Definition flirten

Definition flirtenDu fragst Dich schon länger, wie man flirten eigentlich genau definieren kann? Und was zu einem Flirt so alles dazu gehört? Und worauf es zu achten gilt? Wir haben die perfekte Definition Flirten für Dich!

Und heißen Dich an dieser Stelle sehr herzlich bei uns willkommen! Schön, dass Du hier bist – und dass wir Dir endlich die genaue Definition Flirten verraten können. Wir, ein Team aus mehreren Experten mit reichlich Erfahrung, haben nämlich viel Zeit damit verbracht, genau das herauszufinden.

Um endlich zu erfahren, was Flirten eigentlich ist, haben wir mit sehr vielen Fachleuten gesprochen. Und reichlich Literatur gewälzt! Nun sollst auch Du von unseren wertvollen Erkenntnissen profitieren können. Doch haben wir zu diesem Thema so einiges zu sagen! Und daher wäre ein einzelner Beitrag auch viel zu wenig. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen gratis Newsletter online zu stellen. In diesem erfährst Du, was genau Flirten ist – und was Du sonst noch alles wissen solltest! Und diesen Newsletter kannst Du mit nur einem Klick erhalten…


    1. Was ist die genaue Definition Flirten?

Fragen wir doch einfach mal das beliebte Online Lexikon Wikipedia:

„Ein Flirt ist eine erotisch konnotierte Annäherung zwischen Personen. Dabei wird vorgeblich ein unverbindlicher, oberflächlicher Kontakt hergestellt. Der Begriff Flirt soll auf den Ausdruck conter fleurette zurückgehen, bzw. die Maîtresse Fleurette de Nérac König Heinrichs IV. von Frankreich.

Der Flirt kann mit einem Blickkontakt, sprachlich (Smalltalk) oder durch eine Handlung (z. B. eine Tür öffnen, etwas tragen helfen) begonnen werden. Der Flirt lebt vom Aufbau und dem Spiel mit erotischer bzw. sexueller Spannung.“

Soweit die Definition eines sehr verführerischen Spiels! Eines Spiels, bei dem das Nicht-Gesagte, das nonverbale Verhalten fast wichtiger ist als das, was ausgesprochen wird. Umso wichtiger ist also das Ganze, also auch (vermeintlich kleine) Bewegungen, die Körpersprache, Gestik und Mimik, die Tonlage…

      1. Wie geht flirten?

Du siehst: Es gibt so einiges in diesem Zusammenhang zu beachten? Und die Allerwenigsten beherrschen die Kunst des Flirtens aus dem Effeff. Vielmehr mussten auch die größten Flirt-Künstler unter der Sonne reichlich üben, bis sie so weit waren. Auch wenn sie das heute natürlich verschweigen.

  • Denke immer daran, dass ein Flirt etwas Unverbindliches an sich hat.

  • Etwas ist, das Spaß machen sollte.

  • Und daher von einem lockeren und leichten Tonfall lebt.

  • Definition flirten
  • Erfolgreich flirten

Gehe also nicht zu verbissen an die Sache heran! Schließlich befindest Du Dich nicht in einem Bewerbungsgespräch. Schraube die Erwartungen nicht zu hoch – so setzt Du Dich nur selbst unter Druck, verkrampfst zunehmend und bringst schließlich gar keinen Ton mehr heraus. Betrachte es einfach als einen wunderbaren Zeitvertreib – und nicht als die einzige Möglichkeit, Deine große Liebe zu finden!

    1. Was bedeutet Flirten noch?

Ein Flirt lebt immer von dem gelungenen Austausch beider „Teilnehmer“. Und deren Fähigkeit, sich ganz auf die Situation einlassen zu können. Es lässt sich ganz gut mit einem Pingpong Spiel vergleichen, in dem sich beide die Bälle zuwerfen. Je besser dies klappt, umso erfolgreicher wird auch der Flirt…

  • Zeige daher ehrliches Interesse an dem Anderen.

  • Stelle ihm oder ihr viele Fragen.

  • Achte auf einen lockeren, humorvollen Unterton.

  • Und gib Dich ruhig ein wenig rätselhaft.

  • Schließlich soll der Andere noch neugieriger auf Dich werden!

Wir hoffen, dass Dir unser Beitrag gefallen hat! Und dass Du nun besser darüber Bescheid weißt, was ein Flirt eigentlich ist. Doch waren dies, wie wir bereits oben geschrieben haben, nur ein paar einleitende Informationen. Wir haben noch so viel mehr zu sagen… Was genau, das erfährst Du in unserem Newsletter. Den Du gleich heute noch kostenlos und völlig unverbindlich bestellen kannst!

Hier verraten wir Dir, wie sich Flirten definieren lässt!