GIF Image
Mach meinen Ex zurück Test damit ich dir weiterhelfen kann [Chancenanalyse + 1:1 Coaching]

Ex Freundin geht feiern nach der Trennung – Gründe und Tipps

Nach dem Ende einer Beziehung navigieren Menschen auf unterschiedliche Weise durch ihre Emotionen und suchen Wege, um mit der neuen Realität umzugehen. Das Feiern und Ausgehen kann dabei eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, von der Selbstentdeckung bis zur Suche nach Bestätigung.

Hier sind zehn mögliche Gründe, warum dein Ex nach eurer Trennung feiern geht. Und 3 Tipps die dich erkennen lassen können, warum du verlassen wurdest und warum sie jetzt feiern geht!

Mach auch meinen Ex zurück Test, damit ich mir deine Ex zurück Situation anschauen kann!

Testfrage 1: Was belastet dich emotional am stärksten?

GIF Image
Mach meinen Ex zurück Test damit ich dir weiterhelfen kann [Chancenanalyse + 1:1 Coaching]

Autor: Frederic Dittmar (Bekannt aus Youtube)


Schau dir auch dieses Video zum Thema an:

Ex Freundin geht feiern nach der Trennung – 3 Tipps

Tipp 1: Das es dich zermadert, dass sie feiern geht zeigt, dass du starke Verlustängste hast!

Dein Verhalten lässt darauf schließen, dass du in der Beziehung möglicherweise anhänglich warst und dem anderen stets nachgelaufen bist.

Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass dies auch ein Grund für eure Trennung war.

Das bedeutet: Um wieder Anziehung zu erzeugen und das Vertrauen zurückzugewinnen, ist es vor allem wichtig, dass du deine anhänglichen Verhaltensmuster erkennst und ablegst.

Gerade, wenn du Verlustängste hast!

Tipp 2: Bedeutet „dass sie feiern geht“, dass sie fremdgeht?

Nein.

Doch Menschen mit starken Verlustängsten neigen häufig zu intensivem Kopfkino.

Ich kenne dieses Problem aus eigener Erfahrung. Ich konnte mitunter die ganz Nacht nicht schlafen!

Erst, als ich meine Verlustängste überwunden hatte, verschwand auch meine Eifersucht.

eifersuchtsfalle

Symptome, die dafür sprechen könnten, dass sie nach der Trennung feiern geht, um sexuelle Begegnungen zu suchen:

  1. Sie kleidet sich beim Ausgehen auffällig verführerisch, weit mehr als zuvor.
  2. Sie ist oft vage über die Details ihres Abends und vermeidet es, genaue Informationen über ihre Aktivitäten oder den Verlauf des Abends zu geben.
  3. Sie ist während ihrer Abende außerhalb oft nicht erreichbar.
  4. Es gibt Anzeichen dafür, dass sie regelmäßig unterschiedliche Personen trifft oder nach Hause bringt.
  5. Sie hat neue Apps wie Tinder, Bumble oder andere Dating-Plattformen auf ihrem Handy installiert.
  6. Sie spricht offen über das „Single-Leben“ und die Freiheiten, die damit einhergehen.
  7. Sie zieht es vor, in Clubs oder Bars zu gehen, die für One-Night-Stands bekannt sind.
  8. Sie zeigt eine plötzliche gesteigerte Interesse an Themen rund um Sexualität.
  9. Sie verbringt viel Zeit mit Freunden oder Bekannten, die einen ähnlichen Lebensstil pflegen.
  10. Sie betont deutlich, dass sie momentan nicht an einer festen Beziehung interessiert ist.

Symptome, die dafür sprechen könnten, dass sie nach der Trennung feiern geht, aber nicht unbedingt sexuelle Begegnungen sucht:

  1. Sie trifft sich regelmäßig mit denselben Freunden und bleibt oft in ihrer vertrauten Gruppe.
  2. Sie spricht offen über ihren Wunsch, einfach Spaß zu haben und die neu gewonnene Freiheit zu genießen.
  3. Sie gibt dir, falls ihr noch Kontakt habt, klare Updates darüber, was sie tut und mit wem sie unterwegs ist.
  4. Sie teilt Fotos oder Statusupdates von ihren Aktivitäten, die unschuldiger Natur sind (z.B. Tanzen mit Freunden, Essen gehen).
  5. Sie besucht Orte, die nicht unbedingt für ihre „Hook-Up“-Kultur bekannt sind, wie ruhigere Bars oder Veranstaltungen.
  6. Sie zeigt kein Interesse an Dating-Apps oder spricht darüber, eine Pause von der Datierung zu nehmen.
  7. Sie betont, dass sie Zeit für sich selbst braucht und nicht auf der Suche nach einer neuen Beziehung oder flüchtigen Begegnungen ist.
  8. Sie nimmt an Aktivitäten teil, die nicht unbedingt mit dem Nachtleben zu tun haben, wie z.B. Kurse, Workshops oder Gruppentreffen.
  9. Sie spricht über ihre Selbstfindungsreise und die Wichtigkeit, sich selbst nach einer Trennung wiederzufinden.
  10. Sie zeigt Interesse an Aktivitäten, die Selbstwachstum und Selbstreflexion fördern.
  11. Sie ist sehr umsichtig

Tipp 3: Lerne dich zu entspannen, während sie feiern geht!

Deine Verlustangst schickt dir eine klare Botschaft: Wenn sie feiern geht, könnte ich sie an jemand anderen verlieren. Diese intensive Furcht wurzelt in vergangenen Verlusterfahrungen, die dich gelehrt haben, dass Verlust mit großem Schmerz verbunden ist.

Es ist an der Zeit, diese Denkweise zu überdenken und zu verstehen, dass Verlust nicht gleich „Weltuntergang“ bedeutet. Tatsächlich ist es eine Gelegenheit für Wachstum und Selbstentwicklung.

Der Schlüssel dazu? Lerne, dich selbst zu schätzen, auch in Zeiten des Verlusts. Finde Wege, dich auch in solchen Momenten geliebt, glücklich und entspannt zu fühlen. Indem du positiven Erfahrungen machst, wird dein Unterbewusstsein beginnen, sie als neue Referenzpunkte abzuspeichern.

Angstauflösung - Ängste akzepttieren

Das Ergebnis: Eine reduzierte Verlustangst, was nicht nur in deinem aktuellen Lebensabschnitt, sondern auch in zukünftigen Beziehungen von unschätzbarem Wert sein wird. Es ist ein Geschenk, das du dir selbst machst und das auch deinen Beziehungen zugutekommen wird.


Gründe warum sie nach der Trennung feiern geht – 10 Gründe

Grund 1: Sie geht feiern um die Trennung zu verarbeiten

Sie geht feiern?

Es ist verständlich, dass dieses Verhalten Fragen aufwirft. Doch möglicherweise ist dies ihr Weg, mit der veränderten Situation umzugehen.

Feiern kann eine Methode sein, den Trennungsschmerz zu bewältigen, Ablenkung zu finden und sich selbst daran zu erinnern, dass das Leben weitergeht, auch wenn es manchmal wehtut.

Anzeichen:

  1. Sie postet häufig Bilder in sozialen Netzwerken, auf denen sie lachend und fröhlich mit Freunden zu sehen ist.
  2. Freunde berichten, dass sie nun fast jedes Wochenende unterwegs ist, obwohl sie früher häufiger ruhige Abende bevorzugte.
  3. Sie hat neue Freundeskreise oder Gruppen, mit denen sie ausgeht, die du vorher nicht kanntest.
  4. Selbst wenn sie müde oder gestresst aussieht, macht sie Pläne für den nächsten Ausflug oder die nächste Party.
  5. Sie entdeckt neue Orte oder Clubs, von denen sie dir früher nie erzählt hat.

Handlungsanweisung: Versuche, Verständnis für ihre Bewältigungsstrategien zu haben. Jeder Mensch geht anders mit Veränderungen und Schmerz um. Gib dir und ihr Zeit und Raum, den jeweiligen Weg zur Heilung zu finden.


Grund 2: Deine Ex und das Bedürfnis nach Freiheit

Während eurer Beziehung hast du sie, vielleicht unbewusst, sehr kontrolliert.

Diese Kontrolle hat ihr das Gefühl gegeben, eingeschränkt und nicht ganz sie selbst zu sein.

Jetzt, nachdem ihr getrennte Wege geht, möchte sie das Joch dieser Kontrolle abschütteln.

Sie sehnt sich danach, die Freiheit und Unabhängigkeit, die sie so lange vermisst hat, in vollen Zügen zu genießen.

Anzeichen:

  1. Sie unternimmt Dinge, die du früher nicht erlaubt oder gebilligt hast.
  2. Sie verbringt mehr Zeit mit Freunden, die du nicht besonders mochtest.
  3. Ihre Aktivitäten sind spontaner und weniger durchgeplant.
  4. Sie probiert neue Hobbies oder Aktivitäten aus, die du vielleicht als „nicht ihr Ding“ bezeichnet hättest.
  5. Sie äußert sich in sozialen Medien oder gegenüber Freunden über die Wichtigkeit von Freiheit und Selbstbestimmung.

Handlungsanweisung: Es ist Zeit für dich, in Selbstreflektion zu gehen und zu erkennen, wie dein Verhalten sie in der Beziehung beeinflusst haben könnte. Gib ihr den Raum, den sie braucht, und arbeite an dir selbst, um in zukünftigen Beziehungen ein unterstützenderer, statt kontrollierender Partner zu sein.


Grund 3: Deine Ex geht feiern und sucht nach neuen Abenteuern

Deine Ex hat ein toxisches Verhaltensmuster, das sie dazu treibt, ständig nach neuen Reizen und Abenteuern zu suchen.

Diese Art von Verhalten kann für sie eine Methode sein, ihre inneren Konflikte oder Unsicherheiten zu überspielen und sich in der Aufregung des Augenblicks zu verlieren.

Anzeichen:

  1. Sie springt schnell von einer Beziehung zur nächsten, ohne sich Zeit für eine Heilungsphase zu nehmen.
  2. Sie scheint ständig nach Bestätigung durch andere zu suchen, besonders durch das andere Geschlecht.
  3. Sie zeigt ein extrovertiertes und risikofreudiges Verhalten, das oft übertrieben wirkt.
  4. Sie vermeidet tiefe oder ernsthafte Gespräche über ihre Gefühle und ihre Vergangenheit.
  5. Es gibt Anzeichen dafür, dass sie oft impulsiv handelt, ohne über die Konsequenzen nachzudenken.

Handlungsanweisung: Es ist wichtig, dass du Distanz von ihrer toxischen Energie bewahrst und dich auf deine eigene Heilung konzentrierst. Es könnte verlockend sein, sie „retten“ zu wollen, aber der beste Schritt für dich ist, nach vorne zu schauen und einen Weg zu finden, dich selbst zu schützen und zu heilen.


Grund 4: Dein Ex und die Suche nach Heilung und Ablenkung

Während eurer Beziehung gab es Aspekte deines Verhaltens, die toxisch waren.

Du hast sie verletzt und schließlich zu eurer Trennung beigetragen.

Jetzt, in der Zeit danach, versucht sie, die Wunden zu heilen und die Erinnerungen an eure Beziehung zu überwinden.

Feiern und Ausgehen könnten für sie Mittel sein, um sich abzulenken und vielleicht sogar in einer rebound Beziehung Trost zu finden.

Anzeichen:

  1. Sie verbringt viel Zeit außerhalb, auch wenn sie früher eher häuslich war.
  2. Sie kommuniziert mit vielen neuen Menschen und knüpft schnell neue Kontakte.
  3. Es gibt Hinweise darauf, dass sie jemanden neuen datet, obwohl die Trennung noch frisch ist.
  4. Sie meidet Orte oder Aktivitäten, die euch als Paar wichtig waren.
  5. Sie spricht oft über Neuanfänge, Veränderung und das Loslassen der Vergangenheit.

Handlungsanweisung: Das Erkennen und Akzeptieren des eigenen toxischen Verhaltens ist der erste Schritt zur Besserung. Es ist essentiell, Verantwortung für dein Handeln zu übernehmen und dich auf persönliches Wachstum und Veränderung zu konzentrieren. Gib ihr den Raum, den sie braucht, und nutze diese Zeit, um an dir selbst zu arbeiten, sodass du in zukünftigen Beziehungen gesündere Muster entwickeln kannst.


Grund 5: Deine Ex und das unbeschwerte Feiern

Seit eurer Trennung scheint sie vermehrt auszugehen und zu feiern. Es ist jedoch zentral zu betonen, dass nicht jedes Verhalten nach einer Beziehungspause unmittelbar mit der vergangenen Beziehung in Verbindung steht.

Viele Menschen suchen nach einer Trennung einfach nach einem Ventil, um sich zu erholen, mit Freunden zu verbinden und das Leben aus einem neuen Blickwinkel zu genießen. Die Frage, warum sie nach der Trennung feiern geht, hat möglicherweise vielschichtige Antworten, die nicht unbedingt mit euch als Paar zu tun haben müssen. Es kann einfach ihre Art sein, mit der neuen Lebensphase umzugehen.

Anzeichen:

  1. Sie wirkt entspannt und fröhlich auf Fotos, ohne den Anschein, etwas zu verbergen oder jemanden eifersüchtig zu machen.
  2. Ihre Freundesgruppe beim Ausgehen bleibt konstant und es sind oft dieselben alten Freunde.
  3. Sie postet nicht provokativ oder in einer Weise, die darauf abzielt, Reaktionen zu provozieren.
  4. Es gibt keine Anzeichen für Flirts oder neue Beziehungen in ihrem Umfeld.
  5. Sie spricht offen über ihre Ausgehaktivitäten, ohne dabei defensiv oder verschlossen zu wirken.

Handlungsanweisung: Atme tief durch und lasse deine Sorgen los. Jeder Mensch hat das Recht, sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Anstatt Energie in Überinterpretationen zu stecken, konzentriere dich auf deine eigenen Aktivitäten und Wege, um mit der Trennung umzugehen. Das Leben geht weiter, für sie und für dich.


Grund 6: Dein Ex und ihre Bindungsängste

Deine Ex hat Bindungsängste, die während eurer Beziehung immer präsenter wurden, besonders als deine eigenen Verlustängste die Situation komplizierter machten.

Bindungsangst un feiernde freundinnen

Dein intensiver Wunsch nach Nähe und Bestätigung könnte bei ihr das Gefühl auslösen, eingeengt oder erdrückt zu werden, was ihre Ängste weiter verstärkte.

Nach der Trennung sucht sie möglicherweise nach neuen Beziehungen oder flüchtigen Begegnungen, um dieses Gefühl von „Liebe“ oder Verbindung wiederzuentdecken, ohne sich jedoch festzulegen.

Anzeichen:

  1. Sie zeigt ein Muster von kurzlebigen Beziehungen oder flüchtigen Begegnungen.
  2. Sie zieht sich zurück, wenn jemand versucht, ihr zu nahe zu kommen oder sie zu sehr in Anspruch zu nehmen.
  3. Sie spricht oft über ihre Bedürfnisse nach Freiheit und Unabhängigkeit in Beziehungen.
  4. Sie hat Schwierigkeiten, sich emotional zu öffnen oder über ihre wahren Gefühle zu sprechen.
  5. Anzeichen von Unruhe oder Unzufriedenheit, wenn sie sich in einer festen Beziehung oder in einer Situation befindet, die Verpflichtungen erfordert.

Handlungsanweisung: Es ist entscheidend, dass du ihre Bindungsängste und ihre Bedürfnisse respektierst. Wenn du hoffst, irgendwann wieder eine Verbindung zu ihr herzustellen, ist es wichtig, zuerst an deinen eigenen Verlustängsten zu arbeiten und zu lernen, wie du in einer Beziehung ein Gleichgewicht zwischen Nähe und Freiheit schaffen kannst. Unabhängig davon, ob ihr wieder zueinander findet oder nicht, wird dies für deine zukünftigen Beziehungen von unschätzbarem Wert sein.


Grund 7: Dein Ex und der „neue Begleiter im Nachtleben“

Es dürfte schwer sein, das zu akzeptieren, aber es ist möglich, dass sie nach eurer Trennung bereits jemand Neues kennengelernt hat.

sie hat jemand neues

Und dieser neue Mensch in ihrem Leben mag auch der Grund sein, warum sie öfter feiern geht.

Anzeichen:

  1. Sie postet Fotos oder Statusupdates in sozialen Medien mit einer neuen, konstanten männlichen Begleitung.
  2. Freunde oder gemeinsame Bekannte haben dir eventuell von ihrem neuen Begleiter erzählt.
  3. Ihre Aktivitäten und Interessen haben sich möglicherweise geändert, um sich denen des neuen Partners anzupassen.
  4. Sie vermeidet es, mit dir über ihr aktuelles Liebesleben oder ihre nächtlichen Aktivitäten zu sprechen.
  5. Sie erscheint in der Öffentlichkeit häufig an der Seite dieser neuen Person.

Handlungsanweisung: Es ist natürlich, dass du dich verletzt oder zurückgewiesen fühlst, aber es ist wichtig, deinen Ex die Freiheit zu geben, ihr eigenes Leben zu leben. Konzentriere dich darauf, deine eigenen Emotionen zu verarbeiten und weiterzumachen. Es kann hilfreich sein, dich mit Freunden oder einem Therapeuten über deine Gefühle zu unterhalten, um Unterstützung und Perspektive zu erhalten. Respektiere ihre Entscheidungen und suche nach Wegen, wie auch du nach der Trennung weitermachen kannst.


Grund 8: Deine Ex und das Nachholen verpasster Zeiten

In der Zeit, die ihr zusammen wart, fühlte sie vielleicht, dass sie auf einige Dinge, die sie erleben wollte, verzichten musste.

Jetzt, nach eurer Trennung, sieht sie dies als eine Gelegenheit, all das nachzuholen, was sie während der Beziehung verpasst hat.

Es geht weniger darum, neue Bindungen zu knüpfen, als vielmehr darum, sich selbst wiederzuentdecken. Rauszufinden, wer man eigentlich „alleine“ ist!

Anzeichen:

  1. Sie nimmt an Veranstaltungen oder Aktivitäten teil, die sie schon immer ausprobieren wollte, aber während eurer Beziehung nicht gemacht hat.
  2. Sie trifft sich öfter mit alten Freunden oder Bekannten, die sie während der Beziehung vernachlässigt hat.
  3. Sie redet oder postet über neue Erfahrungen und Abenteuer, die sie gerade erlebt.
  4. Es gibt keinen konkreten Hinweis auf eine neue romantische Beziehung, aber sie ist deutlich aktiver in ihrem sozialen Leben.
  5. Sie zeigt Interesse an Hobbys oder Aktivitäten, die sie in der Vergangenheit aufgegeben oder vernachlässigt hat.

Handlungsanweisung: Verstehe, dass dies eine Phase der Selbstentdeckung für sie sein könnte und nichts Persönliches gegen dich bedeutet. Es ist wichtig, dass sie sich selbst findet und herausfindet, was sie wirklich will. Gib ihr den Raum und die Freiheit, dies zu tun. Konzentriere dich in der Zwischenzeit auf dich selbst, entdecke deine eigenen Interessen neu und finde Wege, um mit der Trennung umzugehen. Es ist eine Gelegenheit für beide, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.


Grund 9: Deine Ex sucht nach Selbstbestätigung

Nachdem ihr euch getrennt habt, und insbesondere, wenn sie das Empfinden hat, von dir verlassen worden zu sein, kann es passieren, dass ihr Selbstwert einen Einbruch erfährt.

Diese tiefsitzenden emotionalen Wunden könnten sie dazu treiben, nach äußerer Anerkennung und Bestätigung zu suchen.

Das Feiern und der Gang ins Nachtleben könnten für sie somit Mittel sein, um dieses Gefühl der Wertschätzung wiederzufinden und sich erneut als begehrenswert und geschätzt wahrzunehmen.

Anzeichen:

  1. Sie legt plötzlich mehr Wert auf ihr äußeres Erscheinungsbild und präsentiert sich oft in sozialen Medien.
  2. Sie sucht die Nähe zu Menschen, die ihr Komplimente machen oder sie auf andere Weise bestätigen.
  3. Sie scheint mehr Zeit in Umgebungen zu verbringen, in denen sie im Mittelpunkt steht oder bewundert wird.
  4. Möglicherweise geht sie flüchtige Beziehungen oder Affären ein, die auf körperlicher Anziehung basieren.
  5. Sie spricht vielleicht offen über das Bedürfnis, sich wieder „begehrt“ oder „geliebt“ zu fühlen.

Handlungsanweisung: Es kann schwer sein, sie in diesem Zustand zu sehen, aber es ist wichtig, ihre Gefühle und Handlungen zu respektieren. Jeder Mensch verarbeitet Trennungen auf seine Weise. Wenn du noch Kontakt zu ihr hast und es angebracht erscheint, biete ihr Unterstützung an, ohne zu urteilen. Ansonsten fokussiere dich darauf, deinen eigenen Weg nach der Trennung zu finden, und vermeide es, ihre Handlungen überzubewerten oder zu interpretieren. Es ist eine schwierige Zeit für euch beide, aber mit Zeit und Selbstreflexion kann Heilung stattfinden.


Grund 10: Dein Ex und das Bedürfnis, neue Menschen kennenzulernen

Eure Beziehung hat einen großen Teil ihres Lebens eingenommen und vielleicht hat sie in dieser Zeit weniger Gelegenheiten gehabt, neue Menschen zu treffen.

neue freunde beim feiern finden

Jetzt, nach der Trennung, hat sie das Bedürfnis, ihren Horizont zu erweitern, neue Freundschaften zu schließen und einfach mehr von der Welt da draußen zu sehen. Das Feiern und Ausgehen bietet ihr eine Plattform, diese sozialen Verbindungen zu knüpfen.

Anzeichen:

  1. Sie nimmt an verschiedenen Veranstaltungen, Kursen oder Treffen teil, die sie zuvor nicht besucht hat.
  2. In Gesprächen oder auf sozialen Medien erwähnt sie oft neue Namen und Freunde.
  3. Sie zeigt ein erhöhtes Interesse an kulturellen oder sozialen Events in der Stadt.
  4. Sie ist offener und kommunikativer gegenüber Fremden oder neuen Bekanntschaften geworden.
  5. Sie verbringt weniger Zeit mit ihrem alten Freundeskreis und mehr mit neuen Gruppen.

Handlungsanweisung: Es ist völlig natürlich, dass Menschen das Bedürfnis haben, sich weiterzuentwickeln und neue Menschen zu treffen. Respektiere ihre Entscheidung, ihr soziales Netzwerk zu erweitern, und versuche nicht, ihre Beweggründe zu hinterfragen oder dich bedroht zu fühlen. Es ist auch eine gute Gelegenheit für dich, deine eigenen Interessen zu verfolgen und vielleicht selbst neue Freundschaften zu schließen. Nutze diese Phase als eine Chance für persönliches Wachstum.

 

 

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner