaunlich, aber wahr. In dem Moment, in dem Du nicht mehr dieses Gefühl hast, Dein Ex-Partner fehlt Dir, wird sich die Situation in den meisten Fällen sehr schnell umkehren.

15.) Spiele nicht emotional unabhängig, sondern sei es!

Versuche nicht Deine Unabhängigkeit manipulativ zu spielen, sondern sei unabhängig!
Diese Unabhängigkeit wirst Du gewinnen, indem Du die hier vorgestellten Tipps umsetzt. Indem Du sie lebst.

Ein Mensch, der emotional unabhängig und völlig eigenständig durch sein Leben geht, ist hochinteressant. Bist Du genau so, ist es unumgänglich, dass Du den Menschen in Dein Leben ziehst, der es wert ist, von Dir geliebt zu werden. Und dieser Mensch wird es wertschätzen von Dir geliebt zu sein.

16.) Kümmer Dich um Dich!

Kümmer Dich voll und ganz um Dich! Denn jetzt brauchst Du Deine volle Aufmerksamkeit.

Das ist deshalb so wichtig, damit Du in Deiner neu aufgebauten Energie bleiben kannst. Denn DU bist der wichtigste Mensch in DEINEM Leben. Jeder wird gerne mit Dir sein wollen, wenn Du diese Lebensmaxime für Dich erreicht hast. Das ist kein Egoismus.

Das ist gesunde Selbstachtung. Und es ist der Ausdruck Deiner emotionalen Unabhängigkeit und Deiner inneren Freiheit, die Du durch und in Deiner Weiterentwicklung gewonnen hast. Ab jetzt wird es für Dich keinen Stillstand mehr geben. Deshalb: Kümmere Dich auch weiterhin um Dich!

Ex Freund zurückgewinnen – unsere Erfahrungen

Emotionale Unabhängigkeit und Weiterentwicklung sind am Ende das A und O. Ohne dass Du Dich weiterentwickelst und Deine emotionale Unabhängigkeit voran treibst, wird es kaum möglich sein, Deine erwünschten und auch legitimen Ziele, Deine Liebe zurück zu gewinnen, auch zu erreichen.

Fazit

Alles ist möglich. Auch Deine/n Ex zurück zu gewinnen und mit ihr/ihm ein glückliches und erfülltes Leben in Liebe zu führen. Es liegt an Dir. Du kannst ganz zu Deinem selbstgewählten Ziel gelangen.

Entwickle dafür die genau richtige, weil individuell für Dich abgestimmte Strategie, bau Dich auf und lebe in Deinem neuen Sein. Ich helfe Dir gerne dabei.

Wie erobere ich meinen Ex zurück?

Zunächst einmal ist uns wichtig, dass Du Dir Deiner Gefühle für den Ex völlig sicher bist! denn leider müssen wir immer wieder beobachten, dass viele in dieser Hinsicht aus den falschen Motiven heraus handeln. Etwa, weil sie das Gefühl haben, nicht mehr alleine sein zu können, einsam zu sein – und unbedingt eine Beziehung zu brauchen. Der Ex Freund ist dann die erste Person, die ihnen hierbei in den Sinn kommt…

Oder sie verwechseln die anfängliche Sehnsucht nach ihm mit wahrer Liebe. Es ist jedoch mehr oder weniger normal, den Ex Partner nach dem Aus zu vermissen – auch hier kommt die Gewohnheit mit ins Spiel. Schließlich (und das ist ähnlich wie beim Entzug) war man bis vor Kurzem noch so viel mit ihm zusammen, hatte Gefühle für ihn – und das lässt sich nicht von heute auf morgen abschalten.

Doch erst die Zeit kann zeigen, ob diese Sehnsucht wirklich bleibt. Oder, wie in den meisten Fällen, nach und nach abnimmt. Daher: Konzentriere Dich erst einmal auf Dich! Und darauf, wieder auf die Beine zu kommen. Das innere Gleichgewicht zu finden und die Trennung zu verarbeiten. All das sind keine Kleinigkeiten – doch wichtige Voraussetzungen, um das wahre Liebesglück zu finden.

Was zeigen die Ex zurück Erfahrungen noch?

Nur wenn Du Dir wirklich Zeit für Dich, für das Aufarbeiten nimmst, dann stehen die Chancen auf einen Neuanfang mit Euch beiden gut. Das zeigen unsere Erfahrungen deutlich. Zumal Du auch gegenüber Deinem Ex bereit sein solltest, über die eigenen Fehler und Versäumnisse im Hinblick auf die Beziehung zu reden. das ist für ihn wichtig zu sehen! Auch, weil er so erkennt, dass Du weitergekommen und reifer geworden bist. Dass Du nicht ihm alle Schuld in die Schuhe schiebst. Sondern selbst bereit bist, einiges besser zu machen.

Das schafft Vertrauen – und Vertrauen braucht es nun mal, damit eine Beziehung funktionieren kann. Was sonst noch wichtig ist? Fangt in jedem Fall langsam an! Und macht einen Schritt nach dem anderen.

Schließlich besteht noch immer die Möglichkeit, dass Ihr Euch in der Zwischenzeit auseinander entwickelt habt. Das kommt jetzt nicht soo häufig vor – doch manchmal eben schon. Und so sitzt man voreinander und merkt, dass man sich eigentlich gar nichts mehr zu sagen hat. Daher solltest Du ihn, Deinen Ex, erst einmal unverbindlich kontaktieren. Und schauen, was sich so ergibt.

Bitte versuche, keine allzu großen Erwartungen im Vorfeld zu haben! Und nichts zu beschönigen, ihn zu idealisieren. Das passiert nämlich schnell und führt dann unweigerlich zu großen Enttäuschungen. Sei Dir am besten bewusst, dass dem Ganzen natürlich ein gewisses Risiko innewohnt. Dass er sich anders herausstellen kann, als Du ihn in Erinnerung hast. Das ist immer möglich. Und doch lohnt es sich, es zu versuchen -wenn man sich der eigenen Gefühle wirklich sicher ist.

Eine Vielzahl weiterer wichtiger und hochwertiger Informationen zu diesem ausführlichen Thema bekommst du, indem du einfach unseren kostenlosen Newsletter nutzt. Wenn du daran Interesse hast, dann klick einfach den unteren Link an. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt und mit einer präzisen Anleitung, wie du ihn endlich zurück erobern wirst. Diese Anleitung ist so aufgebaut, dass du ihn mit wenig Aufwand in kürzester Zeit wieder auf deine Seite ziehen kannst. Natürlich gratis. Gerne hätten wir alles in diesem Beitrag untergebracht. Doch ein einzelner Beitrag wird dieser Fülle an Informationen nicht gerecht. Nutze daher alternativ den unteren Link und trag dich in unseren kostenlosen Newsletter ein.

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Den Ex Freund zurück gewinnen – mit welcher Strategie?

Wichtig ist zunächst, dass Du mit einer durchdachten Strategie vorgehst und nicht planlos und übereilt handelst. Bombardiere ihn daher nicht mit täglichen Nachrichten und/oder Anrufen oder lauere ihm gar an irgendwelchen Plätzen auf. Das wird ihn nur verschrecken!

– Vielmehr soll er Gelegenheit bekommen, Dich zu vermissen.
– Und zu sehen, was er an Dir, was er mit Dir eigentlich hatte.

Und noch etwas ist bei dem Vorhaben Ex Freund zurück gewinnen sehr wichtig: Dass Du Dir genug Zeit genommen hast, die Trennung zu verarbeiten. Denn nur, wer sich im Klaren ist, WARUM es eigentlich so weit kam, der hat wirkliche Chancen auf einen glücklichen Neustart.

  • Setze Dich daher mit den Gründen für Eure Trennung auseinander.
  • Und übernehme in diesem Zuge auch die Verantwortung für Deine Fehler.
  • Erkenne, woran es lang, dass Eure Beziehung beim ersten Mal gescheitert ist.
  • Und dann kannst Du eine Wieder-Annäherung wagen.

Aber wirklich erst dann, wenn Du Dich wieder sicher und selbstbewusst fühlst! Dies hat auch einen anderen Grund: So wirkst Du umso begehrenswerter – und das erhöht noch mal Deine Chancen, ihn schnell wieder in Deine Arme schließen zu können.

Den Ex Freund zurückgewinnen – trotz neuer Freundin?

Doch wie stehen die Chancen auf den Ex Freund zurück gewinnen eigentlich, wenn er bereits eine neue Freundin hat? Auch hier gilt es, ganz genau hinzusehen. Denn häufig entsteht der Wunsch nach einer Neuauflage aus verletztem Stolz. Aus dem Gefühl heraus, zurückgelassen worden zu sein: „Warum hat er schon eine Neue – und ich keinen Partner an meiner Seite?“

Zumal der Andere noch einmal begehrenswerter wirkt. Weil er eben jemanden an seiner Seite hat, der ihn attraktiv und toll findet.

– Daher rate ich Dir, genau hinzusehen.
– Und zu prüfen, ob Du wirklich ihn ALS PERSON wiederhaben möchtest.
– Und nicht nur, weil Du momentan alleine bist – und er nicht.

Ich weiß, das sind keine einfachen Fragen. Dennoch solltest Du unbedingt ehrlich in der Hinsicht sein – Dir zuliebe! Sonst wird jede Beziehung von vornherein zum Scheitern verurteilt sein. Und alle Beteiligten werden umso unglücklicher…

Weitere Informationen zum Thema erhältst du, indem du einfach den unten bereitgestellten Link anklickst. Hier klären wir die ganz genau, wie du ihn zurückerobern wirst und welche Tipps am besten funktionieren. Und das in gerade mal wenigen Tagen.

 >>Link anklicken und erfahren, was wichtig ist, wenn du deinen Ex zurück willst. Kostenlos und ohne Anmeldung!<<

  • Willst Du ihn jedoch aus den richtigen Motiven heraus zurückhaben, dann solltest Du planvoll vorgehen.
  • Am besten, indem Du Dich ihm (und ihr) von Deiner Schokoladenseite präsentierst.
  • Kümmere Dich um Deine äußere Erscheinung, sei aktiv.

Lästere keinesfalls vor gemeinsamen Freunden über die Neue ab – das wird beide im Zweifelsfall nur noch enger zusammenschweißen! Und Dich in keinem guten Licht dastehen lassen.

Nein, lasse ihn ruhig spüren, wie einzigartig und besonders Du bist. Und dass auch Du ein sehr interessantes und spannendes Leben führst. Das wird sein Interesse an Dir wieder entfachen – und ihn dazu bringen, dass er über all das noch mal nachdenkt. Die Chancen auf einen Neuanfang stehen prinzipiell ja nicht schlecht – schließlich habt Ihr ja schon mal großen Gefallen aneinander gefunden!

Den Ex Freund zurückgewinnen – welche Tipps solltest Du noch kennen?

Ja, es ist kein leichtes Unterfangen, das gebe ich zu. Doch mit ein wenig Geduld und Beharrlichkeit sollten Deine Chancen noch einmal steigern!

  • Und denke daran: Er hat schon einmal sehr großen Gefallen an Dir gefunden.
  • Eine gewisse gemeinsame Basis ist somit auf jeden Fall vorhanden.
  • Und warum sollte es nicht noch einmal etwas werden mit Euch?

Unternehme dabei aber niemals etwas, wohinter Du nicht zu 100 Prozent  stehst. Viele begehen in der Situation nämlich den Fehler, allzu schnell vorzupreschen. Oder Dinge zu tun, zu denen sie überredet wurden. Das wäre jedoch fatal.

Denn auf diese Weise präsentierst Du Dich nun mal nicht von der Schokoladenseite. Und wirkst unsicher – und Dein Ex Freund wird sich mit gutem Grund fragen, warum Du überhaupt in Aktion trittst.

Frage Dich daher vor jedem Schritt: „Fühle ich mich dabei wohl? Was sagt mein Bauchgefühl?“ Ist alles positiv, dann kannst Du konkreter werden – und auf ihn zugehen.

Immer wieder werde ich auch nach dem richtigen Zeitpunkt für die erste Wieder-Kontaktaufnahme gefragt. Nun, DEN richtigen Zeitpunkt gibt es so nicht – bei dem einen ist er bereits nach einigen Wochen eingetreten, andere brauchen Monate, bis sie sich wirklich sicher sind.

  • Setze Dich in der Hinsicht deshalb nicht unter Druck.
  • Wenn es sein soll, dann wird es passieren, das versichere ich Dir!

Andernfalls wird folgendes Szenario eintreten: Beide kommen wieder (zu) schnell zusammen. Und merken sehr, sehr bald, dass die Konflikte und strittigen Punkte keineswegs aus dem Weg geräumt wurden. Ganz im Gegenteil. Und das ist der sichere Weg, um gemeinsam noch unglücklicher zu werden.

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Den Mann zurückgewinnen – auf welche Weise klappt es noch?

Genau das musste ich leider schon des Öfteren in meinem Freundes- und Bekanntenkreis erleben. Daher mein dringender Rat an Dich: Höre auf Dein Gefühl! Und handle wirklich nur, wenn Du Dir sehr, sehr sicher bist!

Alles andere wird Dein Ex Freund sofort merken. Schließlich kennt er Dich nun mal sehr gut… Und wenn er nicht genau weiß, WARUM Du ihn eigentlich so unbedingt zurück haben willst: Wie kannst Du ihn dann überzeugen?

  • Zumal es bei diesem Vorhaben auch darum geht, flexibel auf sein Verhalten zu reagieren.
  • Mache Dein weiteres Vorgehen daher von seiner Haltung Dir gegenüber abhängig.

Lege daher nicht gleich all Deine Karten auf den Tisch. Sondern versuche erst einmal, wieder sein Vertrauen zu gewinnen. Das ist besonders wichtig. Denn ohne diesen ganz wichtigen „Beziehungsbaustoff“ geht es nun mal nicht. Und durch die Trennung ist eben einiges an Vertrauen den Bach herunter gegangen….

  • Halte das Ganze daher erst einmal rein freundschaftlich.
  • Auf diese Weise fühlt er sich auch nicht gleich in die Ecke gedrängt.
  • Sondern wird Dir gegenüber umso entgegenkommender sein und offener mit Dir sprechen…

Scheut Euch dabei auch nicht, über Eure Trennung zu reden. Nein, Ihr sollt sogar! Schließlich kannst Du ihm auf diese Weise begreiflich machen, wie sehr Du in der Zwischenzeit dazu gelernt hast. Und was Du nun alles besser machen würdest…

Gerne würden wir die ausführlich erklären, wie du vorgehen musst. Doch das würde den Inhalt schlichtweg sprengen. Deswegen haben wir alternativ ein ausführliches und hochwertiges Video entwickelt. Dieses Coaching kannst für dich einsetzen und nutzen, wenn du ihn endlich wieder zurück haben möchtest. Hier wird die erklärt, wie du ihn in 30 Tagen zurückbekommst. Mit einer Erfolgsquote von 95 %. Natürlich ist dieses Video für dich kostenlos. Du hältst es, indem du einfach den unten bereitgestellten Link anklickst.