Du bist am überlegen, dem oder der Ex zum Geburtstag zu gratulieren?
Nun ja, da kann so einiges schief laufen! Erst recht, wenn ihr inmitten einer Kontaktsperre seid!
Beachte daher…
Und das beste: Sobald du diesen Beitrag gelesen hast, wird dir klar sein, ob du gratulieren solltest, wie du gratulieren solltest und ab wann du unter keinen Umständen gratulieren darfst!




Ex zum Geburtstag gratulieren – meine Top 15 Regeln
Das Inhaltsverzeichenis
- 1 Ex zum Geburtstag gratulieren – meine Top 15 Regeln
- 1.1 #Regel 1: Tu das, wenn du in der Kontaktsperre bist
- 1.2 #Regel 2: Tu das, wenn du nach oder vor der Kontaktsperre bist
- 1.3 #Regel 3: Wann solltest du schreiben
- 1.4 #Regel 4: Was solltest du schreiben
- 1.5 #Regel 5: Trennungsverlauf beachten
- 1.6 #Regel 6: Was sagt dein Herz?
- 1.7 #Regel 7: Es sollte zu ihr/ihm passen
- 1.8 #Regel 8: Was triggert ihn/sie
- 1.9 #Regel 9: Spiegeln!
- 1.10 #Regel 10: Kurz und knackig
- 1.11 #Regel 11: SMS/Telefon oder eMail?
- 1.12 #Regel 12: Er/sie möchte den Kontaktabbruch
- 1.13 #Regel 13: Kenne die Details
- 1.14 #Regel 14: Meide Treffen und Bday-Party´s
- 1.15 #Regel 15: Die „Anstands-SMS“!
- 2 Ex zum Geburtstag gratulieren trotz der Kontaktsperre – Was Schlimmeres geht nicht!
- 2.1 1. Wenn er/sie dich nicht liebt, warum sollte dann gratulieren etwas daran ändern können?
- 2.2 2. Wenn du ihm/ihr schon hinterher gerannt bist… wie wirkt es dann wenn du needy zum bday gratulierst!
- 2.3 3. Er/sie wird denken, dass du den Bday als Vorwand nimmst, um Kontakt aufzunehmen!
- 2.4 4. Wenn du eine Kontaktsperre aufbaust, dann ziehe sie auch durch! Bday hin oder her!
- 3 Ex zurück und zum Geburtstag gratulieren – Denke nicht, dass ein Bday eine Ausnahme darstellt
- 4 Warum sollte man dem/der Ex sogar nie zum Geburtstag gratulieren?
- 5 Ex gratuliert zum Geburtstag – wie reagieren
- 6 Nach Trennung zum Geburtstag gratulieren
- 7 Fazit!
#Regel 1: Tu das, wenn du in der Kontaktsperre bist
Du hast eine Kontaktsperre aufgebaut?
Tja, das ist nicht einfach!

Beachte daher die folgenden Regeln:
Warum?
#Regel 2: Tu das, wenn du nach oder vor der Kontaktsperre bist
Um es kurz zu machen:
Wenn du vor der Kontaktsperre stehst, dann tu folgendes…
Wenn du nach der Kontaktsperre stehst, dann tu folgendes…
Was meine ich: Nutze den Geburtstag, um deine Kontaktsperre anzukündigen oder aufzulösen!

(Wichtig: Kündige die Kontaktsperre zumindest einem Tag nach deinem Geburtstag an)
#Regel 3: Wann solltest du schreiben
Schreibe zum richtigen Zeitpunkt!

Warum?
Die Folge: Du könntest zu needy oder zu desinteressiert rüber kommen!
So kannst du sicher gehen, dass er/sie die Nachricht bekommt!
#Regel 4: Was solltest du schreiben
Es gibt 4 Regeln, die du kennen solltest:
Beschränke dich auf maximal 10 Wörter!
Nachrichten wie: „Alles gute und Feier schön„!
Z.b: „Alles gute. Letztes Jahr war so toll. Erinnerst du dich?“
Die Nachrichten sollten etwas persönliches widerspiegeln! Verbinde den Bday mit einer Thematik, die den/die Ex interessiert! Z.b: Mit Sixpack ins nächste Jahr (falls er/sie Sport liebt)!

(Sicher: Der Inhalt der Nachricht alleine macht den Kohl nicht fett! Und hat dennoch Einfluss auf euren Erfolg!)
#Regel 5: Trennungsverlauf beachten
Wie verlief eure Trennung?

Ist ersteres der Fall, dann solltest du NICHT gratulieren! Aber nur, wenn dein:e Ex diesen Streit angefacht hat!
Warum?
Ist zweiteres der Fall, dann schick einen Gruß!
#Regel 6: Was sagt dein Herz?
Nehmen wir mal alle Meinungen weg… Alle Ideen, Tipps und zerkopften Dinge…
Weißt du… viele suchen Tipps, Ratschläge und Anleitungen. Einfach, weil sie Angst haben einen Fehler zu begehen!
(Was ich voll und ganz verstehen kann!)
SPRICH: WAS SAGT DIR DEINE INTUITION?

Ich weiß, wenn wir verliebt sind sind wir verwirrt!
Und auch dafür gibt es eine Lösung:
#Regel 7: Es sollte zu ihr/ihm passen
Was du auch schickst, mach was passendes!
Was meine ich:
Wenn du einer Frau ein Kompliment machst, dann sage niemals „du bist hübsch„!
Besser: „Ich mag deinen roten Lippenstift und die Strähne in deinem Haar. Geschmackvoll!!“
Und beim BDAY ist es nichts anderes!

Was deine Chancen auf eine Antwort und eine gelungene Gesprächsführung erhöht!
#Regel 8: Was triggert ihn/sie
Oder anders gesagt: Was triggert ihn/sie (positiv)?
Am besten du machst eine Liste und schreibst genau auf, was den/die Ex am meisten gefällt!
Die Folge: Du zeigst, dass du ihn/sie gut kennst!
#Regel 9: Spiegeln!
Meist kommt es nach kurzen Beglückwünschungen zu einem Austausch! Er/sie schreibt dir zurück und du schreibst ihm/ihr zurück!
So entstehen meist ganze Chatverläufe, die viel Potential für…
Das Problem: Die falsche Kommunikation!
So falsch, dass der/die Ex…
Die Folge: Verspielte Chancen!
Meine Lösung für dich: Die Spiegeltechnik!
#Regel 10: Kurz und knackig
Halte dich kurz!
#Regel 11: SMS/Telefon oder eMail?
Grundsätzlich gibt es viele Wege, um den/die Ex zu kontaktieren! Wobei jeder einzelne seine Vor- und Nachteile hat! Welche das sind, dass zeige ich dir jetzt:
Pro:
Kontra:
Pro:
Kontra:
Pro:
Weiterhin: Du erzeugst beim/bei der Ex keinen Druck!

#Regel 12: Er/sie möchte den Kontaktabbruch
Sollte der/die Ex explizit gesagt haben „ich möchte einen Kontaktabbruch„, dann MUSST du das berücksichtigen!

Egal, ob bDay oder nicht!
#Regel 13: Kenne die Details
Wenn du gratulierst, dann kenne die Details!
Schlechtes Beispiel:
Besser:
Als Beispiel:
Er/sie liebt Flugzeuge, macht gerade ein Auslandssemester in Indien und ist 24 geworden!
„Hey, alles gute zum 24. Dann mal im Yogi Style über die Tempel Shivas fliegen – genieße deinen Geburtstag“
#Regel 14: Meide Treffen und Bday-Party´s
Meide direkte Treffen!
Warum:
Weil dir damit 2 Fliegen mit einer Klappe entgehen:
Die einzige Ausnahme: Der/die Ex hat KEINE Persönlichkeitsstörung und möchte dich sehen! Und das unbedingt und um jeden Preis!
#Regel 15: Die „Anstands-SMS“!
„Ich weiß, heute ist dein bDay und ich war erst unsicher, ob ich dir schreiben soll. Eben weil du dich derart daneben verhalten hast… wie das letzt Stück… Sch… Wie konntest du nur…„
Bewahre Anstand! Verhalte dich liebenswert! Und gratuliere einfach nur zum Bday!
Im Kern geht es darum:
Heißt also: Mutiere nicht zur Drama-Queen!
Im folgenden zeige ich dir, wann du auf keinen Fall gratulieren darfst! Und wie du richtig vorgehst, wenn er/sie dir gratuliert! Lies also aufmerksam weiter!
Ex zum Geburtstag gratulieren trotz der Kontaktsperre – Was Schlimmeres geht nicht!
Zwischen Euch ist es aus und vorbei. Und ja: Das kann wirklich weh tun. Deshalb hat sich mindestens einer von Euch für die Kontaktsperre entschieden. Weil er oder sie instinktiv spürte: Das braucht es jetzt. Es braucht den Abstand, um wieder zu sich selbst zu finden. Und alles in Ruhe verarbeiten zu können.
Deshalb nun die Vereinbarung: Erst einmal keine Nachrichten. Und auch keine Anrufe. Treffen sind jetzt natürlich ebenfalls tabu!
Und dann kommt dieser eine Tag. Sein oder ihr Geburtstag. Vielleicht musst Du schon eine ganze Weile vorher daran denken. Vielleicht fällt Dir auch am Tag selbst ein, was es damit eigentlich auf sich hat.
Sollst Du das wirklich tun? Lasse es sein!!! und zwar aus den folgenden Gründen:
1. Wenn er/sie dich nicht liebt, warum sollte dann gratulieren etwas daran ändern können?
Vielleicht hast Du ja immer noch die leise Hoffnung, dass aus Dir und ihm/ ihr doch noch einmal etwas werden könnte. Ein Paar, um genau zu sein. Und deshalb bist Du auf Abstand gegangen. In der Hoffnung, dass er oder sie dann seine/ ihre Gefühle wieder für Dich entdeckt…

Aber es ist nun mal eine Tatsache: Er oder sie hat einfach keine Gefühle mehr für Dich. Liebt Dich nicht mehr. Da kannst Du tun, was Du willst!
2. Wenn du ihm/ihr schon hinterher gerannt bist… wie wirkt es dann wenn du needy zum bday gratulierst!
Ist eigentlich ziemlich verständlich, wenn Du so darüber nachdenkst, nicht wahr? Denn: Du zeigst ihm oder ihr umso mehr, wie sehr Du noch an ihm/ ihr hängst. Fast scheint es, als hättest Du auf solch einen Anlass nur gewartet! Um sofort wieder den Kontakt aufzunehmen.

3. Er/sie wird denken, dass du den Bday als Vorwand nimmst, um Kontakt aufzunehmen!
Und das ist dann eine ziemlich durchsichtige Taktik. Was ein wenig peinlich ist für Dich, nicht wahr? Denn er oder sie hat Deine Manöver durchschaut. ( na ja, seien wir mal ehrlich. Sooo schwer war das nun auch wieder nicht.)
Er oder sie wird somit auch in diesem Fall denken, dass Du immer noch an ihm/ ihr hängst. Noch Gefühle hast. Und vielleicht wird er oder sie das auch ausnutzen. Oder genervt von dannen ziehen, je nachdem.
4. Wenn du eine Kontaktsperre aufbaust, dann ziehe sie auch durch! Bday hin oder her!
Alles andere wirkt einfach inkonsequent! Denn Ihr habt nun mal eine Vereinbarung getroffen. Und das solltest Du auch respektieren und einhalten. Das gilt natürlich für Euch beide. Aber in diesem Fall geht mein Appell ganz gezielt an Dich!

Deshalb: Lasse es sein. Zeige, dass Du nicht schwach wirst. Sondern Dich auch durch solche Anlässe nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Mache Dein Ding. Kümmere Dich lieber um Dein eigenes Leben anstatt ständig über ihn oder sie zu grübeln. Letzteres wird Dich einfach nicht weiterbringen!
Ex zurück und zum Geburtstag gratulieren – Denke nicht, dass ein Bday eine Ausnahme darstellt
Ja, klar ist es ein besonderer Tag. Aber für IHN oder SIE! Und nicht für Dich! Damals, als Ihr beide ein Paar wart: Da war das für Dich natürlich sehr viel wichtiger. Doch offiziell ist es jetzt nun mal aus zwischen Euch. Deshalb hast Du nun keine Verantwortung mehr, ihm oder ihr zu gratulieren. Ihm oder ihr den Tag besonders schön zu gestalten. (und ganz ehrlich: Ist ja auch nicht schlecht, Unsummen an Geld für Geschenke ausgeben zu müssen. Oder sich auf die Suche nach dem perfekten Präsent zu begeben.)
Deshalb: Du kannst und darfst diesen Tag ruhig übergehen. Würde Dein oder deine Ex an Deinen Geburtstag denken, wenn dieser käme? Wahrscheinlich weniger! Vielleicht war es sogar so: Du hattest bereits während der Kontaktsperre Geburtstag. Und, was hast Du von seiner oder ihrer Seite aus gehört? Richtig: niente, nada. Rein gar nichts. Hmm, was er oder sie kann, das kannst Du schon lange, nicht wahr?
Ich hoffe, ich konnte Dir deutlich machen, wie Du diesen Tag wirklich sehen solltest! Doch möchte ich mich nun gleich der nächsten Frage widmen. Und zwar jener:
Warum sollte man dem/der Ex sogar nie zum Geburtstag gratulieren?
Weil er/sie von sich aus auf dich zukommen MUSS!. Damit man nach der Trennung eine Chance hat!
Dies gilt vor allem dann, wenn Du Dir wünschst, dass aus Euch beiden noch einmal ein Paar wird. Dass Ihr beide es doch noch einmal hin bekommen werdet.
Dann: Ist es an ihm oder ihr, etwas zu tun. Sprich, den ersten Schritt auf Dich zuzumachen. Sonst erweckst Du nur den Eindruck, dass Du ihm oder ihr hinterher rennst! Und um jede noch so kleinste Aufmerksamkeit bettelst, die Du vielleicht, irgendwann einmal, von seiner oder ihrer Seite aus bekommst.
Hier habe ich noch weitere Gründe, warum Du das sein lassen solltest:
Warum nicht zum Geburtstag gratulieren? Grund 1: Das wirkt unattraktiv.
Denn wie gesagt: Du rennst ihm oder ihr hinterher. Zeigst mit Deiner Aktion ganz deutlich, wie viel Du noch für ihn oder sie empfindest. Was für eine Macht er oder sie noch über Dich hat.
Dreimal darfst Du raten: stark und selbstbewusst, das sieht ganz anders aus. Es wird also ziemlich schwach auf Deine oder Deinen Ex wirken. Und das wiederum ist ziemlich unattraktiv. Und alles andere als anziehend…
Warum nicht zum Geburtstag gratulieren? Grund 2: Du bist gerade zu emotional.
In einem gefährlichen Zustand, sozusagen. Das ist normal, besonders, wenn die Trennung noch nicht sehr lange her ist. Und der Liebeskummer von Deiner Seite aus recht ausgeprägt ist. In Dir werden daher nun sehr, sehr viele Gefühle sein. Toben, um genauer zu sein!
Und ihm oder ihr eine SMS oder eine Nachricht (z.B. per Mail, per Whats App) schreibst. Um ihm oder ihr zu gratulieren.
Doch schon kurz nach dem Absenden bereust Du das Ganze. Würdest es am liebsten rückgängig machen. Tja, dafür ist es nun leider zu spät…
Warum nicht zum Geburtstag gratulieren? Grund 3: Es gibt jetzt wirklich Wichtigeres.
Du nämlich. Bzw., dass Du wieder auf die Beine kommst. Und in Dein inneres Gleichgewicht zurück findest.
Das ist nun mal eine gewisse Herausforderung. Oder eine Aufgabe, die Du nicht auf die leichte Schulter nehmen solltest! Und diese Aufgabe, diese Herausforderung, gelingt nun mal dann am besten, wenn Du komplett auf Abstand gehst. Dich von ihm oder ihr zurück ziehst. Und zwar richtig!!
Konzentriere Dich nun voll und ganz auf Dich selbst. Halte Abstand. Sei in dieser Hinsicht wirklich vorsichtig. Ich kenne das von mir selbst: Schon der kleinste Kontakt kann all die mühsam errungenen Fortschritte wieder zunichte machen! Und Dich auf diese Weise wirklich zurück werfen. Bzw. aufhalten. Willst Du das wirklich? Ich hoffe, nicht!!
Ex gratuliert zum Geburtstag – wie reagieren
Das kommt jetzt natürlich auf die jeweiligen Umstände an. Und vor allem darauf: Wie groß Dein Interesse gegenüber Deinem oder Deiner Ex noch ist.
Hier stelle ich Dir die beiden Szenarien vor:
Ex gratuliert zum Geburtstag: reagiere NICHT.
Dann nicht, wenn Du spürst: Du freust Dich rein gar nicht über seine oder ihre Nachricht. Bist vielleicht sogar genervt! Denkst Dir so etwas wie „Was will er/ sie denn bloß…. Das kann ich jetzt echt nicht gebrauchen!“
Wenn Du dieses Kapitel Deiner Vergangenheit also wirklich abschließen möchtest. Und nichts mehr mit alldem bzw. mit ihm/ ihr zu tun haben willst.
Ex gratuliert zum Geburtstag: reagiere.
Dann nämlich, Du ahnst es vermutlich schon: Wenn Du durchaus noch ein Interesse an ihm oder ihr hast. Wenn Du noch etwas für ihn oder sie empfindest. In diesem Fall sollte es aber wirklich echte Liebe von Deiner Seite aus sein! Und nicht nur Angst, dass Du niemals mehr jemanden finden wirst. Das wären die falschen Gründe, um (wieder) eine Beziehung einzugehen.
Du bist Dir sicher, dass Du noch etwas für ihn oder sie empfindest? Du freust Dich ehrlich, von ihm oder ihr zu hören? Hast vielleicht insgeheim sogar darauf gehofft?
Wie solltest Du auf seine oder ihre Nachricht zum Geburtstag reagieren?
Du musst Dich nicht gleich bedanken, einige Stunden später reichen in der Hinsicht auch aus. Schließlich wirst Du so einige Glückwünsche erhalten an Deinem Ehrentag… (hoffe ich zumindest.).
Doch melde Dich wirklich innerhalb der nächsten 24 h bei ihm oder ihr. Sonst verfliegt dieser gute Effekt. Nutze also die Gunst der Stunde. Und bedanke Dich bei ihm oder ihr.
In ehrlichen, aber auch nicht zu emotionalen Worten. Sei ruhig ein bisschen lockerer! Etwa so „Danke für Deine Glückwünsche – sie haben mich sehr gefreut! Ich hatte einen sehr schönen Tag – ich hoffe, Deiner war auch gut?“ Oder Du bedankst Dich. Fragst, wie es ihm oder ihr so geht. Formuliere am besten eine Frage – das ist dann ein guter Ausgangspunkt für eine weitere Unterhaltung!
Auch das hätten wir nun hoffentlich geklärt! Vielleicht hast Du aber eine weitere generelle Frage. Schauen wir uns auch diese an – im nächsten Abschnitt.
Nach Trennung zum Geburtstag gratulieren
Ist erlaubt, sofern es kein Vorwand für mehr ist! Du solltest daher Deine Nachricht ohne allzu große Erwartungen abschicken. Denn wie gesagt: Zwischen Euch ist es offiziell aus. Deshalb hast Du auch keinen Anspruch, dass sofort was von seiner oder ihrer Seite aus zurück kommt.
Fast alles hätte ich nun zu diesem Thema gesagt. Wie gesagt: fast alles. Denn ein paar Worte zum Abschied hätte ich noch für Dich. Die kannst Du in meinem Fazit nachlesen!
Fazit!
Ja, das ist schon ein ziemlich spezieller Tag, nicht wahr? Der Geburtstag des oder der Ex… und schnell kommt einem da der Gedanke in den Sinn, schnell mal Glückwünsche rüber zu schicken. Vielleicht in der Hoffnung, dass sich daraus dann wieder mehr entwickelt. Dass eine Annäherung stattfindet.
Darüber hinaus solltest Du Dich jetzt vor allem um Dich selbst kümmern. Darum, alles zu verarbeiten und wieder ins innere Gleichgewicht zurück zu finden. Die Gefahr ist nämlich groß, jetzt impulsive Handlungen zu begehen. Und diese gleich im Anschluss daran zu bereuen. Wie eben die Gratulation zum Ex Geburtstag….