– Eine Frau zurückgewinnen und zurückerobern – doch wie?

Dein Leidensdruck muss derzeit groß sein. Sonst würdest du diesen Beitrag nicht lesen.

Schließlich habt ihr euch das „Ja-Wort“ gegeben. Und all das hinter dir zu lassen, das ist alles andere als einfach.

Mach zudem meinen Ex zurück Test, damit ich mir deine Situation genauer anschauen kann

Test-Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Und doch braucht es in vielen Situationen den Anstrich eines Neuanfangs. Und so auch die richtige „Grundeinstellung“ für deine Rückeroberung.

In diesem Beitrag möchte ich dir 5 (wie ich finde) wertvolle Tipps für deine Rückeroberung mitgeben. Ebenso Grundregeln für deine Rückeroberung!

Und ergänzend erhältst du weiterhin eine komplette Anleitung aus mehreren Schritten.

Ex Frau zurück – wichtige Grundregeln, wenn du deine Exfrau zurückerobern möchtest

Wer schreibt hier: Paartherapeut Frederic Dittmar. Mehr von mir auf Youtube

Hier ein Video von mir zum Thema:

Kenne die folgenden 3 Grundsituationen!

Es gibt 3 Situationen, die darüber entscheiden, wie euer Kontakt weiterhin verlaufen sollte! Diese zu kennen, gibt dir die Chance im richtigen Moment die richtigen Dinge zu tun!

Situation 1: Du hast dich toxisch (verletzend) verhalten und deswegen kam es zur Trennung!

Du hast die Trennung verschuldet! Was heißt, dass nur dein Verhalten „dieses Verschulden“ rückgängig machen kann!

Verhalten in nur einem Sinne: Nämlich Vertrauensaufbau!

Erst wenn hier die richtigen Stricke gezogen werden, ist Vertrauen erneut möglich!

Meide daher alle Einflüsse, die Vertrauen mindern!

Z.b:

  • Den Aufbau einer Kontaktsperre!
  • Hinterherlaufen!
  • Streits
  • …oder Beschuldigungen!

Halte Kontakt, wenn noch möglich ist! Und verändere gleichzeitig deine toxischen Muster!

Und schaffst du beides zur gleichen Zeit, so wird auch deine Ex Frau immer mehr Vertrauen fassen! Und könnte aus der „Entliebungsentscheidung“ eine neue Chance machen!

Situation 2: Deine Ex Frau war toxisch

In diesem Szenario trägt sie die Schuld! Und wird sie weiterhin „erhöhen“, sofern du keine „Gegenmaßnahmen“ ergreifst!

Denn wisse: Vor allem toxische Frauen brauchen die Bestätigung des eigenen Egos. Und das mal mehr und mal weniger!

Und…

  • … Hinterherlaufen!
  • … Anhänglichkeit!
  • … Betteln und co…

All das bestätigt am Ende nur ihr Ego!

Die Folge: Das Interesse an dir schwindet und löst sich am Ende schließlich auf!

Die Lösung: Verletze ihr Ego!

Warum?

Weil eine Verletzung Leidensdruck schafft! Und genau dieser Leidensdruck inspiriert zur Reflektion und Transformation eigener toxischer Muster!

Und wisse: Erst dann ist wieder eine GESUNDE Beziehungsebene möglich!

Wie?

Indem du soviel Selbstliebe in dir heranwachsen lässt, dass ein „Nein“ (und nur ein „Nein“ kann sie wirklich im Ego verletzen (Meist aus Angst vor Abweisung)) dir leicht fällt – aus und für Selbstschutz!

Heißt: Das es dir aus Liebe zum eigenem Leben leicht fällt „Nein“ zu toxischem Verhalten zu sagen!

Die Folge: Mehr Anziehung und damit wieder deutlich bessere Karten!

Heißt: In dieser Situation steht und fällt alles mit deiner Selbstliebe!

Situation 3: Der Trennungsgrund war „Entliebung“ und eure Verbindung ist noch gut!

Eine gute Verbindung ermöglicht dir 2 wichtige Stützen:

  • Erstens: Du entwickelst dich weiter und baust durch deine Persönlichkeitsentwicklung Anziehung auf!
  • Zweitens: Durch euren Kontakt wird ihr sichtbar, wie sehr du dich seit der Trennung „gebessert“ und verändert hast! Und genau das schafft sehr viel Anziehung!

Die Folge: Deine Chancen steigen!

Wichtig: Wirklich guter Kontakt heißt, ihr beide verbringt immer wieder eine wundervolle Zeit! Eine Zeit, die klar beweist, dass ihr zusammen gehört! Mach dieses Geschenk nicht durch eine Kontaktsperre kaputt!

Grundregel 2: Alles steht und fällt mit deiner Weiterentwicklung

Viele versuchen zig Wege und verpassen die richtige Abbiegung – wo doch alle Schilder groß darauf verweisen!

DIE LÖSUNG IST IMMER DEINE WEITERENTWICKLUNG!!!

Warum?

Weil du gute Gründe liefern musst, damit die Trennungsentscheidung gekippt werden kann!

Und der wichtigste und größte aller Gründe… DAS BIST IMMER DU!!!

Das heißt: Genau daran muss gearbeitet werden! Je mehr Schweiß und Tränen in diese Sache investiert werden (Dich), desto größer kann die Anziehung werden!

  • Ihr habt euch auseinandergelebt…? Werden zum lebendigsten Mann, voller Mut und Leidenschaft, der alle Dinge sofort zu Wort bringen kann!
  • Du warst eifersüchtig…? Liebe es sie gehen zu lassen! Und lerne „loslassen“ statt „Kontrolle“ in Beziehungen!
  • Du warst zu anhänglich…? Werde stark und unabhängig und strahle mehr und mehr Selbstbewusstsein aus!
  • Usw…

Je mehr du dich deiner Persönlichkeitsentwicklung hingibst, desto mehr Gründe werden geliefert, einen Versuch mit dir zu wagen!

Wichtig: solltest du dieses wichtige Thema unterschätzen, so würdest du sie schnell verlieren!

Das weiß ich, weil ich als Coach bereits vielen hundert Männern geholfen habe! Und dieser Punkt das größte Gewicht und den größten Einfluss hatte!

Regel 3: Es gibt keine Tricks! Es passt oder es passt nicht

Es gibt keine Trickkiste, mit der eine Rückeroberung per Zauberhut herbeigeführt wird.

Es gibt nur eine feste Konstante, die entscheidet: und das ist die Qualität eurer gemeinsamen Zeit.

Ihr lacht viel, ihr seid wie ein Team, trotz der Trennungswunden könnt ihr euch immer noch in die Augen sehen und nach Kontakt entsteht mehr Kontakt …

Heißt: Die Ex möchte immer mehr von dir?

Dann wurde der Weg bereits geebnet.

Ist es dagegen so, dass ihr bei jeder Kleinigkeit sofort streitet, aufeinander losgeht und eure Egos kaum aufzuhalten sind, dann stehen die Chancen eher schlechter.

D. h.: im Sinne einer Rückeroberung ist es bedeutsam, dass eure gemeinsame Zeit eine unglaublich hohe Qualität hat.

Denn erst diese Qualität beweist deiner Ex Partnerin, dass ihr beide tatsächlich zusammengehört.

Und erst dieser Beweis sorgt dafür, dass sich der Kontakt verdichten kann. Únd im besten Fall die Trennungsentscheidung gekippt wird.

Ok – was heißt „eine gute gemeinsame Zeit“?

In erster Linie geht es darum, dem anderen Part zu vergeben, in sein Herz zu lassen, frei zu lassen und die Erwartung durch einen guten Austausch und eine tolle Zeit zu ersetzen!

Vergebung ist in diesem Zusammenhang genauso wichtig wie Emphatie und ein „aufeinander eingehen können„.

Natürlich ist das nicht einfach! Deswegen jetzt wichtige Punkte, die eine gute gemeinsame Zeit ermöglichen!

  1. Erstens: Vergebung! Andernfalls werden sich immer wieder Mauern zwischen euch auftun!
  2. Zweitens: Visualisiere im gesamten Kontakt, wie euren beiden „Herzen“ miteinander verbunden sind! Das ist reine Kopfsache! Und doch hilft es sich bewusst mehr dem anderen zu widmen!
  3. Renne nicht hinterher! Schule dich daher in Unabhängigkeit! Und trage dieses Wachstum in jeden Kontakt!
  4. Sei liebenswert und höre gut zu! Aber sei auch bereit dich zu schützen, wenn der:die Ex sich toxisch verhält!
  5. Meide jegliches abhängliches verhalten! Löse daher deine Verlustangst!

Wisse: Fast alle diese Punkte stehen und fallen mit deiner Weiterentwicklung! Weswegen es so wichtig ist, diesen Punkt so wichtig zu nehmen!

Am Ende geht es darum: 

Ihr beide – ohne Erwartung, lachend, voller Freude, glücklich, bessere Gespräche als zuvor, jeder hört jedem zu und in diesem Gefühl, ein richtig gutes Team zu sein!

Nach dem Motto: Hey, die Trennung hat uns richtig gut getan! Ob Freundschaft oder nicht – vollkommen egal! Erst jetzt fühlt es sich richtig an!

Die Folge: Erst dadurch wird deiner Ex bewusst, dass die Zeit mit dir wieder Beziehungsniveau erreicht hat!

Und genau dieser Beweis ist ein weiteres Puzzleteil in deiner Rückeroberung!

Ich will meine Frau zurück – 5 Tipps, die dir direkt helfen werden

Ich will meine Frau zurück, Tipp 1: Werde Dir klar, warum es mit Euch beiden auseinander gegangen ist.

Und warum Ihr euch getrennt habt. Denn Fakt ist nun mal: Eine Trennung, die passiert niemals einfach so, ohne einen Grund. Es gibt stets bestimmte Ursachen, Probleme, die dahinter stecken! Und die dazu führen, dass einer von beiden (bzw. beide) den Schlussstrich ziehen.

Und: Der Neuanfang soll natürlich auch Sinn machen. Sprich, Ihr beide solltet als Paar wirklich eine ernste Chance haben. Doch das kannst Du eben nur dann herausfinden, wenn Du den Gründen für das Aus auf den Grund gehst… wenn Du Dich den Problemen stellst. Und für Dich klar machst, ob sie sich lösen lassen.

Vielleicht warst Du auf ihren besten Kumpel ziemlich eifersüchtig. Obwohl dazu kein Grund bestand, wie sich im Nachhinein heraus gestellt hat.

Vielleicht warst Du emotional zu abhängig von ihr. Hast Dich zu sehr an sie geklammert. Weil Du außer ihr eigentlich kaum oder nur sehr wenige soziale Kontakte hattest.

Vielleicht habt Ihr beiden auch zu sehr aufeinander gehockt. Kaum etwas mit Anderen unternommen. Und Euch irgendwann miteinander gelangweilt…

Vielleicht hast Du sie aber auch betrogen. Oder umgekehrt.

Wie dem auch sei: Stelle Dich diesen Problemen und den Ursachen für das Aus. Erkenne, warum es überhaupt so weit kommen musste. Und versuche dann, herauszufinden, wie Du das in Zukunft verhindern kannst.

Oftmals stecken ganz bestimmte Verhaltensweisen dahinter. Die nicht selten festgefahren sind. Doch keine Sorge: Sie lassen sich durchaus verändern! Zumindest, wenn Du wirklich dazu bereit bist!

Vielleicht steckt aber auch mehr dahinter:

Ihr beide hattet einfach zu unterschiedliche Vorstellungen von der gemeinsamen Zukunft. Sie etwa wollte Kinder. Du warst dazu noch nicht bereit. Oder umgekehrt.

In diesem Fall wird es ehrlich gesagt schwierig. Sofern sich an diesen Vorstellungen nichts geändert hat. Denn es handelt sich hierbei nun mal um zwei Lebensziele, die sich so einfach nicht vereinbaren lassen. Denn es gibt hierbei nun mal keine Kompromisse – „ein bisschen Kind“ wird schließlich schwierig…

Sei in diesem Fall bitte ehrlich zu Dir selbst. Mache Dir nichts vor. Es wird Dir und ihr kaum etwas bringen, wenn Du Dich um sie bemühst! Wenn Du versuchst, sie zurück zu erobern. Denn Eure Vorstellungen von der Zukunft sind einfach zu verschieden. Und deshalb wird es über kurz oder lang wieder zu Konflikten kommen, so viel ist sicher!

Ich will meine Frau zurück, Tipp 2: Überlege Dir, warum Du sie zurück gewinnen willst.

Vielleicht bist du ein wenig irritiert von diesem Tipp. Lasse mich daher erläutern, warum diese Frage so wichtig ist:

Du sollst einfach wissen, was an ihr so toll, so einzigartig, so besonders und so weiter ist. Warum sie Deine persönliche Mrs. Right ist. Warum das so wichtig ist? Weil Du nur so mit voller Kraft, Überzeugung und Leidenschaft an die Sache herangehen wirst! Und weil Du nur so für Dich herausfinden kannst, ob es sich von Deiner Seite aus um echte, wahre Liebe handelt.

Häufig nämlich bemüht man sich nur um die Ex, weil man Angst vor dem Alleinsein hat.

Oder Angst vor der Veränderung.

Oder man will sich selbst und der Ex (vielleicht auch der Umgebung) etwas beweisen. Nämlich, dass man die Ex sehr wohl zurück gewinnen kann, wenn man es drauf anlegt. Das ist vor allem dann so, wenn man damals von ihr verlassen wurde.

Du siehst: Es gibt so einige Gründe, warum manch ein Kerl sich um die Ex bemüht – doch aus den falschen Gründen. Denn mit wahrer Liebe hat das einfach nichts zu tun. Viele tun das auch, obwohl sie instinktiv spüren: „Das mit ihr, dieser zweite Versuch, das wird echt schwierig. Und ich weiß echt nicht, ob wir beide noch einmal zusammen glücklich werden.“ Trotzdem tun sie es – doch dann geht es wie erwartet schief.

Auch Zweifel und Ängste spielen in der Hinsicht leider eine große Rolle. Und treiben einen nicht selten dazu, sich um die Ex zu bemühen – einfach, weil man aus Gewohnheit an sie denkt. Sätze wie „Ich habe Angst davor, ewig Single zu sein“ oder „Jemanden wie sie werde ich nie wieder finden“. Und so bleibt man in der Routine. Hält sich an das (bzw. an die Menschen), die man kennt. Doch dreimal darfst Du raten: Das ist wirklich nicht der Schlüssel für das Liebesglück!

Ich will meine Frau zurück, Tipp 3: Gehe auf Abstand zu ihr wenn sie sich durch die Trennung gerade toxisch verhält

Und schränke den Kontakt erst einmal zu ihr ein. Klar, das klingt jetzt ein wenig widersprüchlich – Du willst ihr ja schließlich näher kommen! Aber das mit der Kontaktsperre, das hat schon so seine Richtigkeit, glaube mir!

Denn: Stelle Dir vor, Du rufst sie jetzt ständig an. Bombardierst sie mit Nachrichten, mehrere Male pro Tag. Eines kann ich Dir jetzt schon sagen: Sie wird zunehmend genervt sein. Und sich belästigt fühlen. Und denken: „Es war schon sehr gut, dass es zur Trennung gekommen ist.“ Du hättest also genau das Gegenteil von dem erreicht, was Du eigentlich erreichen wolltest!!

Deshalb solltest Du jetzt auf Abstand gehen.

Und Dich erst einmal um Dich selbst kümmern.

Darum, nicht mehr so emotional abhängig von ihr zu sein.

Sondern Dein eigenes Leben zu führen.

Wichtig: Beachte natürlich die Grundregeln, die oben nannte! Wisse: Diese Ratschläge gelten nur, sofern sie gerade in ihrem Verhalte toxisch ist!

Finde also wieder in das innere Gleichgewicht zurück. Mache Dir wieder bewusst, wer Du bist. Was für Stärken und Fähigkeiten Du hast – davon wird es sicherlich so einiges geben.

Und schaue mal, was und ob von ihrer Seite aus kommt. Ob sie sich bei Dir meldet. Klar, es könnte schon passieren, dass sie stumm bleibt. Doch die Erfahrung zeigt: Wenn Du Dich jetzt auf Dich selbst konzentrierst, wenn Du weiter kommst und man das auch sieht (danke an die sozialen Netzwerke an dieser Stelle) – dann wird sie wieder neugierig auf Dich werden. Und sich ganz von alleine bei Dir melden. Einen Versuch ist es wert, oder?!?

Lasse Dich aber bitte nicht auf irgendwelche Spielchen von ihrer Seite aus ein.

Und schreibt Euch nicht ewig hin und her, ohne dass etwas Konkretes dabei heraus kommt. Wenn es zu kompliziert wird und zu lange dauert, dann ist das einfach kein gutes Zeichen, glaube mir!!

Wenn also nach einer bestimmten Zeit (sagen wir max eine Woche) kein konkreter Vorschlag für ein Treffen gemacht wurde: Dann lasse es gut sein. Alles andere wäre reine Zeitverschwendung, um es mal klipp und klar zu sagen!!

Ich will meine Frau zurück, Tipp 4: Lasse Dich bloß nicht von ihr ausnutzen! [Szenario: Ex ist toxisch]

Du kommst ihr, der Ex, immer näher und näher. Glückwunsch erst einmal an dieser Stelle, dass es so gut läuft! Doch bitte achte vor allem darauf, dass Du Dich nicht zu sehr von ihr ausnutzen lässt. Dass Du nicht ständig zurück steckst – während sie mit Dir machen kann, was sie will.

Das kann nämlich durchaus passieren. Weil viele Männer einfach dazu tendieren, nach der Trennung alles für diese eine Frau zu tun. Alles, nur damit sie wieder bei ihnen ist.

Und schon machst Du ihr teure Geschenke. Überschüttest sie mit Rosen. Obwohl das ein dickes Loch in deinen Geldbeutel reißt.

Oder Du mähst ihren Rasen, obwohl das eine echt harte und Zeit raubende Angelegenheit ist.

Du bist ständig für sie da. Nimmst ihr das und jenes ab.

Doch von ihr kommt kaum etwas oder nur sehr wenig zurück.

Im Gegenteil: Sie scheint es gar nicht so richtig wahr zu nehmen, was Du alles für sie tust. Das ist aber nicht Sinn und Zweck einer glücklichen Beziehung!!

Warum aber lässt man(n) das mit sich machen?

Viele denken immer noch: „Wenn ich das und dies für sie tue, dann merkt sie, was sie an mir hat.“

Aber das Gegenteil ist der Fall.

Der Andere bzw. sie wird das als selbstverständlich ansehen.

Und Deine Gutmütigkeit immer weiter ausnutzen.

Sie wird merken, wie viel Macht sie doch über Dich hat. Dass sie im Prinzip mit Dir machen kann, was sie eigentlich will. Und das wird sie auch nutzen – denn mal ehrlich, wer würde das nicht? Deshalb: Lasse Dich auf so etwas gar nicht erst ein! Laufe ihr nicht zu sehr hinterher! Denn so wirst Du in ihren Augen nur noch unattraktiver. Denn Frauen stehen nun mal auf souveräne und selbstbewusste Typen…

Wichtig: Sofern du toxisch warst – kann das sogar Sinn machen! Doch meide dieses Verhalten, wenn sie toxisch ist!

Auch allgemein: Vermeide es hinterherzulaufen!

Ich will meine Frau zurück, Tipp 5: Ändere das, was sie an Dir gestört hat!

Da gab es mit Sicherheit so einiges. Etwa Deine Angewohnheit, stundenlang vor dem PC zu hocken und zu zocken. Oder dass Du immer Deine Socken im Badezimmer herum liegen ließest – Klassiker.

Vielleicht hat sie sich auch daran gestört, dass Du ständig gearbeitet hast. Und wenn Du nach Hause gekommen bist, ging es in Euren Gesprächen ebenfalls vor allem um die Arbeit. Vielleicht hätte sie sich von Dir auch mehr Aufmerksamkeit gewünscht. Und so weiter und so fort.

Fakt ist also: Es gab und gibt da bestimmte Dinge, die sie an Dir gestört haben. Stellt sich nun die Frage: Welche Punkte sind das? Erinnere Dich am besten an Eure Diskussionen oder an Eure Streits. Was hat sie Dir dabei an den Kopf geworfen? Daraus kannst Du gut erkennen, an was sie sich gestoßen hat.

Kommen wir nun zur zweiten Frage: Wie sehr bist Du bereit, diese oder jene Macken und Verhaltensweisen zu verändern? Bist Du wirklich dazu bereit, weniger zu arbeiten? Auch, wenn das zulasten der Karriere geht und den Chef vielleicht ein wenig vor den Kopf stößt? Kannst Du Dir wirklich vorstellen, nun öfter mal auf Achse zu sein und die gemütlichen vier Wände zu verlassen? Es bedeutet Veränderung, so viel ist sicher!!

Mache das nur, wenn Du das selbst auch wirklich willst. Mache das nicht nur für sie – das ist nicht Sinn der Sache.

Vor allem dann nicht, wenn sie selbst nicht bereit ist, etwas an sich zu ändern.

Einige generelle Tipps gibt es aber dennoch in dieser Hinsicht:

  • Gehe häufiger raus.
  • Treffe Dich mit Freunden.
  • Mache eine kurze Reise.
  • Genieße Dein Leben.
  • Treibe mehr Sport. Du wirst Dich besser fühlen und auch um einiges besser aussehen.
  • Achte mehr auf Deine Ernährung.
  • Lasse Dich nicht allzu sehr gehen.

Das alles wird ihr schon zeigen: Du bist durchaus bereit, an Dir zu arbeiten. Und das wiederum wird sie beeindrucken, glaube mir!!

Verletzte Frau zurückgewinnen – was solltest Du beachten?

Dass es mit Euch auseinander gegangen ist, das hat sie sehr verletzt. Und auch sehr getroffen. Vielleicht ist sie anschließend in einer echten Krise gewesen. Bzw. ist es noch.

In diesem Fall liegt natürlich der Verdacht nahe, dass Du etwas getan hast, das sie sehr verletzt hat. Wie etwa:

Du hast sie betrogen. Mit einem One Night Stand. Oder einer längeren Affäre.

Du warst unehrlich zu ihr. Über eine längere Zeit hinweg.

Du hast sie vernachlässigt.

Du hast sie kritisiert.

Du hast aus heiterem Himmel mit ihr Schluss gemacht. Und sie hat das absolut nicht kommen sehen.

Etc.

Das Vertrauen zu Dir ist auf jeden Fall erst einmal dahin. Und sie tut sich schwer damit, nach dem Aus wieder auf die Beine zu kommen.

Weil sie ziemlich viele Verletzungen und tiefe Wunden davon getragen hat.

Und nun bereust Du die Trennung. Willst wieder zu ihr zurück. Nun: Soo einfach wird es nicht werden. Weil sie selbst Zeit braucht, um damit klar zu kommen. Um wieder ins innere Gleichgewicht zurück zu finden. Um bestimmte Dinge zu analysieren und für sich zu klären.

Und diese Zeit solltest Du ihr auch unbedingt geben.

Lasse sie daher erst einmal in Ruhe.

Entschuldige Dich bei ihr, aufrichtig und offen und ehrlich. Das ist wichtig. Doch warte dafür auch den richtigen Moment ab… also nicht gleich nach dem Aus! Sondern erst, nachdem ein bisschen Zeit verstrichen ist. Und sie ihre Wunden lecken konnte.

Sei Dir klar: Das wird schon eine Weile dauern, bis sie wieder bereit ist, etwas mit Dir zu tun zu haben. Es braucht daher Zeit und auch Durchhaltevermögen und Geduld von Deiner Seite aus. Sei Dir dessen unbedingt bewusst! Denn ihr Vertrauen zu Dir ist erst einmal dahin. Sie wird also reichlich misstrauisch sein. Und auch ihre Freundinnen und ihr Umfeld werden sie in der Hinsicht mit Sicherheit bestätigen… was auch irgendwie verständlich ist.

Lasse die Dinge daher langsam angehen. Bemühe Dich um sie, zeige, dass es Dir wirklich ernst ist. Dafür braucht es keine spektakulären Aktionen. Du musst also keine Ladung Rosen per Helikopter in ihrem Garten abladen. Doch zeige ihr, wie wichtig sie Dir ist. Und wie sehr Du Dein Verhalten von damals bereust…

Hoffentlich klappt es! Vielleicht ist es aber auch so: Sie, die Ex, hat ein Kind. Ist vielleicht Eures, muss aber nicht sein. Wie kannst Du es in diesem Fall schaffen, sie noch einmal von Dir zu überzeugen? Meine Tipps hierzu gibt es in dem nächsten Abschnitt!

Frau mit Kind zurückgewinnen – meine Tipps für Dich!

Kinder bereichern das Leben, so viel ist sicher. Aber andererseits trifft auch das Folgende zu: Sie machen alles ein wenig komplizierter. Und in Deinem Fall geht es also nicht mehr „nur“ um Euch beide. Also um Dich und die Ex. Nein: Da ist noch jemand Anderes mit im Spiel.

Nämlich das Kind. Das einen wichtigen, einen ganz wesentlichen Teil IHRES Lebens bestimmt. Deine Ex kümmert sich um das Kind, sorgt sich, dass es ihm gut geht. Es gibt sie also nur im Doppelpack, um es mal auf diese Weise auszudrücken!

Doch was heißt das für Dich? Du solltest das auf jeden Fall akzeptieren! Und nicht eifersüchtig auf das Kind reagieren – selbst, wenn es Euer gemeinsames ist. Bemühe Dich also nicht nur um die Ex. Sondern auch um das Kind… Und versuche, Dich ihm anzunähern, Schritt für Schritt.

Klar, das ist nicht ganz einfach. Vor allem dann nicht, wenn das Kind von Natur aus eher schüchtern und misstrauisch gegenüber Dritten ist. Wenn das Kind Dich jetzt als eine Art Eindringling betrachtet: Es war doch so schön zu zweit und jetzt kommt dieser Typ wieder an, nach dem Motto.

Auch hier heißt es also: Du musst schon ein wenig Geduld mitbringen. Und Einsatz zeigen. Mache das also nur, wenn Du wirklich dazu bereit bist!

Und versuche nicht, etwas zu erzwingen. Manchmal passt es einfach nicht. Ich habe einfach schon zu viele Typen gesehen, die versucht haben, sich die Zuneigung des Kindes zu erkaufen. Mit Spielzeug und so weiter. Aber die Kinder haben instinktiv gespürt, dass sie nur Mittel zum Zweck waren. Und haben dann alles getan, um das sich wieder näher kommen zwischen ihm und ihr zu sabotieren. Und meist waren sie ziemlich erfolgreich damit…

Deshalb: Lasse die Sache langsam angehen. Versuche, nicht gleich die Stellung des Papas zu übernehmen – also dann nicht, wenn es nicht Euer gemeinsames Kind ist. Versuche, die Ex nicht gleich vollständig zu vereinnahmen. Sondern ihr auch noch Zeit mit dem Kind zu geben. Es ist für alle nun eine echte Umstellung. Und es dauert, bis sich die Beteiligten daran gewöhnt haben. Vor allem für die Kinder dauert das nun mal eine Weile!

Eine Frage ist ja noch offen: Bringt es etwas, der Ex einen Brief zu schreiben? Um sie auf diese Weise zurück zu erobern? Schauen wir uns auch das doch mal genauer an!

Eine Frau zurückgewinnen Brief – bringt das wirklich etwas?

Tja, das ist jetzt keine Frage, die sich so ohne Weiteres, also ganz pauschal, beantworten lässt. Weil jede Situation nun mal anders ist.

Und weil so ein Brief natürlich auch wirklich gut geschrieben sein muss. Damit er etwas bewirkt. Wenn Du Dich nämlich nur deshalb hinsetzt und was schreibst, weil Du gehört hast, das bringt vielleicht was: Na ja, Du kannst Dir vorstellen, wie gut diese Zeilen werden. Er wird nicht berühren. Er wird (ihr) nicht das sagen, was er eigentlich sagen soll – bzw. nicht so bei ihr ankommen. Weil er irgendwie lustlos und bemüht ist. Wetten, dass sie den Brief dann ziemlich schnell beiseite legen wird? Um nicht länger über ihn nachzudenken?

Das ist leider sehr wahrscheinlich. Zumal nicht jeder der geborene Briefeschreiber ist. Manche von uns sind einfach eher die Macher! Die auf Taten setzen anstatt auf (zu) viele Worte. Das ist dann auch in Ordnung – beide Methoden und Wege sind gleich viel wert. Und können zum Ziel führen. Überprüfe einfach, was bei Dir in dieser Hinsicht der Fall ist.

Ob es Dir leicht fällt, einen solchen Brief zu schreiben. Oder ob Du Stunde für Stunde da sitzt, das Blatt bleibt einfach weiß und es ist überhaupt eine echte Qual. Lasse es in diesem Fall lieber sein! Und verbringe Deine Zeit auf eine sinnvollere Art und Weise…

Wie den Ex zurückgewinnen Brief schreiben?

Hier eine kleine Anleitung!

Denn es gilt, in der passenden Stimmung zu sein. Nur so wird der Brief wirklich offen und ehrlich. Und auch berührend. Und darauf kommt es in dieser Hinsicht an!

Bringe Dich erst einmal in die passende Stimmung. Indem Du etwa traurige Musik hörst. Oder Fotos von Euch beiden anschaust. Oder einfach an das denkst, was Ihr beide alles zusammen erlebt habt. Wie schön es mit ihr war.

Du solltest also in einem emotionalen Zustand sein. Natürlich nicht so sehr, dass Du nur noch rum heulen kannst. Aber Gefühle sollten schon mit im Spiel sein…

Vielleicht hilft es Dir auch, ein Glas Wein zu trinken. Aber bitte nicht zu viel. Du brauchst nun mal einen klaren Kopf für das, was Du vorhast!

Achte auch darauf, dass Du wirklich Ruhe hast. Dass Dich nichts ablenkt und stört. Also: Finger weg vom Handy, schalte den Fernseher aus und lasse Dich auch nicht von den Mitbewohnern stören!

Schreibe nun alles auf, was Dir im Zusammenhang mit ihr durch den Kopf geht. Schreibe, wie Du Dich fühlst. Wie sehr Du sie vermisst. Was Du alles an ihr vermisst. Und so weiter.

Denke nicht groß darüber nach. Schreibe einfach drauf los. Wie gesagt: Das ist eine eher emotionale Angelegenheit!

Mache ihr keine Vorwürfe. Kritisiere sie nicht. Das würde den Grundton und den Effekt, den der Brief haben soll, nur kaputt machen!

Schreibe so lange, bis Dir nichts mehr einfällt.

Lasse den Brief dann erst einmal liegen. Schaue ihn Dir nach einigen Tagen noch einmal an. Verbessere ihn, wenn nötig.

Und entscheide dann für Dich, ob Du ihn so absenden willst.

Schicke ihn ab, wenn Du wirklich zufrieden bist. Und warte auf eine Antwort von ihr….

Vielleicht hast Du in der Hinsicht immer noch keine Inspirationen. Daher habe ich hier ein Muster für Dich erstellt – bediene Dich gerne daraus!

Mein Frau zurückgewinnen Brief Muster für Dich

„Liebe …,

wir sind nun schon seit …. getrennt. Aber ich kann Dich einfach nicht vergessen. Und auch nicht loslassen. Weil Du mir so sehr fehlst. Weil ich Dich so sehr vermisse.

Dabei habe ich wirklich sehr viel versucht. Ich habe mit anderen Frauen geflirtet und die ein oder andere Geschichte war auch mit dabei. Ich war auf Reisen, habe neue Leute kennengelernt und auch sonst einiges erlebt.

Aber ich habe eines gemerkt: Du fehlst mir so sehr. Durch die Trennung ist eine große Lücke in meinem Leben, da, wo Du einmal warst. Und mir fehlt Dein Lachen, das so ansteckend ist. Mir fehlt Dein Gesicht, wenn ich morgens aufwache und nach Dir taste. Doch ich fasse nur ins Leere.

Mir fehlt das Zusammensein mit Dir. Dass ich Dir von mir erzählen kann. Dass Du mir erzählst, was bei Dir heute so passiert ist. Mir fehlen unsere gemeinsamen Spaziergänge. Unsere Abende auf dem Sofa, während wir unsere Lieblingsserie schauen. Das alles fehlt mir und noch so viel mehr.

Ich kann ohne Dich einfach nicht sein. Weil Du die richtige für mich bist. Weil ich Dich liebe und weil ich Dich brauche. So einfach ist das (und gleichzeitig so schwer).

Ich kann Dir nur sagen, wie sehr ich die Trennung bereue. Wie hart es für mich ist, ohne Dich zu sein. Dich gehen zu lassen, das war echt der größte Fehler in meinem Leben. Und ich gäbe wer weiß was drum, Dich noch einmal in meinen Armen halten zu können.

So ist das. Ich will da nichts beschönigen. Und wie sehr es mich freuen würde, wenn Du mir noch einmal eine Chance gibst. Oder wenn wir uns einfach nur noch einmal treffen könnten. Ich weiß, dass echt viele Dinge zwischen uns schief gelaufen sind. Ich habe gründlich über alles nachgedacht. Und meinen Teil daraus gelernt, auch wenn das echt hart war. Ich würde mich auch gerne bei Dir entschuldigen – aber persönlich. Für alles, was ich verbockt habe.

Gibst Du mir diese Chance? Das würde mir so viel bedeuten. Weil DU mir so viel bedeutest.

Dein …“

So viel zu diesem doch recht komplexen Thema. Du weißt nun, was zu tun ist, oder? Dann will ich Dich auch gar nicht länger aufhalten. Sondern nur noch einige Sätze zum Schluss loswerden:

Eine Frau zurück erobern – mein Fazit!

Sei Dir wirklich bewusst, warum und weshalb Du sie zurück willst! Und dass es sich von Deiner Seite aus um echte Liebe handelt. Und dass Du nicht nur aus reiner Langeweile oder aus Angst vor dem Alleinsein Dich um sie bemühst…

Nur so wirst Du nämlich den Einsatz und das Durchhaltevermögen mitbringen, die es dafür nun mal braucht. Denn klar ist: Ein wenig Zeit wird das Ganze schon in Anspruch nehmen. Sie hat nicht auf Dich gewartet. Und ist nicht selten erst einmal misstrauisch.

Daher: Bleibe am Ball. Gehe mit Bedacht vor. Und bleibe Dir dabei selbst treu. Laufe ihr nicht hinterher. Sondern stehe Deinen Mann, wie es so schön heißt. Auf diese Weise wirst Du sie wieder von Dir überzeugen können!

Aber: Akzeptiere bitte auch, wenn sie nicht mehr will. Weil sie zum Beispiel einen Neuen hat. Oder weil Ihr beide Euch einfach zu sehr verändert habt. Das passiert und das ist immer möglich. Sei Dir dessen bewusst – doch versuche es trotzdem. Wenn Du, siehe oben, wirklich von ihr und von Deinen Gefühlen zu ihr überzeugt bist. Viel Erfolg!!

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner