» Die Ex Freund vergessen – 5 Schritte Plan – wie vergesse ich meinen Ex

Ein wirklich mieses und stark belastendes Gefühl ist das – Liebeskummer. Glaub mir, ich war selbst schon in diesem Jammertal. Die richtige Strategie holt dich da schnell wieder raus, glaube mir!
Ich habe an mir selbst erfahren, wie hilfreich nur ein paar wenige Veränderungen sein können, um diese Lebenskrise zu bewältigen.

1. Schritt – Ausmisten

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Wir halten oft an Altem fest, da es Gewohnheiten und liebgewonnene Erinnerungen sind.

Jetzt schmerzen diese Zeugnisse aus vergangen Zeiten aber, denn es ist vorbei.
Indem du diese Dinge ausmistest, erleichterst du den Ballast, den deine Seele tragen muss.

Was sollte ich alles ausmisten?

Alles, was du findest und in irgendeiner Weise mit dem Ex zu tun hat.
Das können Bilder sein, Geschenke, Postkarten und Briefe, das Shirt das er an dir mochte.

Einfach alles, dass in dir Trauer auslöst, wenn du es in die Hände bekommst.Du musst nichts wegwerfen, jedoch sollten diese Gegenstände dir nicht ständig im Alltag unter die Augen kommen. Nimm eine Schachtel und sortiere die Dinge darin ein. Trage die Schachtel an einen Ort, den du selten aufsuchst.

 

2. Schritt – Lethargie vergessen!

 

Nach dem Ausmisten ist es hilfreich, dir gegen die Lethargie, die du nach der Trennung automatisch empfindest, eine Gegenenergie aufzubauen.

 

Was genau ist mit Gegenenergie gemeint?

 

Der Kummer und Schmerz nach der Trennung setzt eine Energie frei, die dein Handeln einschränkt. Die Erzeugung einer Gegenenergie hilft dir aus diesem Strudel zu entfliehen. Die Gegenenergie muss dabei größer als die Sogwirkung des Kummers sein.

Nur auf diesem Weg wird dir das befreiende Vergessen gelingen. Damit hast du wieder die nötige innere Kraft, dich neuen Lebenszielen zu widmen und dein Leben zu genießen. Du wirst offen für neue und glückliche Erfahrungen und Momente in deinem Alltag.

 

Wie erzeuge ich diese Gegenenergie?

 

Derzeit liegt dein Fokus auf deinem Ex und den Erfahrungen, die du mit ihm gemacht hast. Das schafft nicht das nötige positive Gefühl zur Bekämpfung des Liebeskummers. Folgend zeige ich dir einen Weg, diese positive Energiequelle anzuzapfen:

 

1.) Schaffe dir ein Idealbild von einem Mann, der dein absoluter Traummann ist.

 

Vergiss den Ex, denn er hat dich nur verletzt. Er kann daher nicht der Richtige sein. Stell dir das Idealbild eines Mannes vor. Inspirationsquellen gibt es im TV und Internet genug. Wichtig ist der Einsatz deiner Phantasie.

Stell dir vor, wie dieser Traumtyp dich berührt. Male dir seine bewundernden Blicke für dich aus – wie er dich voller Sehnsucht und Begierde ansieht. Fühle es richtig in dir, wie schön es sich anfühlt, von einer wirklich liebenden Hand berührt zu werden.

 

2.) Überlege dir, wie dein Leben aussehen müsste, um den Ex schnell zu vergessen.

 

Nimm dir Zeit, um alleine und ruhig überlegen zu können. Frage dich wie dein Umfeld, deine Freunde, dein Beruf und dein Alltag aussehen sollten, damit du den Ex besser vergessen kannst.

Gehe in dich – veranstalte zu Hause ruhig einen Meditationsabend, wenn dir so etwas liegt, und gönne dir die Zeit, dich voll und ganz deiner Lebensplanung zu widmen. Durch den Dialog den du innerlich mit dir führst, kannst du dieses Leben finden.

 

3.) Erkenne, was dir zu diesem neuen Leben noch fehlt.

 

Nach der Reise in dein Innerstes kennst du nun dein Traumleben. Nun brauchst du nur noch festzustellen, was dir zum Erreichen dieser Ziele fehlt. Wie kannst du es schaffen, deine Vorstellungen in die Tat umzusetzen?

Durch das innerliche Visualisieren deines Traumlebens, sendest du an dein Unbewusstes eine starke Botschaft. Wünscht du dir etwas stark, wird alles in dir daran mitarbeiten, dieses Ziel zu erreichen. Daher ist die Visualisierung ein starkes Mittel zur Selbstmotivation.

Die Visualisierung wird beispielsweise bei Spitzensportlern eingesetzt.

 

4.) Mache einen Plan

 

Ist dir der Weg, den du einschlagen möchtest klar, hilft es, wenn diese Ziele nicht nur in deinem Kopf existieren. Bring sie zur Welt – schreibe deine Ziele nieder und entwickle darauf aufbauend einen Umsetzungsplan.

Willst du beispielsweise neue Freunde? Dann schreibe diesen Wunsch auf. Plane, bewusst auf Freundessuche zu gehen. Trete zum Beispiel einem Verein bei, der dich interessiert und wo du Gleichgesinnte treffen und zu Freunden machen kannst.

 

3 Schritt: Sport und Gesundheit

 

Es gibt kaum was Besseres, als sich den Schmerz von der Seele zu strampeln. Wir haben zur Bewältigung des Lebens zwei „Programme“ in uns: Flucht oder Angriff. Beide Bewältigungsformen lösen Stress aus.

Mittels dem Sport kannst du den negativen Stress, der sich durch erhöhtes Kortison und Adrenalin in deinem Körper ablagert, abbauen. Du läufst dich frei. Gleichzeitig kommst du im Idealfall durch den Sport raus aus deinem Rückzugsgebiet – der Wohnung.

 

Warum hilft mir Sport dabei, den Ex zu vergessen?

 

Nicht nur die Stresshormone und das depressiv machende Stubenhocken werden durch den Sport bekämpft. Sport ist durch die Ankurbelung von Glückshormonen, dem Serotonin, besser als jede Schokolade und auf jeden Fall der gesündere Weg.

Es ist schlimm, dass mit dem Liebeskummer sogar in Apotheken ein Geschäft gemacht wird. Dort werden serotoninhaltige „Glückspillen“ verkauft, die versprechen den Liebeskummer zu reduzieren. Dein Körper produziert Serotonin gratis und vermehrt, wenn du Sport machst.

 

Wie soll ich Sport machen?

 

Die beste Ablenkung ist ein Sport, der dich intensiv fordert. Er muss dir aber auch Spaß machen. Such dir also etwas aus, dass du alle 2 Tage konsequent durchziehen kannst. Das ist wahrscheinlicher, wenn du eine Sportart wählst, die dir liegt.

Ich zum Beispiel tanze für mein Leben gerne. Da ich kein Geld hatte um einen Tanzkurs zu besuchen oder in ein Fitnesscenter zu gehen, hab ich mir eine Zumba-DVD gekauft und dieses Fitnesstanzen kontinuierlich durchgezogen.

Wenn du dich beim Sport so richtig verausgabst, bleibt kaum noch Zeit und Kraft, sich lange im traurigen Tal des Liebeskummers zu verlaufen. Die Sogwirkung dieser schlechten Energie kann dich nicht mehr erfassen, denn du bist nun seelisch und körperlich stärker.

 

4. Schritt: Erkenne Liebeskummerverstärker

 

Dein Liebeskummer ist besonders stark? Vielleicht liegt es an ein paar Einstellungen und Zugängen zur Liebe, die dir nicht bewusst sind. Dies kann nun der Grund für verstärkten Liebeskummer sein.

Entlarvst du diese Einstellungen aber, indem du über sie nachdenkst, wird ihre Macht über dich schwächer. Du erkennst, welche Motive hinter dem Suchen nach Liebe in dir stecken, welche Trugschlüsse du verfolgst und kannst dies nun ändern.

1.) Du hast Angst davor, alleine und einsam zu sein
2.) Da du verlassen wurdest, leidet dein Selbstbewusstsein
3.) Du hast Torschlusspanik- glaubst keinen Partner fürs Leben mehr zu finden
4.) Du suchst im Partner die Liebe, die deine Eltern dir nicht gaben
5.) Der Partner dient dazu, dein Ego zu massieren

All diese Einstellungen stellen Erwartungen an einen Partner dar, die er so alleine nicht erfüllen kann. Die Verantwortung für das eigene Lebensglück dem Partner zu überlassen, ist eine Anforderung an ihn, die ihn irgendwann erdrückt.

Gehe in dich und frage dich, ob in dir solche Einstellungen als Motive für eine Beziehung schlummern.

Wenn du über diese Dinge nachdenkst, kannst du sie entlarven und damit auflösen und ändern. Das kann wahre Wunder bewirken. Du wirst in deiner Einstellung zum Expartner lockerer.

Entlarvst du diese Faktoren, kannst du auch in späterer Zukunft ganz anders in eine neue Liebesbeziehung gehen. Deine Erwartungen an den Partner sind dann andere und du läufst nicht mehr Gefahr, wieder in einer Beziehung zu landen, die nicht funktionieren kann.

 

5. Schritt: Gesunde Ernährung

 

Der Liebeskummer ist ein richtiger Energiesauger. Der Kummer bringt es mit sich, dass man nicht mehr auf sich und seine Ernährung achtet. Aber zusätzlich zum Energievampir Liebeskummer sorgt auch schlechte Ernährung dafür, dass du dich schlapp fühlst.

Es ist klar – am Anfang, wenn es Aus ist, muss man diesen Schock erst mal verdauen. Das eine oder andere Glas zu viel, ist in diesem Fall keine Seltenheit. Ist mir auch passiert. Nur merkte ich, dass mich der Alkohol nur noch feinfühliger machte und mein Nervenkostüm angriff.

Aber auch fettes Essen, haufenweise Schokolade und zuckersüße Softdrinks sind nicht besser. Gutes Essen als Seelentröster wird sehr oft eingesetzt, aber es schwächt deinen Körper. Er braucht Energie aus vitamin- und spurenelementreicher Ernährung.

Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Baustein, auf der das Bilden einer Gegenenergie für die Seele und die Stärkung deines Körpers durch Sport aufbaut. Serotonin kann dein Körper nur gratis produzieren, wenn er nicht fehlernährt ist. Bananen sind ein heisser Tipp.

Achte in Zukunft also auf deine Ernährung, um den negativen Sog des Liebeskummers auch mit der Stärkung deines gesundheitlichen Zustandes bekämpfen zu können. Schon die alten Römer wussten, dass ein gesunder Geist nur in einem gesunden Körper steckt.

Als Orientierung für gesunde Ernährung, dient die bekannte Ernährungspyramide. Da steht als Basis nicht der Kuchen und die Schokolade. Auch nicht die fetten Chips. Trinke viel Wasser und Fruchtschorlen (möglichst zuckerfrei). Gönne dir 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag. Reduziere den Fleisch- und Alkoholkonsum.

Das hört sich jetzt für dich vielleicht nach Selbstkasteiung an. In Wahrheit wirst du aber bald merken, wie fit und vital du dich aus einer inneren Kraft heraus fühlst. Das gibt dir unheimlich viel Motivation und Lebensfreude zurück. Versuch es, es lohnt sich.

 

Ex-Freund vergessen oder kämpfen

 

Du fragst dich vielleicht, ob es wirklich der richtige Weg ist, den Ex zu vergessen. Vielleicht wäre es sinnvoller, ihn zurück zu gewinnen? Wenn aber folgende Punkte auf dich zutreffen, solltest du ihn wirklich in den Wind schicken:

 

Vergiss deinen Ex wenn…..

 

a.) er dich betrogen hat, vielleicht gar nicht nur einmal
b.) du ihn nur dazu brauchst, um dein Ego aufzupolieren
c.) er gar kein Interesse mehr an dir hat
d.) er sich bei dir meldet und vorschlägt, dass ihr euch nur zum Sex trefft
e.) in deinem Kopf bereits ein anderer Mann herumgeistert
f.) du ihn nur brauchst, um deine Miete bezahlen zu können

 

Es zahlt sich aber aus, um ihn zu kämpfen, wenn… 

 

a.) die Trennung aufgrund eines Fehlers deinerseits passierte, du ihn aber noch liebst
b.) ihr euch trotz der Trennung noch trefft und diese Zweisamkeit wundervoll ist
c.) du in dir fühlst, dass das der richtige Weg ist

Wenn du dir einfach nicht sicher bist, ob du den Ex in den Wind schießen oder um ihn kämpfen solltest, ist das ein Zeichen dafür, dass du noch etwas Zeit brauchst, um dir deiner Gefühle klar zu werden.

Vielleicht bist du von der Trennung noch irritiert. Nimm dir Zeit um über die Dinge, die zur Trennung geführt haben, nachzudenken. Nimm ruhig meine Punkte als Ausgangsbasis, um eine Pro und Contra- Liste zu gestalten.

Das Aufschreiben der Dinge, die für oder gegen deinen Ex sprechen, kann dir helfen, deine inneren Gedanken zu konkretisieren. Es führt dir schwarz auf weiss vor Augen, was Sache ist und du hast mit dieser Liste eine Form der Entscheidungshilfe für dich geschaffen.

Vergiss dabei aber niemals deine Intuition und dein Herz.

 

Wie lange dauert es, bis ich den Ex vergessen habe?

 

Psychologen schätzen die Zeit der intensiven Trauer nach einer Trennung auf zwei bis vier Wochen ein. Länger dauert es nur, wenn es bestimmte Grundeinstellungen oder Überzeugungen bei dir gibt, die den Liebeskummer verstärken. (siehe Liebeskummerverstärker)

 

Hilfe, ich kann ihn einfach nicht vergessen

 

Es kommt dir so vor, als würdest du einfach keinen schönen Tag mehr ohne ihn erleben? Ständig musst du an ihn denken und das Gefühl wird nicht schwächer? Es ist wirklich hilfreich, die oben angeführten Tipps zu beachten.

Probiere es in deinem Interesse doch einfach einmal aus. Du wirst sehen, dass in ein paar Tagen die Welt dann schon wieder ganz anders aussieht.

 

Fazit:

 

Es gibt kaum ein belastenderes Gefühl als Liebeskummer. Der Ex will dir einfach nicht aus dem Kopf gehen und das macht dich traurig und auch müde und lethargisch. Mir ging es auch schon so und so vielen anderen Leuten auch – es gibt kaum jemanden, der keinen Ex in seinem Leben hat.

Mit einer 5 Schritte-Strategie, die sowohl deinen Geist, also auch deinen Körper stärken, wirst du in die Lage versetzt werden, der starken negativen Macht des Liebeskummers neue Lebensenergie entgegen zu setzen.

 

Was sind die richtigen Ex Freund vergessen Tipps?

„Vergessen“ – dieses Wort führt wohl ein wenig in die Irre. Besser gefällt uns da er Begriff „loslassen“ – denn dies bedeutet, dass man akzeptiert: Der Ex ist zwar ein Teil der Vergangenheit. Doch hat man mit dieser Vergangenheit abgeschlossen, kann neutral daran (und somit an ihn) zurückdenken. Denn DASS man daran, an den Ex, zurückdenkt, das wird immer wieder vorkommen – und das ist auch in Ordnung so.

Daher: Versuche, die Trennung erst einmal zu verarbeiten. Und wieder das innere Gleichgewicht zu finden. Das ist nun das Wichtigste!

  • Dabei hilft es, den Kontakt zum Ex erst einmal einzustellen.
  • Und seine Kontaktdaten zu löschen.

Denn wie soll das mit dem Verarbeiten klappen, wenn Du IHN in irgendeiner Form ständig vor der Nase hast? Bitte verstaue auch all das, was Dich an ihn erinnert, in einem Karton – und deponiere diesen weit weg, außerhalb Deiner Sichtweite (oder gleich in den Müll). Hauptsache, Du hast IHN jetzt nicht in irgendeiner Form ständig vor Augen…

Denn viel wichtiger ist nun, dass Du das tust, was Dich bestärkt, was gut für Dich ist. Triff Dich mit Freunden, spreche Dich aus. Sei gut zu Dir selbst, gönne Dir regelmäßig etwas, auch wenn es nur kleine Dinge sind wie eine Tasse heißer Schokolade. Das alles gibt Dir Kraft – und hilft, ihn loslassen zu können.

Was Ex Freund vergessen oder kämpfen?

Klar, der erste Impuls ist stets folgender: Man will das Aus, die Trennung nicht wahrhaben! Nicht glauben, nicht akzeptieren, dass der Traum vom ewigen Glück nun zu Ende ist, für immer und ewig. Schließlich tut das so unendlich weh, es zerplatzen Träume, Wünsche und Vorstellungen….

Und die erste Reaktion, der Schock, das nicht wahr haben wollen ist daher sehr natürlich bzw. sehr menschlich. Und wohl jeder von uns, der schon einmal von Liebeskummer gepackt war, kann davon ein Lied singen…

Die zweite Reaktion folgt dann prompt: Man will um ihn kämpfen! Und ihn zurück haben, komme, was wolle. Dafür ist man bereit, so einiges zu tun. Seine Zeit zu opfern, viel Mühe darauf zu verwenden, um ihn doch noch von einem Neuanfang zu überzeugen. Auch dies ist sehr natürlich.

Doch ist es auch sinnvoll? Das ist eine Frage, die nur die Zeit entscheiden kann. Schließlich, und das sollte man nicht vergessen, gab es ja Gründe dafür, dass es mit Euch beiden nicht geklappt hat. Auch, wenn man diese am Anfang, also unmittelbar nach der Trennung, vielleicht nicht hören kann bzw. will – weil es einfach noch nicht geht.

Erst allmählich, im Laufe der Zeit, erkennt man, warum es nicht sein sollte – zumindest nicht beim ersten Mal. Doch kann dies am ehesten erkannt werden, wenn Ihr beide einige Zeit lang keinen Kontakt habt. Dann wirst Du auch erkennen, ob Du ihn WIRKLICH vermisst – und nicht nur aus Gewohnheit…

 

Weitere hochwertige Tipps bekommst du über unseren Newsletter. Dieser steht dir natürlich kostenlos zur Verfügung. Leider konnten wir längst nicht alle Informationen in einem einzelnen Beitrag unterbringen. Deswegen haben wir uns dafür entschieden, ein Coaching zu erstellen. Dieses bekommst du in Form von einem Video. Natürlich komplett kostenlos. Wenn du diese ausführliche Anleitung haben möchtest, dann klick den unteren Link an. Mit dieser Anleitung wird es dir möglich sein, dass du deinen Exfreund nach bereits sieben Tagen vergessen kannst!

Achtung: Mach unseren ex zurück Test und du erhälst von uns eine Ex zurück Strategie, die perfekt auf dich und deine Situation angepasst ist.

Frauen männer

Ex Freund vergessen – welche Tipps sind die besten?

Erst einmal eine Anmerkung vorab: Es wird in der Regel nicht möglich sein, den Ex Freund ganz zu vergessen. Vor allem dann nicht, wenn Eure Beziehung längere Zeit gedauert hat und von einer großen Intensität war.

Das ist auch ganz natürlich. Schließlich ist er in vielerlei Hinsicht ein Maßstab. Und dafür habt Ihr einfach zu viel Gemeinsames erlebt, zu vieles miteinander geteilt, zu viele Erfahrungen gemacht.

– Es geht daher nicht darum, den Ex Freund zu vergessen.
– Sondern vielmehr darum, NEUTRAL an ihn zu denken.
– Innerlich dazu bereit zu sein, dass alles hinter sich zu lassen.

Leider lässt sich dies nicht von heute auf morgen herbei erzwingen. Vielmehr ist es ein Prozess, der eben einige Zeit dauern kann. Dir etwas anderes vormachen zu wollen, das wäre eine Lüge!

– Gut, es geht also nicht darum, den Ex Freund zu vergessen.
– Doch wie schaffst Du es, ihn und die Beziehung hinter Dir zu lassen, Dich wieder voll und ganz auf die Zukunft konzentrieren zu können?

Indem Du Dich zunächst einmal mit allem auseinander setzt. Ich weiß, das klingt im ersten Moment etwas merkwürdig und kontraproduktiv. Doch gibt es dafür gute Gründe…

Ich kann meinen Ex Freund nicht vergessen – was tun?

Viele setzen alles daran, den Ex Freund und die Beziehung schnell, möglichst schnell, hinter sich zu lassen. Setzen sich dabei unter Druck. Doch ist das genau der falsche Weg.

Wie gesagt solltest Du Dich mit alldem besonders in der ersten Zeit aktiv auseinandersetzen. Die Gründe dafür beleuchten, warum es mit Euch beiden nicht geklappt hat. Und auch die Verantwortung für Deine Fehler und Versäumnisse übernehmen.

– Mindestens genau so wichtig: Ihm die seinen zu verzeihen.
– Denn zum Scheitern einer Beziehung gehören meist immer zwei – er trägt also genauso Schuld daran wie Du!

Doch denke immer daran: In der jeweiligen Situation hat man meist sein Bestes gegeben. Und nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt… Egal, wie das nun im Rückblick wirkt.

– Denke über all dies in Ruhe nach.
– Dafür ist es umso wichtiger, dass eine Kontaktsperre zwischen Euch beiden herrscht.
– Besonders in der ersten Zeit unmittelbar nach der Trennung.

Anschließend könnt Ihr, falls von Dir gewünscht, ja wieder vorsichtigen Kontakt aufnehmen. Doch für Dein Vorhaben „Ex Freund vergessen“ wäre alles andere erst einmal kontraproduktiv.

Tipps:

Setze vielmehr alles daran, wieder auf die Beine zu kommen. Wieder ein emotionales Gleichgewicht zu erlangen. Dazu gehört auch, all die (negativen) Gefühle zuzulassen, die mit dem Verarbeiten der Trennung einher gehen.

Ja, das ist nicht angenehm und scheint mitunter fast unmöglich zu sein. Doch nur so wirst Du umso schneller wieder frei sein – und Dich voll und ganz auf Dein kommendes Liebesglück konzentrieren können!

Weitere Informationen dazu, wie du deinen Exfreund vergessen kannst und was dafür wichtig ist, erhältst du, indem du einfach den unteren Link anklickst. Hier findest du ein hochwertiges und einzigartiges Coaching. Natürlich wird dir alles komplett kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn du Interesse hast, dann klick jetzt den unteren Link an und schau dir dieses hochwertige und kostenlose Coaching an.