GIF Image
Mach meinen Ex zurück Test damit ich dir weiterhelfen kann [Chancenanalyse + 1:1 Coaching]

Ex schreibt mir wieder – wie gehe ich damit am besten um

Warum tauchen Ex-Partner genau dann auf, wenn man sie am wenigsten erwartet, fast so, als würde man in einem Restaurant sitzen und plötzlich serviert der Kellner das Gericht, das man vor Jahren zurückgeschickt hat! So eine unerwartete Nachricht kann verwirrend sein. Doch keine Panik! In diesem Artikel navigieren wir dich durch das Gewirr der „Ex-Zurück“-Emotionen. Bevor du über seine:ihre Nachricht nachdenkst, versuch auch unseren „Ex zurück Test“. Mit einer Prise Humor und Experten-Coaching helfen wir dir, den besten Weg zu finden. Gemeinsam entschlüsseln wir dein Ex-zurück-Rätsel!“

Test-Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

(Verfasst von Coach Frederic Dittmar – auch bekannt aus Youtube)

Schau dir auch dieses Video von mir zum Thema an:

Ex schreibt mir wieder – wie gehe ich damit am besten um – was tun

Punkt 1: Teste deine:n Ex aus – was will er:sie wirklich?

Ach du grüne Neune! Mein Ex schreibt mich an – vielleicht will er meine Sammlung von Gummienten zurück?

Bevor du anfängst, in deinem Kopf Folge 7 der Telenovela ‚Dramatische Rückkehr des Ex‘ abzuspielen, nimm einen tiefen Atemzug.

Was will er denn nun? Vielleicht eine Einladung zu einem Lama-Yoga-Kurs? Oder will er sich nur erkundigen, ob du das Rezept für den schokoladigen Avocado-Kuchen noch hast?

Bevor du den roten Alarmknopf drückst und einen fünfseitigen Essay als Antwort verfasst, finde heraus, worum es wirklich geht.

Ist es ein Treffen, eine Annäherung, oder möchte er nur wissen, ob du seine Topfpflanze ‚Günter‘ noch gießt?

Also: Eines nach dem anderen.

Punkt 2: Der:die toxische Ex schreibt dich an – reagiere auf die richtige Art und Weise!

Ach, hier sind wir also, Punkt Zwei auf der „Mein-Ex-kann-auch-toxisch-sein“-Liste.

Wenn dein Ex plötzlich anfängt, den Staubsauger zu mimen und dich in seine toxische Welt zurückziehen will – das nennt sich übrigens „Hoovering“ –, dann ist Vorsicht geboten!

Das ist so, als würdest du versuchen, deinen Kaktus zu umarmen, nur weil er einsam aussieht – schlechte Idee!

Toxische Menschen haben eine merkwürdige Art, nach Aufmerksamkeit zu gieren, fast so wie ein Katzen-Video auf YouTube.

Jetzt denkst du vielleicht: „Ah, ich hab mich etwas aufgepäppelt nach der Trennung, vielleicht wird alles gut.“ Und dann, pling, kommt die Nachricht von deinem toxischen Ex. Was tun?

Auf keinen Fall die „Oh, ich vermiss dich so sehr!“-Karte spielen. Nimm das Telefon und teste erstmal, ob er:sie sich verändert hat und du im sicheren Hafen bist!

Ansonten laufe in einen „reduzierten“ Kontakt über!

Nein… ICH WAR DOCH TOXISCH!!!

Jetzt zur nächsten Frage: Was, wenn DU der Kaktus warst? Der toxische Part? Wenn du Mist gebaut hast und sich dein Ex mutig wieder meldet, ist das nicht die Zeit für ein „Whoopsie-daisy“-Lächeln?

Better new Chance than no chance!

Zeig, dass du dich geändert hast aber lauf ihm:ihr nicht hinterher, als ob er;sie der letzte Keks im Glas wäre.

Und, kleiner Tipp am Rande: Schau dir meine Videos zum Thema ‚Toxischer Ex‘ an. Dort hab ich ein paar goldene Regeln, die in solchen Momenten helfen.

Denk immer dran: Es geht nicht nur ums Zurückgewinnen, sondern auch ums Selbstbewahren!“

Punkt 3: Ex schreibt dich an – und das inmitten einer Kontaktsperre – was gilt jetzt?

Okay, lassen wir mal das Käsebrot beiseite und reden über den Elefanten im Raum: die berühmt-berüchtigte Kontaktsperre.

Du denkst jetzt sicherlich, ‚Habe ich in einer Zeitschrift gelesen. Muss ich machen!‘. Und dann pling schreibt dir dein Ex. Panik! Was jetzt?

Also, ich sag’s mal so: Eine totale Kontaktsperre ist wie eine Diät, bei der du nur Karotten isst. Klingt extrem und ist es auch.

Nach meiner bescheidenen Meinung sollte sie dich nur vor deinem:deiner möglicherweise toxischen Ex schützen. Falls dein Ex also versucht, dir die Laune zu verderben, dich ständig kritisiert oder mit einer neuen Beziehung prahlt, dann zieh dir mal den Kontaktsperre-Mantel an und sag „Nicht heute!“

Ansonsten, wenn dein Ex einfach nur wissen möchte, wie’s dir geht (und nicht, weil er/sie denkt, du wärst eine menschliche Müllhalde), dann lass den Kontakt zu.

Aber Achtung! Lauf ihm:ihr nicht hinterher, als ob er der letzte Platz im Rettungsboot wäre.

Kontakt ist wichtig, damit Anziehung entstehen kann! Und Kontakt sollte nur dann abgebrochen werden, wenn der oder die Ex dich immer wieder verletzt! Ansonsten ist Kontakt willkommen! Erst recht, wenn er von der:dem Ex ausgeht!

Punk 4: Wie reagierst du darauf, dass er:sie dich anschreibt – schockiert oder mit Freude!

Der nächste Punkt – und setz jetzt dein Sherlock-Holmes-Gesicht auf – ist herauszufinden, wie sehr du gerade in deiner Mitte steckst.

Denk zurück an die guten alten Zeiten, als ihr euch zum ersten Mal über den Weg gelaufen seid – du warst so in deiner Mitte, dass selbst ein Zen-Meister neidisch geworden wäre.

Keine Ängste, keine Paranoia, dass dein Eis im Kühlschrank von jemand anderem gegessen wird und du warst sicherlich nicht der Typ, der 30 Nachrichten in Folge sendet. Du warst so cool, dass selbst Eiswürfel geschmolzen wären.

Jetzt ist es wichtig, wieder diesen „cool wie ein Gurkensalat“-Zustand zu erreichen.

Du musst so zufrieden und glücklich sein, dass du nicht mehr das Bedürfnis hast, deine:n Ex nach einem Netflix-Passwort zu fragen.

Anstatt auf Wolke sieben zu schweben und wieder den „anhänglichen Koala“-Modus zu aktivieren, solltest du dich fragen, warum du überhaupt dorthin zurück möchtest. Wer will schon ein Koala sein, wenn man ein selbstbewusster Adler sein kann?

Es ist mega wichtig, unabhängig zu sein. Schau mal auf meinem Kanal vorbei – es gibt dort mehr Videos über den Umgang mit Verlustangst als es Katzenvideos im Internet gibt. (Okay, vielleicht nicht ganz so viele, aber du verstehst, was ich meine.)

Warum – weil gerade Verlustangst eine riesen Abhängigkeit auslöst!

Sollte sie dich anschreiben, dann seit cool, entspannt, ganz du selbst, unabhängig UND FREI VON VERLUSTÄNGSTEN!!!

Warum Ängste wie Verlustängste zuviel Druck aufbauen, dir Schaden zufügen + Guides zur Auflösung

Verlustangst auflösen 

Angst vor Einsamkeit auflösen

Angst vor Abweisung auflösen

Thema: Ex idealisieren bei Verlustangst

Meldet sich männer wieder - verlustangst auflösen

Punkt 5: Gib ihm:ihr erst dein Herz, wenn die Zeit gekommen ist

Okay, Zeit für den nächsten Fact: Behandle dein Herz wie dein WLAN-Passwort – gib es nicht beim ersten Treffen raus!

Was will ich damit sagen? Viele von uns bekommen eine Nachricht und verhalten sich so, als hätte man gerade den Lotto-Jackpot geknackt. „Wow, eine Nachricht! Er/Sie hat an mich gedacht!

Vermutlich planen sie schon unsere Hochzeit!“ Und dann, auch wenn du es nicht schreibst, strahlst du diese „Ich-bin-so-verliebt“-Aura aus, die stärker ist als das WLAN-Signal in deinem Lieblingscafé.

Wichtig: Dein Herz ist wie die letzte Schokolade im Schrank – du teilst es nicht einfach mit jedem. Und wenn du es teilst, dann nur, wenn du sicher bist, dass der andere es auch wirklich verdient hat.

Denk dran, du hast schon einmal dein Herz verschenkt, und du wurdest böse verletzt!

Also, anstatt es wieder rauszuwerfen wie Altkleider, sei vorsichtig und teste das Terrain. Gib nicht nach dem ersten Lächeln alles auf – warte, bis du wirklich sicher bist, dass dieser Jemand es ernst meint.

Und lass uns ehrlich sein: Jemanden wirklich zu kennen, dauert länger als das Finden eines passenden Netflix-Films an einem Freitagabend. Es braucht Zeit, Krisen und vor allem viele „Ich-versteh-nicht-warum-du-immer-die-Toilettenrolle-falsch-aufhängst“-Momente.

Also, bevor du zu schnell ins „Herz-Verschenken“ übergehst, mach eine Pause, schau genau hin und denk dran: Gib dein Herz erst, wenn du diesen Menschen wirklich kennst!

Punkt 6: Ex schreibt dich an – aber renne nicht hinterher, sondern sei authentisch!

Okay, Regel Nummer eins in der „Beziehungsetikette“: Lass das Stalking-Verhalten und lauf nicht jedem Krümel nach!

Und jetzt denkst du: „Ja, klar, ich werde jetzt cool und lässig und melde mich einfach nicht.“ Aber komm schon, das ist so, als würdest du versuchen, ein Lama in ein Anzug zu stecken. Sieht witzig aus, ist aber nicht echt!

Was ich damit sagen will? Es reicht nicht, einfach nur zu tun, als wärst du der coolste Typ/Die coolste Frau im Raum. Du musst es wirklich fühlen!

Wie? Stell dir vor, du bist wie eine Katze – unabhängig, ein bisschen launisch und immer darauf aus, das letzte Wort zu haben. Du bist nicht die Art von Person, die sich Sorgen macht, weil sie eine Nachricht nicht sofort beantwortet hat. Du bist beschäftigt! Vielleicht jagst du gerade einen imaginären Punkt an der Wand oder rollst dich einfach auf dem besten Platz im Haus zusammen.

Das Ding ist, du musst diese „Katzen-Einstellung“ wirklich verinnerlichen. Durch Persönlichkeitsentwicklung, indem du an deinem Selbstvertrauen arbeitest, und natürlich, indem du Videos von coolen Katzen ansiehst.

Wenn du nur so tust, als wärst du unabhängig, während du innerlich völlig ausflippst, dann bemerkt das dein Gegenüber. Und dann, mein Freund, sieht es so aus, als würdest du mit Katzenohren und -schwanz herumlaufen, während du eigentlich ein Hund bist. Sei authentisch, sei echt, sei Katze!

Punkt 7: Ex schreibt dich an – deine Reaktion zeigt, wo du an dir arbeiten musst!

Also, STOP! Hammerzeit! … nicht wirklich, aber ich wollte sicherstellen, dass ich deine Aufmerksamkeit habe.

Weiter geht’s: Wenn du eine Nachricht bekommst, was fühlt sich da in deinem Inneren an wie ein wild gewordener Teenager bei einem Popkonzert?

Bist du der Typ, der bei einer Nachricht sofort in die Luft springt, wie wenn der Toaster unerwartet dein Toast ausspuckt?

Oder bleibst du cool und gelassen wie ein Lama, das gerade seinen Zen-Moment hat?

Seien wir mal ehrlich: Wenn du jedes Mal, wenn dein Handy klingelt, wie ein Duracell-Hase auf Speed reagierst, dann sagt das vielleicht etwas über deinen emotionalen Zustand aus.

Und wenn du von 0 auf 100 gehst und dann wieder runter auf -10, je nachdem, ob du eine Nachricht bekommst oder nicht, dann bist du wahrscheinlich mehr Achterbahn als Mensch.

Also, Tipp von mir: Nutze jede Nachricht als Chance für ein kleines Selbst-Check-in. Stell dir vor, du bist ein Detektiv in deinem eigenen Krimi.

Jeder Text, jeder Anruf ist ein Hinweis. Was verrät es dir über deinen emotionalen Zustand? Und vielleicht noch wichtiger: Warum bist du plötzlich so besessen von Toastern und Lamas?

Ach, egal. Hauptsache, du nimmst dir die Zeit, um dich wirklich zu verstehen und arbeitest an den Dingen, die dich aus der Bahn werfen. Sei mehr Lama und weniger Duracell-Hase! Es sei denn, du liebst Toast. Dann sei beides.

Was ich meine: Genau diesem emotionalen Zustand, der bei einer Nachricht in dir getriggert wird, wirst du im direkten Kontakt transportieren!

Sie deine Reaktion also als eine Art Spiegel für Dinge, die du verändern musst!

Punkt 8: Ex schreibt dich an – dann triff ihn:sie!

Also, von SMS über Rauchzeichen bis hin zum persönlichen Treffen – je direkter der Kontakt, desto besser.

Warum? Weil du, mein lieber Rückeroberungs-Künstler, Veränderung zeigen musst!

Das alte Spielchen hat nicht geklappt, also Zeit für eine Neuauflage.

Und dabei spreche ich nicht von deinem neuen Lockenwickler-Set, sondern von deiner Persönlichkeitsentwicklung und der Fähigkeit, alte Fehler zu erkennen und zu beheben.

Wenn du den ersten mutigen Schritt machst und eine Nachricht bekommst, dann antworte ganz entspannt: „Hey, tippen ist so 2020. Lass uns quatschen!“

Ein Telefonat ist im Gegensatz zur SMS, was ein Cappuccino gegenüber einem löslichen Kaffee ist – einfach besser!

Und während ihr gerade über das Wetter oder die letzten Serien-Geheimtipps plaudert, schlag vor, euch auf einen Kaffee oder Tee zu treffen. Denn mal ehrlich: Live und in Farbe ist es doch am schönsten, oder?

Du musst deine Veränderung transportieren! Denn ohne Veränderung auch keine Chancen! So wie damals kann es nicht erneut klappen!

Heißt: Je direkter der Kontakt, desto eher kannst du Veränderung preisgeben!

Und wenn du jetzt denkst: „Ist das der richtige Weg für mich?“, dann mach den ‚Ex-Zurück-Test‘ aus der Videobeschreibung. Fülle ihn aus, und ich schaue, ob das für dich auch passt oder ob du noch ein bisschen mehr Feintuning brauchst. 😉“

Punkt 9: Ex schreibt dir – und so sorgst du dafür, dass es auch so bleibt!

Und jetzt zum zentralen Knackpunkt: Warum sollte diesmal alles rosiger und weniger stachelig sein als beim letzten Mal? Was hat sich verändert? Haben sich die Regenwolken verabschiedet und der Sonnenschein hat endlich seinen großen Auftritt?

Du musst dir diese Fragen stellen!

Suche nach den kleinen Stolpersteinen – oder eher Felsbrocken – die alles durcheinandergebracht haben und überlege, wie du sie aus dem Weg räumen kannst.

Trennungsursachen sind wie eine volle Spülmaschine, die niemand ausräumen will, aber man muss sich darum kümmern.

Und ja, oft geht es um verlorene Anziehung, aber manchmal ist es auch nur der verlorene Deckel vom Marmeladenglas.

Du solltest diese Probleme nicht nur mit einem Besen unter den Teppich kehren. Ich hab’s schon oft erlebt: Paare finden wieder zusammen und tanzen wieder auf der Beziehungs-Tanzfläche. Aber dann stolpern sie über die gleichen alten Schuhe und trennen sich erneut.

Also, zieh deine Tanzschuhe an und mach dir bewusst, welche Choreographie diesmal in einem schönerem Turteltanz führt.

Löse eure Trennungsursachen auf!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner