Bereuen Frauen die Trennung erst später – 12 Punkte

Bereuen Frauen die Trennung erst später? In diesem kurzen Überblick werden 12 Punkte beleuchtet, die auf Probleme hinweisen könnten. Doch die Lösung liegt möglicherweise direkt vor uns – hier, in diesem Text. Ein möglicher erster Schritt ist der „Ex zurück Test“, der eine Chancenanalyse ermöglicht. Basierend darauf kann ein gezieltes Coaching angeboten werden, um den richtigen Weg zu finden. Erfahren Sie mehr in den folgenden Abschnitten.

Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

(Verfasst von Coach Frederic Dittmar – auch bekannt aus Youtube)

Weitere interessante Links

  1. Ex zurück Strategie wenn ihr euch noch liebt
  2. Ex zurück Strategie wenn ihr noch Kinder habt
  3. Ex zurück Strategie wenn du hinterhergerannt bist
  4. Ex zurück Strategie wenn du wurdest blockiert
  5. Ex zurück Strategie wenn ihr Streitprobleme habt
  6. Ex zurück Strategie wenn dein Ex nicht mehr reagiert
  7. Ex zurück Strategie wenn du toxisch warst
  8. Ex zurück Strategie wenn ihr euch auseinandergelebt habt
  9. Ex zurück Strategie wenn beide toxisch waren
  10. Ex zurück Strategie, wenn Ex toxisch war
  11. Ex zurück Strategie wenn dein Ex eine neue Beziehung hat

Bereuen Frauen die Trennung erst später – 12 Punkte

Punkt 1: „Die schockierende Wahrheit: Warum bereuen Frauen ihre Trennung erst später? Finde heraus, ob es noch Hoffnung für dich gibt!“

In diesem Beitrag geht es um die Frage, bereuen Frauen die Trennung erst später? Grundsätzlich ist das immer sehr individuell. Es hängt von den Umständen der Trennung und der Situation ab. Ich werde als Erstes über die Trennungssituation sprechen.

Wisse: Jeder Fall ist einzigartig. Was ich dir in diesem Zusammenhang empfehlen kann, ist den Test über dem Video auszufüllen und deine Trennungssituation zu beschreiben.

Du solltest mir aber genaue Details über das, was zwischen euch passiert ist, geben. Dann kann ich mir einen Überblick über eure Trennungssituation verschaffen. Anhand dieser Informationen werde ich dir ein Video zusenden, in dem ich persönlich auf deinen Namen und die Beschreibung deiner Situation eingehe. Dabei werde ich überprüfen, ob es in eurer Beziehung noch etwas zu retten gibt oder nicht.

Jetzt kommen wir zum ersten wichtigen Punkt: Was genau soll sie nach der Trennung bereuen?

Doch, dass sie etwas verloren hat?“

Oder?

Aber was…

Punkt 2: „Der wahre Grund, warum sie bereuen wird! Was du über dein Mindset wissen musst, um sie zurückzugewinnen und glücklich zu sein“

„Ein Mann, der sich ständig Gedanken darüber macht, ob sie irgendwann zu ihm zurückkehren wird und die Trennung bereuen wird, statt an seine Selbstliebe oder sein eigenes Befinden zu denken…

Was sagt das über dich und dein derzeitiges Mindset aus!

Was heißt es, wenn du diese Frage in dir trägst und sie stärker ist als die Frage danach, was du tun kannst, um dein eigenes Glück zu verbessern und glücklicher zu sein?

Das bedeutet, dass sie bereuen müsste, jemanden verloren zu haben, der sehr anhänglich ist und immer noch daran festhält.

Und das bringt uns zum ersten Punkt: Warum sollte sie bereuen, einen anhänglichen Mann verloren zu haben?

Und ich weiß aus meinen Coachings: Männer, die stark anhänglich sind, beschäftigen sich immer mit diesen endlosen Fragen. Dahinter ist meist Verlustangst!

Das Problem: Und genau diese Anhänglichkeit führt oft zu Trennungen und zum Verlust der Anziehungskraft.

Also: Wenn du möchtest, dass sie bereut, dich verlassen zu haben, musst du zuerst eine Person sein oder werden, die es ihr „bereuenswert“ macht.

Warum Ängste wie Verlustängste zuviel Druck aufbauen, dir Schaden zufügen + Guides zur Auflösung

Verlustangst auflösen 

Angst vor Einsamkeit auflösen

Angst vor Abweisung auflösen

Thema: Ex idealisieren bei Verlustangst

Punkt 3: „Die schockierende Wahrheit über den Verlust der Anziehungskraft: Der Test, der enthüllt, wie du vermeiden kannst, von deinem Partner verlassen zu werden!“

Was ist das Bild, das sie derzeit von dir hat und was wäre theoretisch das Bild, bei dem sie bereuen würde, dich verlassen zu haben?

Ich weiß, das kann man wirklich nicht verallgemeinern. Das ist immer super individuell, gerade dieser Punkt.

Aber: Mache deswegen den Test über dem Video, fülle ihn aus, sodass ich mir alles bei dir noch einmal genau anschauen kann.

Auch, worin die Problempunkte bei euch liegen, die möglicherweise zum Verlust der Anziehung geführt haben.

Aber ganz wichtig: Solange du in diesem Modus der Anhänglichkeit und Abhängigkeit bist!

Du also nicht in deiner Mitte und nicht unabhängig bist, solange ist diese Frage – „Wie kann ich anziehung aufbauen“ vollkommen unwichtig und irrelevant für dich und dein Leben.

Denn in deiner Situation hast du mit Sicherheit einen sehr starken Verlust von Anziehungskraft – wegen deiner Anhänglichkeit!


Hilfreiche Ratschläge für den Umgang mit Trennungen

Wie man mit Vorwürfen und Schuldzuweisungen des Ex umgeht: Hier klicken für den Ratgeber

Umgang mit der Enttäuschung über den:die Ex: Hier klicken

Wenn der Ex findet, dass man langweilig war: So gehst du damit um

Weg von toxischem Missbrauch: Ratgeber hier

Angstgefühle nach einer Trennung bewältigen: Mehr dazu hier

Ständiges Denken an den:die Ex? Lösung hier

Wenn die Sehnsucht überwältigt: So findest du wieder zu dir

Verlassen und nun keine Kommunikation gewünscht: Umgangstipps hier

Wut und Enttäuschung loslassen: Lies den Guide

Das Muster des Begehrens durchbrechen: Hier geht’s zum Ratgeber

Punkt 4: „Nur für starke Nerven: Wie du deine Verlustängste überwindest und eine Trennung ohne Reue meisterst!“

Ausgehend von dieser Problematik, aus der diese Frage in dir (bereut sie später) entsteht, handelt es sich meist um Verlustängste und Abhängigkeiten.

Anhänglichkeit und Verlustangst tötet Anziehung!

Es ist oft sogar so – und hier möchte ich keine Verallgemeinerung vornehmen – dass Frauen in solchen Situationen bereits eine neue Partnerschaft eingegangen sind oder sich bereits viele andere Männer gesucht haben!

… Sie überhaupt nicht mehr an dich denken, weil dieser innere Kern in dir bereits arbeitet.

Also fang im ersten Schritt an, wie im vierten Punkt dargelegt, dich auf die richtigen Dinge zu konzentrieren.

Denn alles hängt miteinander zusammen und du bist der Schlüssel dazu.

Konzentriere dich bereits geistig darauf nicht auf den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin und solche Fragen, sondern auf dich selbst und vor allem auf das, was dahinter in dir arbeitet.

Es ist leicht gesagt, „Oh, ändere einfach deine Denkweise“. Die Wahrheit ist jedoch, dass in uns oft sehr starke Themen wirken, die nicht einfach durch eine neue Denkweise gelöst werden können

Denn oft sind die Emotionen dahinter so stark, dass sie sofort unsere Denkweise formen.

Hier noch einmal ein Video, wie du Verlustangst auflösen kannst:

Punkt 5: „Entzaubere deine Muster und finde wahre Unabhängigkeit – Die geheime Wahrheit über unser Verlangen!“

Und wir können uns das nicht wirklich aussuchen. Oft sind es Themen wie Verlustängste oder die Angst, nicht geliebt zu werden!

Oder je mehr ich zurückgewiesen werde, desto mehr liebe ich jemanden und gebe mich ihm hin, weil mir das in meiner Kindheit so beigebracht wurde.

Oder Themen wie die Angst vor Einsamkeit!

Wobei diese Ängste so stark sein können, dass wir sie auf alles projizieren und sie uns beeinflussen.

Dabei fühlt es sich an, als ob wir diese Person über alles lieben würden.

Du merkst das daran, dass du eine Person umso attraktiver findest, je mehr sie dich abweist.

Das sind alles Muster aus unserem inneren Kindheit.

Ich nenne das auch immer Ego-Liebe.

Du musst dir ansehen, was im Hintergrund in dir arbeitet. Es reicht nicht aus zu sagen, dass du dich auf deine Denkweise konzentrierst und dich auf dich selbst fokussierst…

Sondern es ist entscheidend, dass du dich wirklich auf die zugrunde liegenden Ängste konzentrierst und diese auflöst.

Wisse: Sobald du das tust und dich mit deiner Kindheit auseinandersetzt, kommst du immer mehr in eine Unabhängigkeit.

Verlustangst auflösen 

Angst vor Einsamkeit auflösen

Angst vor Abweisung auflösen

Thema: Ex idealisieren bei Verlustangst

Punkt 6: „Was passiert, wenn du unabhängig wirst?

Was passiert wenn du unabhängiger wirst?

Du wirst zunehmend gleichgültig gegenüber der Frage, was dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin gerade macht, tut, ob er oder sie es bereut oder nicht?

Du konzentrierst dich viel mehr darauf, was wirklich wichtig ist – nämlich du selbst.

Wenn du diesen Fokus hast, dann hast du den ersten einen Baustein gelegt.

Es gibt noch viele weitere Puzzleteile, die notwendig sind, um deinen Ex dazu zu bringen, dich mehr zu vermissen oder die Trennung zu bereuen.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber beachte bitte, dass dies alles sehr verallgemeinert ist. Ich kann nicht alle Situationen hier abdecken.

Wichtig: Mache desweegen den Test, den du über dem Video findest, fülle ihn aus und schicke ihn mir zu.

Dann kann ich mir deine Situation genauer ansehen und dir am Ende sagen, was für dich und deinen Rückeroberungsprozess wichtig ist.

Punkt 7: „Kenne diese 2 Situationen!“

Es gibt zwei Situationen, die du dir bewusst machen musst:

Punkt eins ist, dass es noch Anziehung in der Beziehung gab, dann kam es zur Trennung und die Anziehung ist trotz Trennung immer noch da.

Und Situation zwei, bei der die Anziehung nicht mehr vorhanden ist, sondern neu entstehen müsste.

Das sind also die beiden Punkte, auf die du dich stützen kannst.

In den meisten Fällen ist Punkt eins nicht mehr relevant.

Das liegt oft daran, dass Männer unbewusst eine starke Anhänglichkeit ausstrahlen.

Heißt: In den meisten Fällen ist die Anziehung nicht mehr vorhanden, weil man zu sehr hinterherläuft, zu anhänglich ist oder sich entsprechend verhält.

In solchen Fällen besteht die einzige Möglichkeit darin, die Anziehung wieder neu aufzubauen.

Punkt 8: „Sicher im Alleinglück: Wie du deine Verlustangst überwindest und dadurch eine starke Anziehungskraft aufbaust“

„Und mehr Anziehungskraft erreichst du nur, indem du den emotionalen Körper hinter diesen W-Fragen veränderst.

Dahinter befindet sich meistens Verlustangst oder Angst vor Einsamkeit.

Oder es wird viel Liebe in diese Person projiziert, da wir unbewusst von unserer Mutter noch immer Liebe ersehnen, weil es in unserer Kindheit an dieser Liebe mangelte.

Es ist wichtig, sich zuerst mit diesen Themen auseinanderzusetzen, da sie viel Anziehungskraft zerstören können.

Du musst schlussendlich in einem Gedankenkonstrukt sein, in dem es dir vollkommen egal ist, ob sie die Trennung irgendwann bereuen wird oder nicht.

Es geht dir gut, du bist unabhängig und du benötigst sie nicht mehr, um glücklich zu sein.

Eine Partnerin sollte dich maximal ein wenig glücklicher machen, da du bereits ohne sie sehr glücklich bist.

Du musst erst einmal dorthin gelangen, damit Anziehung, wenn überhaupt, nur neu entstehen kann.

Das alles ist nicht die alleinige Voraussetzung, jedoch ein äußerst wichtiges Puzzleteil.“

Punkt 9: „Wie du mit der Kraft der Anziehung deine Ex bereuen lassen kannst – und warum es letztendlich doch egal ist!“

Wenn wir den zweiten Punkt nehmen, wäre es der erste wichtige Schritt, Anziehung entstehen zu lassen, sodass sie möglicherweise die Trennung später bereut.

Paradoxerweise sollte es aber egal sein, ob sie die Trennung bereut oder nicht, da du mit dir und deinem Leben glücklich bist.

Heißt, Es spielt keine Rolle, was diese Trennung aktuell in dir auslöst, auch wenn Einsamkeit ein großes Thema ist und viele Angst davor haben (Manche müssen sofort in die nächste Beziehung springen oder halten an der alten Beziehung fest, weil sie starke Verlustängste haben, die (wärest du unabhängig) nicht mehr in dir wirken.

Der Schlüssel zum Glück ist, keine Verlustängste zu haben und keine Angst davor, abgelehnt oder nicht gut genug zu sein. Besonders wenn man verlassen wird, kommen oft diese angelernten Muster hoch!

Man fühlt sich abgewiesen! Und genau das führt oft zu einem hormonellen Cocktail, dem man kaum widerstehen kann.

Schau dir daher diese Anleitungen an:

Verlustangst auflösen 

Angst vor Einsamkeit auflösen

Angst vor Abweisung auflösen

Thema: Ex idealisieren bei Verlustangst

Punkt 10: „Die schockierende Wahrheit: Wie dieser einfache Schritt dein Leben für immer verändern kann“

Verlustabgst ist dabei eines der Dinge, die am meisten vorkommen!

Aus dieser Angst muss ich diese Person umso mehr lieben, umso mehr tun, umso mehr machen, damit ich sie nicht verliere.

Das haben wir oft in unserer Kindheit gelernt – dass wir Leistung erbringen mussten, um Liebe zu erhalten. Oder Verlust passierte.

Dieses Muster macht uns unglücklich und abhängig.

Der wichtigste Schritt ist daher, einen Weg zu finden, in einem Zustand des inneren Glücks zu sein, unabhängig von der Anwesenheit der Ex.

Egal, wo sie sich gerade aufhält und was sie tut – es sollte für uns unwichtig sein.

Wir sollten in einem Zustand des Glücks sein, der ausschließlich von uns selbst abhängt.

Das ist zunächst eine emotionale Herausforderung.

Es ist auch keine Frage des Mindsets, sondern erfordert, dass wir uns mit allen Themen befassen, die dieses Glück verhindern: Verlustängste, die Angst, nicht geliebt zu werden, Angst vor Ablehnung und ähnliches.

Wir müssen uns damit auseinandersetzen und sie lösen.

In solchen Situationen empfehle ich, einen passenden und kompetenten Psychologen aufzusuchen, mit dem wir diese Themen Stück für Stück bearbeiten können.

Das ist unglaublich wichtig für unser langfristiges Wohlbefinden und Leben.

Punkt 11: „Das Geheimnis zum Glück: Wie du lernst, unabhängig zu sein und deinen eigenen Weg zum Glück zu finden….

…Oder sich auf die Suche zu begeben!

… wie kann ich es schaffen, komplett glücklich zu sein, ganz egal, was gerade auf der anderen Seite passiert.

Das ist also der erste Schritt, um möglicherweise in einen Zustand zu gelangen, wo die Ex überhaupt keine Rolle mehr für dich spielt.

Also, werde glücklich. Werde glücklich mit dir selbst.

Ich weiß: Das ist eine der größten Fragen überhaupt.

Vor allem: Wie komme ich dorthin?

Aber: Es ist auch eine individuelle Frage.

Daher kann ich sie hier nicht für dich beantworten. Ich kann dir jedoch einen Leitsatz geben, der für mich sehr gut funktioniert hat: Sei in einem Zustand des Glücks, auch ohne Partnerin.

Eine Partnerschaft sollte dich minimal etwas glücklicher machen.

Nur so bist du nicht mehr von jemand anderem abhängig.

Nichts ist schlimmer, als wenn du eine Partnerin brauchst, um dich vollständig glücklich zu fühlen, weil sie bestimmte Aspekte in dir ergänzt.

Dann steckst du wieder in dieser Abhängigkeit.

Wie erzeugt man Anziehung? Was kann man noch tun? Nutze einfach die Suchfunktion meines Kanals und suche dort nach verschiedenen Beiträgen. Suche beispielsweise nach dem Thema „Ex zurück“ für spezifische Situationen und so weiter.

Dort gehe ich auf all diese Punkte ein. Hier ging es nur darum, dass du dieses Thema aus einer neuen Perspektive betrachtest, um einen anderen Ansatz für dich selbst zu erkennen, anstatt nach offensichtlichen Anzeichen zu suchen, ob sie die Trennung bereut oder nicht, denn das wird letztendlich nichts lösen.

Da bin ich mir ziemlich sicher. Frage 1: Was belastet dich emotional derzeit am stärksten?

(Verfasst von Coach Frederic Dittmar – auch bekannt aus Youtube)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner