Du fühlst dich verloren, verlassen und todunglücklich? Du kannst genauso wenig klar denken? Alles ist viel zu durcheinander im Leben? Keine Ordnung mehr im Alltag sowie auch im Kopf? Du willst dich nur noch in eine andere Welt verkriechen und dich nicht mit all den Problemen konfrontieren?
Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten
Mit Paatherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Leider ist das nicht möglich. Du musst lernen mit deiner Situation klarzukommen und diese zu akzeptieren. Wie du siehst, kann das Leben nicht immer sehr leicht sein. Es gibt eben Höhen und Tiefen im Leben. Zwar bist du gerade in einem Tiefpunkt angelangt, doch glaub mir in einer bestimmten Zeit kannst du wieder an einen Höhepunkt kommen. Dies erfordert aber etwas Zeit.
Während solch einer kritischen Zeit kann es auch dazu kommen, dass du Depressionen bekommst. Dies kommt heutzutage oftmals vor, daher solltest du aufpassen. In diesem Artikel wirst du etwas ausführlicher über das Thema informiert.
Falls du jedoch noch weitere Tipps, Ratschläge oder sonstiges benötigst, kannst du einfach auf unseren Newsletter und kostenloses Mitglied werden, indem du auf den folgenden Link gehst und dich einträgst:
https://frederic-dittmar.de
Natürlich gibt es bei Liebeskummer auch verschiedene Phasen. In diesen ändert sich, abhängig der Phase, dein seelischer Zustand.
Phase der „nicht realisieren wollen“ bzw. „nicht wahrhaben wollen“ du hörst nicht auf den Kontakt abzubrechen, sondern im Gegenteil, der Partner wird mit Nachrichten vollgetextet. Du versuchst dich in dieser Zeit noch an deinen Partner festzuklammern, da du ihn einfach nicht verlieren willst und versuchst ihn zurückzugewinnen.
Nun kommt die Phase, in der du dir das alles nicht mehr leugnen kannst. Du wirst nun mit der Wahrheit konfrontiert, das wiederum zu einer Senkung deines Dopaminspiegels führt. Das kann Depression verursachen. Es kommt zu Schlafstörungen, Unappetitlichkeit, ständiges Nachdenken, was du falsch gemacht haben könntest. Ebenso bist du verzweifelt und ratlos, aber auch gehetzt oder eingeengt. Je nach Person variiert es. Nach dieser Phase entwickeln sich Hass und Rachegefühle.
Jetzt ist die kritische Zeit überwunden. Nun bist du an dem Punkt gekommen, wo du anfängst wieder positiv zu denken. Du akzeptierst deine Situation und kannst nun wieder in die Zukunft blicken. Für viele ist das ein sehr schwieriger Prozess bis hier hin, denn es kommt auch vor, dass einige mit allem nicht mehr zu Recht kommen, vollkommen den Überblick verloren haben und zu depressiv wurden, sodass sie Selbstmord begehen.
Doch, dass wollen wir möglichst verhindern. Um wirklich sicher zu gehen, ob du von einer Depression betroffen bist, kannst du dir diese Punkte durchlesen:
Du kommst alleine nicht klar. Vor allem auf Dauer. Du fühlst dich ausgelaugt, dein Kopf ist voller negativer Gedanken und du möchtest dich einfach verstecken.
Niedergeschlagenheit für eine längere Zeit sowie Antriebslosigkeit
Du kannst deinem Perfektionismus nicht mehr folgen
Deine Gefühle verstecken sich förmlich von dir, sodass du nicht an diese herankommen kannst. Du bist nicht fähig diese freizulassen
Das sind ein paar Anzeichen. Jedoch gibt es noch viele weitere. Diese sind so die Hauptsymptome. Wichtig ist jedoch, dass du dieses Thema nicht auf die leichte Schulter nimmst, denn mittlerweile gibt es Millionen von Menschen, die davon betroffen sind.
Sehr empfehlenswert und hilfreich ist hierbei professionelle Hilfe, denn wie gesagt, sprechen wir hier über ein ernstes Thema.
Es kommt oftmals vor, dass auch Depression mit Trauer verwechselt wird. Um daher feststellen zu können, um welches es sich handelt, kannst du ebenso einen Arzt aufsuchen. Wichtig ist, dass du, sobald sich deine Situation verschlechtert, dir Hilfe suchst, unabhängig davon, dass es um Liebeskummer geht.
Wie schon gesagt, solltest du das Thema ernst nehmen. Damit ist keinesfalls zu spaßen. Da es ein sehr umfassendes Thema ist, kann man dementsprechend auch sehr viel darüber schreiben und erfahren!
Doch, damit du nicht vollkommen den Überblick verlierst, texten wir dich nicht voll mit Informationen. Da gibt es eine andere Alternative für dich.
Und zwar einen Newsletter. Hier findest du das volle Programm. Du wirst darüber sehr ausführlich aufgeklärt, ob Definitionen, Erläuterungen oder Erklärungen. Du findest so ziemlich alles, was mit dem Thema zu tun hat.
Alles ist kostenlos! Das ist das Vorteilhafte daran. Es kostet dich lediglich einen Klick und einen Eintrag. Schon bist du Mitglied.
Insbesondere für dieses Thema empfehlen wir dir, dich ausgiebig damit zu beschäftigen, bis du keine Fragen mehr dazu hast.