Er liebt mich, er liebt mich nicht…

Er liebt mich, er liebt mich nicht – wohl jeder von uns kennt dieses Spiel mit der (Gänse)Blume, das einem angeblich dabei helfen soll, die wahren Gefühle des Gegenübers herauszufinden. Zu sehen, ob ER einen wirklich liebt oder nicht. Doch ist da was Wahres dran? Oder eher doch nicht? Und wie kannst Du es auf besserem Wege herausfinden, was denn nun bei ihm Sache ist? Wir wollen Dir genau das verraten – in dem folgenden Beitrag!

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten

Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Er liebt mich, er liebt mich nicht – Blume: Wie viel Wahrheitsgehalt steckt hinter dem Spiel?

Man pflücke eine Blume, und zupfe jedes einzelne ihrer Blätter ab. Dabei murmelt man immer die beiden Sätze „Er liebt mich“ und “ Er liebt mich nicht“, in abwechselnder Reihenfolge. Dieses „Orakel“ gewissermaßen soll dazu dienen, SEINE wahren Gefühle für Dich aufzudecken. So dass Du für Dich erkennst, ob er nun etwas für Dich empfindet oder eben nicht.

Ein Spiel, das schon sehr, sehr lange gespielt wird. Fragst sich bloß, was da dran ist – oder ob es vielmehr Zufall ist, was dabei herauskommt! Leider eher Letzteres. Denn, und das ist ja auch verständlich: Jede Blume hat eine andere Anzahl an Blättern. Schon deshalb wird es auf diese eine Frage niemals ein gleiches Ergebnis geben – und das, obwohl Du immer wieder den gleichen Typen im Kopf hast, wenn Du die Blätter abzupfst. Klar, es ist schon eine nette und auch ein wenig romantische Tätigkeit – doch mehr eben auch nicht. Deshalb lohnt es sich nicht wirklich, sich für eine Blume zu entscheiden und sie zu „befragen“ – so viel Spaß es vielleicht auch macht.

Wie geht der Er liebt mich, er liebt mich nicht Test?

Wir hätten da einen deutlich besseren Er liebt mich, er liebt mich nicht Test für Dich. Einen, der Dir wirklich zeigt, ob und was er nun genau für Dich empfindet. Denn es gibt da so eine ganze Reihe an verschiedenen Anzeichen in dieser Hinsicht. Die Dir darüber Auskunft geben, ob Du auf seine Liebe zählen kannst. Oder eher nicht…

Doch welche Anzeichen sind dies? Hier ist eine Auswahl der klassischen Anzeichen:

  • Wie fürsorglich und aufmerksam ist er Dir gegenüber? Hört er Dir wirklich zu? Will er wissen, wie es Dir wirklich ergeht, wie sich dieser Streit mit Deiner Freundin letztens entwickelt hat, wie die letzte Prüfung lief, wie schwierig der Chef ist…?
  • Wie häufig seht Ihr Euch, unternehmt Ihr etwas zusammen? Und kommt die Initiative zu diesen Treffen und Unternehmungen auch mal von ihm aus?
  • Wie leidenschaftlich ist Eure Beziehung (noch)? Was ist mit dem berühmten Prickeln zwischen Euch, ist es (noch) vorhanden?
  • Macht er Dir Komplimente?
  • Wie ist seine Körpersprache: Eher abweisend? Oder wendet er sich Dir zu, wenn er Dir gegenübersteht oder -sitzt?
  • Behandelt er Dich wie seine Prinzessin? Will er Dich beschützen, vor allen möglichen Gefahren da draußen?
  • Verhält er sich Dir gegenüber wie ein wahrer Kavalier und Gentleman?
  • Macht er Dir des Öfteren Geschenke und Komplimente, einfach so?
  • Sieht er Dich bewundernd an?
  • Leuchtet sein Blick auf, wenn Ihr beide zusammen seid?
  • Bist Du längst seinen Eltern vorgestellt, ein Teil seines Freundeskreises?
  • Spricht er über eine gemeinsame Zukunft mit Dir?