Toxischer Liebeskummer ist mit Abstand das schlimmste was wir erleben können! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich meinen toxischen Liebeskummer überwinden konnte! Wenn du dennoch eine Rückeroberung willst, dann nur unter dem Regelwerk der Selbstliebe. Mach in diesem Fall meinen Ex zurück Test, damit ich für dich einschätzen kann, ob du dich weiter verletzen würdest oder Loslassen vielleicht doch der beste Weg ist!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Autor Frederic dittmar

Autor: Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Toxischer Liebeskummer – Video zum Thema

Toxischer Liebeskummer – wichtige Links, die dir direkt weiterhelfen werden

Im folgendem möchte ich dir eine große Auswahl hilfreicher Links mitgeben, die dir in der Trennungsverarbeitung extrem weiterhelfen können!

Ich hoffe, diese Links sind hilfreich für dich!

Toxischer Liebeskummer – was tun

Toxischer Liebeskummer ist eine sehr schmerzhafte Erfahrung, die sich vom normalen Liebeskummer deutlich unterscheidet.

Wenn auch du darunter leidest, möchte ich dir in diesem Beitrag helfen.

Auch ich habe in meinem Leben bereits mehrmals mit toxischem Liebeskummer zu kämpfen gehabt und möchte dir nun meine Erfahrungen mitteilen.

Es gibt grundsätzlich zwei Wege.

Der erste Weg ist bewusst in die Heilung zu gehen und sich mit der Situation auseinanderzusetzen.

Der zweite Weg ist „einfach abwarten bis es besser wird“!

Toxischer Liebeskummer: Bewusst in die Heilung gehen!

Wenn wir unter toxischem Liebeskummer leiden, dann haben wir oft eine Wunde in uns, die tief aufgerissen und geöffnet ist. Diese Wunde ist es, die uns dazu gebracht hat, uns immer wieder an unseren Ex-Partner oder unsere Ex-Partnerin oder eine toxische Person zu klammern, obwohl wir dadurch nur noch mehr Schmerz erfahren haben.

Mit der Zeit wurde das Gefühl, uns selbst für diese Person aufzugeben, immer stärker.

Wir vernachlässigten uns selbst aus Liebe zu dieser Person, weil unsere eigene Selbstliebe in dieser ungesunden Beziehung nicht stark genug war.

Es ist wichtig, die Selbstliebe zum Sieger zu machen und zu sagen: „Nein, nicht mit mir. Ich will das nicht mehr.“ Daher ist es meiner Meinung nach immer der bessere Weg, bewusst in die Heilung zu gehen, anstatt einfach abzuwarten, bis es einem besser geht.

Es ist wie ein Drogenentzug…

Du musst erkennen, dass das Verbleiben in einer toxischen Beziehung nicht nur schlecht für dich selbst ist, sondern auch zu einem unerträglichen Liebeskummer führen wird.

Oft sind es unsere Muster in uns, die uns dazu bringen, trotz des Wissens um die Schädlichkeit der Beziehung darin zu bleiben.

Solche Muster können die Hoffnung auf Veränderung, die Angst vor Einsamkeit oder Verlustangst sein. Muster die oft in der Kindheit geprägt wurden.

Wenn wir uns in diesem Dilemma gefangen fühlen und uns nicht von der Sucht nach dem toxischen Ex lösen können, wird der Liebeskummer nur noch schlimmer.

Es ist, als wären wir von einem Drogenentzug betroffen. Wir sind abhängig von dem Verhalten, das uns glauben lässt, dass wir nicht gut genug sind und den Partner oder die Partnerin brauchen, um gut genug zu sein! Oder ggf. eine bestimmte Angst nicht fühlen zu müssen!

Such dir immer Hilfe!

Um schnell aus dieser toxischen Beziehung auszusteigen, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass man die Beziehung verlassen muss. Es wird nicht besser!!! Zudem ist meist Unterstützung von vertrauenswürdigen Personen wichtig.

Das Arbeiten an der eigenen Selbstliebe und die Entwicklung gesunder Beziehungsmuster können ebenfalls helfen, um langfristig toxischen Liebeskummer zu vermeiden.

Gerade im Bereich Innere Kind Heilung!

Schau dir dazu unbedingt diese kostenlose Playlist von mir an:

Was du als erstes verstehen musst!

Es ist wichtig zu verstehen, dass Trennungen zunächst sehr schmerzhaft sind und uns das Gefühl geben, aus unserem Herzen gerissen zu werden.

Trotzdem ist es im Verarbeitungsprozess entscheidend, immer wieder eine Verbindung zu unserem Herzen herzustellen, auch wenn dies schwierig erscheint.

Dies erfordert oft, dass wir uns mit unangenehmen Emotionen wie Vergebung und Dankbarkeit auseinandersetzen, bis zu einem Grad, an dem wir diese Emotionen auch fühlen können!

Vergeben heißt aber NICHT vergessen! Es hilft uns einfach bei der Verarbeitung!

Vergebung bei toxischem Liebeskummer

Lass uns über den ersten Punkt sprechen – Vergebung.

Wenn du vergibst, findest du einen Weg zurück zu deinem Herzen.

Warum?

Weil Vergebung immer aus deinem Herzen kommt, niemals aus dem Teil in dir, wo der Schmerz und die Wut liegt.

Es kann sein, dass du Schmerzen empfindest, wenn du vergibst, weil du in diesem Prozess deine Wut verarbeitest!

Aber Vergebung kommt immer aus dem Herzen.

Das ist wichtig zu verstehen. Wenn du jetzt unglücklich bist, musst du wieder zum Herzen finden, um glücklich zu sein.

Verarbeite daher mit dem Herzen. Und du wirst schnell feststellen, dass du dich wieder besser mit dir selbst verbinden kannst.

Das Herz führt uns zurück zur Verbindung mit uns selbst. Zu genau dem Punkt, an dem wir uns glücklich fühlen!

Eine kleine Übung mit einem Soforteffekt!

  • Versuche es einfach. Sprich so viel Vergebung in den Schmerzkörper, wie du kannst. Und mache es jeden Tag, auch wenn es nur zehn Minuten sind.

Das reicht vollkommen aus. Auf diese Weise veränderst du deine neuronalen Verbindungen.

Heißt: Dort wo du jetzt Schmerz spürst, würdest du irgendwann deine Vergebung spüren. In dieser Playlist erkläre ich das genauer!

Wichtig ist zu wissen, dass Vergebung niemals eine Frage der Zeit ist. Du brauchst nicht zu denken, dass du erst eine gewisse Zeit brauchst, um zu vergeben zu können.

Vergebung ist immer eine bewusste Entscheidung. Denn du hast immer die Möglichkeit, dich bewusst dafür zu entscheiden, deinem Ex-Partner, diesem toxischen Menschen, der dir all das angetan hat, zu vergeben.

Dieses Video von mir führt dich durch eine komplette Übung um besser zu vergeben!

Toxischer Liebeskummer und die Perspektive der Dannkbarkeit

Neben der Verarbeitung mit dem Herzen, also der Vergebung, ist es auch wichtig, dass du versuchst, Dankbarkeit zu empfinden.

Warum?

Weil dir dieser Mensch ganz klar gezeigt hat, wo deine Defizite in der Selbstliebe liegen und warum du sie hast.

Du kannst ihm dankbar sein, dass er dir so deutlich gezeigt hat, was passiert, wenn du dich nicht liebst. Er:sie ist also wie ein Spiegel für dich!

Und noch wichtiger: Durch Dankbarkeit kannst du dich leichter lösen und schneller mit deinem Herzen verbinden!

Habe eine heilsame Perspektive:

Schau dir an, was mit dir geschehen ist. Diese Person hat dir deine Schwächen gezeigt. Du kannst dankbar dafür sein…

Wenn du diese Einstellung annimmst, wirst du zurück ins Herz finden.

Wenn du jedoch versuchst, Dankbarkeit wegzudrücken und stattdessen sagst: „Wie konnte dieser Mensch mir das antun? Diese toxischen Menschen sind das Schlimmste, was es gibt. Sie sind abscheulich und man sollte sie alle hinter Gitter sperren, usw.“,

… dann bist du nicht im Herzen. Finde also die Anteile in dir, die dankbar sein können für das, was passiert ist.

Aus meiner Perspektive sind toxische Menschen die größten, besten und stärksten Lernpartner, die man sich vorstellen kann.

Es gibt keinen Menschen, der so viel persönliche Entwicklung auslösen kann wie ein toxischer Mensch.

Daher kannst du dieser Situation mit Dankbarkeit begegnen, weil nun endlich alles in dir offengelegt wurde, was du bisher in deinem Leben nie richtig angenangen bist und immer weggedrückt hast.

Erst durch diesen Kontakt mit dieser toxischen Person konntest du das erkennen und angehen.

Und das Verrückte ist, dass wir tatsächlich nur durch Schmerz wachsen können. Es ist nur durch die Krise, den Konflikt und die Not möglich, dass wir uns weiterentwickeln. Leidensdruck ist damit einer der stärksten Antriebe für Transformation!

Wir entwickeln uns nur dort weiter wo unsere Grenzen sind

Nur wenn wir an unsere Grenzen stoßen, haben wir die Möglichkeit zu wachsen.

Weswegen die Perspektive der Dankbarkeit extrem wichtig ist. Dankbarkeit dafür, dass du nun die Chance hast, dich mit all den Dingen auseinanderzusetzen, die du dein Leben lang ignoriert oder nicht richtig beachtet hast.

Es mag schwierig sein, Dankbarkeit für den Schmerz zu empfinden, aber es ist noch wichtiger, die Empfindungen, die du erlebst, zu verstehen.

Der Schmerz, den du jetzt fühlst, ist mit deinem inneren Kind verbunden.

Wisse: In der Kindheit lernt unser Gehirn, wie wir auf bestimmte Situationen reagieren sollten.

Wobei diese Muster können später im Leben wieder aktiviert werden, wenn wir ähnliche Situationen erleben.

Wenn diese Muster uns zum Beispiel dazu bringen, in toxischen Beziehungen zu bleiben, dann kann es dazu führen, dass alte Wunden aufreißen. Weil wir erneut in das Gefühl „nicht gut genug zu sein“ oder „Verlustzu durchleben“ gestürzt werden.

Was du jetzt fühlst, ist also eng mit deinem inneren Kind und Erfahrungen aus deiner Kindheit verknüpft.

Am Ende bist auch du für dich toxisch – Toxische Menschen nutzen deine Ängste aus!

Toxische Menschen nutzen genau diese Schwachstellen aus, um anzugreifen.

Sie erkennen intuitiv, wo deine Schwächen liegen und setzen dort an.

Vielleicht handelt es sich dabei um fehlende Selbstliebe, die Angst vor Einsamkeit oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Der toxische Part löst diese Themen immer wieder aus und reißt alte Wunden auf. Du versuchst dagegen diese Ängste zu umgehen, wodurch du toxischen Menschen nachgibst! Z.b die Angst nicht gut genug zu sein oder die Angst vor Verlust!

Bis es schließlich zur Trennung kommt. Und die schlimmen Emotionen hinter der Angst ausbrechen!

Weswegen toxische Trennungen oft mit traumatischen Erfahrungen einhergehen!

Wenn du verlassen wirst, kann das dazu führen, dass du das Gefühl hast, z.b nicht gut genug zu sein.

Diese Ursprungserfahrung aus der Prägungsphase, die du als Kind gemacht hast, wird durch den toxischen Menschen noch verstärkt und aufgerissen.

Aber das wichtigste: Genau dieser Erfahrung kannst du dankbar sein, da du jetzt die Möglichkeit hast, diese Erfahrung noch einmal zu durchleben und zu heilen.

Wie: Indem du an der Wurzel des Problems arbeitest. Du kannst das Ursprungsmuster umkehren und eine unglaubliche Lebensqualität erreichen.

Im folgendem eine kleine Anleitung, wie du Ängste wie Verlustängste und co auflösen kannst!

Die Herzverarbeitung – Ex zurück – was gilt jetzt

Und hier kommen wir wieder zum Thema Herzheilung und positiver Psychologie.

Das, was du jetzt fühlst, ist quasi das innere Kind, das diesen Schmerz schon einmal durchlebt hat.

Du spürst ihn jetzt fast genauso intensiv wie damals als Kind.

Was ist jetzt wichtig: In diesem Moment ist es das Beste, diesem Gefühl mit so viel Liebe, Vergebung, Dankbarkeit, Akzeptanz und Annahme zu begegnen, wie du nur kannst.

Denn damit signalisierst du deinem inneren Kind, das im Leben immer wieder aus dem Muster „Ich bin nicht gut genug, ich kann nichts, ich bin nicht gut“ versucht Verletzungen durch Anhänglichkeit zu vermeiden: „Ja, du bist gut genug für mich, denn ich liebe dich über alles und du bist das Wichtigste, was es gibt“.

Nimm dieses innere Kind in dir auf und gib ihm so viel Liebe, Wärme und Zuneigung wie möglich.

Nur so ist es möglich, dieses unbewusste Muster (welches aus Angst abhängig reagiert), zu heilen.

Indem du während dieser traumatischen Erfahrung, die durch diese Trennung ausgelöst wurde, neue Verbindungen knüpfst.

Du legst sozusagen neue Verbindungen aus Liebe: „Ich bin für dich da, du bist gut genug, ich akzeptiere dich so, wie du bist, und ich liebe dich mehr als alles andere auf der Welt.“… genau dort, wo dieser Schmerz ist!

Mein Tipp:

  1. Lokalisiere deinen Schmerzkörper!
  2. Lege deine Hand drauf!
  3. Erfasse das Thema vom Schmerzkörper (Verlustangst oder z.b nicht geliebt werden)
  4. … und gib nun soviel Liebe wie dir möglich ist in diesen Schmerzkörper!

Und du wirst sehen, dass es dir direkt besser geht!

Neue neuronale Bahnen gegen toxischen Liebeskummer

Das Muster, welches du einst geprägt hast, wird nun durch ein neues Muster ersetzt, welches du aktiv konditionierst.

Deshalb ist es von Bedeutung, dass du jetzt die richtigen Schritte unternimmst.

Du kannst sogar dem toxischen Menschen dankbar sein, da er dir die Gelegenheit gibt, über negative Emotionen hinwegzukommen und an dir selbst zu arbeiten.

Schuldzuweisungen und Vorwürfe sind unproduktiv und führen nicht zur Lösung des Problems.

Stattdessen solltest du Vergebung als Werkzeug einsetzen, um das Muster zu durchbrechen und alte Verletzungen zu heilen.

Auch wichtig: Indem du diese Selbstliebe praktizierst, zeigst du dem inneren Kind, dass es wertvoll ist und dass du es liebst.

Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer natürlicheren und gesünderen Verarbeitung der Situation. Sei dankbar für diese Entwicklung in deinem Leben und schenke dir so viel Liebe und Aufmerksamkeit wie möglich.

Fazit – toxischer Liebeskummer ist eine Chance

Der Schlüssel, um toxischen Liebeskummer zu überwinden, liegt darin, die richtige Art der Verarbeitung zu finden. Wenn du diesen Punkt erreichst, wirst du in der Lage sein, die Beziehung in einem positiveren Licht zu betrachten und schneller zu wachsen.

Du könntest sogar dankbar sein, dass diese toxische Beziehung dir die Möglichkeit gegeben hat, dein Leben zu verbessern und dich glücklicher zu machen als zuvor. Es ist wichtig, sich jetzt auf Selbstliebe zu konzentrieren, um das Beste aus dieser schwierigen Situation zu machen.

Und wisse: Es gibt viele Möglichkeiten, um Abhängigkeiten aufzulösen und weitere Hilfe zu bekommen. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu stellen.

 

Zu viele Fehler können schnell eine Rückeroberung im Keim ersticken! Mach genau deswegen meinen Ex zurück Test. Erhalte in der Folge ein 1:1 Coaching und eine Einschätzung deiner Chancen!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Der Autor ist Frederic Dittmar. Paartherapeut bekannt aus Youtube!

Schau dir auch mein Aufklärungsvideo zum Thema an:

„Eine Rückeroberung und die schlimmsten Fehler, die du machen kannst“ – darum geht es in diesem Beitrag.

Inkl. einer Liste verschiedener Fehler, die immer wieder gemacht werden.

Ebenso, wenn du in einer Rückeroberung bist, mach auch den Ex zurück Test. Schick mir den Fragebogen zu.

In der Folge bekommst du von mir ein komplett kostenloses Eins-zu-eins-Coaching, mit dem ich dir optimal weiterhelfen kann!

Also, gerade wenn du Angst vor Fehlern hast kann ich dir damit am besten helfen!

Eben weil ich deine Situation sehe, sie einschätzen kann und dir genau sagen kann, was du brauchst.

Hier weitere Ex zurück Strategie(n)…

Hier auch ein kompletter Beitrag zum Thema „Ex zurück Strategie“

Ok – dann lass uns auch direkt loslegen!

Ex zurück Fehler Nummer 1: Innere Kind Heilung vernachlässigen

Der erste und wirklich größte Fehler: Es wird unterschätzt, wie wichtig das Thema innere Kind Heilung bei einer Rückeroberung ist.

Wisse: Damit eine Rückeroberung wirklich funktionieren kann, ist es ganz, ganz wichtig, dass die Trennungsursachen aufgelöst sind.

Und die sind ganz häufig – nicht immer, aber in den meisten Fällen – gepaart oder angereiht an Muster aus dem inneren Kind, die eben die Beziehung zerstört haben und kaputtmachen. Ganz egal, ob es so ist, dass du beispielsweise:

• anhänglich warst,

• zu sehr hinterhergerannt bist,

• zu sehr kontrolliert hast,

• ihr euch immer wieder in Streitigkeiten verkeilt habt,

• ihr respektlos miteinander umgegangen seid.

Was auch immer. Irgendetwas von unserem Gegenüber triggert in uns etwas, was zu einem inneren Unmut führt. Und genau das wiederum triggert dann das Gegenüber.

Und so geht es meistens ganz schnell, dass Beziehungen eben auseinandergehen.

Und das hängt sehr, sehr stark mit dem Thema „inneres Kind“ oder auch den Trennungsursachen zusammen.

Und wenn nicht aktiv dran gearbeitet wird, wirklich eine Veränderung geschaffen wird, die sichtbar ist für den Expartner/die Expartnerin – sichtbar ist für dich, sichtbar durch die Art, wie du auf einmal kommunizierst durch diese Persönlichkeitsentwicklung…

… dann gibt es auch keine realen Gründe – natürlich auch je nach Situation – mit dir erneut in eine Beziehung zu gehen.

Viele nehmen ihre Themen nicht ernst genug. Schaffen Veränderung, die aber aber nicht ausreicht. Werden sich z.b der eigenen Verlustangst bewusst! Werden aber während der gesamten Rückeroberung durch die Verlustängste angetrieben.

Schau dir auch dieses Video zum Thema an:

Und das liegt daran, dass dieses Thema nicht genug in der Tiefe behandelt und angegangen wird.

Dass man nicht wirklich richtig an der Wurzel anpackt und diese inneren Kind Muster auflöst. Denn sobald ein Muster aufgelöst ist, ist es nicht mehr da – es triggert dich nicht mehr.

Das heißt, wenn du zum Beispiel extrem anhänglich bist, in der Verlustangst bist: Und du bist in deinem Kopf die ganze Zeit mit Warum-Fragen bei deinem Gegenüber:

• „Warum verlässt er mich?“

• „Warum ist das passiert?“

• „Was hat dies zu bedeuten?“

Dann sind das meistens Hinweis auf eine starke Verlustangst.

Heißt: Solange dieses Muster in uns noch arbeitet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das innere Kind auch noch in uns irgendwo arbeitet.

Und diesen Part komplett zu unterschätzen, führt eben meistens zu den typischen Ex zurück Fehlern.

Auch deswegen, weil spätestens in der Kommunikation mit dem Expartner oder der Expartnerin genau das durchsickern kann.

… Was wiederum dazu führt, dass der:die Ex sich eher immer mehr distanziert!

Als Beispiel: Du hast dich anhänglich verhalten, du hast dieses Muster nicht richtig aufgelöst und arbeitest auch nicht richtig dran -> Und dann geht es in die Kommunikation.

Am Anfang läuft es noch gut, weil du deine Anhänglichkeit ein bisschen verstecken kannst oder vielleicht grob an der Symptomatik deiner Anhänglichkeit arbeitest.

Aber im Laufe der Rückeroberung oder nach weiteren Dates sickert immer mehr durch: Du bist immer noch in diesem Muster. Du bist immer noch anhänglich.

Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis du wieder hinterher rennst.

Und das merkt natürlich der Expartner oder die Expartnerin ganz schnell.

Wobei in der Folge diese Beziehungen ganz schnell auch wieder auseinander gehen oder Anziehung überhaupt gar nicht erst entsteht.

Deswegen: Die Trennungsursachen zu kennen ist ganz wichtig.

Doch auch aktiv in die Heilprozesse zu gehen ist viel viel wichtiger.

Sich vor allem mit dem inneren Kind intensiv auseinanderzusetzen – gerade nach toxischen Beziehungen – und dort nach Möglichkeit Veränderung zu schaffen.

Schau dir auch dafür den folgenden Kurs an!

Ex zurück Fehler Nummer 2: Unbedingt gefallen wollen

Du darfst nicht transformieren, um dem Expartner oder der Expartnerin besser zu gefallen.

Hier ein Beitrag, was Transformation eig. heißt!

Denn genau hier ist vom Mindset her der Modus erneut „Anhänglichkeit/Hinterherrennen“.

Es ist ganz wichtig, dass du alles, was du tust, für dich tust.

Weil du:

• eine bessere Lebensqualität haben möchtest,

• eine bessere Beziehungsqualität haben möchtest,

• du nicht mehr so abhängig sein möchtest,

• du glücklich sein möchtest.

Wisse auch: Genau das schult auch deine innere Selbstliebe.

Versuche immer darauf achten, dass du von deinem Mindset her in diese Richtung gehst.

Deswegen ist es auch in manchen Situationen tatsächlich wichtig, den oder die Ex innerlich erst einmal innerlich loszulassen, um von diesem Modus, „alles für ihn oder sie zu tun“ wegzukommen.

Ex zurück Fehler Nummer 3: Sich nur halbherzig um die Transformation kümmern

Es ist sehr häufig zu beobachten, dass Menschen bei der Rückeroberung ihres Ex-Partners nicht mit vollem Einsatz an der Transformation arbeiten. Sie setzen zwar die notwendigen Schritte am Symptom um, aber bereiten sich nicht ausreichend vor und setzen die Themen nicht richtig um.

Als Coach sehe ich das oft und betone immer wieder, wie wichtig folgende Dinge sind:

• „Du musst vergeben
• „Du sollst nicht vergessen“
• „Arbeite an deiner Selbstliebe“
• „Achte auf Kontakt den richtigen Umgang im Kontakt“

Jedoch sehe ich oft, dass diese Dinge nicht richtig umgesetzt werden und nicht ernst genug genommen werden. Dadurch entstehen natürlich viele Fehler.

Man weiß um die Themen, aber so richtig in der Tiefe wird leider NICHT transformiert.

Es ist von großer Bedeutung, die Fehlerquote zu reduzieren, indem man konsequent umsetzt, was notwendig ist. Zunächst ist es jedoch von entscheidender Bedeutung zu erkennen, was wirklich notwendig ist.

Im Anschluss gilt es, die notwendigen Schritte ernsthaft anzugehen und als eine Lebensaufgabe zu betrachten, die man hier und jetzt angehen und lösen sollte. Es ist wichtig, dass man diese Aufgabe als äußerst bedeutsam betrachtet.

Aber NICHT um den:die Ex zurück zu gewinnen! Sondern für dich!

Denn es ist  noch viel wichtiger, als die Rückeroberung selbst, dass du dich persönlich weiterentwickelst und transformierst.

Diese Transformation sollte IMMER im Vordergrund stehen. Erst wenn du diesen Schalter umlegst und dich mit all dem Schmerz, den du durch die Trennung erfahren hast, konfrontierst, und es schaffst, dich selbst zu lieben und anzunehmen sowie dich von diesem Trennungsschmerz zu befreien, hast du eine realistische Chance auf Erfolg.

Vor allem von Muster wie Anhänglichkeit und Verlustangst zu befreien! Und glaub mir, dass machst man nicht von heute auf morgen!

Es reicht nicht aus, einfach ein Buch zu lesen und ein wenig bewusster zu werden oder nur oberflächliche Veränderungen vorzunehmen.

Stattdessen ist es wichtig, dass du dich wirklich intensiv mit dir selbst beschäftigst und diesen Prozess ernsthaft angehst.

Dazu musst du dir auch ausreichend Zeit nehmen. 10 Minuten am Tag reicht einfach nicht. Du musst dir bewusst machen, dass diese Arbeit an dir selbst für dich von größter Bedeutung ist.

Denn nur, indem du dich weiterentwickelst, kannst du auch deine Beziehung wiederherstellen oder reparieren.

Ex zurück Fehler Nummer 4: So wird aus Kontakt auch mehr Kontakt

Unterschätze niemals, wie wichtig es ist, wenn zwischen euch beiden Kontakt stattfindet. Natürlich ist das sehr situativ und jede Situation ist anders. Aber am Ende ist nur eines notwendig:

Dass nach einem Kontakt mit dir der Wunsch nach mehr Kontakt entsteht.

Sprich:

• Dass sich diese Zeit zwischen euch beiden unglaublich gut anfühlt.

• Dass Beziehungsthemen einfach nach hinten geschoben werden.

• Dass dieses alles ausdiskutieren wollen und sich nochmal erklären wollen, immer wieder triggern und Streits auslösen.

Es ist entscheidend, dass man sich wirklich mit Vergebung auseinandersetzt, um das Negative loszulassen.

Das man im Kontakt NICHT mehr anhänglich ist!

Natürlich ist es wichtig, zu erkennen, wenn der oder die Ex toxisch ist und sich dementsprechend zu schützen.

Hier ein Video – wie aus Kontakt mehr Kontakt wereen kann

Man sollte auch nicht vergessen, was passiert ist. Ihr habtr eine Trennung durch! Man muss ernsthaft an diesen Dingen arbeiten und sich vorbereiten, um eine gute Zeit miteinander zu haben.

Wenn ihr euch dann trefft, lacht ihr viel, habt harmonische Gespräche und vielleicht sogar großartigen Sex.

Die Vergangenheit spielt keine Rolle mehr, nur die gemeinsame Zeit zählt.

Ihr seid im Herzen auf einer Wellenlänge und alles andere wird unwichtig.

Dann beweist dies ganz klar: IHR GEHÖRT ZUSAMMEN!!

Und wenn dein Ex-Partner/deine Ex-Partnerin vorschlägt, sich freundschaftlich zu treffen und gemeinsam einen Kaffee zu trinken, aber du direkt negativ getriggert wirst und denkst: „Ist das nur ein Kaffeetrinken? Bedeutet das, dass du keine Beziehung mit mir willst?“

…Dann steckst du schon wieder in diesem Beziehungsthema fest und wirst negativ beeinflusst. Wie soll daraus ein gutes Treffen entstehen?

Ein anderes Beispiel: Wenn du dich freundschaftlich mit deinem Ex-Partner oder deiner Ex-Partnerin triffst, ohne Erwartungen und ohne emotionale Belastung, weil du unabhängiger geworden bist, und ihr eine fantastische Zeit zusammen habt – wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass das Thema Beziehung wieder interessanter wird? Sehr viel höher.

Es ist wichtig, sich emotional von dem Gedanken zu lösen, dass man etwas Bestimmtes braucht, um eine innere Befriedigung zu finden und Ängste zu vermeiden. Und dafür den:die Ex missbraucht!

Dies erfordert immer Arbeit am inneren Kind. Die Tatsache, dass der Expartner/die Expartnerin während der gemeinsamen Zeit wirklich merkt, dass es eine gute Zeit ist, die ihr beide miteinander verbringt, kann darüber entscheiden, was als nächstes passiert.

Und dafür MÜSSEN DIESE GANZEN THEMEN wie Verlustängste und co gelöst sein.

Natürlich gibt es auch Situationen, in denen es Sinn macht, sich zum Beispiel nach Streits zu treffen und auszusprechen. Und die Rückeroberung klappt.

Allerdings hängt dies immer von der Situation ab. Auch deshalb empfehle ich dir, den Test auszufüllen und mir zuzuschicken. So kann ich dir genau sagen, was in deiner Situation wichtig ist.

Unabhängig davon ist es jedoch wichtig, aus diesem Modus auszusteigen, bei dem man sich nur auf den Expartner/die Expartnerin konzentriert. Denn dieser Zustand führt oft zu einem Teufelskreis, in dem man das Gefühl hat, alles, was man tut, geschieht nur für ihn/sie, alles was passiert, hat das Ziel, wieder in eine Beziehung zu kommen, und alles geschieht, weil man etwas von ihm/ihr braucht – meistens, um sich selbst mehr zu lieben.

Um aus diesem Teufelskreis auszusteigen, musst du lernen, dass du von ihm/ihr überhaupt nichts mehr brauchst und alles, was du brauchst, bereits in dir selbst trägst. Du kannst loslassen, Freiheit geben, Erwartungen zurückschieben, vergeben und mit Dankbarkeit in die Treffen gehen. Dein Fokus sollte darauf liegen, dass ihr beide eine richtig gute Zeit miteinander habt, die sich einfach richtig anfühlt und aus der dann auch wieder mehr entstehen kann.

Allerdings ist es eine große Herausforderung, diesen Modus zu erreichen und aus diesem Teufelskreis auszusteigen.

Wisse: Es erfordert viel Arbeit an sich selbst, um sich von dem inneren Kind zu lösen, das Befriedigung in einer Beziehung sucht, um eine Angst zu vermeiden.

Wenn du aber daran arbeitest und diese Herausforderung meisterst, wirst du in der Lage sein, eine gesunde und erfüllende Beziehung zu führen und schmackhaft zu machen.

Viele Menschen identifizieren sich stark mit ihrem inneren Kind und der Angst vor Ablehnung, Verlust oder Unzulänglichkeit. Dadurch handeln sie oft blind, um diese Ängste zu stillen, und verpassen dabei, was eine Beziehung wirklich ausmacht.

Was zwischen dir und deinem Ex-Partner passiert, ist nicht unbedingt gut oder schlecht, sondern es kommt darauf an, ob es sich für dich richtig anfühlt.

Die Herausforderung besteht darin, zu erkennen, was sich richtig anfühlt.

Und erst wenn das gelingt, erhöhen sich die Chancen, dass etwas Positives entstehen kann.

Vergebung ist wichtig, um den Liebeskummer zu überwinden und später auch, wenn es zu Kontakt zwischen euch kommt. Gerade bei toxischen Beziehungen ist es wichtig, mit möglichst viel Vergebung in die Situation zu gehen und diese Einstellung zuvor zu verinnerlichen.

Weswegen es so wichtig ist, dass du im Prozess der Rückeroberung aktiv gegen Wut, Groll oder Schuldgefühle angehst und Vergebung kultivierst, bis es sich automatisch verinnerlicht.

Denn wenn es dann zu Kontakt kommt, ist durch Vergebung die Mauer zwischen euch wieder kleiner.

Fehler Nummer 5: Die falsche Kontaktart

Ein häufiger Fehler, der passiert, ist die Wahl der falschen Kontaktart.

In diesem Video kläre ich darüber auf:

Bei der Rückgewinnung einer Beziehung handelt es sich immer um eine höchst individuelle Situation, was bedeutet, dass jede Situation anders ist.

Leider gibt es viele Anleitungen, die diese individuelle Komponente nicht berücksichtigen. Man bekommt eine allgemeine Anleitung, bei der oft empfohlen wird, eine Kontaktsperre zu errichten.

Jedoch ist dies nicht immer die richtige Entscheidung, aus meiner Erfahrung als Coach. Es gibt Situationen, in denen es Sinn macht, aber es gibt auch viele Situationen, in denen eine Kontaktsperre einfach fehl am Platz ist. Tatsächlich kann dies oft zu weiteren Problemen führen und sogar mehr Schaden anrichten.

Was stattdessen oft hilfreich ist, ist ein reduzierter Kontakt. Auf diese Weise kann man Hinterherlaufen und ähnliches vermeiden und gleichzeitig durch den Kontakt nochmals seinen Ängsten ausgesetzt werden, was zu deinem Heilungsprozess beiträgt. Wie ich bereits im ersten Tipp erwähnt habe, ist dies ein wichtiger Faktor bei der Rückgewinnung einer Beziehung.

Es ist wichtig zu betonen, dass das Ziel der Kontaktaufnahme nicht einfach nur darin besteht, den Ex-Partner zurückzugewinnen.

Vielmehr geht es darum sicherzustellen, dass deine Transformation und Veränderung auch wirklich vermittelt werden.

Der Ex-Partner muss sehen und spüren können, dass du dich wirklich veränderst – nicht für ihn oder sie, sondern für dich selbst.

Die Wahrnehmung des Ex-Partners ist dabei von großer Bedeutung.

Also Beispiel: Wenn eine Kontaktsperre besteht, obwohl du in der Vergangenheit zu eifersüchtig oder kontrollierend (daher kam es zur Trennung) warst und dein Ex-Partner dadurch eine „Befreiung von dir“ empfunden hat, dann bringt eine Kontaktsperre jetzt nichts mehr.

Im Gegenteil, eine Kontaktsperre verlängert den Rückeroberungsprozess nur unnötig und lässt die Anziehungskraft weiter schwinden. Vermissen würde dich der:die Ex NICHT mehr.

Die beste Möglichkeit, um die Anziehungskraft wieder aufzubauen, bestünde darin, den Kontakt wiederherzustellen und dabei zu zeigen, dass du deine anhänglichen Muster überwunden hast.

Wenn dein Ex-Partner merkt, dass du nicht mehr anhänglich bist und dass du dich verändert hast, kann das ihn oder sie inspirieren, erneut eine Beziehung mit dir einzugehen. Aus diesem Grund ist der Kontakt ein äußerst wichtiges Mittel, um eine Rückeroberung erfolgreich zu führen.

Eine der wichtigsten Fragen in meinem kostenlosen Test ist immer: „Wie ist euer derzeitiger Kontakt?“ Denn daran kann man gut ablesen, wie es jetzt weitergehen sollte.

Wenn keine Reaktion mehr kommt oder das Interesse geringer geworden ist, ergibt es keinen Sinn, Kontakt zu initiieren oder hinterherzulaufen.

Es macht nur dann Sinn, wenn du dich in bestimmten Situationen toxisch verhalten hast und Vertrauen aufbauen musst, indem du ein bisschen anteaserst, was los ist und vielleicht nochmal den Fuß in die Tür reinkriegst. Aber auch das ist sehr situativ und variiert von Situation zu Situation.

Und hierbei passieren oft viele Fehler. Mein Rat ist:

Vermeide es, einfach blind für einen bestimmten Zeitraum den Kontakt abzubrechen, sondern arbeite wirklich situativ.

Denn Kontakt ist ein Bereich, in dem du viele Fehler machen kannst – und das wäre schade.

Es wäre ein großer Fehler, einfach eine Kontaktsperre zu setzen, ohne zu überlegen, welche Art von Kontakt du brauchst und wann.

Es ist sinnvoll, sich zu überlegen, welche Art von Kontakt in welcher Situation angemessen ist.

Zum Beispiel kann es nach einem Streit hilfreich sein, einen reduzierten Kontakt zu pflegen, um Anhänglichkeit zu vermeiden.

Um die passende Kontaktart zu bestimmen, ist es ratsam, eine individuelle Analyse der Situation durchzuführen.

Meine Empfehlung: Mach meinen Ex zurück Test und ich schau mir deine Situation an!

Fehler Nummer 6: Sich ständig nach dem/der Ex ausrichten

Ein häufiger Fehler besteht darin, dass man sich bei allem, was man sagt und tut, zu sehr auf den Expartner oder die Expartnerin fokussiert. Dabei richtet man alles, was man macht, entwickelt oder verändert, nach deren Wünschen und Vorstellungen aus.

Es ist jedoch entscheidend, dass man sich darauf konzentriert, sich selbst zu gefallen und mit diesem Mindset an die Dinge herangeht.

Dabei gilt es, stark zu bleiben und sich bewusst zu machen, wie bedeutsam die eigene Weiterentwicklung ist. Für dich.

Des Weiteren sollte man sich darauf konzentrieren, Strategien zu verwenden, die auf die eigene Situation zugeschnitten sind.

Und da jede Situation individuell ist, solltest du dich immer fragen, ob die angewandten Strategien auch für die eigene Situation geeignet sind oder ob sie zu verallgemeinert sind.

Es ist nicht ratsam, generelle Strategien zu verwenden, da diese oft nicht für die individuelle Situation geeignet sind. Stattdessen ist es empfehlenswert, sich auf maßgeschneiderte Strategien zu konzentrieren, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Umstände bei dir abgestimmt sind.

Ein Beispiel hierfür wäre, sich bei einer schwierigen Entscheidung nicht ausschließlich auf allgemeine Ratschläge zu verlassen, sondern individuell abzuwägen, welche Optionen am besten für die eigene Situation passen.

Ist z.b eine neue Beziehung im Spiel, verändert sich einfach alles:

• Ist es so, dass keine Reaktion mehr kommt oder du sogar blockiert wurdest?

• Ist es so, dass das Gegenüber toxisch war?

• Ist es so, dass ihr immer Streitprobleme habt?

• Ist es so, dass du dich vielleicht toxisch verhalten hast?

Fazit:

Diese Kleinigkeiten können bereits einen großen Einfluss auf den Erfolg der Rückgewinnung haben. Daher empfehle ich immer, nach individuellen Strategien und Lösungen zu suchen, da sie maßgeschneiderte Impulse bieten können, die besser für die eigene Situation sind.

Das sind die wichtigsten Punkte, die mir dazu einfallen. Wenn du weitere Fragen hast, nutze gerne die Kommentarfunktion oder schreibe mir eine Nachricht, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Außerdem empfehle ich, meinen Test zu machen, um eine maßgeschneiderte Beratung zu erhalten, die dir in deiner Situation am besten helfen kann. Abschließend würde ich mich freuen, wenn du mein Video abonnierst. Bis zum nächsten Mal, ciao!

Verlassen wegen einer anderen oder einem anderen? In diesem Beitrag möchte ich dir einen Weg zeigen, diesen Schmerz leichter zu überwinden! Verpass auch nicht meinen Ex zurück Test, falls du eine Rückeroberung planst!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Der Autor ist Frederic Dittmar. Paartherapeut bekannt aus Youtube!

 

Schau dir auch mein Aufklärungsvideo zum Thema an:

 

Punkt 1: Urvertrauen

Verlassen wegen einer anderen oder einem anderen – mein erster Gedanke…

Du wurdest verlassen, doch die Beziehung war eigentlich okay. Alles kam nur, weil jemand anderes ins Leben vom Expartner, der Expartnerin eingetreten ist?

Das ist immer eine große Herausforderung! Vor allem emotional. Gerade wenn die Beziehung gut war und du eig. glücklich gewesen bist.

Das erste Wichtige: Du solltest mit ganz viel Urvertrauen in das Leben, in dein Lebensschicksal in so eine Situation reingehen.

Mit einem tiefen Vertrauen, dass alles, was dir widerfährt und was passiert, irgendwo seine Richtigkeit haben wird…

…auch wenn dir das vielleicht gerade nicht bewusst ist oder du das gerade ganz anders erlebst.

Versuche an die Dinge zu denken, die dieses Urvertrauen stützen (in diesem Video mache ich das Prinzip von Urvertrauen an dem Beispiel „Streittrennung“ bewusst)

Die Dinge, die befürworten, dass alles am Ende zu etwas besserem führt!

  • Und vielleicht gab es bereits Probleme zwischen euch?
  • Vielleicht hat ja wirklich etwas nicht gestimmt. Vielleicht war die Beziehung sogar toxisch.
  • Vielleicht warst auch du an bestimmten Punkten nicht glücklich.
  • Vielleicht soll es auch so sein, dass du erst durch die Trennung jemand anderen kennenlernst. Und ohne die Trennung hättest du diese Person nie kennengelernt.

Stütze dich gedanklich und in deiner Perspektive auf alles, was dieses Urvertrauen schürt und schult und wachsen lässt.

Entferne dich von all den Dingen, die dieses Urvertrauen negieren.

Im Sinne von: das, was da passiert ist, ist eine Tragödie für mein Leben.

Also.. du bist ein Opfer und alles ist falsch und schiefgelaufen.

Wenn du all das mit Urvertrauen annimmst, so kommst du viel schneller über deinen Trennungsschmerz hinweg.

Weil du dich eben schulen kannst, mit dem bestmöglichen Ergebnis aus dieser Situation herauszugehen.

In der Folge wirst du immer mehr an die Dinge denken, die dafür sprechen, dass es eine kluge Entscheidung war, dass die Beziehung nun vorbei ist.

Dir wird immer bewusster, dass vielleicht doch alles seine Richtigkeit hat. Auch, weil du dich gedanklich und mental darauf konzentrierst und fokussierst. Und dadurch vor allem anfängst die Dinge zu reflektieren.

So entwickelst du mehr und mehr eine Perspektive darauf, was du durch die Trennungssituation gewonnen hast.

Und glaub mir: Genau das wird dir beim Loslassen und der Trennungsverarbeitung sehr helfen.

Fakt ist: Wenn der oder die Ex sich so schnell oder überhaupt auf jemand anderen einlässt, heißt das meist, dass da wahrscheinlich irgendwas bei euch gefehlt hat.

Die einzige Ausnahme: Er:sie liebt euch beide über alles, was nochmal eine ganz andere Situation ist. Schau dir dieses Video zum Thema an!

Oder er:sie ist toxisch: In diesem Beitrag kläre ich dazu auf!

Punkt 2: Trennung kann auch Heilung heißen

Versuche möglichst heilsam durch deinen Trennungsschmerz zu gehen.

Du hast immer die Möglichkeit verschiedene Dinge in dir wachsen zu lassen und verschiedene Perspektiven anzunehmen.

Was sehr wichtig ist: Versuche mit Urvertrauen zu arbeiten und dich im Inneren darauf zu konzentrieren, bewusst und mit Achtsamkeit durch das Trennungsszenario zu gehen!

Wisse: Der Gedanke, auf den du dich konzentrierst, der wird am Ende größer und größer! Der Wolf den du nährst, der wird am Ende auch wachsen!

Versuche dich also auf Dinge zu konzentrieren, die nicht so schmerzbehaftet sind!

Sondern Dinge, die mehr mit dem Vertrauen behaftet sind, dass das, was dir im Leben passiert, seine Richtigkeit hat und aus einem guten Grund und dir zugutekommend passiert. Und lass diese Perspektive wachsen.

Punkt 3: Vergeben aber nicht vergessen

Der nächste wichtige Punkt: Vergib dem Expartner, der Expartnerin…

Je mehr du diese Perspektive einnimmst, desto leichter wird es dir auch fallen ihm oder ihr zu vergeben.

Du solltest nicht vergessen! Aber Vergebung heißt, dass du dich emotional davon löst.

Denn Vergebung sorgt dafür, dass du dich von diesem Zustand des unglücklich seins befreist und löst.

Denn durch Wut auf den:die Ex befindest du dich in einem emotionalen Momentum des „Unglücklich seins“.

Und ja, du wurdest verraten und verlassen!

Wisse auch: Dein Schmerz wird auch weiterhin geschult und gestärkt, je mehr du in dieser Wut verhaftest.

Wie kann man vergeben?

Du musst diesen Prozess des vergebens emotional spüren. Nicht nur leere Worte sprechen, sonder die Vergebung fühlen!

Desto eher wirst du auch merken, dass sich innerlich eine neue Perspektive öffnet.

Eine Perspektive von „er / sie kann nichts dafür“. Niemand ist schuld. Es kann jeden so passieren.

Das ist das Leben. Es hätte genauso mir passieren können.

Wisse auch: Unser Herz liebt ja eigentlich und ist nicht wütend. Die Wut trennt uns vom Herz! Und die Vergebung verbindet uns erneut!

Und das Herz, dass ist der Ort, an dem wir glücklich sind.

Was heißt: Wenn du vergibst, hast du die Möglichkeit dich wieder schneller und leichter mit deinem Herzen zu connecten. Vergebung hilft dir also auch bei der Trennungsverarbeitung!

Hier ein Übungsvideo von mir zum Thema:

Versuch das Folgende:

Verbinde dich wieder mit deinem Herzen

Lege deine Hand auf dein Herz und fühle mal die Wut, die du auf den oder die Ex hast. Eben weil er oder sie sich eine neue Beziehung gesucht hat. Und dich deswegen verlassen hat.

Vergib ihm oder ihr. Sprich in diesen Schmerz Vergebung rein, bis du dieses Gefühl richtig spürst.

Wenn du das eine Weile machst, wirst du merken, dass sich eine innere Leichtigkeit einstellt und das es dir Stück für Stück besser geht.

Denn das ist die Kraft der Vergebung… um es so auszudrücken.

Das ist das Reconnecten mit unserem Herzen und Rauskommen aus der Wut.

Und genau da wirst du wieder glücklich, wirst schneller wieder unabhängig und hast eben auch die Chance den Liebeskummer schneller zu überwinden.

Probiere es für dich aus.

Wichtig: Du sollst nicht den oder die Ex vergessen, sondern nur mit diesem Tool arbeiten. Für dich, damit es dir schneller wieder besser geht.

Punkt 4: Eifersucht ist Angst, keine Liebe.

Viele leiden in solchen Situationen unter Eifersucht, was ja normal ist.

Eifersucht ist niemals Liebe, sondern immer Verlustangst.

Wobei das Gefühl von Schmerz, weil du den / die Ex an jemand anderen verlierst, eine sehr hohe Form des Verlustes sein kann.

Wenn man einfach nur verlassen wird, dann ist das ein starker Verlust. Wenn noch jemand anderes dabei ist, ist das noch stärker.

Eben weil man für jemand anderes verlassen wurde. Dadurch fühlen wir bei Eifersucht sehr starke Verlustangst gepaart mit der Angst nicht gut genug zu sein!

Versuche also die Trennung leichter auszuheilen, indem du die / den Ex als einen Spiegel für dich wahrnimmst, der dir jetzt das Thema Verlustangst ganz klar zeigt.

Wisse auch: Menschen, die nicht so vorbehaftet sind mit Verlustangst… vielleicht aus Kindheitserfahrungen!

Oder Menschen, die nicht so vorbelastet sind, haben viel weniger Probleme mit Eifersucht als Menschen, die Verlustangstthemen in sich tragen.

Die Auflösung der Verlustängste hilft dir also den Trennungsschmerz zu überwinden.

In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Verlustängste überwinden kannst:

Wisse: Wenn du deine Angst lösen möchtest, dann ist es immer wichtig durch diese Angst hindurch zu gehen.

Und das können wir nur, indem die Angst überhaupt ausgelöst wird.

Für dein Thema Verlustangst ist diese Trennung sogar eine Chance.

Gleichzeitig ist es wichtig ein möglichst positives Erlebnis zu haben.

Beispiel: Wenn du Angst davor hast auf einen Baum zu klettern, weil du heruntergefallen bist, dann kletterst du im besten Fall nochmal auf diesen Baum.

Um die die Erfahrung zu machen, dass du nicht herunterfällst.

Denn nur so überwindest du deine Angst davor auf Bäume zu klettern.

Wisse auch: Wenn du nochmal hochkletterst und herunterstürzt, verstärkt sich die Angst.

Wenn du durch die Verlustangst durchgehst und du machst ein möglichst positives Erlebnis daraus…

Also zeigst dir selbst durch Transformation „jetzt will ich aus voller Willenskraft der glücklichste Mensch auf dieser ganzen Welt sein“, dann wird die Erfahrung in dir manifestiert, dass du im Verlust glücklich sein kannst.

Du kannst gleichzeitig den / die Ex als Spiegel nutzen, um deine Verlustangstthemen noch besser auszuheilen und hast gleichzeitig die Möglichkeit deinen Trennungsschmerz schneller zu überwinden.

Ex zurück – Ex hat mich für jemand anders verlassen

Viele denken relativ schnell an Rückeroberung.

Und ja: Das kann in einigen Situationen funktionieren!

Aber mein Ratschlag ist:

Es ist immer inidivuell! Folge also einer Strategie, die zu dir passt!

Meine Empfehlung ist ganz klar mein Ex zurück Test! Da ich über diesen deine Situation genau einschätzen kann! Hier kannst du mehr erfahren!

Schau dir auch diese Playlist für verschiedene Situationen an!

[Situation 1] Ex hat Neue:n. Eure Bez war gut. Du wurdest für Neue:n verlassen. Du willst Ex zurück


[Situation 2] Ex hat Neue:n. Ex will dich damit eifersüchtig machen. Ex zurück trotz neuer Beziehung


[Situation 3] Ex hat Neue:n. Weil du Ex verletzt (z.b betrogen) hast-Ex zurück trotz neuer Beziehung


[Situation 4] Ex hat Neue:n. Neue:r war Affäre. Du wusstest nichts. Ex zurück trotz neuer Beziehung


[Situation 5] Ex hat Neue:n. Ex liebt euch beide. Du hast verlassen. Ex zurück trotz neuer Beziehung

[Situation 6] Ex hat Neue:n. Trennungsgrund Streit. Davor alles gut. Ex zurück trotz neuer Beziehung


 

[Situation 7] Ex hat Neue:n. Du hast Ex verletzt. Ex schützt sich. Ex zurück trotz neuer Beziehung


 

Ex zurück sinnvoll wenn es durch mein Fehlverhalten zur Trennung kam und Ex eine neue Beziehung hat?


Ex ist neue Beziehung eingegangen – Ich habe Ex eingeengt und Probleme mit Eifersucht

Ich kann in dieser Situation empfehlen mit einer Kontaktblockade zu arbeiten.

Setze immer dann eine Kontaktsperre ein, wenn du vollen Fokus auf dich brauchst!

Und dein oberstes Ziel ist, aus diesem Trennungsschmerz herauszukommen und dich auf dich zu konzentrieren.

Selbstliebe

Behandele dich so liebevoll und gutherzig wie du dir nur vorstellen kannst.

So wie du die Liebe deines Lebens behandeln würdest, behandele genauso dich.

Mach dir ein schönes Frühstück, kümmere dich um dich, sei mit ganzem Herzen voll und ganz für dich da.

Lasse den Schmerz zu, auch wenn er unerträglich und belastend sein kann.

Versuche gleichzeitig den Schmerz anzunehmen. Wenn du das regelmäßig machst und in die Situation hereingehst…

Mit ganz, ganz viel Selbstliebe…

Dann wird dein Trennungsschmerz schneller nachlassen.

Jetzt ist der / die Ex nicht mehr für dich da. Er:sie kann nicht mehr für dich sorgen oder an deiner Seite sein.

Das ist natürlich ein riesen Loch, dass dadurch in uns entsteht.

Und doch kannst du dieses Loch mit Selbstliebe füllen.

Sieh deine Situation als eine Chance!

 

Wie geht es weiter, wenn der oder die Ex Narzisst:in dich ignoriert? In diesem Beitrag kläre ich dich vollständig auf. Mach zudem meinen Ex zurück Test. Erhalte dadurch eine kostenlose Einschätzung, was für dich in genau deiner Situation jetzt optimal wäre. Plus einer Chancenanalyse.

Test-Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

banner

Achtung: Das folgende Video von mir wird dir die Augen öffnen. Bitte verpass es nicht!

Wer bin ich: Hallo, mein Name ist Frederik Dittmar. Ich bin Paartherapeut, psychologischer Berater und Coach. Auch bekannt aus Youtube!

Ignoranz und Narzissmus – wie silent treatment funktioniert

Ignoranz ist eine DER Waffen von Narzissten oder Narzisstinnen.

Man spricht an dieser Stelle auch von „silent treatment“! Ignoranz als Waffe, um dich abzustrafen oder fügig zu machen!

Nur wird Ignoranz immer nur solange auch eine Waffe sein, solange seine:ihre Ignoranz etwas in dir bewirkt!

(Hier mehr dazu)

Und damit kommen wir zum ersten wichtigen Punkt…

Was bewirkt die Ignoranz von der:dem narzisstischem Ex?

… Derzeit, dass in dir Leidensdruck ausgelöst wird!

Das heißt also: Bekommst du keine Aufmerksamkeit von einem geliebtem Menschen, dann leidest du.

Und wisse: Jeder normale Mensch würde bei Ignoranz eine enge Beziehung oder Bindung sofort canceln.

Es würde weh tun, doch der Leidensdruck könnte die eigene Selbstliebe kaum übertrumphen!

Das heißt, dein Leidensdruck wird durch igendetwas gestärkt, was über deine Selbstliebe hinaus geht!

Und genau das sind meist Ängste! Ängste, die Co-Abhängig machen!

Wie…

Und oft suchen wir unbewusst Liebe von Mama oder Papa (falls es in der Kindheit Defizite gab) im Ex Partner oder der Ex Partnerin.

Und gerade, wenn der:die Ex wenig Liebe gibt (durch narzisstische Verhaltensmuster) reagieren wir auf diese Nicht-Liebe mit unterbewussten Mustern, die wir bereits in der Kindheit bei „nicht geliebt werden Erfahrungen“ angelernt haben!

Z.b: Werde ich nicht geliebt, dann muss ich mich für Mama oder Papa besonders anstrengen!

Die Folge: Du wrist ignoriert und strengst dich nun umso mehr an, alles dem:der toxischen Ex gerecht zu machen!

Und der perfekte Zündstoff für toxische Beziehungen ist geboren!

Ignoranz triggert deine Ängste…

Hast du zusätzlich Angst vor Einsamkeit… weil du in der Kindheit schlechte Erfahrungen mit Einsamkeit hattest!

Oder Angst vor Verlust… weil du in der Kindheit schlechte Erfahrungen mit Verlust hattest!

Oder Angst nicht gut genug zu sein… weil du in der Kindheit schlechte Erfahrungen mit Abweisung hattest!

… dann wird zusätzlich dein Unterbewusstsein alles in Bewegung setzen, damit du diese angst-gebundenen Erfahrungen NICHT mehr machen musst!

Verlust, Einsamkeit oder „nicht geliebt werden“ MUSS verhindert werden!

Wie? Indem du den den:die narzisstischen Ex NICHT verlierst!

Die Folge: Ignorieren als manipulative Methode funktioniert bei vorgeprägten Menschen wie dir besonder´s gut!

Und: Du bist gegen die Waffen des:der toxischen Ex besonder´ s anfällig!

Schritt 1: Immunisiere dich gegen die Waffen von der:dem Ex

Immunisieren heißt, der:die Ex kann dich durch deine Ängste nicht mehr Co-Abhängig machen!

Wie: Indem du deine Ängste auflöst und überwindest!

Und genau darum soll es in diesem Abschnitt gehen!

Ok: Wie kann ich Verlustangst, Angst vor Abweisung oder angst vor Einsamkeit überwinden?

1: Eine Angst lässt sich nur überwinden, indem du durch sie hindurchgehst!

  • Bsp: Du löst eine Spinnenphobie am besten, indem du die Spinne direkt auf die Hand nimmst!

2: Dein Unterbewusstsein muss lernen, dass die Angst unbegründet ist!

  • Bsp: Du nimmst die Spinne auf die Hand und dein Unterbewusstsein lernt – es passiert nichts

3: Habe in diesem Prozess eine möglichst positive Erfahrung! Versuche glücklich zu sein.

  • Bsp: Es wird die Emotion abgespeichert, die in dir arbeitet, während die Spinne auf der Hand ist.
  • Z.b:
  • Du versuchst dich extrem glücklich zu fühlen (Trotz Spinne auf der Hand). Dann wird das Unterbewusstsein diese Erfahrung als eine positive und nicht als eine negative abspeichern.
  • Oder du fühlst dich schrecklich, weil dich die Spinne z.b beißt (deine Spinnenphobie würde sich verstärken. Es würde sich als negative Erfahrung abspeichern)

Versuche dich also während du deine Angst durchläufst immer möglichst positiv zu fühlen. Wisse: Dein Unterbewusstsein speichert sehr viel über Emotionen ab! Positive und negative.

4: Durchlaufe diesen Prozess immer dann, wenn deine Angst getriggert wird

Immer wenn Verlustangst in dir hochkommt, solltest du dich „umprogrammieren“ und die Angsterfahrung in eine positive Erfahrung verwandeln.

Damit dein Unterbewusstsein abspeichern kann: „Wenn z.b Verlust passiert ist das nichts schlimmes“.

Z.b: Spinnen sind harmlos und nichts schlimmes!

5: Kultiviere diesen Prozess – Vom Bewusstsein in´ s Unterbewusstsein

Wenn wir laufen oder sprechen lernen, dann müssen wir jeden Schritt ganz bewusst machen! Bis er im Unterbewusstsein ankommt. Irgendwann sprechen und laufen wir, ohne darüber nachzudenken!

Genauso schaut es auch mit der Verlustangst aus!

Zu Anfang musst du jedesmal auf´ s neue aktiv in diese positive Emotion (bei z.b Verlustangst) finden! Irgendwann jedoch passiert dies ganz automatisch! Und du denkst nicht mehr darüber nach! Eben weil der Prozess im Unterbewusstsein angekommen ist!

Schau dir diesen kostenlosen Beitrag zum Thema an!

Schritt 2: Mach dir diese eine Sache bewusst

Ich versuche es in einem Satz auszudrücken…

Sollte sich der oder die Ex NICHT verändern, dann wirst du nie eine glückliche Beziehung führen können! Du würdest weiterhin leiden! Immer wieder…

Denk also nicht daran, wie sehr du ihn:sie vermisst, sondern mach dir diese eine Wahrheit bewusst!

Dieser Mensch kann dich nie glücklich machen und du würdest immer wieder auf´ s neue leiden wie genau jetzt.

Konzentriere dich nicht auf Luftschlösser: „Die guten Fake-Zeiten“ oder „Was wäre wenn“! Sondern auf diese unmissverständliche Warheit! Es:sie muss sich verändern oder es wird nur noch schlimmer!

Die vor allem dann viel leichter zu ertragen ist, sofern du deine Abhängigkeiten auflöst!

Die Folge: Du entwickelst eine gesundes Bewusstsein zu dir selbst!

Schritt 3: Wie verhalte ich mich richtig?

Löse dich im ersten Schritt! Am besten durch Auflösung deiner Verlustängste!! Deiner Co-Abhängigkeit! (Hier mehr dazu)

Lass den toxischen Ex nur zu, sofern er oder sie sich wirklich im toxischem Verhalten verändert. Passiert dies nicht, dann lass ihn oder sie nicht zu!!!

Anderfalls würdest du sehr leiden. Immer wieder.

Aber: Es gibt auch einige wenige Situationen, in denen der:die Ex tatsächlich eigenes toxisches Verhalten verändert und reflektiert.

In diesem Fall – aber auch nur in diesem Fall, solltest du ihn oder sie zulassen (hier kannst du mehr dazu erfahren).

Was tun – wenn der:die Ex sich wieder meldet

Liebe dich und triff eine Entscheidung aus dieser Liebe! Nicht aus deiner Angst! Und kämpfe um dich, dein Leben und genau diese Liebe und Selbstliebe!

Mit aller Kraft!

Und sobald diese Liebe aus dir spricht! Dieses tiefe Gefühl der Selbstakzeptanz und deiner „inneren Freiheit“ wirst du auch wissen, wie du jetzt richtig reagierst!

Wichtig: Es gibt hier kein Patentrezept. Es ist immer individuell! IMMER!!!

Was ich immer coache: Lerne in den Bereich zu wachsen, in dem deine Ängste nicht mehr aktiv sind sind… dein Herz! Durch Auflösung deiner Ängste!

Und arbeite dann aktiv aus deinem Herzen. Triff deine Entscheidungen aus deinem Herzen! Gerade im Kontaktumgang! (Hier zeige ich dir, wie das geht)

Schritt 4: Diese Erfahrung ist deine wichtigste Erfahrung…

Wisse: Der:die narzisstische Ex spieglt dir etwas. Etwas wird in dir ausgelöst!

Aber die tiefste Ursache für diesen Schmerz liegt in vielen Teilen in deiner Verantwortung.

Ich bin sicher es gab klare Signale, dass du diese Person nicht wählen solltest! Dich nicht auf sie einlassen solltest! Es gab klare Signale, dass etwas nicht stimmt. Und vor der Trennung bereits viele Grenzüberschreitungen.

Und trotzdem hast du diese Person mehr geliebt als dich! Was am Ende zu deinem jetzigem Schmerz geführt hat!

Und genau diesen Umgamg spiegelt dir deine Gegenseite gerade. Er:sie spiegelt dir, wo du Heilung brauchst! Die auch nur deswegen möglich ist, weil du Leidensdruck hast!

Alleine diese Perspektive brauchst du und ist jetzt wichtig! Denn alles was jetzt gerade passiert, dass passiert vor allem, damit du dir diesen Schmerz endlich anschaust! Und endlich heilst!

Weißt: Wir bewegen uns meist immer dann erst vorwärts, wenn etwas richtig schmerzt und weh tut!

Schritt 5: Vergib ohne zu vergessen

Was dir auch passierte. Genau jetzt hast du die Möglichkeit genau daran zu wachsen! Vor allem aber auch über dich hinaus zu wachsen…

Der:die toxische Ex hat seine:ihre Vergangenheit. Und so falsch solches Handeln auch sein kann…

Um endlich wieder glücklich zu sein musst du dich mit dem Teil in dir verbinden können, der wirklich glücklich macht.

Und das ist nichts anderes als dein Herz!

Und an genau diesem Teil kommt Vergebung, als ein Attribut des Herzens ins Spiel!

Je eher du vergeben kannst, desto schneller wirst du dich von deiner Wut und Enttäuschung unabhängig machen!

Du sollst nicht vergessen! Schütze dich aber davor weitere Narben in dein Herz zu lassen, die noch folgende Beziehungen gefährden könnten.

Hier ein Video, dass mehr dazu erklärt

Schritt 6: Keine Wut gegen den:die Ex

Opferrolle, heißt, dass du dich als Opfer anerkennst.

Drüber zu stehen ist aber die wahre Heilung und sollte immer das Ziel sein.

Und ja, dass ist leichter gesagt als getan! Drückt sich aber vor allem durch dein Handeln und dein Denken aus!

Was heißt: Löse dich von der Opferrolle! Arbeite viel mit Vergebung. Nimm jeden Fokus von der:dem Ex weg. Gehe hin zu dir!

Löse dich von deiner Wut und ersetze sie durch Antrieb zur Selbstheilung. Keiner ist Schuld. Auch du hättest jederzeit gehen können!

Sieh es als Lernerfahrung!

Wichtig: Meide Wut und Racheaktionen. Es führt zu nichts. Und langfristig wird es dir durch Loslösung deutlich besser gehen.

Hier eine Guide zum Umgang mit Wut

Schritt 7: Was gab dir der:die Ex, was du dir selber nicht gibst

Was gab dir der oder die Ex, was du dir selber nicht gibst? Dein Leben mit Ex war scheinbar so gut, dass sich dein jetziges wie ein großes Loch anfühlt.

Das du aus Kummer nun versuchst mit der Liebe deiner Ex oder deines Ex zu stopfen. Sonst würde die Ignoranz von der:dem Ex kaum so viel Leidensdruck in dir auslösen!

Und hier sollte deine persönliche Suche beginnen! Dein Weg in dein unabhängiges Lebensglück und deine unabhängige Erfüllung.

Wie?

Indem du du genau anschaust, was der:die Ex dir gab, was du dir nicht gibst! Und nun alles in dein Leben holst, was er:sie dir an Themen spiegelt.

  • Ist es finanzielle Freiheit!
  • Ist es soziale Unabhängigkeit?
  • Ist es ein Leben, dass aus deinem Herzen fließt?
  • Ist es mehr Selbstbewusstsein?
  • usw…

Je mehr du diese „innere Leere“ als wichtigen Wegweiser zur Selbsterfüllung anerkennst, desto eher wirst du auch in deine Unabhängigkeit wachsen!

Lerne hier, wie du toxischen Liebeskummer aufgelöst bekommst

Schritt 8: Der narzisstische Ex ist ein Wegweiser

Wir leiden nur, weil etwas in uns uns leiden lässt. Und wir leiden vor allem, weil unsere Lebenssituation uns genau an diesen Punkt geführt hat!

Und… wir haben immer die Kontrolle!

Wobei wir immer erst dann in eine Veränderung gehen, wenn es auch notwendig ist!

Notwendig z.b durch Leidensdruck der uns zur Veränderung zwingt.

Das heißt für dich…

Der narzisstische Ex ist ein Wegweiser, dem du mit Dankbarkeit begegnen solltest. Nicht mit Hass!

Sicher: Schütze dich! Das ist Priorität Nummer 1!

Aber: Sei dieser Begegnung auch dankbar! Denn ohne diese Begegnung wärst du kaum in der Lage all deine Themen durch deinen Schmerzkörper so klar zu erkennen!

Und vor allem durch deinen Leidensdruck heilen ZU MÜSSEN!!

Hier findest du mehr wertvolle Impulse zum Thema

Schritt 9: Liebe zu Mama und Papa

Oft arbeitet in dieser toxischen Verliebtheit ein fieses Muster, dass auf das eigene Mangelbewusstsein zurückzufühhren ist!

Oder besser gesagt auf einen Mangel an Selbstliebe.

Heißt: Etwas in dir fühlt sich nicht gut genug bei Abweisung. Und braucht deswegen den oder die Ex um sich glücklich zu fühlen!

Und dieses Muster „ich bin nicht gut genug und brauche dich um mich gut genug zu fühlen“ führt schließlich zu einer Abhängigkeit!

Das erkennst du vor allem daran, dass dein enormer Leidesndruck massiv nachlässt, sobald der:die Ex dich möchte. Du ihn:sie sogar immer weniger brauchst und willst, je mehr der:die toxisch-narzisstische Ex dich will!

Am Ende ist dein Gefühl „ich bin nicht gut genug“ immer in deiner Kindheit entstanden!

Die Folge: Im inneren sehnen wir uns in diesem Gefühl nach der Liebe von Mama und Papa und brauchen den:die Ex, um diese Liebe zu bekommen. Um uns gut genug zu fühlen.

Heißt: Du suchst unbewusst in der:dem Ex die Liebe von Mama und Papa. Vor allem umso mehr, je stärker dir Abweisung gespiegelt wird.

Die Lösung: Lerne diese Liebe dir selbst zu geben!

In diesem Video kläre ich dich mehr darüber auf!

 

 

Der oder die Ex hat narzisstische Züge. Mach eine Rückerobung Sinn. Wenn ja, wie gehe ich vor. Damit ich dir in dieser Frage individuell helfen kann, mach unbedingt meinen Ex zurück Test. Erhalte dadurch ein 1:1 Video-Coaching. Und eine 1:1 Einschätzung von mir persönlich!

Test-Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

banner

Achtung: Das folgende Video von mir wird dir die Augen öffnen. Bitte verpass es nicht!

Wer bin ich: Hallo, mein Name ist Frederik Dittmar. Ich bin Paartherapeut, psychologischer Berater und Coach. Auch bekannt aus Youtube!

Vorab:

Du bist wertvoll. Du bist wichtig. Und du bist gut, so wie du bist.

Sieh all das Leid, dass dir diese Beziehung eingebracht hat als eine wichtige Lernerfahrung!

Wisse: Auch ich bin durch eine hochtoxische Beziehung mit einer Narzisstin gegangen! Die Trennung war für mich traumatisch! Ich habe alles gegeben! Nichts reichte und am Ende alles verloren!

Übrig blieb nur verbrannte Erde!

Und doch kann ich jetzt eines mit 100%tiger Sicherheit sagen: Es war die beste Erfahrung meines Lebens!

Durch diese Trennung und diesen unfassbaren Leidensdruck entstand eine extreme Willenskraft zur Veränderung!

Dinge wirklich im Kern zu verändern!

Es war so unaushaltbar, dass ich alles in Bewegung setze um diesen Schmerz in Glück zu transformieren!

Und damit kommen wir zum wichtigsten Aspekt überhaupt!

Erst Leidensdruck setzt uns in Bewegung!

Ein ganz wichtiger Punkt für eine Rückeroberung ist also erst einmal diese Erkenntnis!

Wie sähe eine Rückeroberung bei einem Narzissten grundsätzlich immer aus?

In erster Linie so, dass der oder die toxische Ex keinerlei Chance hätte dich erneut derart zu verletzen!

Stichwort: Selbstschutz und Selbstliebe!

Und damit kommen wir zu einem ganz wichtigem Kreislauf!

Narzissten brauchen Bestätigung. Leiden unter starker Verlustangst und haben sehr viel Angst davor, dass du ohne ihn oder sie glücklich werden kannst!

Fehlt ihnen Bestätigung! Verlieren sie dich und lernen sie, dass du auch ohne ihn:sie glücklich sein kannst, dann entsteht auch in ihnen genau das, was dich und auch mich in die größte Transformation überhaupt bringt…

Leidensdruck!

Man nennt das auch „die narzisstische Kränkung“!

Und genau diesen Leidensdruck brauchen wir, damit Menschen mit narzisstischen Zügen überhaupt erst in eine Veränderung und Heilung kommen!

Und wisse: Ohne diese Veränderung wäre eine erneute Beziehung für dich nur erneut schmerzhaft!

Lies diesen Beitrag jetzt unbedingt bis zum Ende durch! Denn ich werde dir genau erklären, wie eine Strategie aussehen könnte, die genau diese Impulse auslöst!

Vorab: Kommt ein Narzisst immer zurück?

Tatsächlich immer dann, sobald er:sie erneut Zufuhr braucht. Also Aufmerksamkeit, Geld, Sex oder Bestätigung.

Man bezeichznet dies auch als Hoovering! Du wirst quasi immer wieder angesaugt. Damit der:die Ex Bestätigung von dir bekommt.

Ich habe es am eigenem Leib erfahren! Sie kam immer wieder zurück. Vor allem dann, wenn ich unabhängiger wurde.

Im späteren Verlauf der Strategie werde ich genauer auf diesen Punkt eingehen!

Ex zurück Strategie, wenn Ex narzisstische Züge hat

Schritt 1:

Der erste Schritt ist daher IMMER der Fokus auf dich!

Arbeite am besten mit einem reduzierten Kontakt. D.h Kontaktimpulse dürfen nur noch von der:dem Ex ausgehen!

Wobei für dich in der Zwischenzeit nur eine Sache wichtig ist: HEILUNG!!

(Und ja, setze ggf eine KS an, wenn ein reduzierter Kontakt deine Heilung zu sehr ausbremst!)

Heilung heißt:

Das Ziel: Werde emotional unabhängig! Ohne Ex glücklich und löse alles auf, was dich in dieser Beziehung Co-Abhängig gemacht hat.

Du begibst dich jetzt auf eine Reise. Der:die narzisstische Ex als Spiegel und dein Leidensdruck als Motor in deine Weiterentwicklung!

Schritt 2:

Habe die richtige Perspektive auf deine Situation!

Deine Trennung ist eine Lernerfahrung! Und dein Trennungsschmerz dein Wegweiser!

Wisse: Wenn wir uns ein Bein brechen, dann signalisiert unser Körper durch Schmerz, dass wir uns an einer betimmten Stelle schonen müssen, um zu heilen!

Wenn wir seelische Schmerzen haben, ist es nichts anderes. Unsere Seele signalisiert uns genau welches Thema uns warum weh tut. Und wir müssen aus diesem Leidensdruck heraus unseren Schmerz lindern! Gerade bei toxischem Liebeskummer.

Schau dir also die Themen an, die dir dein Trennungsschmerz offenlegt!

Wisse auch: Wir können bestimmte seelische Themen in uns (z.b Verlustängste oder Co-Abhängigkeit) nur heilen, indem wir durch die dahinter liegenden Schmerzen hindurchgehen! Wodurch uns unser Trennungsschmerz eigentlich   unterstützt.

Dein Trennungsschmerz ist also ein naturgegebener Heilprozess (hier ein Video zu genau diesem Thema). Fast wie Fieber bei einem Virus. Nur eben seelisch.

Betrachtest du deine Erfahrung aus dieser Perspektive, statt aus der Brille eines Opfers, so wird diese Begegnung eine sehr wichtige Lernerfahrung für dein zukünftiges Leben.

Um zum einen Muster von Co-Abhängigkeit aufzulösen und zum anderem endlich gesündere Beziehungen zu leben (hier ein Video dazu von mir zum Thema)

Schritt 3: Ex nur noch dulden, wenn Ex sich reflektiert

Sind wir mal ganz ehrlich: Wie würde dein Leben in 5 Jahren aussehen, wenn ihr beide eure bisherige Beziehung genauso weiterführen würdet!

Der:die Ex weiterhin narzisstisch und toxisch! Und du dagegen Co-Abhängig.

Wisse: Es wird nie wieder so sein wie zu Anfang!

Das wird dir auch mehr und mehr bewusst, sobald du erkennst, dass der:die Ex nur eine Maske trägt!

Es MÜSSEN sich auf beiden Seiten Dinge verändern! Zum einen deine Abhängigkeit! Und auch der:die toxische Ex!

Erst dann könnt ihr beide eine gesunde Beziehungsgrundlage aufbauen! Die euch auch wirklich bereichert.

Mach dir diesen Fakt unmissverständlich bewusst! So lange und so klar, bis es tief in deinem Unterbewusstsein angekommen ist!

Das heißt:

Erstens: Teste im ersten aus, ob der oder die Ex eigenes toxisches Verhalten reflektiert und verändert hat!

Zweitens: Wenn nein, dann zieh dich im Kontkt zurück. Nur der:die Ex sollte oder darf Kontaktimpulse auslösen (reduzierter Kontakt)

Drittens: Kommt es immer wieder zu Kontakt, wobei der:die Ex eigenes Verhalten nicht verändert, dann mach dir diesen Umstand bewusst! Zieh dich zurück und signalisiere klar – Kontakt gibt es nur, sofern du dich veränderst! Passiert diese Veränderung nicht, dann brich ab!

Wichtig: Du solltest immer klar kommunizieren, dass sich dein toxisches Verhalten verändern muss. Auch, welches toxische Verhalten sich verändern muss.

Und gleichzeitig löst du alle Blockaden auf, die dich in der Umstzung dieser Selbstliebe aufhalten. Dieser letzte Punkt ist dabei mit der wichtigste!

Schritt 4: Achtung Lovebombing und Hoovering!

Viele narzisstsich geprägte Menschen kommen nach einer Trennung meist zurück. Oft wird dann erneut gelovebombt, um dich erneut zu ködern.

Wobei es genau deswegen sehr schwierig ist, den:die Ex auszutesten.

Wisse: Es gibt Situationen, da passiert tatsächlich eine Veränderung und sogar narzisstische Menschen reflektieren eigenes Verhalten. Doch oft wird dieses vorgespielt und es handelt sich alleinig um „Lovebombing“!

Versuch daher das Folgende: Teste im ersten Schritt aus, was der:die Ex eig. von dir möchte. Sex, Geld, Aufmerksamkeit o.ä.

Und nun nimm ihm oder ihr all diese Dinge. Und schau, wie der:die Ex darauf reagiert!

Zudem: Höre stark auf deine Intuition. Wenn da ein mulmiges Gefühl bei ist, dann ist es sicher berechtigt.

Schritt 5: Narzisstische Menschen brauchen Zufuhr

Deine Stärke und Selbstliebe ist der Schlüssel!

Denn am Ende denken Narzissten sehr im und mit dem Ego!

Heißt: Deine Co-abhängigkeit! Deine Verlustängste…einfach alles, was dafür sorgt, dass du für ihn oder sie deine Selbstliebe verrätst bestätigt das Ego!

Weswegen gerade frische Beziehungen voll mit Lovebombing sind. Einfach um die notwendige Bestätigung zu bekommen.

Weswegen auch immer wieder sogenanntes „future faking“ betrieben wird. Es werden die größten Lügen versprochen, nur um von dir Bestätigung zu bekommen. Zu jedem Preis.

Heißt: Es wird das eigene Ego an dir zu bestätigen.

Und hat der:die Ex diese Bestätigung (oder nennen wir es „Zufuhr“) bekommen, wirst du erneut fallen gelassen!

Schritt 6: Ego verletzen statt bestätigen

Wird das Ego aber nicht bestätigt, sondern verletzt. Vor allem durch deine Unabhängigkeit. Und due Fähigkeit ohne Angst „Nein“ zu sagen…

So erfährt ein Narzisst seinen schlimmsten Alptraum!

(Achtung, das gilt nicht für jede Situation. Es wäre aber der einzige Hebel, an den man für eine vernünftige Rückeroberung ansetzen könnte)

Wisse: 

  • Er wird abgewiesen!
  • Du bist ohne ihn glücklich!
  • Er bekommt keine Zufuhr mehr!
  • Das Ego wird nicht bestätigt, sondern verletzt.

Und genau dadurch entsteht das wichtigste für deinen Rückeroberungsprozess!

Auf seiner:ihrer Seite Leidensdruck!

Die Folge: Die Chance steigt, dass der:die Ex eigenes toxisches Verhalten (oft auch mit einer Therpie) eindämmt oder gar auflöst!

Wodurch wir einen Schritt näher an die wichtigste Voraussetzung für eine Rückeroberung kommen!

Eine gesündere und „nicht toxische“ Beziehungsgrundlage! Du geheilt und der:die ex „entweder geheilt“ oder auf dem Weg der Heilung.

Schritt 7: Mach dir eines bewusst

Ohne diese Voraussetzung ist eine Rückeroberung vollkommen sinnlos.

Denn du würdest immer nur verletzt werden. Der toxische Kreislauf würde nie enden. Und im schlimmsten Fall landest du sogar in einer Nervenklinik.

Mach dir diesen Fakt absolut bewusst!

Schritt 7: Ex verändert sich wirklich – lass ihn:sie langsam zu

Und kommt es wirklich soweit, dass der:die Ex durch genau diesen Leidensdruck in die Veränderung geht… dann habe keine Angst!

Ich habe hier ein Video zu genau diesem Thema gedreht!

Oft sind die Wunden der Verletzung noch tief! Weswegen Vergebung (ohne zu vergessen), ein unglaublich wichtiger Aspekt ist! (Erfahre hier mehr dazu)

Auch für deine Persönlichkeitsentwicklung!

Aber wichtig: Teste dabei immer aus, ob der:die Ex auch wirklich dran bleibt. Und zieh dich bei dem kleinstem Zeichen von Verletzung sofort zurück!

Schritt 8: Ex betreibt nur lovebombing

In diesem Fall habe die Bereitschaft und Selbstliebe, SOFORT aus der Situation herauszugehen!

Auch, um das Ego nicht zu bestätigen, sondern um es zu verletzen!

Am Ende bleibt dir auch nichts anderes übrig! Sonst wirst du immer wieder verletzt!

Weitere wichtige Tipps bei einer Rückeroberung, wenn der oder die ex narzisstische Züge hat

Tipp 1: Narzissten verändern sich nur sehr schwer

Nur die wenigsten Narzissten sind bereit einer Theapie zuzustimmen. Und sollte dem so sein, so  gestaltet sie sich meist schwierig.

Auch deswegen, weil Hilfe anzunehmen ein Eingeständnis von Schwäche ist!

Heißt: In vielen Fällen wird „Veränderung“ oftmals nur gespielt und ist reines „Love-Bombing“.

Gerade wenn narzisstische Menschen zurückkommen und so tun, als wäre nichts passiert solltest du vorsichtig sein.

´Tipp 2: Narzissten Bashing ist verboten

Es fällt nur allzu leicht der anderen Seite für alles die Schuld zu geben!

Aber nur die wenigsten Wissen…. Narzissmus kommt immer aus einer tiefer liegenden Selbstwertschwäche!

Nur ist die Überlebensstrategie Überlegenheit!

Und die meisten die mit einem Narzissten zusammen sind, haben tatsächlich ähnliche Selbstwertprobleme! Nur ist die Überlegensstrategie eine ganz andere… Nämlich „Unterordnen und die eigenen Bedürfnisse unter die Bedürfnisse anderer stellen (um nur ein Beispiel zu nennen)“.

Was sich meist in Verlustangst und Co-Abhängigkeit ausdrückt.

Weswegen genau diese Co-abhängigen“Narzissten“ ganz schnell mit Narzissten zusammen kommen. Beide sind wie Magnete!

Alleine aus diesem Umstand ist nicht der Narzisst Schuld, sondern das eigene Elternhaus!

Der Narzisst trägt nur Schuld daran, diesen Umstand NICHT zu verändern.

Worin auch dein großer Vorteil liegt, sofern du deine Co-Abhängigkeit auflöst.

Tipp 3: Vergebung aus einem neuen Blickwinkel

Durch den Verrat und die Verletzung deines narzisstischen Ex oder deiner narzisstischen Ex reißt meist eine tiefe Wunde in uns auf!

Wunden, die oft bereits in der Kindheit entstanden ist!

Und Wunden, die uns oft Co-Abhängig machen!

… So ist die Angst davor verlassen zu werden meist so stark, dass wir uns diese toxischen Beziehungen antun!

Heißt also: Sobald du dem:der Ex vergibst, würdest du unterbewusst auch der Person vergeben, die diese Wunde als aller erster in dir ausgelöst hat!

Ggf deinem Vater oder deiner Mutter in einer schmerzlichen „nicht geliebt werden Erfahrung“.

Denn am Ende ist es eine reine Schmerzverarbeitung, die sich nicht mehr in Co-Abhängigkeit ausdrückt (Heißt: „bitte verlasse mich nicht, damit ich diesen Schmerz der Verlustangst nicht erneut fühlen muss“), sondern in Vergebung (Z.b: „Ich vergebe dir, dass ich diesen Schmerz fühlen muss. Und auch mir“).

Du wirst sehen, dass dich Vergebung sehr befreien wird.

Teste es einfach mit der folgenden Übung:

  • Lokalisiere wo am Körper du tiefe Schmerzen fühlst!
  • Und sprich in diesen Schmerzkörper nun Vergebung hinein!
  • Tu dies (z.b in einer Meditation) solange, bis du diese Vergebung auch fühlen kannst!

Die Folge: Es wird dir schneller viel besser gehen!

Teste es aus! Hier ein Übungsvideo zu dieser Übung!

Wichtig: Vergeben heißt NICHT vergessen!!!

Tipp 4: Ist der:die Ex wirklich narzisstisch?

Viele neigen aus ihren Trennungsschmerzen heraus, den oder die Ex als narzisstisch zu betiteln.

In den meisten Fällen sind es aber nur narzisstische Züge. Und oft auch eigene Verlustangst Themen in Kombination mit narzisstischen Zügen.

Heißt: Mach keine voreiligen Schlüsse! Sicher sein kannst du nur bei einer Diagnose!

Tipp 5: Finger weg sofern pathologischer Narzisst

Liegen lediglich narzisstische Züge vor oder ist der:die Ex ein pathologischer Narzisst!

Sofern zweiteres, rate ich immer von einer Rückeroberung ab!

Erst recht, wenn der:die Narzisst nicht bereit ist Veränderung zu schaffen!

Sind es lediglich Züge und der:die Ex ist bereit etwas zu verändern, so kann ein zweiter Versuch unter den benannten Veränderungen durchaus sinnvoll sein. Denn beide Seiten können aneinander wachsen!

Tipp 6: Wie reagiere ich sobald der:die Narzisst:in zurück kommt

Im ersten Schritt solltest du testen, ob eine Veränderung passiert ist!

1:

Kommt er:sie zu dir und tut so, als wäre nichts gewesen. Oder gibt es erst einmal eine einsichtige Entschuldigung.

2:

Ebenso: Hast du wieder ein mulmiges Gefühl, oder liegt deine Intuition diesmal ander´ s.

3:

Wichtig: Setze dich intensiv mit den Begriffen „Hoovering“ und „Love-Bombing“ auseinander. Im Internet gibt es zig Artikel darüber! Auch, wie du derartige Manipulationsmethoden entlarven kannst! Trifft eines von beidem zu, dann gehe auf Abstand!

4:

Zudem: Halte nach Red Flags Ausschau! Sollten im Kontakt einige auftreten, dann ziehe dich zurück!

5:

Wichtig: Sollte der:die Ex alle Tests bestehen, dann lass eine erneute Chance zu!

Tipp 7: Habe absolute Klarheit

Freundschaft plus, aber nichts richtiges.

Oder weiterhin Sex und eine reine Beziehungsführung aus deiner Abhängigkeit und Verlustangst heraus sind absolut verboten!

Eine Beziehung ist immer nur dann erlaubt, sofern der Narzisst oder die Narzisstin die Kriterien aus der obrigen Anleitung umsetzt!

Wisse: Denn nur so kannst du dich vor weiterer Verletzung schützen! Oder möchtest du erneut so leiden, wie in dieser Beziehung?

Das einzige was dich von dem trennt, was eine gesunde Beziehung möchte und weiterhin an dieser toxischen Beziehung festhält, dass sind deine eigenen Co-Abhängigen Muster.

Und genau diese musst du auflösen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo. Mein Name ist Frederic Dittmar und ich bin Coach und Paartherapeut! Sehr wahrscheinlich bist du dir gerade unsicher darüber, ob eine Rückeroberung noch eine Chance hätte? Und du liebst dein:e Ex! Dann nutze meinen dafür geschaffenen Ex zurück Test! Dann können wir gemeinsam herausfinden, wie deine Chancen noch stehen und welche Strategie du brauchst.

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

banner

(Verfasst von Coach Frederic Dittmar – auch bekannt aus Youtube)

Vortstellung vom Autor Frederic Dittmar

Frederic Dittmar ist Coach und Paartherapeut und hat bereits vielen hunderten Männern und Frauen weitergeholfen. In diesem Artikel zeige erkläre ich dir, warum mein Ex zurück Test etwas ganz besonderes ist! Und wie du mit meinem Test deine Chancen tatsächlich extrem verbessern kannst!

Punkt 1:

Warum viele „Ex zurück Tests“ leider nur Fake sind

Im Internet sind mittlerweile unglaublich viele Ex zurück Tests zu finden!

Das große Problem: Es wird meist lapidar eine Frage nach der anderen abgearbeitet… und am Ende bekommst du immer dasselbe Erlegbnis!

Wirklich weitergeholfen hat es auch nicht!

Und vor allem wird deine individuelle Situation kaum berücksichtigt.

Und doch gibt mindestens genauso viele Situationen, wie es auch Menschen gibt!

Alleine deswegen wäre es bereits Unfug einen Test zur Verfügung zu stellen, der nicht individuell begutachtet und ausgewertet wird! Denn kein Algorythmus der Welt könnte jede Situation individuell berücksichtigen!

Aber nein, das wäre ja auch viel zu teuer. Denn am Ende soll man ja an dir verdienen!

Was dazu führt, dass ein auf dich zugeschnittener Test vorgegaukelt wird, der am Ende leider nur ein riesen „Fake“ ist!

Punkt 2

Warum ich kein Geld dafür nehme dich zu coachen und was das mit meinem Test zu tun hat

Wenn man sich auf den Pfad begibt Menschen WIRKLICH weiter helfen zu wollen, dann ist eine individuelle Betreuung unumgänglich!

Z.b:

  1. Die einen brauchen eine Kontaktsperre, weil der:die Ex sich toxisch verhalten hat.
  2. Und andere sollten unbedingt Kontakt halten, weil noch sehr viel Potential vorhanden ist!
  3. Andere wiederum wurden gar blockiert oder es kommt keine Reaktion mehr.
  4. usw…

Alleine das Einsetzen einer Kontaktsperre MUSS immer individuell festegelgt werden. Sonst könntest du einen verheerenden Fehler machen. Im unteren Video kläre ich darüber auf!

Dann muss Wissen dazu einfließen, warum es zur Trennung kam. Auch, wie sich die Beziehung zwischen euch entwickelt hat!

So habe ich als Coach auch Fälle erlebt, die situativ sehr identisch waren, aber 2 vollkommen unterschiedliche Strategien benötigten. Einfach nur, weil wir 2 verschiedene Trennungsgründe hatten…

Dazu kommt noch dein Persönlichkeitstyp, die Stärke deines Liebeskummers und situative Eigeschaften (wie eine neue Beziehung, Fernbeziehung, Beziehungen mit Narzissten und so weiter…)

…und noch vieles mehr…

 

Wenn ich dir also wirklich weiterhelfen möchte, dann müsste ich deine Situation als ganzes berücksichtigen!

Ich sollte dir also einen kostenlosen Test zur Verfügung stellen…

  • …der schnell geht… Denn keiner will lange Tests machen!
  • …und dessen Ergebnis ich mir persönlich anschaue. damit ich deine Chancen auch ehrlich bewerten kann! Und damit du auch eine Strategie bekommst, die keinen Schaden anrichtet (Denn falsche Strategien können unglaublich viel kaputt machen).

Hier kommst du direkt zu meinem Test!

Ex zurück Test Button

Punkt 3:

Was erwartet dich also bei meinem Ex zurück Test

Um es kurz zu machen:

A)

  • Im ersten Schritt werde ich dich durch 8 gezielte Fragen durchleiten!
  • Im zweiten Schritt kannst du dann deine Situation genauer beschreiben (optional).

B)

Im dritten Schritt werde ich mir deine Situation persönlich anschauen und bewerten (kostenfrei). Und für dich in der Folge ein Video aufnehmen, in dem ich dir alles weitere erklären werde.

Ich zeige dir, wie deine Chancen stehen und was für deine Rückeroberung jetzt wichtig ist. Und du bekommst ein Coaching in dem ich dir genau sage, was deine nächsten Schritte sind.

In dem Video werde ich auch deinen Namen laut aufsagen, damit du weißt, dass es kein Fake ist!

C)

Und wenn du noch weitere Fragen hast, dann bleiben wir in Kontakt und ich helfe weiterhin kostenfrei weiter!

Viele würden alleine dafüre bereits bis zu 100 Euro nehmen. Bei mir bekommst es gratis!

Denn wie gesagt: Es ist der einzige Weg, um dir wirklich weiterzuhelfen!

Hier kommst du direkt zu meinem Test!

Ex zurück Test Button

Ex zurück – weitere Tools die ich dir mit an die Hand geben möchte!

Wisse: Mit dem Ex zurück Test kann ich dir am besten weiterhelfen! Einfach, weil ich deine Situation individuell berücksichtigen und einsehen kann!

Trotzdem möchte ich dir zusätzlich einige umfassende Guides mitgeben, die du verinnerlichen solltest!

Erstens:

Komplette Ex zurück Strategie(n) für verschiedene Situationen!

Zweitens:

Das richtige Mindset in einer Rückeroberung. Kenne die Trennungsursachen!

Es gab Gründe, die zur Trennung führten. Liefere daher Gründe, um erneut mit dir in eine Beziehung zu gehen! Und das schaffen wir immer am besten durch Auflösung der Trennungsumstände.

Trennungsgrüpnde auflösen

Hier kommst du direkt zu meinem Test!

Ex zurück Test Button

Drittens:

Wisse genau, wie der Kontakt zwischen euch sein sollte:

  • Braucht ihr eine Kontaktsperre?
  • Braucht ihr einen reduzierten Kontakt?
  • Oder sollte der Kontakt normal gehalten werden?

Die Antwort darauf hängt immer von 2 Dingen ab:

Erstens:

Wie ist euer Kontakt derzeit….

Dabei gilt:

  1. Ihr habt noch einen sehr guten Draht (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  2. Du hast den Kontakt abgebrochen… (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  3. Derzeit geht der Kontakt immer von dir aus (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  4. Der:die Ex hat den Kontakt abgebrochen (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  5. Er:sie reagiert auf nichts mehr (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  6. Er:sie hat dich blockiert (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  7. Der:die Ex rennt dir hinterher! (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)

Zweitens:

Was sind die Trennungsursachen:

  1. Der:die Ex hat durch toxisches Verhalten die Trennung ausgelöst (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  2. Du hast durch toxisches Verhalten die Trennung ausgelöst (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  3. Ihr beide habt durch toxisches Verhalten die Trennung ausgelöst (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  4. Die Famillie hat die Beziehung zerstört (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  5. Du hast zu sehr eingeengt (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  6. Du hast zu sehr kontrolliert (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  7. Du hast Ex betrogen (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  8. Du warst zu anhänglich (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  9. Es kam zu einer ungewollten Trennung im Streit (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  10. Du musstest Ex verlassen (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  11. Ihr habt euch auseinandergelebt (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)

Viertens:

Schau dir diesen Artikel an, wenn du eine gute Strategie suchst!

Liebe Grüße,

Frederic

 

 

Hallo. Mein Name ist Frederic Dittmar und ich bin Coach und Paartherapeut! Sehr wahrscheinlich bist du dir gerade unsicher darüber, ob eine Rückeroberung noch eine Chance hätte? Und du liebst dein:e Ex! Dann nutze meinen dafür geschaffenen Ex zurück Test! Dann können wir gemeinsam herausfinden, wie deine Chancen noch stehen und welche Strategie du brauchst.

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

banner

(Verfasst von Coach Frederic Dittmar – auch bekannt aus Youtube)

Vortstellung vom Autor Frederic Dittmar

Frederic Dittmar ist Coach und Paartherapeut und hat bereits vielen hunderten Männern und Frauen weitergeholfen. In diesem Artikel zeige erkläre ich dir, warum mein Ex zurück Test etwas ganz besonderes ist! Und wie du mit meinem Test deine Chancen tatsächlich extrem verbessern kannst!

Punkt 1:

Warum viele „Ex zurück Tests“ leider nur Fake sind

Im Internet sind mittlerweile unglaublich viele Ex zurück Tests zu finden!

Das große Problem: Es wird meist lapidar eine Frage nach der anderen abgearbeitet… und am Ende bekommst du immer dasselbe Erlegbnis!

Wirklich weitergeholfen hat es auch nicht!

Und vor allem wird deine individuelle Situation kaum berücksichtigt.

Und doch gibt mindestens genauso viele Situationen, wie es auch Menschen gibt!

Alleine deswegen wäre es bereits Unfug einen Test zur Verfügung zu stellen, der nicht individuell begutachtet und ausgewertet wird! Denn kein Algorythmus der Welt könnte jede Situation individuell berücksichtigen!

Aber nein, das wäre ja auch viel zu teuer. Denn am Ende soll man ja an dir verdienen!

Was dazu führt, dass ein auf dich zugeschnittener Test vorgegaukelt wird, der am Ende leider nur ein riesen „Fake“ ist!

Punkt 2

Warum ich kein Geld dafür nehme dich zu coachen und was das mit meinem Test zu tun hat

Wenn man sich auf den Pfad begibt Menschen WIRKLICH weiter helfen zu wollen, dann ist eine individuelle Betreuung unumgänglich!

Z.b:

  1. Die einen brauchen eine Kontaktsperre, weil der:die Ex sich toxisch verhalten hat.
  2. Und andere sollten unbedingt Kontakt halten, weil noch sehr viel Potential vorhanden ist!
  3. Andere wiederum wurden gar blockiert oder es kommt keine Reaktion mehr.
  4. usw…

Alleine das Einsetzen einer Kontaktsperre MUSS immer individuell festegelgt werden. Sonst könntest du einen verheerenden Fehler machen. Im unteren Video kläre ich darüber auf!

Dann muss Wissen dazu einfließen, warum es zur Trennung kam. Auch, wie sich die Beziehung zwischen euch entwickelt hat!

So habe ich als Coach auch Fälle erlebt, die situativ sehr identisch waren, aber 2 vollkommen unterschiedliche Strategien benötigten. Einfach nur, weil wir 2 verschiedene Trennungsgründe hatten…

Dazu kommt noch dein Persönlichkeitstyp, die Stärke deines Liebeskummers und situative Eigeschaften (wie eine neue Beziehung, Fernbeziehung, Beziehungen mit Narzissten und so weiter…)

…und noch vieles mehr…

 

Wenn ich dir also wirklich weiterhelfen möchte, dann müsste ich deine Situation als ganzes berücksichtigen!

Ich sollte dir also einen kostenlosen Test zur Verfügung stellen…

  • …der schnell geht… Denn keiner will lange Tests machen!
  • …und dessen Ergebnis ich mir persönlich anschaue. damit ich deine Chancen auch ehrlich bewerten kann! Und damit du auch eine Strategie bekommst, die keinen Schaden anrichtet (Denn falsche Strategien können unglaublich viel kaputt machen).

Hier kommst du direkt zu meinem Test!

Ex zurück Test Button

Punkt 3:

Was erwartet dich also bei meinem Ex zurück Test

Um es kurz zu machen:

A)

  • Im ersten Schritt werde ich dich durch 8 gezielte Fragen durchleiten!
  • Im zweiten Schritt kannst du dann deine Situation genauer beschreiben (optional).

B)

Im dritten Schritt werde ich mir deine Situation persönlich anschauen und bewerten (kostenfrei). Und für dich in der Folge ein Video aufnehmen, in dem ich dir alles weitere erklären werde.

Ich zeige dir, wie deine Chancen stehen und was für deine Rückeroberung jetzt wichtig ist. Und du bekommst ein Coaching in dem ich dir genau sage, was deine nächsten Schritte sind.

In dem Video werde ich auch deinen Namen laut aufsagen, damit du weißt, dass es kein Fake ist!

C)

Und wenn du noch weitere Fragen hast, dann bleiben wir in Kontakt und ich helfe weiterhin kostenfrei weiter!

Viele würden alleine dafüre bereits bis zu 100 Euro nehmen. Bei mir bekommst es gratis!

Denn wie gesagt: Es ist der einzige Weg, um dir wirklich weiterzuhelfen!

Hier kommst du direkt zu meinem Test!

Ex zurück Test Button

Ex zurück – weitere Tools die ich dir mit an die Hand geben möchte!

Wisse: Mit dem Ex zurück Test kann ich dir am besten weiterhelfen! Einfach, weil ich deine Situation individuell berücksichtigen und einsehen kann!

Trotzdem möchte ich dir zusätzlich einige umfassende Guides mitgeben, die du verinnerlichen solltest!

Erstens:

Komplette Ex zurück Strategie(n) für verschiedene Situationen!

Zweitens:

Das richtige Mindset in einer Rückeroberung. Kenne die Trennungsursachen!

Es gab Gründe, die zur Trennung führten. Liefere daher Gründe, um erneut mit dir in eine Beziehung zu gehen! Und das schaffen wir immer am besten durch Auflösung der Trennungsumstände.

Trennungsgrüpnde auflösen

Hier kommst du direkt zu meinem Test!

Ex zurück Test Button

Drittens:

Wisse genau, wie der Kontakt zwischen euch sein sollte:

  • Braucht ihr eine Kontaktsperre?
  • Braucht ihr einen reduzierten Kontakt?
  • Oder sollte der Kontakt normal gehalten werden?

Die Antwort darauf hängt immer von 2 Dingen ab:

Erstens:

Wie ist euer Kontakt derzeit….

Dabei gilt:

  1. Ihr habt noch einen sehr guten Draht (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  2. Du hast den Kontakt abgebrochen… (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  3. Derzeit geht der Kontakt immer von dir aus (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  4. Der:die Ex hat den Kontakt abgebrochen (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  5. Er:sie reagiert auf nichts mehr (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  6. Er:sie hat dich blockiert (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)
  7. Der:die Ex rennt dir hinterher! (Erfahre hier, ob eine Kontaktsperre sinnvoll wäre)

Zweitens:

Was sind die Trennungsursachen:

  1. Der:die Ex hat durch toxisches Verhalten die Trennung ausgelöst (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  2. Du hast durch toxisches Verhalten die Trennung ausgelöst (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  3. Ihr beide habt durch toxisches Verhalten die Trennung ausgelöst (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  4. Die Famillie hat die Beziehung zerstört (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  5. Du hast zu sehr eingeengt (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  6. Du hast zu sehr kontrolliert (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  7. Du hast Ex betrogen (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  8. Du warst zu anhänglich (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  9. Es kam zu einer ungewollten Trennung im Streit (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  10. Du musstest Ex verlassen (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)
  11. Ihr habt euch auseinandergelebt (Erfahre hier, was jetzt für dich gilt)

Viertens:

Schau dir diesen Artikel an, wenn du eine gute Strategie suchst!

Liebe Grüße,

Frederic

 

 

Ex ignoriert mich – was kannst du tun

Ignoriert zu werden ist nie schön! Warum ist die eine Frage. Wichtiger ist aber, was es mit dir macht! Wenn du meine persönliche Einschätzung zu deiner Situation möchtest, dann mach unbedingt meinen Ex zurück Test. Und lass dir von mir eine Einschätzung geben!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

Wer schreibt hier: Paartherapeut Frederic Dittmar. Mehr von mir auf Youtube

Fokus Nummer 1: Was macht „ignorieren“ mit dir

Ignoranz ist immer eine Aussage von „ich will dich nicht“, „du bist nicht gut genug“ und triggert sehr oft „Angst vor Verlust“ oder die „Angst nicht gut genug zu sein“!

Das Problem: Solange diese Ängste in dir eine Rolle spielen, wirst du auf „Ignoranz“ immer Co-Abhängig reagieren!

Also statt dich selbstbewusst zu lösen, wirst du hinterlaufen!

Erst recht, wenn du als Kind mit Abweisung und nicht geliebt werden schlimme Erfahrungen gemacht hast!

Denn genau dann wird dein Unterbewusstsein alles versuchen, um diese Erfahrung erneut zu vermeiden!

Löse also erst einmal Trigger auf, die in dir durch Ignoranz aktiviert werden!

Denn die schlimmste Reaktion ist eine Co-Abhängige Reaktion.

In diesem Video erkläre ich dir mehr dazu…

Punkt 2: der richtige Umgang mit deiner Enttäuschung

Solange Ignoranz in dir eine Abhängigkeit auslöst, bist du auch ausgeliefert.

An dieser Stelle ist es wichtig unabhängig zu werden!

Wobei vor allem Verlustangst meist ein großes Thema ist!

Wie du Trigger wie Ängste am Beispiel der Verlustangst auflösen kannst, dass erkläre ich dir hier:

Warum ist das wichtig:

Weil deine Entscheidungen zu handeln NICHT aus deiner Angst, sondern aus deinem Herzen kommen sollten.

Nicht aus einem Mangel. Aus einem „du ignorierst mich, was heißt, ich bin nicht gut genug“. Was hieße, du brauchst ihn:sie, um dich mit dir wieder gut genug zu fühlen! Sondern aus einem emotional angstfreiem Zustand!

Im Sinne deiner Selbstliebe, statt aus deiner Angst!

Löse also im zweiten Schritt Trigger wie Ängste und co auf!

Schritt 3: Was ist der wahre Grund

Erkenne im dritten Schritt den wahren Grund für „das ignorieren“!

Es gibt meist viele Gründe!

  • Der:die Ex hat keine Gefühle mehr!
  • Der:die Ex hat jemand neues kennengelernt!
  • Der:die Ex macht silent treatment…
  • usw…

Es ist schwer den wahren Grund zu erraten. Er lässt sich aber grob an eurer Vergangenheit eruieren! Vor allem am Trennungsgrund!

Also: 

  • Wenn du dich toxisch verhalten hast, dann schweigt der:die Ex, um sich zu schützen! Oft sind noch Gefühle involviert! (Klick hier für mehr)
  • Wenn sich der:die Ex toxisch verhalten hat, dann ist Ignoranz meist ein Mittel zur Kontrolle. Dann solltest du eher Abstand suchen! (Klick hier für mehr)
  • Wenn schlichtweg die Gefühle nachgelassen haben, dann wird meist aus Desinteresse ignoriert! Folge dann dieser Strategie! (Klick hier für mehr)
  • Auch kommt es nach Streits oft zur Ingoranz. Folge dann dieser Anleitung! (Klick hier für mehr)

Schritt 4: Trefft euch persönlich und beeindrucke mit deiner Entwicklung

Verzichte auf Anrufe, SMS oder WhatsApp-Nachrichten, denn auf diese Weise ist es sehr schwer, deine Weiterentwicklung zu transportieren und du läufst leicht Gefahr, den anderen zu nerven, obwohl dies gar nicht in deiner Absicht liegt.

Besser ist es, ein zufällig wirkendes Treffen zu arrangieren, sei es auf einer Party bei gemeinsamen Freunden, am Arbeitsplatz oder irgendwo sonst, wo du weißt, dass die Wahrscheinlichkeit aufeinander zu stoßen groß ist.

Wenn es die Möglichkeit zu einer persönlichen Begegnung gibt, dann nutze sie.

Stell dir vor, er oder sie trifft dich und du wirkst wahnsinnig glücklich, siehst toll aus und trittst unglaublich selbstbewusst auf, lachst und überträgst diese Energie und Lebensfreude auf dein Umfeld.

Was passiert dann wohl?

Richtig!

Du wirst für ihn oder sie wieder interessanter.

Und im besten Fall interessant genug, dass er oder sie von sich aus auf dich zukommt und dich fragt, ob ihr beispielsweise nicht mal wieder einen Kaffee zusammen trinken gehen wollt.

Die schlimmsten Fehler, die du machen kannst – wenn du ignoriert wirst!

Der größte Fehler, den du machen könntest, wäre der, dem oder der Ex hinterherzulaufen.

Denn dadurch kann passieren, dass du blockiert wirst und das Interesse an dir komplett schwindet.

Aber auch, wenn merkbar ist, dass du aus einem Mangel heraus agierst und deine Änderung nur für ihn oder sie stattfindet, führt das nur dazu, dass sich das Gegenüber komplett abwendet, ebenso wie dann, wenn du versuchst, mit Eifersucht zu arbeiten.

Rache- und Wutnachrichten, die du versendest, können zum selben Resultat führen.

Agiere nicht so, dass eine spätere Wiederherstellung des Kontakts und eine Verbesserung eurer Beziehung dadurch erschwert werden würde.

Erhalte das Potenzial, das dafür da ist, immer wieder in Verbindung zu gehen.

Derzeit ist die Verbindung unterbrochen, doch um die Rückeroberung zu einem Erfolg zu führen, ist es sehr wichtig, dass eine Auflösung, beziehungsweise wieder in Kontakt zu treten, prinzipiell möglich bleibt.

Dies kannst du dann erreichen, indem du wieder interessanter wirst.

Die Schlüssel zum Erfolg

Akzeptiere die momentanen Gegebenheiten, gehe auf Abstand, aber halte die Möglichkeiten offen, diesen Abstand nach deiner Weiterentwicklung wieder zu verringern und bei einem persönlichen Treffen das Interesse an dir neu zu erwecken.

Arrangiere zu gegebener Zeit ein zufällig wirkendes Treffen und bau von da an eure Beziehung neu auf, statt zu versuchen, dies jetzt im Moment zu tun und daran zu scheitern.

Ich weiß, dass es schwer ist, sich an diese Regeln zu halten, wenn man am Anfang dieser Entwicklung steht und den anderen vermisst, doch ich hoffe, dass ich dir mit diesen grundlegenden Regeln weiterhelfen und dich an dein Ziel führen kann.

10 Tipps, wenn er:sie dich ignoriert

#Tipp 1: Loslassen

Lerne loszulassen!

Loslassen lernen

Was ich meine: Warum ist es wichtig, dass er:sie dich ignoriert?

  • Ihr beide seid getrennt!
  • Und zu 100% hat er dich verlassen!

Wie willst du also glücklich werden, wenn du dein Glück von einer unglücklichen Liebe abhängig machst!

Wichtig:

  • Loslassen heißt nicht – ihr dürft euch nie wieder sehen.
  • Loslassen heißt auch nicht – du kannst ihn NICHT mehr zurück erobern!

Loslassen heißt, dass du dich für dich und deine Selbstliebe entscheidest! Und dann erst für alles andere (auf einem mental gesundem Grund).

Wichtig:

Loslassen klappt nur, indem du ihm vergibst! Und auch dir! Indem du dich selber liebst! Und indem du in Dankbarkeit an eure Zeit zurück denkst!

Wut, Hass, Ärger sind Teil einer Trennung – verengen und verschlimmern den Schmerz am Ende aber nur!


#Tipp 2: Gesunde Kommunikation

Achte auf eine gesunde Kommunikation!

  • Ungesund: Du schreibst 200 Nachrichten – während er gerade einmal geantwortet hat!
  • Gesund heißt: Ihr habt ein ausgeglichenes Textverhältnis!

[/bmtextbox]


#Tipp 3: Selbstliebe

Liebe dich und du wirst geliebt!

Das gilt auch für deinen Ex Freund!

selbstliebe-2

Was ist attraktiver:

  • Du, am Handy hängend, wie du alle 2 Minuten schaust ob und was er geschrieben hat… regelrecht süchtig nach ihm!
  • Oder eine unabhängige, attraktive und starke Frau. Für die der Ex nur soviel Wert wie du für ihn hast. Eine Frau, die es sich wert ist und die sich liebt!

Ganz genau: Zweiteres hinterlässt einen deutlich besseren Eindruck!

Ok – und wie kommst du da hin?

MIT SELBSTLIEBE!

Wie lernst du Selbstliebe?

Ganz sicher nicht vor dem Spiegel!

Aber: Durch Meditation!

  • … indem du jeden Tag 20 Minuten meditierst! Fühle deine schlechten Gefühle und transformiere sie zu guten Gefühlen!

Die Folge: Mehr Selbstliebe im Alltag!


#Tipp 4: Vergebung

Vergebung ist meiner Meinung nach das beste und stärkste Mittel, um emotional unabhängig zu werden!

Und emotionale Unabhängigkeit brauchst du, um nicht zu needy zu wirken!

  • Vergib dir selbst, dass du all die Fehler gemacht hast!
  • Vergib ihm seine Fehler und verteufel ihn nicht!

Die Folge: Statt Wut, Abhängigkeit und Schmerz stellt sich irgendwann ein Gefühl von Unabhängigkeit und Wärme ein.

Du brauchst ihn weniger. Du reagierst nicht sofort auf ihn. Und meldet er sich nicht, geht deine Welt nicht unter!

Und genau das macht dich für ihn wieder viel interessanter!


#Tipp 5: Lenk dich ab

Lenk dich ab!

Richtig ablenken

Ganz wichtig: Lenk dich mit den richtigen Dingen ab!

  • Was meine ich damit: Dinge, die dein Belohnungssystem im Gehirn aktivieren!

Und Dinge, die dir Spaß bereiten.

Warum…

Weil du immer weniger darauf achten wirst, was dein Ex Freunde gerade macht. Oder ob er dir gerade schreibt!

Sprich – du wirst unabhängiger und damit attraktiver!


#Tipp 6: Freunde

Triff Freunde und frage, was sie über deine jetzige Situation denken!

  • Wisse: Freunde sehen alles mit mehr Abstand! Und genau dieser Abstand gibt dir eine Sichtweise, die du alleine NICHT hättest!

Das kann die Augen öffnen und zu neuen Einsichten verhelfen!

Und wer weiß: Vielleicht ist er einfach NICHT der Richtige! Und du bist die derzeit einzige, die das anders sieht!


#Tipp 7: Innere Kind Anteile heilen

  • Was lässt dich aller 5 Minuten auf dein Handy schauen?
  • Was lässt dich verzweifeln, wenn er sich nicht meldet?
  • Was in dir will ihn zurück – so sehr es auch weh tut?

Ist es Liebe? Oder ist es das innere Kind?

Liebe-das-innere-Kind

Ist es die Angst vor…

  • … Einsamkeit
  • … davor nicht gut genug zu sein
  • … oder die Angst davor abgewiesen zu werden

Wisse: Am Ende ist es immer das innere Kind!

  • Und heilst du dieses innere Kind (durch Liebe), wird auch der Liebeskummer nachlassen!
  • Und lässt der Kummer nach, wirst auch du weniger abhängig und anhänglich!
  • Am Ende bemerkst du kaum noch, ob er sich meldet oder nicht!

… und genau das wird auf deinen Ex Freund ausstrahlen und die Anziehung erhöhen!


#Tipp 8: Meditation

Wir hatten bereits viele Themen…

  • Selbstliebe!
  • Vergebung!
  • Loslassen!
  • usw…

All das sind Themen, die für dich und deine Beziehung zum Ex extrem wichtig sind!

  • Die Frage ist nur: Wie kannst du diese Themen angehen! Und bewältigen!

Die Antwort: MIT MEDITATION!!!

Meditation ist die beste und schnellste Abkürzung! Und sollte dir die besten Erfolge bescheren!

Klar – sinnieren, darüber grübeln oder „es sich einfach bewusst machen“ hilft auch. Klappt aber nur bedingt! Meditation ist da deutlich schneller und effizienter!


#Tipp 9: Spiegel ihn

Wenn du mit ihm schreibst, dann spiegel ihn!

Warum? 

Damit du nicht zu needy rüber kommst!

  • Spiegel alle seine Nachrichten in…
  • … in Inhalt
  • … Wortzahl
  • … Textmenge
  • … und Sendezeitpunkt

Die Folge: Eine ausgeglichene und gesunde Unterhaltung![/bmtextbox]


#Tipp 10: Renne nicht hinterher!

Dieser Tipp ist simpel und zugleich extrem wichtig!

Renne auf keinen Fall hinterher! Nie und wirklich niemals!

  1. Sind wir verliebt, dann machen wir die verrücktesten Dinge!
  2. Erst wenn es uns wieder besser geht schauen wir zurück und schütteln den Kopf!

Versuche all dein Handeln immer aus der zweiten Perspektive zu betrachten!

 

 

-Er soll mich vermissen – 15 Tipps und 3 unbekannte Taktiken

Er soll mich vermissen… Endlich! Doch wie?

Wie bringe ich meinen Ex dazu, dass er mich mehr will, mehr mag und genauso vermisst, wie ich ihn?

Tja, eine Frage die sich viele verlassene stellen. Erst recht nach frischen Trennungen!

Und genau dafür habe ich diesen Artikel geschrieben!

Bekomme hier mine Top 15 Tipps, wenn du möchtest, dass er dich mehr vermisst!

Und erhalte meine 3 noch unbekannten Methoden, wenn du möchtest dass er dich wieder mehr will!

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Hier ein Video von mir zum Thema:

Lies also aufmerksam weiter!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube


Meine Top 15 Tipps, wenn er dich mehr vermissen soll


#Tipp 1: Weniger Zwang

Sei entspannter. Ich weiß, du möchtest deinen Ex zurück!

Das meine ich nicht böse!

  • Im Gegenteil: Je mehr du krampfhaft hinterher rennst. Und/oder versuchst wie eine Besessene seine Gunst zu bekommen, desto eher wird er sich weg bewegen.
  • er soll mich vermissen

Sprich: Statt dich zu vermissen, wird er dich meiden!

Im Kern geht es um deine Einstellung.

Besser:

  • Renne weniger hinterher!
  • Sei mehr im Vertrauen (mit dir)!
  • Und gehe mit der Trennung gelassener um.

Hinweis: Vertrauen dem Leben! Was zu dir gehört, das wird auch zu dir kommen!

Und wenn, dann gehe mit diesem URVERTRAUEN in deine Rückeroberung!


#Tipp 2.1: Arbeite an deiner Unabhängigkeit

Je unabhängiger du bist, desto mehr könnte er dich vermissen.

Kennst du das?

  • Wir wollen umso mehr, was wir nicht haben können! Und je weniger wir es haben können, umso mehr wollen wir es!

Der Grund:

  • Die Angst aus unserem Ego, nicht gut genug zu sein!
  • Und „beeindruckt sein„, eben weil du auch „Nein“ sagen kannst und zu dir stehst!

Ok – wie kannst du also unabhängiger werden!

  • Im ersten Schritt, indem du bewusst die Absicht hast unabhängiger zu werden!
  • Im zweiten Schritt, indem du dich geistig löst. Heißt, du denkst bewusst weniger an ihn!
  • Im dritten Schritt durch Sport, Freunde, Ablenkung, Ziele, mehr Selbstbewusstsein und Zeit.
  • Und im letzten Schritt, indem du ihn/sie bewusst weniger triffst und deinen Fokus gezielt auf dich richtest!

Die Folge: Weniger Abhängigkeit! Was zusätzlich die Anziehung deines Ex erhöhen kann!


#Tipp 2.2: Arbeite an deiner emotionalen Unabhängigkeit!

Was mir als Leitfaden sehr geholfen hat: ich habe alles aufgeschrieben, was mir meine Ex Partnerin gab, was ich mir selber nicht gebe.

Das Ergebnis war eine große Liste. Und diese Liste wurde dann zu alltäglichen Herausforderungen. Die ich auch mit Freude annahm.

Die Folge: meine Unabhängigkeit wuchs! Und schließlich war ich glücklich und im Reinen mit mir.

Genau das färbte auf unseren Kontakt ab.

Die Folge: es war mir möglich deutlich mehr Anziehung aufzubauen!

Emotionale Unabhängigkeit bedeutet dabei nicht, dass du nicht mehr liebst! Nein, nur, dass du mehr Selbstliebe hast und deswegen nicht mehr so abhängig bist.


#Tipp 3: Glücklich ohne ihn

Wie glücklich bist du ohne deine:n Ex?

  • Wisse: Je mehr Lebensfreude, Glück und Spaß du hast, desto weniger wirst du deine:n Ex vermissen und brauchen!

Gleichzeitig wirst du für ihn umso interessanter. Eben weil du ihn weniger brauchst!

  • Daher mein Tipp: Werde glücklicher!

Wichtig: Tu nicht so als wärst du glücklicher. Und untermale diesen „Fake“ durch das „Senden“ von Facebook Fotos!

Nein, sei glücklicher!

Und bist du es nicht, dann arbeite daran!

Finde heraus was dir fehlt, was dir Spaß machen würde und was dich glücklicher stimmen würde!

Glück mit dir heißt, du wirst eine starke Ausstrahlung haben! Und das schafft sehr viel Anziehung!


#Tipp 4.1: Es ist wahre Selbstliebe

Warum „soll er dich vermissen“?

  • Aus Liebe? Also deine Selbstliebe?

Oder ist es das Gegenteil! Weil du dich nicht richtig liebst!

  • Zum Beispiel aus der Angst nicht gut genug zu sein! Oder aus der Angst vor Einsamkeit?

Was ich meine: Arbeite an deinen Ängsten und transformiere diese in Selbstliebe!

Die Folge:

  • Weniger Abhängigkeit!
  • Weniger Anhänglichkeit!
  • Weniger Liebeskummer!
  • Und auch weniger Druck!

Liebe dich selber - wann vermissen männer

Und das heißt:

  • Erstens: Dir geht es besser (auch ohne ihn)!
  • Zweitens: Er könnte dich wieder mehr vermissen. Eben weil du schwerer zu haben bist!


#Tipp 4.2: Wie kannst du mehr Selbstliebe lernen?

Einfach in den Spiegel schauen und sagen „ich liebe dich“ reicht nicht aus.

Selbstliebe entsteht genau dann, wenn wir an der Grenze zur Fähigkeit unserer Selbstliebe sind.

Denn wir erweitern uns nur dort, wo wir an unsere Grenzen stoßen.

Und gerade nach Trennungen ist unsere Fähigkeit zur Selbstliebe stark eingeschränkt. Eben durch Ängste wie „nicht geliebt werden“ oder „verlassen werden“.

Diese Ängste bilden sozusagen die Grenze zu unserem Vermögen für Selbstliebe.

Mehr Selbstliebe zu erreichen heißt also, wir müssen durch diese Ängste hindurchgehen. Sie akzeptieren und lieben lernen.

Daher meine Methode für dich: liebe all die Ängste die du in dir fühlst. Umarme sie, nimm sie an, beobachte sie mit Achtsamkeit, lass sie zu und erfülle sie mit so viel Liebe wie du kannst.

Die Folge: je öfter du diesen Prozess in deinen Alltag integriert, desto schneller wächst deine Selbstliebe.


#Tipp 5: Nein, das soll er nicht

Nein, er soll dich nicht vermissen! Und nein, er soll nicht wie ein wahnsinniger um dich kämpfen!

Alleine dieser Ursprung „er soll mich vermissen“ ist ein Mangel!

  • Mangel dahingehend: Ich kann nur vollständig sein, wenn er bei mir ist!

Besser: Ich möchte wieder glücklich sein. Auch ohne ihn! Und erst dann – sollte er der Richtige – sein darf er zurück!

Wisse: Jegliche Handlung die aus einem Mangel kommt und fließt, zieht genau das an! Einen Mangel! An Liebe, an Glück und an Freude!

Und sieh dir deine Situation an: Du möchtest ihn aus einem Mangel. Und was du bekommst ist Mangel (in der Liebe, der Freude und dem Glück).

Daher mein Ratschlag: Stell dir die richtigen Fragen.

Und Nummer eins: Was brauchst du, um auch ohne ihn glücklich zu sein!


#Tipp 6: Das innere Kind

Was in dir möchte, dass er dich vermisst?

  • Bist das du?
  • Oder ist es dein inneres Kind?

Was ich denke: Es ist dein inneres Kind!

Was meine ich damit…

Es ist deine Angst und dein Ego, gewachsen aus deiner Kindheit!

Welches sich soweit entwickelt hat, dass es nun dein Leben und deine Beziehungen dirigiert!

  • So die Angst nicht gut genug zu sein!
  • Die Angst nicht richtig geliebt zu werden!
  • Die Angst nicht genug Bestätigung zu bekommen!
  • Oder die Suche der Liebe vom Vater im Ex Freund!
  • Bis hin zur Idealisierung und Projektion aller Sehnsüchte in den Ex Freund!

Liebe-das-innere-Kind

Die Folge: Meist unglückliche und destruktive Beziehungen, die aus dem inneren Kind welken! Und oftmals toxische Beziehungen mit extremen Liebeskummer!

Daher mein Tipp: Heile dein inneres Kind!

Warum?

  • Weil du ihn weniger vermissen wirst!
  • Du wirst wieder gesündere und erfüllendere Beziehungen anziehen!
  • Und du hast bessere Chancen deinen Ex zurück zu bekommen – eben weil du ihn weniger brauchst (falls du ihn dann noch willst)!


#Tipp 7: Das gekränkte Ego

Das gekränkte Ego ist wie ein Nadelstich in den großen Zeh!

  • Es tut einfach weh verlassen zu werden!
  • Und es tut umso mehr weh, wenn weniger Liebe zurück kommt!

Erst recht, wenn ihr eine intensive gemeinsame Zeit hattet! Mit viel Liebe!

Und doch ist es das Ego, dass den größten Schmerz auslöst. Eben aus dem inneren Kind (Tipp 6). Aber auch aus der Verletzung, weil wir verlassen wurden!

Aber: Heilst du diese Verletzung, dann wird auch dein Kummer nachlassen (Also aufstehen und Krönchen richten).

Körpersprache

Zudem: Den „verlassenden“ und „verletzten“ Teil (in dir) heilst du am besten, indem du dir und deinem Ex vergibst! Genau da, wo es richtig weh tut!

Die Folge: Mehr Unabhängigkeit und folglich auch mehr Anziehung! Und das wichtigste: Es wird DIR wieder besser gehen!

Denn wisse: Dein gekräntes Ego verschließt dein Herz! Vergebung öffnet es wieder! Und glücklich sind wir nur mit einem geöffnetem Herz!


#Tipp 8: Weniger Liebeskummer

Liebeskummer ist der wohl härteste Brocken!

So ist es doch der Kummer, der uns so rasend macht und wie benommen unlogische Dinge tun lässt!

  • Dinge, die du ohne Liebeskummer nie machen würdest!

Doch wie willst du attraktiv sein (für ihn), wenn du ihm hinterher läufst. Wenn du alles für ihn tun würdest. Wenn du dein eigenes Glück hinter seines stellst?

Genau: Es klappt nicht!

Deswegen muss der Liebeskummer weg. Oder sollte zumindest stark nachlassen!

Wie – das erkläre ich dir!

Durch 4 Faktoren:

  • Faktor 1: Zeit!

Gib dir Zeit und wisse, dass es mit der Zeit besser wird!

  • Faktor 2: Körper!

Dein Hormonhaushalt fährt derzeit Achterbahn. Das musst du ändern. Durch Dinge wie Sport, Ernährung, frische Luft und Aktivität!

  • Faktor 3: Deine Seele!

Tu Dinge, die dich erfüllen und glücklich machen! Dinge, in denen du aufgehst und die dich perfekt ablenken. Am besten so sehr, dass du kaum noch an deinen Ex denkst!

  • Faktor 4: Dein Geist!

Denke bewusst weniger an deinen Ex. Und dafür mehr an dich, deine Zukunft oder deine Pläne! Stoppe Gedankenschleifen… Wie „warum will er mich nicht mehr“ oder „was habe ich falsch gemacht„. Enthalte dich sexuell. Denke nicht an ihn…


#Tipp 9: Habe gesunde Beziehungsansprüche, die dir mehr Unabhängigkeit geben

Werde dir bewusst wie du geliebt werden möchtest.

Nämlich von einrm Mann, der dich wirklich glücklich macht.

  • Mit dem du gemeinsam lachen kannst.
  • Auf den du dich verlassen kannst.
  • Der dich respektiert.
  • Der dich so annimmt wie du bist.
  • Und mit dem du deine Zukunft planen kannst.

Habe diesen Beziehungsanspruch! Und sorge dafür, dass dadurch mehr Stärke und Durchsetzungsfähigkeit entsteht. Auch die Fähigkeit „nein zu sagen“. Gerade, wenn dein Ex toxische Tendenzen hat.

Die Folge: ein selbstbewussteres Auftreten! Und damit mehr Anziehung!


#Tipp 10: Vertrau dem Leben

Versuche nicht dein Schicksal zu erzwingen. Vertraue dem Leben!

Wenn er der Richtige ist, dann wird er zurück kommen. Er wird anfangen dich zu vermissen und alles wird gut!

Kennst du das: Diese Momente in denen du dachtest „Das kann doch jetzt kein Zufall gewesen sein„.

Genauso wenig ist es Zufall, wen wir treffen oder in wen wir uns verlieben! Klar, das klingt sehr kitschig! Und doch ist dieser Kitsch ein sehr gesunder Glaubenssatz!


#Tipp 11: Sport und Ablenkung

Treibe Sport! Und lenke dich ab!

Wichtig… lenke dich mit Dingen ab, die dir Spaß machen! Und Dinge, die dich fordern!

  • So zum Beispiel Aktivitäten, die dein Belohnungssystem im Gehirn aktivieren!

Richtig ablenken

Warum:

Weil aus dieser Ablenkung eine kleine Sucht werden kann. Im besten Fall eine gesunde. Die dir eine große Stütze bei deinem Liebeskummer sein kann!


#Tipp 12: Was sagen Freunde

Was sagen deine Freunde? Welche Meinung haben deine engsten vertrauten!

  • Sicher: Es ist immer ratsam auf das eigene Bauchgefühl zu hören! Und doch würde ich die Meinung dritter einholen!

Warum… um einen anderen Blickwinkel zu bekommen!

freunde akzeptieren

Als Beispiel: Sollten alle der Meinung sein, dass dein Ex NICHT GUT für dich ist… dann ist es ratsam darauf zu hören!

Erst recht, wenn du toxisch verstrickt bist, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst und „eigentlich nicht weißt“ was du dir da antust!


#Tipp 13: Kontaktsperre wenn ex toxisch ist

Setze eine Kontaktsperre ein! Aber nur, wenn dein Ex toxisch war!

  • Erstens: Er wird dich wieder mehr vermissen!
  • Zweitens: Erst Abstand gibt dir die Klarsicht, eine für dich kluge Entscheidung zu treffen!

Kontaktabbruch - wann vermissen männer

Zudem: Du zeigt deinem innersten, dass du es dir wert bist. Und – wer da auch kommt – bereit bist Grenzen zu ziehen!

  • Und zu letzt: Durch den Abstand wird dein Liebeskummer nachlassen!

Und klingt das nicht gut!

  • Kontaktsperre = er vermisst sich mehr
  • Kontaktsperre = du vermisst ihn weniger
  • Kontaktsperre = weniger Liebeskummer und mehr Selbstliebe!

Sicher: Gerade nach frischen Trennungen wird oft die gegenseitige Nähe gesucht! Und doch ist die Kontaktsperre die einzig logische und sinnvolle Lösung!

Wichtig: eine Kontaktsperre ist in einigen Situationen wirklich schädlich! Immer nur dann, wenn dein Ex toxisch war macht sie Sinn.

Warum?

Weil toxische Männer meist ihr Ego bestätigen möchten. Durch eine Kontaktsperre wird es aber  verletzt.

Und folglich entsteht ein Leidensdruck, der erstens Anziehung erzeugt und zweitens zur Veränderung und Reflektion toxischer Tendenzen führt.

Die Folge: die Wahrscheinlichkeit für ein gesundes (nicht toxisches) Beziehungsfundament kann gelegt werden.


#Tipp 14: Werde Version 2.0

Du willst, dass er dich vermisst?

Dann mach aus dir etwas, „so, dass er gar nicht anders kann, als dich zu vermissen„.

  • Werde optisch zur Granate! Arbeite hart an dir!
  • Werde beruflich freier, glücklicher und ggf erfolgreicher!
  • Habe Hobbys, auf die jeder neidisch wäre! Und die inspirieren!
  • Hole das Maximale aus dir heraus! Und werde deine persönliche Version 2.0!

Gehe nie nach deinen Ängsten… z.b:

  • Ich möchte reicher werden, weil ich Angst habe arm zu sein!
  • Ich möchte mehr Freunde haben, weil ich Angst vor Einsamkeit habe…
  • Alles das wird dich eher unglücklich machen!

Tu Dinge, die dich glücklich machen. Die deine Liebe zu dir erfüllen und die aus deiner Liebe und Leidenschaft kommen! Aber nicht aus deiner Angst!

Die Folge: Du wirst für deinen Ex wieder interessant! Und dein Lebensglück springt auf das nächste Level!


#Tipp 15: Werde dir bewusst, dass du bessere haben kannst

Klar: Das klingt etwas egozentrisch.

Im Kern geht es jedoch um eine wichtige Botschaft:

  • Erkenne, dass es noch viele andere (auch für dich bessere) Männer gibt!
  • Und erkenne, dass du in keinster Weise auf deinen Ex angewiesen bist!

Sicher… das weißt du schon.

Doch ist es dir auch bewusst!

Wenn ja, warum bist du dann noch immer derart emotional abhängig!

Viele Frauen sind durch Kummer derart „kopfverdreht“, dass sie nur noch diesen einen Mann sehen! Und noch noch diesen einen Mann wollen! Ungeöffnet für neue und andere Energien!

Löse diesen Knoten! Und erkenne an, dass du mit einem anderen Mann vllt glücklicher sein könntest! Nimm dieses Gefühl an, mit und in dir auf!

Die Folge: Mehr Unabhängigkeit. Eine andere Ausstrahlung und dadurch meist mehr Anziehung!

Wichtig: Sieh das nicht als Freifahrtschein an! Das könnte deine Rückeroberung schnell zerstören! Habe es einfach im Hinterkopf!


#Tipp 16: Die Kraft „Nein“ zu sagen

Männer die alles bekommen sind schnell gelangweilt!

  • Warum: Weil viele eben doch gerne jagen!

Erst wenn du die Kraft hast „Nein“ zu sagen, könnte dieser Instinkt aktiviert werden!

Und das klappt aber nur, wenn du es auch tust (learning by doing).


 

Im folgendem zeige ich dir 3 Methoden, mit denen du ein „vermissen“ erzwingen könntest! Die Methoden sind weitestgehend unbekannt und neu!

Lies also gespannt weiter!


 

Ein Mann, der deine Liebe nicht erwidert. Gibt es was Schlimmeres? Das Gefühl ist wohl das, was eine Frau am meisten demütigen kann. Doch du musst dich von diesem Gefühl nicht unterkriegen lassen. Zeig dem Mann, dem du dein Herz geschenkt hast, was er ohne dich verpassen würde. Zeige ihm, welchen Spaß er mit dir haben kann und zeige ihm, dass er nicht der Einzige ist.

Er soll mich vermissen – 1. Taktik

Schaffe Raum zum Vermissen

Du solltest wissen, dass „Vermissen“ vor allem daher kommt, dass man etwas vermisst. Das etwas nicht mehr da ist! Das etwas fehlt, was vorher da war.
Das heißt für dich, dass du den Raum schaffen musst, damit er dich wieder vermissen KANN!

Emotional unabhängig - wann vermissen männer

Wir Menschen neigen leider dazu, die Dinge, die wir bereits haben, nicht wert zu schätzen. Sie sind schnell selbstverständlich für uns. Sorge dafür, dass er merkt was er an dir hatte, wie viel Spaß ihr miteinander hattet und das deine Anwesenheit eben nicht selbstverständlich ist. Das geht nur, wenn du wirklich stark bleibst und einfach eine Weile für ihn unerreichbar bist.

Schritt 1 damit er dich vermisst: Breche für mind. 1 Woche den Kontakt ab

Egal was er sagt oder schreibt – reagiere auf nichts. Damit schaffst du den Raum, den es braucht, damit er dich vermissen kann. Er wird ins Grübeln kommen, warum du dich nicht meldest, vielleicht macht er sich ja sogar Sorgen um dich und merkt erst jetzt, dass du ihm wichtiger bist als er dachte. Wenn du das durchziehst dann wird er schnell merken, dass du eben nicht auf der Matte stehst, nur weil er gerade Lust hat, dich zu sehen.

Schritt 2 damit er dich vermisst: Kümmere dich jetzt um dich. 

Nimm dir Zeit für dich selbst. Blende alles aus, was ihn betrifft und überlege, was dir guttut. Sport! Gesunde Ernährung. Ausgehen. Pläne schmieden. An deiner Selbstliebe arbeiten. Reflektieren, warum es mit euch vielleicht nicht geklappt hat!
Es gibt genug Dinge, die du jetzt in dieser Zeit unternehmen kannst! Und das solltest du auch!

Das sorgt nicht nur dafür, dass du dich besser fühlst, weil du das tust, was du möchtest, sondern es sorgt auch dafür, dass er vielleicht beginnt über euch nachzudenken. Schließlich zeigst du ihm so: Schau mal, ich kann auch ohne dich Spaß haben, mir geht es gut. Ich bin unabhängig und stark und nicht auf dich angewiesen. Vielleicht gibt ihm das einen kleinen Schritt in die richtige Richtung. Schließlich sieht er jetzt, wie toll du eigentlich bist, wie sportlich oder wie hübsch.

Schritt 3 damit er dich vermisst: Reflektiere, warum du etwas willst, was offensichtlich nicht existiert!

Gehe in dich. Es kommt keine Liebe von ihm zurück. Und je weniger zurückkommt, desto mehr möchte man etwas! Dieses Verhalten geht bereits in die Kindheit zurück. Überlege mal, wie es früher war, wenn deine Eltern dir etwas verboten haben, egal was. Genau das wolltest du dann umso mehr machen oder haben. In der jetzigen Situation ist wichtig: Baue diesen Verstärker ab.

Überlege dir, wovor genau du eigentlich Angst hast.

  • Hast du Angst davor einsam zu sein?
  • Möchtest du lediglich dein Ego bestätigen?
  • Hast du in ihn ein Idealbild projiziert, das ihm eigentlich nicht entspricht?
  • Suchst du in ihm Liebe von deinem Vater?

Gehe wirklich in dich und reflektiere! Es gibt einen Grund dafür, dass du ihn liebst, er aber dich nicht! Denn es heißt, dass er nicht der Richtige sein KANN! Und es gibt einen Grund dafür, dass du an jemandem fest hältst, der nicht der Richtige ist!

Genau das solltest du für dich herausfinden! Es wird dich befreien.
Denn wenn du erst mal den Grund für deine Liebe kennst, dann kannst du dem auch entgegensteuern. Du musst nur den Mut haben, es wirklich herausfinden zu wollen. Hast du das geschafft, wirst du wahrscheinlich ganz von alleine merken, dass er nicht der Richtige für dich ist.

Er soll mich vermissen – 2. Taktik

Schritt 1 damit er dich vermisst: Das verdächtige Foto

Mach ein Foto. Du mit einem guten Freund. Man sieht dich auf dem Foto. Und man sieht nur, wie um dich herum ein Arm liegt! Mehr nicht.
Versuche, auf dem Foto so gelöst wie möglich zu wirken. Schau glücklich in die Kamera, lächle.

Schritt 2 damit er dich vermisst: Poste dieses Foto auf Facebook oder nimm es als What‘s App Profil

Poste dieses Foto in der FB Chronik oder nimm es als Profilbild. Ohne etwas zu kommentieren.

Aus diesem um dich liegenden Arm kann nun jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. Das wird auch er tun. Das erste was ihm durch den Kopf gehen wird: du bist begehrt. Jemand anderes findet dich anscheinend gut und mag dich.

Diese Gedanken werden ihm jedes Mal, wenn er in den sozialen Netzwerken oder bei What‘ App unterwegs ist begleiten.

Schritt 3 damit er dich vermisst: Warte ab, was passiert.

Nun musst du geduldig sein. Sicher wird er nicht sofort auf dein Bild reagieren. Es heißt für dich also abwarten, ob er reagiert!
Ich empfehle dir an dieser Stelle wirklich ruhig zu bleiben. Mach keine vorschnellen Handlungen.

Schritt 4 damit er dich vermisst: Der richtige Umgang mit der Reaktion

Endlich, er hat eine Reaktion gezeigt. Das ist schon mal gut.
Jetzt ist es wichtig, dass du ihn spiegelst! Also alles was von ihm kommt MUSS gespiegelt werden. Nur etwas langsamer. Warte zur ersten Antwort 1-2 Tage. Wenn du ihn spiegelst, dann richtig. Orientiere dich dabei unbedingt an seinen Worten, seinen Emotionen und seinem Inhalt.

Er soll mich vermissen – 3. Taktik

Schritt 1) Trefft euch

Suche einen Ort, der euch beiden extrem gut gefällt. An dem ihr euch beide richtig wohl fühlt. Vielleicht habt ihr beide Erinnerungen an diesen Ort. Vielleicht hattet ihr hier eine besondere Begegnung oder habt euch besonders wohl gefühlt.

Schritt 2) Erzeuge massiv Spaß

Ganz wichtig: schiebt das Thema eurer Trennung auf jeden Fall bei Seite. Habt einfach nur richtig viel Spaß zusammen! Keine Trennungsthemen oder ähnliches.

Sondern einfach nur extrem viel Spaß und eine richtig gute Zeit. So merkt auch er, was er an dir hat, was für tolle Erlebnisse er mit dir haben kann.
Dabei ist egal was ihr macht.

Wichtig ist nur, dass es euch beiden gefällt und das es alle anderen Gedanken in den Hintergrund rücken lässt. Wenn ihr euch unterhaltet, dann möglichst nur über das, was ihr gerade macht.

Auf keinen Fall über die Trennung, dass würde die Stimmung komplett zerstören.

Schritt 3) Wenn er mehr will – lass ihn zappeln

Er hat endlich gemerkt, dass du ihm wichtig bist. Vielleicht will er dich sogar zurück oder dir zumindest seine nun neu erwachte Zuneigung zeigen.
Wenn er dir näher kommen will, dann lasse es nicht zu. Gehe auf Abstand! Lass ihn ruhig zappeln. Er soll schließlich nicht denken, dass du ihn zurück willst.

Zeige Unabhängigkeit. Mach ihm klar, dass du nicht auf ihn angewiesen bist um glücklich zu sein. Sein Jagdinstinkt ist geweckt und er wird sich Mühe geben.

Schritt 4) Triff dich nebenher mit anderen

Zeige ihm ruhig, dass er nicht der einzige auf der Welt ist. Es gibt noch jede Menge anderer schöner Männer, die dein Interesse wecken können.

freunde akzeptieren

Nach dem Motto, du bist noch auf der Suche und seiner unsicher. Dabei brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben, schließlich hat er dir ja zu verstehen gegeben das er dich nicht liebt. Also versteck dich nicht.

Diese Treffen mit anderen können ganz nebenbei auch noch dein Selbstwertgefühl mächtig steigern. Das wird dir gut tun. Das Gefühl zu wissen, dass andere Männer dich toll finden, kann wahre Wunder bewirken.

Dieses Selbstvertrauen strahlst du dann ganz automatisch auch nach außen.

Schritt 5) Lass ihn das wissen

Dieser Punkt ist wirklich wichtig. Du willst ja schließlich, dass er weiß das du nicht auf ihn wartest. Das wird ihn vielleicht sogar beunruhigen.

Wenn er es von alleine nicht merkt, sag ihm ruhig, dass du auch andere datest, aber die Zeit mit ihn genießt!

Hab dabei keine Angst, dass ihn das verletzen könnte. Es geht in erster Linie um dich und nur um dich solltest du dich auch sorgen. Er hat sich schließlich auch keine Gedanken gemacht, wie es dir geht. Er hat auch nur an sich gedacht.

Schritt 6) Warte ab wie er reagiert

Wenn eure Dates gut sind und er weiß, auch andere sind im Spiel, löst das oft sehr starke „Vermissen“ Gefühle aus! Vielleicht wird er sogar ein wenig eifersüchtig, dass du dich mit anderen triffst. Wenn er wirklich Spaß bei euren Dates hat, dann wird er wollen, dass du das gleiche nicht auch mit anderen erlebst.

Wird er mich vermissen oder vergessen?

Das hängt von einer Sache ab: Ob er dich noch liebt.
Die Formel ist klar: Je mehr Liebe in ihm vorhanden ist, umso mehr wird er dich auch vermissen. Vielleicht hast du es ja durch Anwendung der Taktiken geschafft, dass bei ihm die Liebe zu dir wieder erwacht oder gewachsen ist.

Grundsätzlich kann ich dir aber sagen, wenn noch Liebe vorhanden ist, dann wird er dich zu 100% vermissen. Und so schnell nicht vergessen!

Wenn keine Liebe vorhanden ist, dann wird er dich zu 100% vergessen. Und kaum vermissen. Wenn das der Fall ist, dann sei dir sicher, dass er nicht der Richtige für dich war.

Vermisst er mich überhaupt

eine kleine Übung:

Diese Frage wird dich vermutlich Tag ein und Tag aus beschäftigen. Fragen kannst du ihn nicht einfach. Das würde zu verzweifelt wirken und das willst du ganz bestimmt nicht. Mit dieser kleinen Übung erfährst du das, was dein Unterbewusstsein eigentlich schon längst weiß:

Kurz vor dem Einschlafen denkst du an ihn und ob er dich wohl vermisst. Da du bereits am wegdämmern bist, hast du jetzt Zugang zu deinem Unterbewusstsein. Nun schau, was dir jetzt deine innere Stimme sagt.
Oftmals weiß man Dinge bereits, nimmt sie aber noch nicht bewusst war, da sich Herz und Kopf dagegen wehren. Probiere es aus und lass dich überraschen.

Wie lange braucht ein Mann, um zu vermissen

Das ist absolut abhängig davon, wie sehr er dich liebt. Klar ist, es dauert länger, wenn die Liebe erst entstehen bzw. wachsen muss. Manche Männer merken erst nach einer Weile wie wichtig ihnen eigentlich jemand gewesen ist. Erst dann setzt auch der Prozess des Vermissens ein. Mit den oben genannten Taktiken kannst du diesen Prozess beschleunigen. Versuche es.

Fazit

Der beste Weg, einen Mann dazu zu bringen dich zu vermissen ist, dich rar zu machen. Zeig ihm, dass du nicht auf ihn angewiesen bist, dass sich deine Welt nicht komplett um ihn dreht.

Männer wollen wie alle anderen Lebewesen auch immer das haben, was aktuell unerreichbar ist. Zeigst du also Desinteresse, dann wird ihr Jagdinstinkt geweckt.

Während sie dann versuchen dir wieder näherzukommen, zeigst du ihnen, was sie verpassen. Du wirst sehen, wenn noch Liebe vorhanden ist, dann wird er dich auch vermissen.

Ist allerdings keine Liebe mehr da, dann wird er dich leider eher vergessen. Ist das der Fall, dann hat er dich auf jeden Fall nicht verdient.

-Ex Freund:in will mich zurück – in 8 schritten zur richtigen Entscheidung

Erst war alles gaklärt, du hast gelitten und dann die Überraschung: der:die Ex will dich zurück…

Das kann mir Freude aber auch mit Unbehagen einhergehen!

Vor allem auch deswegen, weil ein Teil bereits abgeschlossen hat und der andere durchaus offen für mehr wäre!

Und genau dadurch entsteht meist ein Zwist, der viel kaputt machen kann!

Erhalte deswegen von mir eine vielzahl wertvoller Anleitungen! Ich zeige dir, wie du in bestimmten Situation richtig reagierst, möchte der:die Ex auf einmal zurück!

  • Erhalte 8 Schritte zur richtigen Entscheidung
  • +Viele wichtige Tipps und Hinweise
Autor: Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Hier auch ein Video von mir zum Thema:

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Ex-Freund:in will mich zurück – Was solltest du jetzt tun?

Die Botschaft, dass der:die Ex zurück möchte schmeichelt erst einmal! Schließlich wird unser Ego bestätigt!

Und gerade, wenn du verlassen wurdest wird damit die Wunde, die durch Abweisung entstand geheilt!

Und doch fällt es vielen schwer sich zu entscheiden! Zumal es oft eine Lebensentscheidung bedeuted!

Und wurdest du verletzt, so fließt auch die Angst vor erneuter Verletzung mit ein!

Der innere Konflikt ist geboren!

Wie es jetzt für dich weitergeht, dass veruche ich dir im folgendem zu zeigen:

(Achtung: Ich spreche nur ein Geschlecht an! Da es meist die Formulierungen unnötig verschlechtert)

Schritt 1: Die richtige Reaktion hängt von den Umständen ab!

Die Entscheidungsafindung – zu „was ist für dich jetzt am besten“, hängt von den Trennungsumständen ab!

Ich möchte dich darüber aufklären, welchen Grundimpulsen du folgen solltest! Gerade nach meiner langjährigen Erfahrung als Coach!

Ok – welche Trennungsumstände gibt es und welche Grundimpulse sind jeweilig wichtig?

1: Der:die Ex ist Bindungsängstler!

In diesem Fall rate ich dir zur Vorsicht! Bindungsängstler wollen genau dann zurück, wenn Distanz entsteht! Oft geht dieses Momentum mit soganntem „Love-bombing“ einher!

Was sollte dein Grundimpuls sein?

Ganz einfach. Du lässt dich nur darauf ein, wenn der:die Ex die eigene Bindungsangst reflektiert und heilt!

2: Ihr habt eich im Streit getrennt (ungewollt)

In diesem Fall ist „Vergebung“ der Schlüssel für eine noch bessere Beziehung! Meist entstehen Zweifel, weil die Wut auf das Gegenüber die Oberhand hat!

Was sollte dein Grundimpuls sein?

In diesem Fall rate ich dir, eine erneute Chance wahrzunehmen! Achte nur darauf, dass der:die Ex toxisches Verhalten verändert hat (sollte es ggf zum Streit geführt haben). Und reflektiere den Gegenstand eures Streites. Damit erneute Streits nicht ausbrechen können!

Zudem: Erst der Wille beider, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten bietet eine gesunde Beziehungsgrundlage!

3: Die Anziehung ist verloren gegangen! Daher kam es zur Trennung!

Viele Paare spüren sehr wohl Liebe! Doch die Anziehung lässt nach! Gerade nach langen Beziehungen!

In der Folge entsteht Leidensdruck, nachdem eine Trennung ausgesprochen wurde! Meist mit dem Satz „Ich habe keine Gefühle mehr“!

Leidensdruck, weil eben doch noch Liebe vorhanden war! Die aber erst durch die Trennung sichtbar wird!

In diesem Fall ist es ganz klar, dass du zusagen solltest! Arbeitet jedoch gemeinsam an „mehr Anziehung“!

  • Verbringt weniger Zeit, dafür aber „quality time“!
  • Macht euch hübsch und arbeitet hart an eurer „sexuellen Note“!
  • Arbeite hart an anhänglichen Verhaltensmustern und entwickel dich weiter…

Die Folge: Die Beziehung hätte eine noch bessere Qualität!

4: Der:die Ex hat dich betrogen oder sich toxisch verhalten

In diesem Fall solltest du „austesten“! Gerade bei toxischen Konstellationen neigen wir zur Co-Abhängigkeit!

In der Folge geben wir zu schnell nach! Im schlimmsten Fall wirst du sogar erneut verletzt!

Was sollte dein Grundimpuls sein?

Teste aus, ob sich der:die Ex wirklich verändert hat! Lote aus, ob diese Beziehung erneut enden würde, wie einst!

Wichtig: Habe und entwickel die Selbstliebe die es braucht, um auch „Nein“ zu sagen!

Teste aus, ob sich dein Gegenüber gebessert hat! Wobei du dich erst dann emotional auf ihn:sie einlässt, nachdem eine „Verbesserung“ sichtbar ist!

Die Folge: Du schützt dich vor weiteren Verletzungen!

5: Ihr beide wart toxisch und habt euch verletzt

Einer hat sich getrennt und der andere hat die Vorarbeit geleistet! Am Ende wart ihr beide toxisch!

Heißt: Ihr habt euch verletzt!

Was sollte dein Grundimpuls sein?

Trefft euch und sprecht alle Punkte an/aus!

Wobei deine Entwicklung dein Gegenüber zur Parallelentwicklung inspirieren sollte!

Denn nur eure beidseitige Weiterentwicklung bietet und gesundes Fundament für eine gute Beziehung!

Schritt 2: Was will der:die Ex wirklich von dir?

Lote aus, um was es ihm:ihr geht! Folge dabei immer deinem Bauchgefühl!

  • Hat der:die Ex Angst vor Einsamkeit?
  • Hat der:die Ex Angst, dass du was neues hast?
  • usw…

Es dabei um die folgende Kernfrage:

Was will der:die Ex!

  • Möchte er:sie dich?
  • Oder möchte er:sie etwas von dir?

Wirst du gebraucht, weil die geliebt wirst!

Oder wirst du geliebt, weil du gebraucht wirst?

Diese Frage wird dich vor erneuter Verletzung schützen! Beziehe die Antwort also unbedingt in deine Entscheidungsfindung mit ein!

Wie kann ich das rausfinden?

Nimm deinem:deiner Ex genau das, was er:sie gerade von dir möchte! Und nun schau, wie er:sie reagiert!

Wird Abstand aufgebaut oder wird Verständnis gezeigt!

Und gerade, wenn der:die Ex etwas von DIR möchte (ggf hat er:sie dich verlassen und verletzt), sollte seine:ihre Liebe zu dir sehr viel Verständnis auslösen!

Schritt 1: Was will ich?

Wenn du dir sicher bist, dass deine frühere Freundin dich zurückhaben möchte, stell dir die Frage: Was will ich?

Gehe in dich und finde heraus, ob du sie dir ebenfalls zurück wünscht. Ist dies der Fall, kannst du den nächsten Schritt unternehmen.

Du kannst einfach auf ihre Avancen reagieren. Möchtest du sie auf keinen Fall zurück, teilst du ihr dies klar und eindeutig mit.

Wie kann ich das herausfinden?

Wenn du herausfinden willst, was der richtige Weg ist, musst du dir viele Gedanken machen. Stell dir zum Beispiel vor, wie dein Leben in fünf Jahren aussieht. Wie sieht das Leben mit ihr aus und wie ohne sie? Gehe für die Beantwortung vollkommen in dich.

Bevor du am Abend einschläfst, stell dir vor, ob du sie neben dir haben willst oder besser nicht. Kurz vor dem Einschlafen ist dein Unterbewusstsein aktiv. Du kannst deine Gefühle genau spüren. Sie werden dir den richtigen Weg weisen.

Du suchst nach der Antwort auf eine wichtige Frage. Frage dich intensiv, ob sie dir und deinen Lieben gut tut? Denke an die Zeit eurer Trennung. Wie hast du dich gefühlt?

Was waren die Gründe? Hat sie dich verletzt? In diesem Falle musst du vorsichtig sein. Entscheide dich logisch. Schalte deine Emotionen möglichst aus. Dabei kann es helfen, wenn du dir eine schriftliche Liste anlegst.

Schreibe auf die eine Seite, was für eine neue Partnerschaft spricht. Und schreibe auf die andere, was die Nachteile wären und was dagegen spricht. Wenn du objektiv bist und deine Gedanken gut ordnest, wirst du am Ende wissen, was du willst.

Es folgen aber noch weitere Schritte. An die solltest du dich halten, wenn du tatsächlich das Gefühl hast, es noch einmal versuchen zu wollen. Ist dies nicht der Fall, sage es deiner Ex Freundin. Und zeige es ihr. Ihr könnt ja versuchen, Freunde zu sein.

Schritt 2: Triff eine Entscheidung

Bei wichtigen Fragen musst du Entscheidungen treffen. Wenn du es wieder probieren willst mit ihr, solltest du weiterlesen. Entscheidest du dich gegen eine neue Partnerschaft, dann sage ihr dies klipp und klar. Dann ist der Beitrag hier für dich beendet.

Das wichtige bei der Entscheidung wird sein, dass du bei ihr bleibst. Du wirst vermutlich das Gefühl haben, dass sie vielleicht doch nicht richtig ist. Du wirst schwanken. Aber das wäre ein Fehler.

Schritt 3: Gibt das Tempo an!

Es soll also weitergehen. Du möchtest eine zweite Chance. Nimm die Fäden in die Hand. Ich habe dies betreffend einen Vorschlag:

1:
Schlage ihr einen Test von 30 Tagen vor. Vor allem, wenn dein Gegenüber toxisch war! Du kannst natürlich auch einen anderen Zeitraum wählen. Ihr müsst euch erst wieder aneinander gewöhnen.

Fühlt ihr euch in diesem kurzen Zeitraum wohl, könnt ihr es weiter versuchen. Passt es nicht, habt ihr es zumindest probiert.

2:
Wenn sie sich erst einmal richtig Mühe geben muss, kannst du daraus Vorteile ziehen. Du erkennst schnell, wie ernst sie es meint. Oder ob eventuell alte Probleme wieder auftreten.

3:
Betrachte objektiv, wie gut es mit euch beiden klappt. Nach einem gewissen Zeitraum und wenn er:sie sich Mühe gegeben hat, kannst du die Situation neu bewerten. Meine Empfehlung ist, dass du dir möglichst viel Zeit lässt.

Das betrifft den Test und deine Gedankengänge. Wer überstürzt handelt und nicht alles in Ruhe durchdenkt, macht meist Fehler. Du willst aber eine wichtige Entscheidung treffen. Sie wird eventuell dein ganzes Leben verändern.

Schritt 4: Was du auf keinen Fall tun solltest

Ich habe mehrfach angedeutet, dass du bei einer solchen Situation nachdenken musst. Sei dir deiner Gefühle bewusst. Selbst wenn du glaubst, dass sich ein neuer Versuch lohnt, renne ihr nicht hinterher. Lass sie die Initiative übernehmen.

Stürze dich aber nicht blindlings in die neue Partnerschaft. Und versuche nichts zu erzwingen. Vor allem solltest du selbstbestimmt bleiben.

Wenn sie etwas von dir will, musst du nicht sofort reagieren. Hüpfe nicht, wenn sie sagt: spring. Ihr seid gleichberechtigte Partner. Und es hat ja Gründe, weshalb ihr euch einst getrennt habt. Diese dürfen nicht mehr bestehen.

Ich möchte betonen, dass es individuelle Verhaltensweisen gibt, die nicht passen zu einer Situation. Und die dir nicht helfen. Da ich deinen speziellen Fall nicht kenne, kann ich auf diese nicht eingehen und muss allgemein bleiben.

Schritt 5: Gehe in dich und finde heraus was der Gegenstand deiner und ihrer Liebe ist

Wenn ihr euch für eine Probezeit von einem Monat entscheidet, könnt ihr den Grund eurer Liebe finden. Wenn es ihn nicht gibt, lohnt sich die Partnerschaft einfach gesagt nicht. Schwierigkeiten sind vorprogrammiert.

Überstrahlt irgendeine Eigenart eure Partnerschaft, hat sie wenig Zukunft. Du oder sie – ihr müsstet euch stark verändert haben. Gibt es aber etwas, das euch beide eint, nehmt es als Basis eurer Partnerschaft.

Warum liebst du sie?

Stelle dir die Frage, weshalb du sie liebst. Bist du einfach nur ungerne einsam? Benötigst du Bestätigung? Ist sie eine Projektion? Oder möchtest du nach einer Verletzung Rache nehmen? Das wären keine guten Gründe.

Wenn du sie einfach nur liebst, dann hast du vermutlich die passende Partnerin gefunden. Es sei denn es gibt aus der Vergangenheit eine zu große Barriere zwischen euch. Gehe in dich und finde heraus, was der Gegenstand der Liebe in dir ist.

Stell dir die Frage, ob die Liebe noch die gleiche ist wie in früherer Zeit. Weshalb seid ihr damals zusammengekommen und weshalb habt ihr euch getrennt? Könnte es noch so sein wie einst? Oder ist sie nicht mehr der gleiche Mensch?

In diesem Zusammenhang ist der Grund eurer Trennung ein weiteres Mal von großer Bedeutung. Das einstige Problem darf nicht mehr bestehen. Ihr müsst es ausräumen. Das kann schwierig sein.

Warum will sie zurück?

Versuche zu ergründen, warum sie zu dir zurück möchte. Auch hier sollte die Angst vor Einsamkeit, die Suche nach einer Bestätigung, du als Projektion oder Rache möglichst nicht der Grund sein. Nur wenn es Liebe ist, kannst du mit ihr zusammen bleiben.

Das musst du herausfinden. Wenn sie ehrlich ist, wird sie dir in einem offenen Gespräch erläutern, warum sie sich einst in dich verliebt hat. Sie wird dir ihre Gründe darstellen, weshalb die Liebe gescheitert ist. Und wshalb immer noch Gefühle da sind.

Es ist immer wichtig, in Ruhe zu überlegen und in sich zu gehen. Gerade bei einer Entscheidung, die dein Leben verändern kann. Hier solltest du keinen Fehler machen. Das führt uns zum nächsten Schritt.

Manchmal hilft es, wenn du das Gespräch suchst. Frage Freunde, wie sie alles einschätzen. Es sollten Menschen sein, die euch beide kennen und in eurer Partnerschaft erlebt haben. Sie sollten möglichst ehrlich sein, das ist wichtig.

Schritt 6: Triff eine kluge Entscheidung

Nach allen Gedanken und nach eurem Probemonat ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du die richtige Entscheidung treffen musst. Soll es eine Beziehung geben oder besser nicht? Es geht um dein Leben. Also musst du objektiv sein.

Nur wenn Liebe vorliegt und keine Probleme anstehen, lohnt es sich. Ansonsten wird die nächste Trennung drohen. Dass die schmerzt, daran wirst du dich erinnern. Du solltest nichts riskieren. Eine weitere Trennung möchte sicherlich keiner von euch.

Kluge Entscheidungen sind von großer Bedeutung, wenn es um das eigene Leben geht. Das klingt ein wenig dramatisch. Doch du wirst auf eine falsche Entscheidung nicht positiv reagieren. Einmal angenommen, dass ihr zusammen seid. Und dabei nicht glücklich.

Dann trennt ihr euch wieder und seit abermals unglücklich. Das sollte dringend vermieden werden. Sie will dich vielleicht zurück, doch hat sie alles gut durchdacht? Auf deine Entscheidung kommt es an.

Fazit zum Thema Ex Freundin will mich zurück

Nur weil deine ehemalige Partnerin zu dir zurück möchte, muss es keine neue Partnerschaft geben. Es kommt auf dich an. Solltest du sie ebenfalls noch lieben und keinerlei Zweifel daran haben, dass es diesmal mit euch gut geht, dann wird es sich lohnen, die Chance zu nutzen.

Doch du musst nachdenken. Ich hoffe dieser Text hilft dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Gehe alle sechs Schritte nach und nach in Ruhe durch. Lass dir Zeit bei deinen Gedanken. Bedenke ein weiteres Mal, dass du dein Leben verändern kannst. Du musst in diesem Zusammenhang wissen, wie du dich in der Vergangenheit gefühlt hast.

Rekapituliere den Grund eurer Trennung. Es ist wichtig, ob du derjenige warst, der damals die Entscheidung getroffen hat. Oder ob sie es war. Dann würde die Tatsache, dass sie zu dir zurück will, noch etwas mehr bedeuten. Wollte sie dich immer zurück, aber du hattest deine Gründe, dies nicht zuzulassen, relativiert sich alles ein bisschen.

Wenn du gut mit deiner ehemaligen Freundin reden kannst, trifft dich mit ihr und bespreche alles. Wenn sie ehrlich ist, wird sie dir eine Begründung liefern. Sie wird dir erklären, weshalb sie zu dir zurück will. Kannst du dies nachvollziehen und akzeptieren, ist ein erster Schritt getan.

Das ändert nichts daran, dass du dich an die anderen Tipps halten solltest, die ich dir hier gebe. Denn Ehrlichkeit deiner ehemaligen Freundin und dein eigenes empfinden, das sind unterschiedliche Faktoren.

Zunächst einmal möchten wir Dich aber herzlich bei den Dateprofis willkommen heißen. Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast – und dass wir Dir helfen können! Denn wir beschäftigen uns seit einigen Jahren ausschließlich mit dem Ex zurück Thema. Und kennen daher sämtliche Aspekte und Details…

Zumal wir keinerlei Kosten und Mühen gescheut haben, um die besten Tipps und Strategien für Dich herauszufinden. Und somit haben wir auch auf die Frage „Meine Ex Freundin will mich zurückgewinnen – was ist die beste Reaktion?“ die passende Antwort!

Das Ganze ist jedoch recht komplex – soviel haben wir im Laufe der Zeit herausgefunden. Daher ist es unmöglich, all die Details in einen Artikel hinein zu quetschen. Und das wollen wir auch gar nicht – schließlich sollst Du optimal informiert werden! Daher haben wir uns dafür entschieden, einen Newsletter zum Thema „Meine Ex Freundin will mich zurückgewinnen“ zu schreiben. Und diesen gratis anzubieten.

Wenn auch Du von all den Tipps und Ratschlägen profitieren willst, dann klicke einfach auf den unten angegebenen Link. Und schon kannst Du diese verwirrende Situation auflösen… Du möchtest hingegen nur ein paar allgemeine Informationen? Dann lese einfach hier weiter…

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Meine Ex Freundin will mich zurückgewinnen – was sind die Erfahrungen?

Einen zweiten Versuch wagen – viele stehen dem sehr misstrauisch gegenüber. Und nicht ganz zu Unrecht. Schließlich gab es ja einen Grund, warum Ihr beide Euch getrennt habt. Werden die Gründe nicht genau analysiert, wird die Trennung nicht wirklich verarbeitet und sich die eigenen Fehler und Versäumnisse eingestanden, dann hat ein Neuanfang von vornherein tatsächlich wenig Sinn.

Zumal es verschiedene Gründe dafür geben kann, warum die Ex Freundin Dich zurückgewinnen will. Etwa, weil Du jemand anderen kennengelernt hast. Und allein aus diesem Grund wirst Du für Deine Ex auf einmal wieder interessanter…

Überlege auch genau, wie DU Dich dabei fühlst. Welche Empfindungen Du Deiner Ex gegenüber hast. Und wie Du Eurer Beziehung sowie Eurer Trennung gegenüber stehst.

All das ist sehr wichtig, um herauszufinden, wie und was Du empfindest. Damit dies gelingt, rate ich Dir zu einer Kontaktsperre, die am besten einige Wochen dauern sollte. Auf diese Weise kannst Du für Dich erkennen, ob und in welchem Maße Du mit Deiner Ex Freundin noch in Kontakt bleiben willst.

 

Ich hoffe, das hat Dir schon ein wenig weiterhelfen können. Vielleicht hast Du jetzt ein paar Ideen, wie Du mit der Situation „Meine Ex Freundin will mich zurückgewinnen“ umgehen kannst. Möchtest Du Dich hingegen noch tiefer mit dem Thema auseinandersetzen, dann melde Dich einfach bei unserem Newsletter an – und das ist der erste Schritt, um endlich Klarheit zu gewinnen! Klick dafür einfach den von uns bereitgestellten Link für den Newsletter an.