Ex meldet sich obwohl er eine neue hat

Der oder die Ex meldet sich auf einmal. Und das, obwohl eine neue Partnerschaft im Spiel ist? Dann mach unbedingt meinen Ex zurück Test. So kann ich deine Situation einschätzen und dir genau sagen, wie du jetzt am besten vorgehst!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Ex meldet sich trotz neuer – wie gehe ich damit um?

Hier ein Video zum Thema

Vorab: Wenn dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin trotz einer neuen Beziehung Kontakt mit dir aufnimmt, dann kann es schnell kompliziert werden.

Dabei gilt: Wie du am besten damit umgehen solltest, hängt immer von deinen Umständen ab.

Regel 1: Wenn dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin es aufrichtig mit dir meint und festgestellt hat, dass die neue Beziehung nicht das Richtige ist, dann könnte es sinnvoll sein, mit diesem Kontakt zu arbeiten, insbesondere wenn du eine Rückeroberung möchtest.

In diesem Fall könnte dieser Kontakt eine Basis für eine erneute Kommunikation in eine Beziehung sein. Mehr kannst du hier finden!

Regel 2: Allerdings, wenn dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin sich vorab schon sehr falsch verhalten hat, toxisch war oder dich verletzt hat, und dich jetzt trotz einer neuen Beziehung ausnutzt und belügt, dann solltest du ein klares Statement abgeben und aus dieser Situation aussteigen.

Hier ein paar Anleitungen dazu: 

Warum und wie:

Du solltest ihm:ihr dann das folgende sagen: „Es ist wichtig, dass du dich in deinem Verhalten und Umgang mit mir grundlegend änderst, bevor ich dich in meinem Leben wieder zulassen kann“

Denn: Du musst dich selbst schützen. Das erfordert Selbstliebe und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere wenn du coabhängige Tendenzen hast.

Aber – jedes Szenario ist individuell

Jeder Fall ist individuell und es gibt viele Männer und Frauen, die Spielchen spielen.

Mein Tipp: Fülle den Test aus und schicke ihn mir, damit ich deine persönliche Situation verstehen und dir helfen kann, diese zu ändern. Das Coaching ist kostenlos und ich kann dir individuelle Unterstützung geben.

Ex meldet sich trotz neuer Beziehung – erste Überlegungen!

Es ist wichtig zu überlegen, warum dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin eine neue Beziehung eingegangen ist.

Zum Beispiel:

Sind die Probleme in der Beziehung auf dich zurückzuführen? Hast du Fehler gemacht, die ihn oder sie verletzt haben und dazu geführt haben, dass er oder sie sich von dir trennen musste, um sich selbst zu schützen?

In solchen Situationen ist es sehr wichtig, dass man sich reflektiert und das eigene Verhalten analysiert.

Man sollte dann versuchen, diese Verhaltensmuster zu ändern, um Vertrauen aufzubauen!

Wenn dann die Ex-Partnerin oder der Ex-Partner auf einen zukommt und sieht, dass man sich wirklich verändert hat, steigen auch die Chancen auf eine Wiederannäherung.

Heißt also: Kenne den Grund für die erneute Beziehung und handel danach…

Hier eine handvoll Strategien für verschiedene Situationen:

Wisse auch – Es braucht Veränderung

Allerdings ist es oft nicht ausreichend, einfach nur Kontakt zu halten oder aufzubauen. Es ist auch wichtig, die Umstände der Trennung zu betrachten und aktiv daran zu arbeiten, um sicherzustellen, dass es in Zukunft besser läuft.

Niemals überstürzt vorgehen…

Zum Beispiel sollte man warten, bis die neue Beziehung kriselt, bevor man sich wieder annähert.

Es ist auch ratsam, an sich selbst zu arbeiten, um die eigenen Persönlichkeitsmerkmale zu verbessern (Hier mehr dazu)

Das kann beinhalten, dass man an seinem inneren Kind arbeitet oder seine Lebensumstände ändert. Indem man die Dinge verbessert, die zur Trennung führten. So steigt die auch Chance auf eine erfolgreiche Wiederannäherung.

Wie soll es weiter gehen… sollte ich reagieren oder ignorieren

Es gibt immer 2 Wege!

Entweder solltest du dich von deinem:deiner Ex fernhalten, wenn er oder sie es nicht ernst mit dir meint und du dich schützen musst. (Regel 2)

Oder du kannst den Kontakt aufrechterhalten, wenn du spürst, dass dein Expartner es ernst mit dir meint und du dich wohl dabei fühlst. (Regel 1)

Regel 3: Wenn dein:deine Ex jedoch in einer neuen Beziehung ist, solltest du auch darauf achten, wie du dich in diesem Kontakt fühlst.

Wenn es dir unangenehm ist oder du das Gefühl hast, dass er:sie dich ausnutzt, dann war es vielleicht die falsche Entscheidung. Letztendlich ist es deine Entscheidung.

Höre auf dein Herz…

Regel 4: Was sagt dir dein Herz?

Höre dabei immer auf dein Herz!

Du kennst diesen Menschen besser als jeder Coach auf der Welt, da du tiefer in der Situation steckst. Deshalb empfehle ich dir, auf dein Herz zu hören und deine Intuition zu nutzen, anstatt Ängsten wie Verlustangst, Selbstzweifel oder Eifersucht zu folgen.

Wenn du spürst, dass der Kontakt zu viel für dich ist und dir nicht gut tut, dann vertraue deinem Herzen und folge ihm.

Dein Herz ist ein wichtiger Impuls, den du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest.

Regel 5: Entscheide niemals aus der Angst

Es wäre nicht richtig, dir jetzt zu sagen, was genau zu tun ist, da es immer von deiner individuellen Situation abhängt.

Da jeder Mensch unterschiedliche Umstände hat, kann es zu einem inneren Konflikt kommen, bei dem du dich einerseits über einen Anruf freust, aber andererseits unglücklich bist, weil dein Ex-Partner eine neue Beziehung hat.

Aus diesem Grund ist es entscheidend, im Vorfeld eine gute Vorarbeit zu leisten, um eine Entscheidung aus dem Herzen zu treffen, ohne von Ängsten wie Verlustangst, Angst vor Abweisung oder Einsamkeit beeinflusst zu werden.

Daher: Du solltest lernen, diese Ängste aufzulösen, indem du an deinem inneren Kind arbeitest und dich selbst heilst. Auf meinem Kanal findest du viele Kurse und Anleitungen, die dir dabei helfen können.

Das Ziel: Angstbefreit entscheiden

Wenn du in der Lage bist, ohne Angst vor Ablehnung oder Verlust eine Entscheidung zu treffen, dann kannst du eine für dich gute und befreiende Entscheidung treffen. Dies setzt aber voraus, dass du deine „inneren Kind Themen“ gelöst hast!

Etwas konkreter erklärt…

Der:die Ex hat eine neue Beziehung und trotzdem kommt eine Reaktion!

Wenn du dich entscheidest, dann immer aus deinem Herzen und nie aus deinen Ängsten!

Je nachdem, woher dieses Gefühl kommt, befindest du dich möglicherweise in einem Dilemma.

Du freust dich einerseits, weil du deine Ängste durch den Kontakt befriedigen kannst, aber andererseits fühlst du dich nicht gut, weil dein Herz wahrscheinlich wieder verletzt wird.

Um Klarheit zu erlangen, musst du diese Ängste in dir auflösen und transformieren, indem du an deiner Persönlichkeit arbeitest.

So kannst du eine Entscheidung treffen, die aus dem Herzen kommt, nicht aus der Angst heraus.

Zudem: Wenn du weißt, was die wahren Absichten deines Ex-Partners oder deiner Ex Partnerin sind und diese nicht gut für dich sind, so kannst du dich schon alleine deswegen davor schützen, verletzt zu werden. Denn genau hier treffen die meisten toxische „Angstentscheidungen“ – oft aus Verlustängsten, die dich am Ende umso mehr verletzen!

Herzentscheidungen kannst du jedoch nur treffen, wenn deine Ängste gelöst sind!

Regel 6: Was bringt Kontakt, wenn es erneut an altem scheitert

Das Wichtigste ist wie gesagt immer die Vorbereitung. Euer Kontakt bringt wenig, wenn es an altem scheitert!

Wenn es Gründe für die Trennung gab, dann sollten diese behoben werden.

Wenn man sich zum Beispiel toxisch verhalten hat, dann kann der Kontakt dabei helfen zu zeigen, dass sich Dinge verändert haben. Dadurch steigt die Chance, dass aus diesem Kontakt mehr wird.

Wenn die Trennung aufgrund anderer Umstände passiert ist, wie zum Beispiel unterschiedliche Zukunftspläne oder zu viel Arbeit, dann solltest du eine Liste von Dingen erstellen, und diese Dinge verändern.

Transformiere diese Dinge, vor allem für dich und NUR dort, wo du Veränderung möchtest. (Hier eine Guide für eine wirkungsvolle Transformation)

Denn erst, wenn du diese Umstände veränderst, die zur Trennung geführt haben, dann gibt es weniger Gründe, NICHT in eine Beziehung mit dir zu gehen, und somit steigen die Chancen, dass aus diesem Kontakt mit dem Expartner oder der Expartnerin tatsächlich mehr entstehen kann.

Dies ist besonders relevant, wenn es in der neuen Beziehung nicht so gut läuft und es Streit gibt.

Regel 7: Ex reagiert trotz neuer – wie sollte euer Kontakt aussehen

Es ist äußerst wichtig, mit Vergebung zu arbeiten, um Raum für eine mögliche Wiederbelebung der Beziehung zu schaffen. (Hier mehr dazu)

Wisse: Wenn Groll und Unverständnis im Spiel sind, wird dies die Chancen auf ein lebendiges und harmonisches Date stark reduzieren.

Eine gründliche Untersuchung der Gründe und Umstände, die zur Trennung geführt haben, und die anschließende Transformation dieser Umstände durch Persönlichkeitsentwicklung und ggf. innere Kind-Heilung sind ebenfalls von großer Bedeutung.

Wenn Kontakt erst einmal hergestellt wird, sollten beide Parteien zusammen eine gute Zeit verbringen können und einander Freude bereiten.

Zudem ist es wichtig, auf die Intuition zu hören und sicherzustellen, dass man keine schlechten Absichten verfolgt oder verletzt wird.

Denn wisse: Eine neue Beziehung kann ein heikles Thema sein und es ist wichtig zu überprüfen, ob das Gegenüber ehrlich ist und keine böswilligen Absichten hat. Wie die reine Bestätigungssucht!

Wenn dies der Fall ist, sollte man sich schützen, um erneute Verletzungen zu vermeiden.

Das große ABER: Wenn jedoch die Gefühle für den Ex-Partner noch vorhanden sind und die neue Beziehung nicht passt, wäre es schade, die Möglichkeit einer Wiederbelebung der alten Beziehung wegzuwerfen. Denn vielleicht würde die Beziehung jetzt viel viel besser werden!

Regel 8: Wisse – trotz neuer und alle den Verletzungen…wir entwickeln uns weiter…

Vielleicht ist er oder sie durch diesen Prozess gewachsen und hat viel verändert.

Und auch du hast auch an deinen eigenen Schwächen gearbeitet, die ich dir in meinen Ratschlägen oder Videos mitgegeben habe.

Wenn ihr beide an euch arbeitet, könnte es wieder eine gute Beziehung werden.

Regel 9: Eifersucht – wie gehe ich damit um?

Es ist jedoch oft so, dass eine neue Beziehung in uns viele Themen wie Eifersucht, Verlustangst und Ablehnung auslöst. Diese inneren Kind Themen werden durch den Ex-Partner oder die Ex Partnerin und seine:ihre neue Beziehung stark getriggert und verstärken das Gefühl von Liebeskummer.

Wenn der Ex-Partner dann auf uns zukommt, wird das Verlangen, ihn oder sie zu sehen, noch größer.

Wisse: Wenn dann die neue Beziehung wegfällt, werden auch diese Trigger (z.b: Eifersucht und Verlustangst) verschwinden und die Anziehung wird weniger.

Ich sehe viele Fälle, in denen wird der Liebeskummer erst durch die neue Beziehung aktiv. Vorher war der:die Ex uninteressant. Eifersucht sollte also niemals dein Antrieb. Denn erlischt die Eifersucht, so erlischt auch die Anziehung!

In diesem Video erkläre ich, wie du das schaffen kannst!

Fazit:

Nimm dir Zeit, um zu reflektieren, ob dein Interesse an deinem Ex-Partner möglicherweise durch deine eigenen Ängste und Unsicherheiten ausgelöst wird, die durch seine neue Beziehung getriggert wurden.

Es könnte sein, dass deine Sehnsucht nach ihm oder ihr letztendlich nachlässt, sobald du deine Bedürfnisse erfüllt hast.

Es ist wichtig, dass du dich mit deinen Ängsten auseinandersetzt und lernst, damit umzugehen, insbesondere mit der Angst, wieder verletzt zu werden.

Vergebung und offene Kommunikation sind hier der Schlüssel, um sich wieder anzunähern. Natürlich gibt es noch viele weitere Dinge zu besprechen, aber das würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen. Wenn du weitere Fragen hast, mach gerne den Test und schicke ihn mir zu. Ich kann dir dann ein maßgeschneidertes Coaching anbieten, um dir individuell weiterzuhelfen.

Vergiss nicht mir ein Kommentar zu schreiben, damit ich dir auch in Zukunft weiterhelfen kann.